
FISI-I
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
339 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von FISI-I
-
Taschenrechner mehr als Ergebnis mit 12 Stellen? Wie?
FISI-I antwortete auf Julia2001's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Und noch ein Hinweis. Das Ergebnis einer Multiplikation ist keine Summe. -
Wenn Du ein Netz unterteilen sollst, dann muss die Subnetzmaske des Subnetzes kleiner sein als die des Ausgangsnetzes. Bei Deinen Angaben fehlt auch noch eine wesentliche Information, wenn die Netze angepasst sein sollen, namlich die vorgegebene Anzahl der Hosts in den Subnetzen. Und noch eine Anmerkung zu Deiner Angabe 192.168.40.20/24. Dabei handelt es sich um eine IP-Adresse nicht um ein Netz. Aber das hast Du ja durch deine nicht richtige Erstellung des Netz-B selbst herausgefunden, oder?
-
Die IHKs sollten mittlerweile alle auf die Bereitstellung der Dokumentation per PDF setzen. Da bekommen die Prüfer die Papierunterlagen gar nicht mehr. Andererseits muss man sich aber doch selbst fragen, warum man etwas abgibt, was nicht lesbar ist. Da ist dann die Mühe umsonst.
-
10.10.4.5/30 ist keine Schnittstellenbezeichnung, sondern eine IP-Adresse.
-
Cyber Security vs Cyber Security Management Unterschiede
FISI-I antwortete auf THE AMAZING IT-MAN's Thema in IT-Weiterbildung
Haben diese Studiengänge keine Modulbeschreibung? -
Anfechtung Ergebniss IHK-Projektdokumentation
FISI-I antwortete auf Gamelpad's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Dir sollte klar sein, dass, wenn Du das Ergebnis beim Verwaltungsgericht anfechtest, es zur Aberkennung des Berufsabschlusses kommt/kommen kann, da es sich hier um einen angefochtenen Verwaltungsakt handelt. Die Einhaltung der Widerspruchsfrist vorausgesetzt. https://rechtmeyer.de/dienstleistungen/pruefungsanfechtung/ Daneben ist die verfahrenstechnische Behandlung des Themas alles andere als einfach, da Du hier einen objektiven Maßstab belegen müsstest und das gelingt nicht mit dem Heranziehen anderer Beurteilungen, so sie denn nicht wortwörtlich übereinstimmen. Hinzu kommen noch die entsprechenden Rechenbeispiele, wo es hingehen müsste, um dann die Abschlussnote zu erreichen, die Dir vorschwebt. Und wie realistisch das Erreichen dieser Punkte sein kann. -
Also ich finde es bedenklich, dass der PA schreibt, er würde nicht erkennen, welche Tätigkeiten der Prüfling hier durchführt.. Schließlich stehen im Zeitplan die durchzuführenden Tätigkeiten. Wenn man noch detaillierter wird, grenzt das schon an eine durchgeführte aber nicht mehr durchzuführende Projektarbeit. Bezüglich der Schnittstellen ist gemeint, inwieweit es in dem zu erstellenden System Verbindungen zu anderen Systemen gibt, die von anderen Personen betreut werden bzw. dort (Vor-)leistungen erfolgen. Bspw. könnte man hier genauer formulieren, ob das AD selbst aufgesetzt oder von anderer Stelle bereitgestellt wird. Für die verlangte Betrachtung der Kosten bietet es sich an, entweder an eine Auswahl möglicher Lösungen anhand der Kosten vorzunehmen oder aber die Projektkosten zu ermitteln und dem bisherigen Status gegenüberzustellen.
-
Ja, denn sonst würde der PA ja (sich) unnötig Arbeit machen.
-
pantrag_fisi Projektantrag: Etablierung einer Leistungsfähigen WLAN-Infrastruktur
FISI-I antwortete auf Ombro's Thema in Abschlussprojekte
Die Erkenntnis nehme ich aus dem eigenen PA. -
pantrag_fisi Projektantrag: Etablierung einer Leistungsfähigen WLAN-Infrastruktur
FISI-I antwortete auf Ombro's Thema in Abschlussprojekte
Wenn Du in Deinem Projekt statt der Zugangskontrolle nicht PSK, sondern 802.1x nimmst, dann sollte das bei der Zulassung keine Probleme geben. Welche IHK ist das denn? -
Optimierung der IT-Infrastruktur in Arztpraxen
FISI-I antwortete auf Admin_Almatt's Thema in Small Talk
Kein Problem. Was sagt denn $DeineLieblingssuchmaschine zu den Begriffen "IT Firmen Zahnarztpraxen"? -
Optimierung der IT-Infrastruktur in Arztpraxen
FISI-I antwortete auf Admin_Almatt's Thema in Small Talk
Dir oder vielmehr Deinem Bruder ist aber klar, dass es da eine ganze Branche gibt, die sich auf dieses Theme spezialisiert hat? -
Anzahl Bits für Speicherung einer Zahl ermitteln
FISI-I antwortete auf nurlennart's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Wo habe ich denn da einen Denkfehler? Die von mir gestellten Fragen hast Du gesehen? Ich habe nicht geschrieben, dass man die Zahl mit 34 Bits darstellen kann. Die beiden oberen Zeilen dienen lediglich der Vereinfachung der Umrechnung der 16GiB in Exponentialschreibweise, ohne das man dazu einen Taschenrechner bemühen muss. -
Anzahl Bits für Speicherung einer Zahl ermitteln
FISI-I antwortete auf nurlennart's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Deine Annahme ist falsch, ebenso die von @nurlennart. Aus dem Exponenten 34 die Anzahl der Bits abzuleiten, ist nicht richtig. Woher auch immer das kommen mag. Es handelt sich hier um eine Zahl in Exponentialschreibweise (ebenso der Logarithmus) im dezimalen Zahlensystem; entsprechend dazu die Zahl in Dezimalschreibweise. Und um diese im binären Zahlensystem darstellen zu können, benötigt man 35 Bits (Stellen). Stichwort: Stellenwertsysteme. Daher auch meine Fragen oben. -
Ist der Prüfungsbogen rauh genug für Tinte oder Gel?
FISI-I antwortete auf ArByter's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Was daran kannst Du denn ändern? Die Bögen werden so ausgeliefert bzw. dem Prüfling gegeben. -
Anzahl Bits für Speicherung einer Zahl ermitteln
FISI-I antwortete auf nurlennart's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Du machst es Dir unnötig kompliziert. 16 * 1024 * 1024 * 1024 = 17179869184 2^4 * 2^10 * 2^10 * 2^10 = 2^34 Zu Deinem "Denkfehler": Wieviel Werte kannst Du mit 8-Bit darstellen? Und wie lautet die größte Zahl? -
Durchführungszeitraum startet vor Genehmigung des Projektes
FISI-I antwortete auf Straengli's Thema in Abschlussprojekte
Die Frist zur Bearbeitung der Anträge ist bei den einigen IHKs bis zum 20.02.24. Da bleibt für die Benachrichtigung ausreichend Zeit. Was aber schon komisch ist, dass Dein Projekt an einem Freitag beginnt und was bitte erfordert, dass das Projekt von 40/80 Stunden über einen Zeitraum von einem Monat so exakt starten muss? -
Projektthema FISI - gehen "Klischeeprojekte" gar nicht mehr?
FISI-I antwortete auf ArByter's Thema in Small Talk
Es hat ja auch nicht unwesentlich mit den Personen in den Prüfungsausschüssen zu tun. Wenn es da einen Wechsel gibt, dann kann sich das auch so bemerkbar machen. -
Projektthema FISI - gehen "Klischeeprojekte" gar nicht mehr?
FISI-I antwortete auf ArByter's Thema in Small Talk
Einen Teil der Frage kann man sich selbst beantworten, wenn man bedenkt, was das Projekt leisten soll: "Die Möglichkeit bieten, dass der Prüfungsausschuss das Vorliegen der beruflichen Handlungsfähigkeit der Prüflings überprüfen und bewerten kann." -
Schon interessant, dass die IHK Berlin den § 45 Abs 2: sehr eigenwillig interpretiert.
-
Verkürzung der Ausbildung zum Fisi (sinnvoll?)
FISI-I antwortete auf MensWear's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Da wird gerade alles in einen Topf geworfen. Verkürzen ist am Anfang der Ausbildung aufgrund der Vorbildung (Abitur, vorhandene Berufsausbildung) um ein Jahr möglich. Zum Ende kann man dann, soweit die Voraussetzungen, wie Notendurschnitt bei <2,5 und Bestätigung des Ausbildungsunternehmens, dass der Auszubildende den gleichen Wissensstand hat, wie bei der regulären Ausbildungdauer, kann man die vorzeitige Zulassung (6 Monate) zur Prüfung beantragen. Da Unternehmen, wie hier auch schon geschrieben, sehr auf die vermittelten Fertigkeiten achten, sollte man sich genau überlegen, was man macht. Ob es sinnvoll ist, kann nur derjenige, der es machen möchte selbst beurteilen. Schließt sich an die Ausbildung ein Studium an oder hat man bereits eine Zusage für eine Anstellung, dann ist das wohl sinnvoll im Sinne der Zeitersparnis.