Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

yubara

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Willst du denn Informationssicherheitsbeauftragter für dein Unternehmen werden? Das ist eine Aufgabe, die mit deinem bisherigen Aufgabenbereich als Systemadministrator nur bedingt etwas zu tun hat. Je nachdem, wie die Stelle in deinem Unternehmen aufgehängt und ausgestaltet ist, kann der Job sehr stark in Richtung Management gehen. Du wirst Richtlinien ausgestalten / anpassen müssen und dich vorrangig mit Risk und Compliance Themen beschäftigen. Du rückst von der 1st Line of Defense in die 2nd Line. Da wird einiges an Ansprüchen an dich gestellt werden und die Verantwortung kann in dem Job erdrückend sein. Das kann auch eine Chance sein, wenn man da total Bock drauf hat. Bei 2 Jahren Beurfserfahrung würde ich mir den Schritt allerdings sehr gut überlegen.
    Die Weiterbildung die dein Arbeitgeber empfohlen hat, ist ein erster Schritt zur Qualifikation für die Stelle. Ich würde mir das an deiner Stelle natürlich vom Arbeitgeber bezahlen lassen. @Zaroc hat schon gute weiterführende Zertifikate aufgelistet. Ich würde mich da vor allem auf die ISO 27001 Implementer Zertifikate konzetrieren, wenn dein Unternehmen jetzt ein ISMS aufbauen will. Den Lead Auditor kannst du dir schenken, es sei denn du willst in die Audit Sparte wechseln. Als nächstes ist für so eine Stelle alles im Governance, Compliance und Risk Umfeld interessant. Wenn du als ISB das ISMS betreiben sollst, wirst du dich vor allem im Risk Bereich weiterbilden müssen. CISSP, CISM, CRISC sind sehr gute Zertifikate, die du in einigen Jahren anstreben kannst. Dafür musst du nämlich mehrjährige, IT Security relevante Berufserfahrung nachweisen. Zum Einstieg daher nicht zu empfehlen.
  2. Like
    yubara hat auf Zaroc in Weiterbildung IT-Security / ITSiBe   
    Je nachdem wo du genau in der Security aktiv arbeiten möchtest kannst du dich  and diesem Ranking etwas orientieren https://pauljerimy.com/security-certification-roadmap/
    Willst du tiefer in die ISMS/27001 gehen wäre die von TÜV sehr praktisch. 
    Security foundation erstmal paar basic Themen.
    Information Security Officer TÜV wäre der Fokus ISMS nach 27001 zu implementieren. 
    Lead Auditor beim TÜV wäre noch etwas mehr tiefer in isms und wie oder was gepruft werden darf.
    CISSP ist die eierliegende Zertifizierung im Security Fokus ist aber Security Managment. Zählt zu den viel härteren Zerts und ohne Nachweis BE wirst du kein CISSP kriegen.
    OSCP Zert eher im Red Team/Pentest sehr sehr Anspruchsvoll.
    Studium Security schadet nie da du noch jung bist. 
  3. Like
    Heyyy @yubara
    in ähnlichen Threads haben wir sowas auch schon behandelt 
    Die Weiterbildung zum IT-Sicherheits- und Informationssicherheitsbeauftragten (IHK) beim Anbieter ITKservice ist inhaltlich sehr umfassend aufgebaut:
    Grundlagen der Informationssicherheit (Begriffe, rechtliche Aspekte, IT-Governance, ITIL/COBIT) IT-Sicherheitsmanagement (Aufbau eines ISMS, ISO 27001, BSI-Grundschutz, Risikomanagement) Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines ISB (Auditierung, Maßnahmenplanung, Sicherheitskonzepte) KRITIS & IT-Sicherheitsgesetz (inkl. branchenspezifischer Anforderungen) Notfallmanagement & Krisenmanagement Sensibilisierung der Mitarbeitenden Aktuelle Bedrohungsszenarien und Sicherheitsvorfälle Sie ist gut neben dem Beruf machbar, auch wenn sie natürlich Zeit und Engagement erfordert.
    Was die Zertifikate betrifft: Neben dem IHK-Zertifikat sind auch international anerkannte Zertifizierungen wie ISO 27001 Foundation/Lead Implementer, CISSP, CISM oder CompTIA Security+ relevant allerdings meist deutlich anspruchsvoller und vor allem teurer. 
    Ein Studium wäre langfristig sicher eine Überlegung wert gerade wenn du dich strategisch oder in Richtung Management weiterentwickeln möchtest. Dass du in Bayern nach drei Jahren Berufserfahrung auch ohne Abitur studieren kannst, ist ein großer Vorteil. 
    Weiterhin viel Erfolg
    LG Audrey 😊
     
     
     
  4. Like
    yubara hat eine Reaktion von AleXreleXed in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 20
    Wohnort: Umkreis Augsburg / Bayern
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Systemintegration 2023
    Berufserfahrung: 1,5 Jahre
    Vorbildung: Mittlere Reife
    Arbeitsort: Umkreis Augsburg / Bayern
    Grösse der Firma: 800
    Tarif: NGG
    Branche der Firma: Lebensmittelbranche
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h
    Gesamtjahresbrutto: 54.600
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Gleitzeit, HO möglich, Haustrunk
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)
    2nd-Level-Support, Verwaltung-/Konfiguration Firewall, MDM + Verwaltung aller Mobilfunkverträge, Patchmanagement, IT-Security, O365, Monitoring, vSphere, Inventarisierung, Citrix
     
     
  5. Like
    yubara hat eine Reaktion von Gurki in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 20
    Wohnort: Umkreis Augsburg / Bayern
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Systemintegration 2023
    Berufserfahrung: 1,5 Jahre
    Vorbildung: Mittlere Reife
    Arbeitsort: Umkreis Augsburg / Bayern
    Grösse der Firma: 800
    Tarif: NGG
    Branche der Firma: Lebensmittelbranche
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h
    Gesamtjahresbrutto: 54.600
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Gleitzeit, HO möglich, Haustrunk
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)
    2nd-Level-Support, Verwaltung-/Konfiguration Firewall, MDM + Verwaltung aller Mobilfunkverträge, Patchmanagement, IT-Security, O365, Monitoring, vSphere, Inventarisierung, Citrix
     
     
  6. verwirrt
    yubara hat eine Reaktion von Sheldor in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 19
    Wohnort: Umkreis Augsburg / Bayern
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Systemintegration 2023
    Berufserfahrung: 7 Monate
    Vorbildung: Mittlere Reife
    Arbeitsort: Umkreis Augsburg / Bayern
    Grösse der Firma: 400
    Tarif: vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
    Branche der Firma: Groß- und Außenhandel
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h
    Gesamtjahresbrutto: 30660
    Anzahl der Monatsgehälter: 12,75
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Gleitzeit, HO möglich
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)
    Bearbeitung von 1st- und 2nd-Level-Tickets, Monitoring, Hard- und Softwarewartung, baramundi, Virtualisierung via VMWare, AD, Sophos Firewall....
  7. verwirrt
    yubara hat eine Reaktion von Dougi in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 19
    Wohnort: Umkreis Augsburg / Bayern
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Systemintegration 2023
    Berufserfahrung: 7 Monate
    Vorbildung: Mittlere Reife
    Arbeitsort: Umkreis Augsburg / Bayern
    Grösse der Firma: 400
    Tarif: vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
    Branche der Firma: Groß- und Außenhandel
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h
    Gesamtjahresbrutto: 30660
    Anzahl der Monatsgehälter: 12,75
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Gleitzeit, HO möglich
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)
    Bearbeitung von 1st- und 2nd-Level-Tickets, Monitoring, Hard- und Softwarewartung, baramundi, Virtualisierung via VMWare, AD, Sophos Firewall....
  8. Like
    2,5k/Monat brutto ist halt knapp über Mindestlohn und das bei einer Bude mit 400 Mitarbeitern...
    Wie ich es mal in einem anderen Thread geschrieben habe. Es steht immer wieder einer auf, der solche Stellen besetzt und solange das passiert haben Arbeitgeber gar kein Interesse daran, ordentlich zu vergüten (zumindest nicht die, die mit einer gewissen Fluktuation leben können). 
    Problem ist leider auch, dass einigen 2,5k als vergleichsweise viel vorkommt, wenn man gerade aus der Ausbildung stolpert. Je nachdem ob man noch zuhause mietfrei wohnt reicht das Einkommen auch erstmal aus. Das keine Sprünge möglich sind merkt die Person i.d.R. relativ schnell. Dann wird entweder (hoffentlich) die Reisleine gezogen oder man versauert über Jahrzehnte in so einem Posten, kann sich nichts aufbauen und geht mit knackigen 800-1k Rente in den den Lebensabend. 
     
  9. Like
    @yubara Ich hoffe du schaust dich schon nach anderen Jobs um. Dein Gehalt ist ja eine Frechheit.
  10. verwirrt
    yubara hat eine Reaktion von byteway in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 19
    Wohnort: Umkreis Augsburg / Bayern
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Systemintegration 2023
    Berufserfahrung: 7 Monate
    Vorbildung: Mittlere Reife
    Arbeitsort: Umkreis Augsburg / Bayern
    Grösse der Firma: 400
    Tarif: vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
    Branche der Firma: Groß- und Außenhandel
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h
    Gesamtjahresbrutto: 30660
    Anzahl der Monatsgehälter: 12,75
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Gleitzeit, HO möglich
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)
    Bearbeitung von 1st- und 2nd-Level-Tickets, Monitoring, Hard- und Softwarewartung, baramundi, Virtualisierung via VMWare, AD, Sophos Firewall....
  11. verwirrt
    yubara hat eine Reaktion von Domninic in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 19
    Wohnort: Umkreis Augsburg / Bayern
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Systemintegration 2023
    Berufserfahrung: 7 Monate
    Vorbildung: Mittlere Reife
    Arbeitsort: Umkreis Augsburg / Bayern
    Grösse der Firma: 400
    Tarif: vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
    Branche der Firma: Groß- und Außenhandel
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h
    Gesamtjahresbrutto: 30660
    Anzahl der Monatsgehälter: 12,75
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Gleitzeit, HO möglich
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)
    Bearbeitung von 1st- und 2nd-Level-Tickets, Monitoring, Hard- und Softwarewartung, baramundi, Virtualisierung via VMWare, AD, Sophos Firewall....
  12. verwirrt
    yubara hat eine Reaktion von SoL_Psycho in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 19
    Wohnort: Umkreis Augsburg / Bayern
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Systemintegration 2023
    Berufserfahrung: 7 Monate
    Vorbildung: Mittlere Reife
    Arbeitsort: Umkreis Augsburg / Bayern
    Grösse der Firma: 400
    Tarif: vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
    Branche der Firma: Groß- und Außenhandel
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h
    Gesamtjahresbrutto: 30660
    Anzahl der Monatsgehälter: 12,75
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Gleitzeit, HO möglich
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)
    Bearbeitung von 1st- und 2nd-Level-Tickets, Monitoring, Hard- und Softwarewartung, baramundi, Virtualisierung via VMWare, AD, Sophos Firewall....
  13. verwirrt
    yubara hat eine Reaktion von DerHeide in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 19
    Wohnort: Umkreis Augsburg / Bayern
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Systemintegration 2023
    Berufserfahrung: 7 Monate
    Vorbildung: Mittlere Reife
    Arbeitsort: Umkreis Augsburg / Bayern
    Grösse der Firma: 400
    Tarif: vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
    Branche der Firma: Groß- und Außenhandel
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h
    Gesamtjahresbrutto: 30660
    Anzahl der Monatsgehälter: 12,75
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Gleitzeit, HO möglich
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)
    Bearbeitung von 1st- und 2nd-Level-Tickets, Monitoring, Hard- und Softwarewartung, baramundi, Virtualisierung via VMWare, AD, Sophos Firewall....
  14. verwirrt
    yubara hat eine Reaktion von Gurki in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 19
    Wohnort: Umkreis Augsburg / Bayern
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Systemintegration 2023
    Berufserfahrung: 7 Monate
    Vorbildung: Mittlere Reife
    Arbeitsort: Umkreis Augsburg / Bayern
    Grösse der Firma: 400
    Tarif: vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
    Branche der Firma: Groß- und Außenhandel
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h
    Gesamtjahresbrutto: 30660
    Anzahl der Monatsgehälter: 12,75
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Gleitzeit, HO möglich
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)
    Bearbeitung von 1st- und 2nd-Level-Tickets, Monitoring, Hard- und Softwarewartung, baramundi, Virtualisierung via VMWare, AD, Sophos Firewall....
  15. verwirrt
    yubara hat eine Reaktion von Brapchu in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 19
    Wohnort: Umkreis Augsburg / Bayern
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Systemintegration 2023
    Berufserfahrung: 7 Monate
    Vorbildung: Mittlere Reife
    Arbeitsort: Umkreis Augsburg / Bayern
    Grösse der Firma: 400
    Tarif: vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
    Branche der Firma: Groß- und Außenhandel
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h
    Gesamtjahresbrutto: 30660
    Anzahl der Monatsgehälter: 12,75
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Gleitzeit, HO möglich
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)
    Bearbeitung von 1st- und 2nd-Level-Tickets, Monitoring, Hard- und Softwarewartung, baramundi, Virtualisierung via VMWare, AD, Sophos Firewall....
  16. Positiv
    yubara hat auf northsnow in Frage zu WiSo-Prüfungen allgemein   
    Leider ja. Es steht explizit in den Hinweisen am Anfang, dass korrigierte Antworten darunter einzutragen sind und nicht darüber oder daneben.
  17. Like
    Bedenke das es darum geht ein Problem zu lösen - einmal @charmantas Standardtext, der fasst es am besten zusammen:
     
  18. Like
  19. Like
    anders formuliert: du ersetzt einen Webserver gegen einen anderen.
    Das ist zu einfach für einen FiSi. Das dürfte abgelehnt werden, egal wie Du das Projekt weiter ausschmückst
  20. Like
    Das ist in meinen Augen kein Abschlussprojekt sondern viel mehr ein Arbeitsauftrag. 
    Bei dem Abschlussprojekt geht es vielmehr darum in reiner Eigenleistung eine Lösung für ein komplexes Problem zu finden. Der Ansatz das durch das neue System die langsame Verarbeitung erhöht wird, reicht bei weitem absolut nicht aus. Das wird so von der IHK als Projekt nicht zugelassen. 
  21. Like
    yubara hat auf skylake in ZP Frühjahr 2022 einsehen   
    @Brapchu Das stimmt so nicht.

    Eine Einsichtnahme in die Prüfungskorrektur muss sogar ermöglicht werden. Sinnvoll ist es in diesem Fall eher weniger, da am Ergebnis nichts geändert wird.

    Außerdem ist die Prüfung ziemlich durchwachsen ausgefallen und es gab so einige, mit einer 4 - 6. Von daher würde ich einfach das Thema abhaken.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.