Zum Inhalt springen

Parser

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    303
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Parser hat eine Reaktion von Wurmi erhalten in Ein Update aus der Berufsschule   
    witzig. Bei mir ist es ganz ähnlich. Mein Vater und meine Mutter sind OStR a.D. . Von daher maße ich mir auch an, etwas Einblick in dieses Milieu zu haben. 
  2. Positiv
    Parser hat eine Reaktion von ThomasChr erhalten in Ein Update aus der Berufsschule   
    ich denke, was @ammil zum Ausdruck bringen wollte, und wo @skylake sicherlich zuspricht bzw schon zugesprochen hat, ist, dass der verbeamtete (BS)-Lehrer Job im Range eines OStRs mit einigen nicen Perks daherkommt (Unkündbarkeit , kein Leistungsdruck, viel Urlaub), den man so aus anderen Bereichen nicht kennt. Und auch mit seinem Argument, dass die 40jährige Englisch Inge (OStR) nicht jede Stunde mit 2 Stunden vor- und nachbearbeitet , hat er Recht. 
    Ich denke, es war die Intention auf mehr Bescheidenheit der Lehrer zu setzen. Ihre Privilegien seien ihnen vergönnt, aber das ständige Jammern auf SEHR(!) hohem Niveau nervt einen "normalen" Arbeitnehmer/Selbstständigen. 
    Vielleicht kann man mal die Emotionalität aus der Debatte rausnehmen und sich an Fakten orientieren. 
  3. Positiv
    Parser reagierte auf Maniska in Gehalt nach der Ausbildung   
    Neuen Job suchen und der IHK stecken, dass es im Betrieb keinen geeigneten Ausbilder gibt - Reihenfolge beleibig.
    Mit Glück schaut sich die IHK das an und der Betrieb darf nur unter Auflagen oder gar nicht mehr ausbilden. Selbst wenn dein Chef den AdA Schein hat, das Verhältnis von Fachkräfte zu Azubis ist "etwas" schief.
    Was dein Gehalt angeht: such dir was anderes. Im Raum München ist definitiv mehr drin.
  4. Positiv
    Parser reagierte auf Brapchu in Gehalt nach der Ausbildung   
    Dann such dir bitte vor Ende der Ausbildung was anderes. Unter 3000€ muss nicht sein.
  5. Like
    Parser reagierte auf Flammkuchen in Gehalt nach der Ausbildung   
    KMU Hölle.
  6. Like
    Parser reagierte auf bigvic in Gehalts Wunsch Frage   
    Bewirb dich als Admin. Gerade in Stuttgart solltest du ohne weiteres eine (Junior) Stelle finden. 45-50k sind je nach Tätigkeit / Firmengrösse auch als Junior drin, d.h. du kannst das schamlos "wünschen" und schauen was sie anbieten.
  7. Like
    Parser hat eine Reaktion von skylake erhalten in Ein Update aus der Berufsschule   
    Danke @skylake , wie immer sehr gute und interessante Informationen. Für mich war die Lektüre deines Posts sehr erhellend. 
    das war mir neu.
    das war mir auch neu. Ist man dann Fachinformatiker ?
    sollte klar sein und ist auch ok so... (ich habe übrigens auch mal überlegt Lehrer zu werden. Mit meinem FH Master gestaltet sich das als überaus schwierig! Bin jetzt nebenberuflich Mathematiknachhilfelehrer auf dem freien Markt. Der Unterschied von mir zum verbeamteten Lehrer ist, dass wenn ich nicht performe aus Sicht des Kunden, dann gibt es kein Geld bzw die Kündigung kommt. 
    gibt auch noch ein Mittelding aus beiden . Die "engagierten Mitschwimmer" nenne ich diese mal. 
    das trifft nicht zu auf die theoretischen Aspekte dieses Fachs zu, die leider(!) in der BS viel zu kurz kommen. @skylake, habe den Mut auch mal komplexere Themen anzusprechen, es gibt in jeder BS Klasse einen gewissen Prozentsatz der sich dafür interessiert. 
    die Heterogenität der Schülerschaft ist in der Tat das größte Problem in der BS.
    Das reicht von Leuten die wissen wie man eine Differenzialgleichung löst (meiner einer) bis zu Leuten mit Hauptschulabschluss die Probleme haben eine Gleichung mit einer Unbekannten zu lösen. 
  8. Like
    Parser reagierte auf Datawrapper in Gehalt   
    Nein, weil es so wenige öD-Consulting Firmen gibt. Die Vorteile die du genannt hast 
    interessieren doch nur Consulting Firmen die auch Consulting für den öD machen.  Wenn ich also eine Consulting Firma habe die nur für Firmen in der freien Wirtschaft arbeitet, wieso ist es dann von Vorteil wenn ich jemanden mit Kontakten und Branchenkenntnissen in den öD einstelle?
  9. Like
    Parser reagierte auf skylake in Ein Update aus der Berufsschule   
    Ich glaube es wird mal wieder Zeit für ein Update aus der Berufsschule mit einem Blick hinter die Kulissen. 
    In letzter Zeit erhalte ich auf verschiedenen Kanälen immer wieder dieselben Fragen und würde die gerne hier 
    gesammelt beantworten, damit der Sinn/Unsinn der Berufsschule und verschiedene Entscheidungen deutlich werden.
    Frage 1: Gibt es einen Lehrplan?
    Es gibt einen Lehrplan, ja. Allerdings werden in diesem keine expliziten Themen genannt was dazu führt, dass sehr großer
    Interpretationsspielraum besteht. Es werden lediglich Stunden vorgegeben, von denen allerdings auch abgewichen werden kann (z. B
    bei Lehrermangel). 

    Frage 2: Muss ich die Berufsschule überhaupt besuchen?
    Bildung ist Ländersache. Daher ist die Frage nicht einfach zu beantworten. Häufig wird eine bestimmte Anzahl an Schuljahren genannt, 
    die besucht werden müssen, bevor der Berufsschulbesuch freiwillig ist. Ab einer gewissen Altersgrenze sind auch Berufsschulen (wieder BL-abhängig)
    nicht mehr verpflichtet den Schüler aufzunehmen (z. B. 27). Dennoch nehmen Berufsschulen i.d.R. die Person auf.
    Frage 3: Gibt es ein einheitliches Lehrwerk?
    Nein. Jede Schule kann für sich entscheiden welche Lehrwerke diese einsetzt. Aktuell beliebt sind dies Bücher von Westermann oder dem Europaverlag.
    Frage 4: Kann ich sitzen bleiben?
    Nein. Selbst wenn eine Person ausschließlich die Note 'ungenügend' erhält, wird diese zur Prüfung zugelassen. Die Schule und die IHK sind hier unabhängig 
    voneinander was das Zeugnis angeht. Von der Berufsschule erhält man ein Abschlusszeugnis ODER (falls die Noten zu schlecht sind) ein Abgangszeugnis.
    Von der IHK erhält man lediglich bei bestehen ein Zeugnis. Das heißt es ist die Konstellation möglich, dass man die IHK Prüfung besteht, die Berufsschule allerdings nicht.
    Frage 5: Wie oft darf man in der Schule fehlen?
    Das kommt ganz stark auf die Schule und die Kammer an. Es gibt einen Prozentsatz ab dem eine IHK die Prüfung verweigern kann. Da ich in vielen Ausschüssen bin
    kann ich allerdings sagen, dass hier Einzelfallentscheidungen vorgenommen werden. Fehlt man in der Schule unentschuldigt kann der Betrieb hierfür eine Abmahnung 
    und bei wiederholtem unentschuldigtem Fehlen auch eine Kündigung aussprechen.
    Frage 6: Muss ich in den Betrieb wenn Unterricht ausfällt.
    Hier gibt es wieder verschiedene Gesetze/Verordnungen und Werte. I.d.R. muss ein Schüler nicht in den Betrieb, wenn bzpw. die 5/6 Std. ausfällt. Fällt hingegen der gesamte
    Schultag aus, entscheidet häufig die Schule darüber ob der Betrieb besucht werden muss oder die Schüler einen Arbeitsauftrag erhalten. Die Frage ist allerdings am besten
    mit der örtlichen Schule zu besprechen.
    Frage 7: Die Berufsschule hat mir solche Freude bereitet ... Ich möchte auch Berufsschullehrer werden. Was muss ich dafür tun?
    Noch schwierigere Frage, da Bildung Ländersache ist und jedes Land seine eigene Suppe kocht. Was allerdings alle Bundesländer (noch immer) gemein haben sollten 
    ist der Punkt, dass der Abschluss Fachinformatiker (IHK) nicht ausreicht um als Lehrkraft zu arbeiten. I.d.R. wird mindestens ein Meister (falls es im Beruf diesen gibt und das Land 
    mitspielt) benötigt. Noch besser ist ein Masterabschluss einer Universität. Es gab kürzlich ein KMK Beschluss, dass zukünftig auch 1 Fach ausreichen soll anstatt zwei Fächer zu studieren
    um als Lehrkraft im höheren Dienst arbeiten zu können allerdings mahlen Mühlen in der Verwaltung sehr träge und aktuell wird man sehr viel schlechter bezahlt, 
    wenn man keine 2 Fächer mitbringt.
    In meinem BL beispielsweise werden Personen mit Bachelorabschluss, sogar Quereinstiegsbachelor eingestellt allerdings zu weit schlechteren Konditionen (E10/A10 bzw. E11/A11 vs A13).
    Ein nachträglicher Aufstieg ist häufig möglich, allerdings zeitintensiv (in meinem BL nachträglicher Abschluss + 6 Jahre).
    Frage 8: Warum ist das Bild der BS häufig so negativ behaftet.
    Das hat verschiedenste Gründe. Zum einen muss man sich bewusst machen das in einer durchschnittlichen Fachinformatikerklassen unterschiedliche Leistungsniveaus aufeinandertreffen. Das reicht vom Hauptschüler mit Abschluss 4.0 bis zum Studienabbrecher mit Abitur 1.0. Daher kann kein Unterricht jede Person gleichermaßen abholen und fördern. 
    Zudem sind Lehrkräfte oftmals mit Verwaltungsaufgaben überladen, die neben dem Unterricht abgearbeitet werden müssen und haben zu wenig Zeit für qualitativ guten Unterricht.
    Genau wegen diesen Rahmenfaktoren besteht ein Lehrkräftemangel (zu hohe Arbeitszeiten, keine Wertschätzung, Arbeiten gegen ein starren System welches ausbremst, chronische Unterbesetzung). 
    Daneben gibt es (wie in jedem Beruf übrigens) auch Lehrkräfte, die eine sehr ruhige Kugel schieben, sich nicht weiterbilden und innerlich aufgegeben haben. Je nachdem welche man zugewiesen bekommt kann die Berufsschule entweder sinnvoll und erleuchtend sein oder ätzend. 

    Zudem besitzt Informatik als Fach das Problem, dass das eigene Wissen eine sehr kurze Halbwertszeit besitzt und man unheimlich viel Zeit privat aufwenden muss um up-to-date zu bleiben, was allerdings nicht honoriert wird (weder monetär noch sonst irgendwie). Man muss sich hier vor Augen halten, dass die wenigsten Informatiklehrer nur einen Bereich der Informatik unterrichten, sondern häufig gestreut alles mögliche unterrichten müssen (von der Programmierung in Python bis zum Active Directory). Das sind derart viele Themen, dass es schlicht unmöglich ist, hier überall State-of-the-Art zu bleiben. Ist die Schulleitung bemüht und die Ressourcen vorhanden kann Personal so gesetzt werden, dass es eine Eingrenzung der Gebiete gibt, was zur besseren Unterrichtsqualität beiträgt. Allerdings sind wir hier wieder bei dem Problem Personalressource und die ist häufig der limitierende Faktor.

    Dann passieren häufig solche skurrilen Dinge wie ein Kollege, der mit der Klasse ISDN, Diskettenlaufwerke und co. im Detail durchgeht, da er keine Zeit findet (durch überlastende Verwaltungsaufgaben) sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und das unterrichtet was er kennt. Insgesamt also ein schwieriges Arbeitsumfeld dessen Besserung nicht in Sicht ist. Daher wünsche ich mir immer etwas Nachsicht. In der freien Wirtschaft wäre es undenkbar das verlangt wird sich alles benötigte ausschl. privat in seiner Freizeit beizubringen und dort am besten noch AGs und co. anbietet. 
    Sollte jemand weitere Fragen haben was das System Berufsschule betrifft kann er/sie mir gerne schreiben :).
     
  10. Positiv
    Parser reagierte auf allesweg in Handout für Projektpräsentation?   
    Ausdrucke der Präsentation != Handout
  11. Like
    Parser hat eine Reaktion von Le_ON0604 erhalten in Handout für Projektpräsentation?   
    NEIN
    Stefan Macke erklärt hier ausführlich, warum du KEIN Handout für die Projektpräsentation anfertigen solltest:
    https://it-berufe-podcast.de/handout-zur-projektpraesentation/
  12. Positiv
    Parser hat eine Reaktion von cortez erhalten in Handout für Projektpräsentation?   
    NEIN
    Stefan Macke erklärt hier ausführlich, warum du KEIN Handout für die Projektpräsentation anfertigen solltest:
    https://it-berufe-podcast.de/handout-zur-projektpraesentation/
  13. Like
    Parser hat eine Reaktion von x0r erhalten in Umschulung zum FISI endet bald. Wie geht's weiter?   
    dem stimme ich zu (keine unpopular opinion, sondern fact. )
    dem stimme ich auch zu. ich habe in meiner Marktwertberechnung für den TE eine normale Ausbildung angesetzt und nicht bedacht, dass "nur" eine Umschulung vorlag. Ich stimme @x0r zu: Mit Umschulung kann (muss) man sich auch schon mit 2800 zufrieden geben.
    Das stimmt auch !
  14. Positiv
    Parser hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Handout für Projektpräsentation?   
    NEIN
    Stefan Macke erklärt hier ausführlich, warum du KEIN Handout für die Projektpräsentation anfertigen solltest:
    https://it-berufe-podcast.de/handout-zur-projektpraesentation/
  15. Positiv
    Parser reagierte auf Brapchu in Handout für Projektpräsentation?   
    Wenn du 50 Präsentationsfolien hast machst du meiner Meinung nach eh was falsch.
    Es ist eine Hilfe für die Prüfer um sich Notizen zu machen.
  16. Like
    Parser reagierte auf x0r in Umschulung zum FISI endet bald. Wie geht's weiter?   
    Unpopular opinion: der Marktwert ergibt sich durch Skills. Umschulung = rein Theorie + Praktikum (korrigiere mich wenn ich falsch liege).
    Ich würde nach einer Umschulung auch für 2800 anfangen, solang ich eine Perspektive sehe mich weiterzubilden und einen sicheren Hafen habe. Nach 1-2 Jahren kann ja gewechselt werden. 
    Wenn 3300 klappt, auch gut. Ich würde mich aber auch erstmal auf das Lernen konzentrieren. Hätte ich die Wahl 3300 und weniger Lernpotenzial (z.B. spezielles Produkt + 1st. Lvl) oder 2800 und viel Lernpotenzial, würde ich die 2800 präferieren.
     
    Aber was feststeht: du bist spät dran.
  17. Like
    Parser hat eine Reaktion von ReLe1734 erhalten in Umschulung zum FISI endet bald. Wie geht's weiter?   
    ich schließe mich den Ausführungen meiner Vorschreiber an und ergänze sie noch um einige Anmerkungen: 
    es ist löblich , dass du dein Wissen gerne vertiefen und ausbauen möchtest. Jedoch ist es dafür NICHT nötig ein niedrigeres Einstiegsgehalt in Kauf zu nehmen. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung. Also solltest du dich an den Einstiegsgehältern für GENAU diesen Personenkreis orientieren (d.h. in deinem Fall ein Einstiegsgehalt in der Range 3000 bis 3300 Euro brutto pro Monat - MACHE aber hier GENAU deine Hausaufgaben und erkundige dich noch genauer nach deinem Marktwert. Das ist Teil eines professionellen Auftretens - dass man sich weder unter Wert noch über Wert verkauft)
    Auch hiervon würde ich dir abraten. 
  18. Positiv
    Parser reagierte auf Brapchu in Umschulung zum FISI endet bald. Wie geht's weiter?   
    Noch besser wäre gestern gewesen..
  19. Positiv
    Parser reagierte auf Chief Wiggum in Umschulung zum FISI endet bald. Wie geht's weiter?   
    Du solltest dich JETZT auf Juniorstellen bewerben.
  20. Like
    Parser reagierte auf neinal in Wie finde ich heraus, ob Fachinformatiker als Beruf etwas für mich ist?   
    Ja. Wenn es aber der einzige ist, wird das langfristig nix. 
    Das stimmt. Aber auch im IT Bereich gibt es Personen, die kaum über Mindestlohn verdienen. 
    Und es gibt halt immer noch Menschen die denken, dass man einfach automatisch 6-Stellige Gehälter bekommt, nur weil man "irgendwas mit IT" macht. Und das ist halt einfach fernab der Realität. 
  21. Danke
    Parser hat eine Reaktion von eulersche_Zahl erhalten in IT Zertifikat   
    das sollte eigentlich zum Einstieg völlig ausreichend sein. Zertifikate macht man on the job, während man wertvolle Berufserfahrung sammelt. 
    Ergo: Dein Fokus muss auf den Bewerbungen und dem schnellstmöglichen Erhalt einer sozialversicherungspflichtigen Stelle liegen. Zertifikatsgedöns und Fortbildungen sollte nebenher erfolgen. 
  22. Danke
    Parser hat eine Reaktion von ITler24 erhalten in IT Zertifikat   
    das sollte eigentlich zum Einstieg völlig ausreichend sein. Zertifikate macht man on the job, während man wertvolle Berufserfahrung sammelt. 
    Ergo: Dein Fokus muss auf den Bewerbungen und dem schnellstmöglichen Erhalt einer sozialversicherungspflichtigen Stelle liegen. Zertifikatsgedöns und Fortbildungen sollte nebenher erfolgen. 
  23. Positiv
    Parser reagierte auf ThomasChr in Ausbildungsthemen (Berufsschulbefreiung)   
    Hier mal grob die Bücher die es da für Fachinformatiker Anwendungsentwicklung gibt:
    https://www.westermann.de/artikel/978-3-14-220000-2/IT-Berufe-Grundstufe-Lernfelder-1-5
    https://www.westermann.de/artikel/978-3-14-220036-1/IT-Berufe-Fachstufe-Technische-IT-Berufe-Lernfelder-6-9
    https://www.westermann.de/artikel/978-3-14-220072-9/IT-Berufe-Fachstufe-II-Fachinformatikerin-Anwendungsentwicklung-Fachinformatikerin-Lernfelder-10-12
    https://www.amazon.de/gp/aw/d/3758532930
    https://www.amazon.de/gp/aw/d/3758532620
    https://www.amazon.de/gp/aw/d/3758531683
    https://www.amazon.de/Handbuch-Fachinformatiker-innen-Ausbildungsbegleiter-Anwendungsentwicklung/dp/3836295911
     
    Die offiziellen Lernthemen findest du beim BiBB:
    Rahmenlehrplan und Ausbildungsverordnung gibt es hier: https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/80000?page=1
    Umsetzungshilfe für die Ausbildungsthemen hier: https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/80000?page=3
     
     
  24. Like
    Parser reagierte auf bartali in SQL   
    Zwar kein Youtube, aber spielerisch: https://sql-island.informatik.uni-kl.de/
  25. Haha
    Parser reagierte auf DasMonchi in Tipps und Umgang mit Casio FX-991DEX   
    Wohl nicht alle, nicht immer, siehe einige Umschüler und Externe.
    Auch hier habe ich in BaWü als Externer was anderes stehen, das hab ich so noch nicht gelesen bisher:
    geräuscharmer, nicht programmierbarer und netzunabhängiger Taschenrechner ohne Kommunikationsmöglichkeit mit Dritten. 😆

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...