Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dustbull

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Dustbull hat auf charmanta in Kundenauftrag als Projekt wählen ?? FISI   
    und das ist dann kein Autsch-Thema bzgl DSGVO ?
  2. Like
    Dustbull hat auf Maniska in Kundenauftrag als Projekt wählen ?? FISI   
    Erst mal, das Komplettpaket ist zu viel für ein 35 oder 40h Projekt.
    Sizing der Hardware ist ITK, wenn Produktauswahl nicht möglich ist, dann fällt das eher weg. Zugriffskonzept wäre mir bei einem Azubi zu heikel (DSGVO etc.), könnte durchgehen, hat aber viel Autsch-Potential im Fachgespräch Installationen sind nicht tief genug... AD bei einem Handwerksbetrieb wird auch recht übersichtlich sein Bleiben noch Netzwerk (VLAN Konzept...) oder Backup (wenn man das anspruchsvoll genug aufbauen kann) Und bei dem kompletten Auftrag würde ich, wenn man auf der grünen Wiese anfängt, die ketzerische Frage stellen warum man bei den hohen Einstiegskosten von OnPrem diesen Weg geht und nicht in die Cloud.
  3. Haha
  4. Danke
    Zuerst einmal:
    WIR DULDEN HIER KEINE OFFERTEN MIT HILFE GEGEN TASCHENGELD. Wenn uns sowas wie in diesem Fall gemeldet wird dann schreiben wir die Partei, welche zur URKUNDENFÄLSCHUNG aufruft auch an.
    Neue PO: 40 Stunden.
     
    Fragen wir zwar ab, gehört aber nicht in den Antrag
    gehört da nicht rein, wie willst Du das in den 10 Seiten denn darstellen ??
    Und wieder hat Kollege Pingupower absolut recht, bei dem eher seichten Thema gehört die Umsetzung da mit rein.
    Wenn Du die vier Stunden Schulung gegen die Umsetzung tauscht würde ich es zulassen, aber eben auch REICHLICH Gedanken bei der Umsetzung erwarten...
     
     
  5. Like
    Möp - gehört für mich definitiv ins Projekt. Du installierst ja die Lösung, also auch die benötigten Pakete (Webserver). DNS-Eintrag setzen und Firewalleinstellungen dafür tätigen ebenso. Ist kein Hexenwerk und etwas, was ich von einem (angehenden/dann fertigen) FiSi auf jeden Fall erwarte. Ansonsten ist das Projektablauf und gehört ins Projekt, nicht in den Antrag!
    Lässt Du es so, hätte in meinem Ausschuss der Antrag eine gute Chance abgelehnt zu werden da Eigenanteil in der Umsetzung zu gering für 40h.
    Liest sich ansonsten OK.
  6. Positiv
  7. Like
    Tut mir leid, aber hier muss ich dich korrigieren.
    Meine Gliederung bzw. die einzelnen Unterpunkte kommen direkt aus der offiziellen IHK-Handreichung für das Abschlussprojekt und dürften dementsprechend korrekt sein, die IHK wird ja nicht selbst die Hälfte vergessen.
  8. Positiv
    Nur Interesse halber: Fristgerecht und mit welcher Begründung?
    Ich hoffe du hast trotz allem Kündigungsschutzklage eingereicht (max 3 Wochen nach Zugang Kündigung möglich).
    Wenn du das nicht gemacht hast, könnte die AfA auf die Idee kommen dass die Kündigung selbst verschuldet ist und dich für bis zu 3 Monate vom ALG1 Bezug sperren.
    Du wirst - ja nach Standort - einige bis viele Vermittlungsvorschläge bekommen, auch einige/viele von "1st Level Verheizerbuden", die einen aus gelernten FiSi ohne mit der Wimper zu zucken einstellen würden. Warum sollte die AfA dir Schulungen bezahlen?
    Ich würde schauen dass ich die "Beste" der Stellen in trockene Tücher bekomme, gerne auch erst zum 1.9. wenn es die eigenen Rücklagen zulassen und in der Zwischenzeit privat weiterbilden.
    Nochmal, du bist (sehr gut) vermittelbar, warum sollte die AfA bzw die Allgemeinheit dir Schulungen bezahlen?
    Das ist dein Privatvergnügen, warum sollte die Allgemeinheit (und von der bekommt die AfA ihr Geld) dafür bezahlen?
  9. Positiv
    Dustbull hat auf skylake in Berufsschulzeugnis fehlende Note   
    In der Ausbildung kann man nicht sitzenbleiben. Nicht genügend Noten ist ein spannendes Feld, welches jedes Mal zu Diskussionen führt. In jedem Bundesland gibt es Schulordnungen, sowie Gesetze. In jedem findet sich ungefähr folgende Aussage "Es muss eine Vielzahl von Noten vorliegen". Vielzahl ist hier jetzt wieder schwammig formuliert und jeder Lehrer kann, wenn er möchte, sich aus dem Ärmel irgendwelche Noten zaubern (nennt sich mündliche Spontanbeurteilung  ). 
    Heißt im Klartext: Schulen tendieren eher selten dazu, dass sogenannte NF (nicht feststellbar) zu vergeben, da dies zu Nachfragen führt. In den meisten Fällen wird anhand der vorhanden Kontaktzeit eine Note festgestellt.
    Ich z. B. vergebe/lasse NF nur zu, wenn die Person wirklich nie anwesend war und eine Notengebung unmöglich ist.
     
  10. verwirrt
    „ Das Profil des Users ist nicht länger aktiv “
  11. Positiv
    Punkt 1)
    Wenn wir Dir nicht helfen sollen, warum müssen dann wasweißichwievielleute während der Zeit, in der sie auch was anderes machen könnten, Deine Texte lesen ? -
    Du hast um Hilfe gebeten.
    Punkt 2)
    Wie viele Bewerbungen hast Du geschrieben und hast Du die Unterlagen mal von jemandem lesen lassen ? Falls nicht, wäre dass die erste Stellschraube.
    Punkt 3)
    Mach mal eine SWAT-Analyse (Stärken- Schwächen) von Dir selbst. Nimm einen Zettel, schreib auf was Dir an Dir gefällt, was nicht und worin Du meinst, dass dort Deine Stärken und Schwächen liegen. (Bitte ehrlich schreiben, keine Phantasien). Gib den Zettel dann Deinen 3 besten Freunden (also jemanden, der Dich auch kennt) und frage, wie die das sehen.
    Solltest Du hier Abweichungen finden zu Punkten, weißt Du woran Du arbeiten musst.
    Ach ja, mein Vorposter hat Recht - zum 01.08. ist verdammt knapp, ergo - Prozedur beschleunigen.
    Viel Erfolg !
  12. Positiv
    Beeile dich der 1.8 ist bald
  13. Positiv
    Nein, bitte hier im Thread für alle. Und anonymisieren nicht vergessen. 
     
    Nun hab dich nicht so und stell das ding hier rein. Es wird dich weiterbringen. 
     
    Ich möchte dich nochmal an deine eigenen Worte erinnern:
     
  14. Positiv
    Was eine sinnlos Diskussion.
    Wisst ihr wie viele Autodidakten bei uns Arbeiten - die weder irgendeine Fi-Ausbildung
    noch ein irgendein informatikähnliches Studium abgeschlossen haben?!
    Haben sogar jemanden ganz ohne Ausbildung dabei - und der ist der Kopf des Ganzen.
    Also bitte, Leute. Ich verstehe dieses an Abschlüsse-aufgeilen überhaupt nicht.
    Diese ganzen Akademiker die mit ihrem Bachelor von den Hochschulen kommen und
    von nichts eine Ahnung haben kenne ich zuhauf. Meine FiSi-Absolventen stehen ab
    dem zweiten Ausbildungsjahr im Serverraum und machen Hardware, ab dem dritten
    administrieren die Server, nachdem die Grundlagen sitzen.
    Egal welcher Abschluss, irgendjemand sagte es hier schon, es ist in gewisser Weise ein Sprungbrett
    und regelt ggf. dein Einstiegsgehalt. Aber spätestens nach einigen Jahren kann man auch mit einem
    Fi (egal welche Fachrichtung!) sehr weit kommen.
  15. Danke
    und das können (und dürfen) FISI nicht sondern man braucht Akademiker?
  16. Danke
    Irgendwie ja schön, wie passiv die FISIs hier deklassiert werden. Ich denke, viele wissen gar nicht, was der Job eines FISIs ist...
  17. Positiv
    Code ist doch FIAE und nicht FISI?
  18. Positiv
    Ich finde diese Diskussion echt überflüssig. FiSi Leute können sich doch auch immer weiterbilden?
    Wir haben viel mehr möglichkeiten in der Zukunft als andere Berufsrichtungen. Egal ob man ein Studium hat oder eine Ausbildung im endeffekt zählt eh, wieviel Erfahrung man in der Praxis hat...
  19. Haha
    Verstehe ich das richtig: FISI fallen weg, weil man in den Zukunftsszenarien (Cloud, IaaS, ...) Akademiker zur Konfiguration braucht?
  20. Haha
    Verrückt ich bin jetzt 41 Jahre und habe meine erste PowerPoint mit 15 gehalten.
    No offense aber sollte dein Anspruch an dich selbst nicht höher sein?! kreieren statt kopieren oder bist eher der Typ der bei SQL Island die Lösung bei Youtube anschaut ?   
  21. Haha
    hab ich verstanden- es sollte aber nicht unbedingt der Name des ursprünglichen Autors drin stehen ... das hatten wir auch schon
  22. Danke
    Moooment, nach der NEUEN PO dann doch. Nur noch Prüfungen nach der alten PO sind in BaWü anders

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.