Zum Inhalt springen

JMilanese

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    JMilanese hat eine Reaktion von Mirel erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Nochmal zur Klarstellung: Hier geht es nicht um eine ZWISCHEN-Prüfung (die wesentlich einfacher ist), sondern um die ABSCHLUSS-Prüfung Teil 1(die Noten-relevant ist und im Prinzip Teilen der alten Abschlussprüfung entspricht).

    Also bitte nicht mit den alten Zwischenprüfungen vergleichen....
  2. Danke
    JMilanese hat eine Reaktion von ickevondepinguin erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Die abgefragten Basics sind Basics laut AO für ALLE der genannten Berufsgruppen. Verkennt bitte nicht, dass alle IT-Berufe gemeinsame Kernqualifikationen haben, das bedeutet auch für die technischen Berufe kaufmännische Inhalte und vice versa.
  3. Like
    JMilanese hat eine Reaktion von WTAF erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    ER-Modelle sind Basics, sollte eigentlich nicht nur die Schule, sondern auch der Betrieb vermitteln.
  4. Positiv
    JMilanese reagierte auf hellerKopf in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Wenn wir jetzt mal globales Textersetzen spielen.

    Das hättet Ihr wissen können - >  Das hat man euch nicht beigebracht
    Das war zu schwer formuliert  - >  Wir haben nicht mit gelernt, die Fragen zu lesen
    Wir haben soviel gelernt, was nicht gefragt wurde  - > Ihr hattet keine Infos über Schwerpunkte
    Mann macht es uns schwerer als früher - > Wir wurden über die neue Art der Prüfung zuwenig informiert
    usw.
    Dann kann die IHK oder der ZPA eigentlich nichts dafür.
    Das Versäumnis liegt in Betrieb, Berufsschule und Umschulungsanbieter.
  5. Like
    JMilanese hat eine Reaktion von ickevondepinguin erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Hier wurde nichts geändert von der Tiefe der ABSCHLUSS-Prüfung, die AP1 ist ja in den neu geordneten IT-Berufen zu 20% Bestandteil der Gesamtnote (gestreckte Abschlussprüfung), die alte Zwischenprüfung war nicht noten-relevant und auch einfacher, da durfte man sogar alles weglassen ohne rechtliche Folgen....
    Ich kann hier nochmals nur alle bitten, nicht die Inhalte und Fragetiefe der Zwischenprüfung nach der alten Prüfungsordnung (vor 01.08.2020) mit dem Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung nach der neuen Prüfungsordnung (ab 01.08.2020) zu vergleichen, fair wäre nur ein Vergleich zwischen dem Teil 1 der getreckten Abschlussprüfung (neue PO) mit Teilen der geschlossenen Abschlussprüfung (alte PO). Hier haben offensichtlich einige nicht verstanden, wie das Prüfungsmodell für ihren Ausbildungsberuf funktioniert.
  6. Like
    JMilanese hat eine Reaktion von ickevondepinguin erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Nochmal zur Klarstellung: Hier geht es nicht um eine ZWISCHEN-Prüfung (die wesentlich einfacher ist), sondern um die ABSCHLUSS-Prüfung Teil 1(die Noten-relevant ist und im Prinzip Teilen der alten Abschlussprüfung entspricht).

    Also bitte nicht mit den alten Zwischenprüfungen vergleichen....
  7. Positiv
    JMilanese reagierte auf ickevondepinguin in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Dein Ernst?! Das war nen simples RAID5 was gefordert war. Mehr Basic geht nicht.
  8. Positiv
    JMilanese reagierte auf charmanta in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    ich schmeiss mal mittendrin die Bitte nach Wahrung der Etikette ein
    Teilweise ist mir das hier zu aggressiv im Stil.
  9. Like
    JMilanese hat eine Reaktion von kappe619 erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Nochmal zur Klarstellung: Hier geht es nicht um eine ZWISCHEN-Prüfung (die wesentlich einfacher ist), sondern um die ABSCHLUSS-Prüfung Teil 1(die Noten-relevant ist und im Prinzip Teilen der alten Abschlussprüfung entspricht).

    Also bitte nicht mit den alten Zwischenprüfungen vergleichen....
  10. Positiv
    JMilanese reagierte auf ickevondepinguin in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Um es noch einmal klarzustellen: Macht euch bewusst wie viele Berufe diese eine Prüfung schreiben! Kaufleute, Anwendungsentwickler, Systemintegratoren und Systemelektroniker. Bei 4 Handlungsschritten ist auch irgendwann mal Ende.
    Und wir reden hier über Basics, die laut Rahmenplänen bei jedem der Berufe gleich sein sollte.
  11. Positiv
    JMilanese reagierte auf Brapchu in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Sorry aber nein. Ich hab die Prüfung gesehen. 
    Ja Handlungsschritt 4 hat mehr Text weil es die "Programmieraufgabe" (Naja.. Struktogramm befüllen Aufgabe) war.
    Das ist IMMER so und keine ungewöhnliche Menge an Text hier.
    Denkt bitte dran das es sich hier jetzt zu 20% um eine Abschlussprüfung handelt.. also vergleicht sie lieber mit den alten.
  12. Positiv
    JMilanese reagierte auf kappe619 in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Und die allererste, also für die ersten Verkürzer, war komplett anders. Die einfachste bis jetzt. Nur deswegen habe ich mein Wissen übers Strom rechnen (also Watt = Volt x Ampere), hat in der Schule auch keiner besprochen.
     
    All in all würd ich sagen es gab jetzt eine für Kaufleute, eine für Fisis und eine für AEs, die nächste sollte dann für Daten und Prozessanalysten sein (gibts dafür schon ne Abkürzung?).
  13. Positiv
    JMilanese hat eine Reaktion von kappe619 erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Wenn Du AP1s hast, die 5 Jahre alt sind, würde mich das ganz extrem wundern. Die Ausbildung nach neuer PO ist erst seit 01.08.2020 abschließbar (für die davor gilt die ALTE Prüfungsordnung ohne AP1, sondern mit unwichtiger und einfacher Zwischenprüfung, da es die gestreckte Abschlussprüfung in den alten POs nicht gab).

    Die erste AP1 könnte damit erstmalig vor 1,5 Jahren stattgefunden haben....
  14. Haha
    JMilanese hat eine Reaktion von Brapchu erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Wenn Du AP1s hast, die 5 Jahre alt sind, würde mich das ganz extrem wundern. Die Ausbildung nach neuer PO ist erst seit 01.08.2020 abschließbar (für die davor gilt die ALTE Prüfungsordnung ohne AP1, sondern mit unwichtiger und einfacher Zwischenprüfung, da es die gestreckte Abschlussprüfung in den alten POs nicht gab).

    Die erste AP1 könnte damit erstmalig vor 1,5 Jahren stattgefunden haben....
  15. Positiv
    JMilanese hat eine Reaktion von Brapchu erhalten in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Da bist Du auch vollkommen richtig auf dem Weg. Nur dass es sich ja jetzt nicht mehr um eine Zwischenprüfung (die früher vollkommen ohne Relevanz war und eigentlich eher dazu diente, dem Betrieb aufzuzeigen, wo noch Ausbildungsmängel vorlagen) und jezt die AP1  Teil der Abschlussprüfung ist (abgesehen von der Begrifflichkeit bin ich in der Sache aber 100%ig bei Dir)

    Zwischenprüfungen von 2019 mit der AP1 zu vergleichen ist so sinnlos und bringt nichts, die Vorbereitung kann (die ersten Prüflinge in der AP2 sind ja jetzt erst geprüft worden, also gab es bisher wahrscheinlich erst zwei AP1 nach neuer PO) damit nicht erfolgen, da das Niveau der alten Zwischenprüfung viel niedriger und kürzer angesetzt war.
    Wer sich also vorbereiten will, sollte die Abschlussprüfungen GH1, GH2 und auch WSK(!) dafür heranziehen und sich aufgrund des Fragenkataloges AP1 die entsprechenden Fragen heraussuchen und NIEMALS aus alten Zwischenprüfungen!
  16. Positiv
    JMilanese reagierte auf maximemelian in Zwischenprüfung Fachinformatiker Systemintegration 2022   
    Komischerweise ist diese Memo vom neuen Ausbildungsrahmenplan bei euch angekommen... Deswegen habe ich auch meine Abschlussprüfung mit eurer Zwischenprüfung verglichen.
  17. Like
    JMilanese hat eine Reaktion von ickevondepinguin erhalten in Alternativer Projektantrag: Implementierung einer Lösung zur automatisierten Installation von Betriebssystemen   
    Auch wenn es jetzt sehr enttäuschend sein mag, das Endergebnis des Produktes ist zwar nicht unwichtig, aber weniger wichtig als der nachweis der korrekten Vorgehensweise. Dieses spiegelt wider, dass ja immer in echten projekten etwas schief gehen kann (unvollständige Funktionen bei externen Modulen, zeitüberschreitung, Lieferschwierigkeiten etc.), die zu Abweichungen von der Planung führen können. Siehe hierzu auch die Prüfungsordnung (die ja leider immer viel zu gern gedanklich verdrängt wird): die Umsetzung ist nur ein teil des Ganzen!
    § 20
    Prüfungsbereich "Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration"
    (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen.
    (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,
    1. auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren,
    2. Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen,
    3. Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben,
    4. IT-Systeme einzuführen und zu pflegen,
    5. Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen
    sowie
    6. Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
    Der Prüfling hat eine betriebliche Projektarbeit durchzuführen und mit praxisbezogenen Unterlagen zu dokumentieren.
    Vor der Durchführung der Projektarbeit hat er dem Prüfungsausschuss eine Projektbeschreibung zur Genehmigung vorzulegen. In der Projektbeschreibung hat er die Ausgangssituation und das Projektziel zu beschreiben und eine Zeitplanung aufzustellen. Die Prüfungszeit beträgt für die betriebliche Projektarbeit und für die Dokumentation mit praxisbezogenen Unterlagen höchstens 40 Stunden.

    (3) Im zweiten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,
    1. die Arbeitsergebnisse adressatengerecht zu präsentieren
    und
    2. seine Vorgehensweise bei der Durchführung der betrieblichen Projektarbeit zu begründen.
    Der Prüfling hat die betriebliche Projektarbeit zu präsentieren.
    Nach der Präsentation wird mit ihm ein Fachgespräch über die betriebliche Projektarbeit und die präsentierten Arbeitsergebnisse geführt. Die Prüfungszeit beträgt insgesamt höchstens 30 Minuten.
    Die Präsentation soll höchstens 15 Minuten dauern.
    (4) Bei der Ermittlung des Ergebnisses für den Prüfungsbereich sind die Bewertungen wie folgt zu gewichten:
    1. die Bewertung für den ersten Teil mit 50 Prozent und
    2. die Bewertung für den zweiten Teil mit 50 Prozent.
  18. Positiv
    JMilanese reagierte auf charmanta in Frage zur Wiederholung der IHK Prüfung   
    In deiner Bescheinigung steht drin welche Prüfungsteile A oder B unter 50 Punkte haben.
    Wenn Projekt, Präsi und FG ok waren schreibst Du nur die Prüfung nach
  19. Positiv
    JMilanese reagierte auf Maniska in Abbruch der Prüfung   
    Cool, nächstes Mal frag ich auch im Taucherforum warum mein Schwein pfeift...
    Ich mach hier mal zu.
  20. Positiv
    JMilanese hat eine Reaktion von charmanta erhalten in Abschlussprojekt Thema Auswahl   
    Theoretisch machbar, wenn man alle möglichen Entscheidungen begründet, Alternativen auslotet, abstimmt, bewertet, gewichtet, klassifiziert, Datenschutz bewertet...

    Also aus meiner Sicht kaum mit der Formulierung, die Du bisher verwendest, machbar und realistisch gemäß der Prüfungsordnung auszufüllen. Wäre zwar theoretisch knapp genehmigungsfähig, aber Du machst Dir keinen Gefallen damit, weil da kaum Punkte über den Mindestanforderungen herauszuholen sind.
    Nur als Erinnerung: wer genau das macht, was die Prüfungsordnung einfordert, ist "ausreichend" = 4!
    Für ein "sehr gut" müssen die Leistungen den Anforderungen der PO in besonderem Maße entsprechen und darüber hinaus gehen und selbstständig auch über das Thema hinweg eine tiefgehende Betrachtung erfolgen. Sehe ich bei dem Thema kaum...
    (Ebenso ist die Einrichtung eines Schulungsraumes mit Hardware-Auswahl und Vernetzung und Sicherungssoftware in der Regel nur "ausreichend", da nicht mehr viel aus dem Thema geholt werden kann)
  21. Positiv
    JMilanese reagierte auf mapr in Abschlussprojekt Thema Auswahl   
    Stell mal einen Antrag hier rein, dann können wir das besser beurteilen.
    Aktuell kommt mir das sehr dünn vor.
  22. Positiv
    JMilanese reagierte auf charmanta in Abschlussprojekt Thema Auswahl   
    oui oui
    Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.
    Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
    Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden.
    Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus.
    Gerne genommen werden:
    - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK )
    - Monitoring
    - Heterogenes Backup
    - Softwareverteilung
    - Massenbetankung
    Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu:
    § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration
    (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen.
    (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,
    1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren,
    2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen,
    3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben,
    4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen,
    5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie
    6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
     
     
  23. Danke
    JMilanese hat eine Reaktion von charmanta erhalten in Projekt Kaufmann für Digitalisierungsmanagemen   
    Ja, grundsätzlich ja.
    Ein Beispiel könnte sein (bitte nicht nehmen, da bereits ausgelutscht und nicht sehr tief, damit keine gute Note zu erwarten, aber ich will hier ja auch nicht den Projektantrag vorkauen, die entwicklung des Projektantrages ist schließlich auch Bestandteil der Prüfung!)
    a) Analyse des Ist-Zustandes des aktuellen Prozesses, Beschreibung der Pain Points und/oder der Internal Needs
    b+c) Findung von allen relevanten Lösungen zur Optimierung des Prozesses und Darstellung der Kosten und Erträge der jeweiligen Varianten
    d) Vergleich der Varianten nicht nur monetär!
    e) Empfehlung und Planung der Umsetzung
    f) ... unter starker Berücksichtigung und Prüfung Datenschutz- und Sicherheit
    h) daraus dann die Entscheidungsgrundlage und Projektprotokollierung sowie Projektpräsentation heraus ableiten.
    Der kaufmännische Teil mit Planung und Dokumentation und Präsentation muss den Schwerpunkt (in der Regel mindestens 2/3 der Zeit) in Anspruch nehmen, die technische Umsetzung darf maximal 1/3 umfassen, daher darf auf die technische UUmsetzung komplett oder teilweise aus der Projektarbeit ausgelagert werden.
    Da hier im Forum immer wieder erwähnt und empfohlen wird:
    Anyonymisierung ist keine gute Idee, da der PA zur Verschwiegenheit verpflichtet ist und eine Anonymisierung in der Regel eine Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse und Entscheidungen erschwert --> was in der Regel z einer schlechteren Benotung führen kann Ein Projekt sich auszudenken ist eine noch schlechtere Idee --> laut PO muss das Projekt durch den Prüflich real durchgeführt werden. Wenn das auffliegt ist das eventuell als Täuschungsversuch zu werten; dann doch lieber intern beim Chef fragen, ob es nicht doch ein Projekt im Umfang von xx Stunden (berufsabhängig)gibt, was man zumindest Analysieren, recherchieren und planen kann.
  24. Positiv
    JMilanese reagierte auf DarkCato in Projekt Kaufmann für Digitalisierungsmanagemen   
    Dankeschön dann versuche ich das Thema zu bekommen im Unternehmen. Das wäre mir auch persönlich lieber als das andere da ich dazu mehr sagen könnte  
  25. verwirrt
    JMilanese reagierte auf charmanta in Projekt Kaufmann für Digitalisierungsmanagemen   
    entspann Dich. Kaum ein Prüfling hat da Bock drauf

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...