Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

xsunshinelight

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    Themenliste über den U-Form Verlag oder irgendeiner seriösen Seite besorgen und diese Themen in der Tiefe lernen. die TAP1 zählt zu 20% in deine Abschlussnote hinein. Da du dort eine 3 hast ist es zwar theoretisch noch möglich im Gesamtergebnis eine 1 zu bekommen aber realistisch betrachtet passiert sowas eher seltener. Alles im Bereich über 90P in allen Prüfungsteilen setzt neben Fachwissen auch eine Portion Glück voraus. Manchmal reicht eine richtig fiese oder verwirrend formulierte Frage um einen direkt eine Notenstufe nach unten zu katapultieren.
    Ich kenne kaum jemanden bei dem ich mit Sicherheit unterschreiben könnte, dass er bei jeder x-beliebigen TAP2 über 90 bzw. 95P abholen könnte.
    Vielleicht solltest du nicht jeden als inkompetent abstempeln. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Lehrkraft für Informatik nicht weiß, dass man eine CPU wechseln kann. Auch haben diese Personen i.d.R. Informatik erfolgreich studiert und sind teilweise aus der Wirtschaft in die Schule gewechselt. Das wäre also (rein formal) bildungstechnisch und qualifikationstechnisch meilenweit über deinem aktuellen Stand. Daher wäre ich mit solchen Aussagen vorsichtig, da man sich damit sehr schnell ins Abseits schickt.
    Das nennt sich in deinem Fall höchstwahrscheinlich "Fachhochschulreife", nicht Fachhochschulabschluss. Letzteres ist ein akademischer Abschluss an einer Fachhochschule. Du hast aber lediglich mit dem Abschluss der Abendschule eine Berechtigung zum Besuch eben dieser erworben.



  2. Positiv
    xsunshinelight hat auf Parser in IT Bereiche für Quereinstieg?   
    aufgrund deiner Angaben nehme ich an, dass du verbeamtet bist und wahrscheinlch Gehaltsstufe A12 bzw A13 . 
    um an dieses Gehalt als Fachinformatiker zu kommen , musst du schon einiges reißen (Selbstständig , Abteilungsleiter, sehr gefragter SPEZIALbereich IT Sec etc ... )
    Hinzu kommt die enorme Anzahl an Ferientagen, die man so als Fachinformatiker auch nicht hat. Mal ganz zu schweigen davon, dass ein Arbeitgeber bei einem A13+ Gehalt auch eine entsprechende Erwartungshaltung hat --> bedeutet Leistungsdruck und Stress im Job. 
    warum genau ist das ein Problem ? wenn du verbeamtet bist und ein Amtsarzt Dienstunfähigkeit feststellt, dann bist du bei VOLLEN BEZÜGEN (!) raus. DAS wäre nun wirklich ein Zustand von dem ich träume ... 
    @skylake kann sicher auch noch ein paar Sätze zu deinem Fall sagen ... 
    PS: Bevor jetzt hier wieder die ganze "Mimimi - Lehrer ist so ein Stress Job und die müssen so hart arbeiten" Fraktion ankommt. Euch sei gesagt: Meine Eltern sind beide Oberstudienräte a.D. 
  3. Positiv
    "Schwerpunktmäßig" und dann 19 Punkte aufzählen - genau mein Humor.
    Darüberhinaus ist die Beurteilung äußerst dürftig...
    EDIT: Wie viele unterschiedliche Positionen hast du (zeitgleich?) ausgeführt?
  4. verwirrt
    xsunshinelight hat auf CtrlAltAudrey in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 24
    Letzter Abschluss (als was und wann): Realschulabschluss 2017 + Fachabitur IT (1,8) 2019
    Berufserfahrung: 2,5 Jahre
     
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): IT-Kauffrau 2023
     
    Tarif: Nein
    Arbeitsort: Kassel
    Branche der Firma: Steuerberater | Wirtschaftsprüfer
    Grösse der Firma: 100 Mitarbeiter / 5 Standorte
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 56 - 60
    Gesamtjahresbrutto: 35.000 €
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Homeoffice, Gleitzeit, Essenszuschuss
    Variabler Anteil am Gehalt: keiner
    Verantwortung: gesamte IT-Infrastruktur, gesamte Hardwarebeschaffung, Social Media
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Überwachung der Systeme, Benutzerverwaltung und -betreuung, Vernetzung mehrerer Standorte, DATEV Administration, DATEV KOB (Kanzlei-Organisations-Beauftragte), Mandantenbetreuung bei teschnischen Fragen/Problemen und umsetzung von Projekten, M365 Administration, gesamte Hardwarebeschaffung, Social Media, MfA (alles andere was ansteht z.B. kleinere Hausmeistertätigkeiten oder Kellnern bei Firmen Veranstaltungen), Dolmetscherin für Französisch & Englisch für unsere Kanzlei
     
  5. Like
    ich habe die AP2 für FISI geschrieben
    Teil1 & 2
    RAID 6 / 10: 160 TiB Daten, Platten je 8 TiB, berechne Anzahl der nutzbaren Platten; Vor- Nachteile, wesentliche Unterschiede von 6 und 10, Nettokapazitätsberechnung wenn man von RAID 6 auf 10 erweitert USV: 2400 VA USV, Server mit jeweils 600 VA, wenn die USV bei 100% ist reicht sie für 60 Min, bei 30% der USV springt das Notstromaggregat automatisch an, das Aggregat braucht aber 5 Min zum Anlaufen -> ab wann (Minuten) muss man das Notstromaggregat manuell einschalten Mobile Device Management in Unternehmen: Sicherheitsmaßnahmen,  User CAL, Device CAL, Least-Privilege / Zero-Trust-Prinzipien erklären,  DSGVO Datenschutzvorfall ist aufgetreten, welche Faktoren entscheiden darüber ob es gemeldet wird (nenne 3 Faktoren) Unternehmen X legt aktuell nur 1 Vollbackup an, womit kann man das Backupkonzept verbessern (nenne Lösungsvorschläge, also z.B. zusätzlich inkrementelle Backups erstellen) 3-2-1 Backup Regel anhand des Unternehmens X erklären Authentifizierung und Vertraulichkeit bezüglich WLAN  Array Pseudocode Fehleranalyse (18 Punkte btw) die Ausgabe in der Tabelle ergänzen und 2 falsche Zeilen berichtigen Definition von Syntax- und Semantikfehlern kleine Rechenaufgabe bezüglich Übertragungsdaten Subnetting IPv4 (Subnetzmaske von 26,25,29 und 22 Subnetz und die Anzahl der nutzbaren IP-Adressen)  Subnetting IPv6 (64er Subnetz, ermittle die Anzahl möglicher Subnetze, wie sieht das erste, zweite, vorletzte und letzte Subnetz aus) Stateful Packet Inspection (SPI) Definition bzw. Unterschiede zum normalen Paketfilter  Firewall Regel Tabelle ergänzen (mit allow / deny, Protokollart, quell port, ziel port) von HTTPS, SMTP, IMAPS, externen Zugriff auf die interne Datenbank mit IP xxx.xxx.xxx.xxx Port 47xx; Webseiten Aufruf von intern nach außen Nextgeneration Firewall nenne 2 Vorteile gegenüber herkömmlichen Firewalls  
    WiSo hatte keine offenen Aufgaben und nichts mit "bringe x,y,z in die richtige Reihenfolge"
    Betriebsrat: wer darf an Betriebsversammlungen teilnehmen; wo hat der Betriebsrat Mitspracherecht JAV: welches Gesetz gilt hier, Aufgaben, was darf der JAV bezüglich Betriebsratssitzungen und Anträge welche Aussagen stimmen bezüglich Jugendarbeitsschutzgesetz Gleichstellungsgesetz: welche Aussagen sind falsch; welcher Mitarbeiter darf betriebsbedingt gekündigt werden (Auswahl aus vielen Mitarbeitern, also z.B. Schwangere, Azubis, Schwerbehinderte, Single, Verheiratete, mit / ohne Kinder, usw.) Kündigungszeitraum: Berechnung des genauen Datums wenn Unternehmen x Mitarbeiter y zum Dez 2025 kündigen will, wann muss man die Kündigung raus bezüglich Kündigungsfrist bei 5 Jahren Betriebszugehörigkeit (5 monatige Frist) die üblichen Feuerwehr, Gebots-, Rettungszeichen welches der vorgegebenen Zeichen ist das Recycle Zeichen  
    zeitlich ist es bei Teil 2 knapp wenn die Erklärungen zu ausschweifend werden, Teil 1 und WiSo haben zeitlich gepasst 
    das fällt mir noch spontan ein (Erinnerungsfehler können vorhanden sein)
  6. Positiv
    xsunshinelight hat auf eKrumel in Gehalt nach der Probezeit   
    du kannst deine kosten nicht decken hast aber nen besseres angebot ... was gibt es da noch zu überlegen ?
  7. Positiv
    xsunshinelight hat eine Reaktion von AleXreleXed in Wie viel verdient ihr?   
    Heute Bestanden und so gehts zukünftig weiter 😄

    Alter: 27
    Wohnort: Niedersachsen
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi 2025
    Berufserfahrung: 0 Jahre
    Vorbildung: Abgeschlossene Ausbildung anderer Bereich, Abitur, abgebrochenes Studium
    Arbeitsort: Niedersachsen
    Größe der Firma: ~ 1000 MA
    Tarif: Nein
    Branche der Firma: Wirtschaftsprüfung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h
    Gesamtjahresbrutto: 42000€ 
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 29 (Weihnachten+Sylvester)
    Sonder- / Sozialleistungen: 1-2 Tage die Woche Home Office, 
    Variabler Anteil am Gehalt: keine
    Verantwortung: keine personelle
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): 1st/2nd Level-Support, TK-Anlage, Software Deployment & Clientmanagement,
     
  8. Like
    xsunshinelight hat eine Reaktion von timo.mp4 in Wie viel verdient ihr?   
    Heute Bestanden und so gehts zukünftig weiter 😄

    Alter: 27
    Wohnort: Niedersachsen
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi 2025
    Berufserfahrung: 0 Jahre
    Vorbildung: Abgeschlossene Ausbildung anderer Bereich, Abitur, abgebrochenes Studium
    Arbeitsort: Niedersachsen
    Größe der Firma: ~ 1000 MA
    Tarif: Nein
    Branche der Firma: Wirtschaftsprüfung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h
    Gesamtjahresbrutto: 42000€ 
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 29 (Weihnachten+Sylvester)
    Sonder- / Sozialleistungen: 1-2 Tage die Woche Home Office, 
    Variabler Anteil am Gehalt: keine
    Verantwortung: keine personelle
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): 1st/2nd Level-Support, TK-Anlage, Software Deployment & Clientmanagement,
     
  9. Like
    xsunshinelight hat eine Reaktion von Leberkaas in Wie viel verdient ihr?   
    Heute Bestanden und so gehts zukünftig weiter 😄

    Alter: 27
    Wohnort: Niedersachsen
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi 2025
    Berufserfahrung: 0 Jahre
    Vorbildung: Abgeschlossene Ausbildung anderer Bereich, Abitur, abgebrochenes Studium
    Arbeitsort: Niedersachsen
    Größe der Firma: ~ 1000 MA
    Tarif: Nein
    Branche der Firma: Wirtschaftsprüfung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40h
    Gesamtjahresbrutto: 42000€ 
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 29 (Weihnachten+Sylvester)
    Sonder- / Sozialleistungen: 1-2 Tage die Woche Home Office, 
    Variabler Anteil am Gehalt: keine
    Verantwortung: keine personelle
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): 1st/2nd Level-Support, TK-Anlage, Software Deployment & Clientmanagement,
     
  10. Danke
    Moin, 
    Also ich kann nur von meiner damaligen Prüfung sprechen;
    Ich bin mit einem simplem "Moin Moin" / "Moin zusammen" reingegangen.
    WICHTIG! Das mag für manche sehr flapsig und nicht ernst genommen wirken! ABER so spricht man hier eben im Norden.
    Finde ich auch besser, da es einem echt die Aufregungen genommen hat.
    Hände wurden erst nach bestandener Prüfung gereicht.
    Gruß.
  11. Danke
    Wir geben die Hand beim Überreichen der Urkunde über das Bestehen.
    Wenn uns ein Prüfling mit Hand begrüsst ist das ok, wir machen das normalerweise nicht und setzen uns ganz schnell hin
  12. Like
    Wenn man sich unsicher ist, geht man nach dem guten alten Knigge vor und macht damit nichts falsch und tritt auch niemandem auf die Füße.
    1. Regel: Gastgeber gibt die Hand (wäre in dem Fall die Prüfer)
    2. Regel: Der Ältere gibt die Hand (wird wohl in 99% der Fälle der Prüfer sein)
    3. Regel: Ranghierarchie, sollte auch klar sein.
    Es verhält sich hier ganz ähnlich wie mit dem "Du" anbieten. 

    In der Prüfung also keinem die Flosse hinstrecken, außer es geht vom Prüfer aus. Falls dem so ist, dann natürlich schütteln und dabei dem Prüfer nicht die Hand brechen.
    P.S: Da ich gerade den Fall hatte (ähnlicher Kontext), der dem Gegenüber zum Nachteil ausgelegt wurde eine kurzer Reminder an die jüngere Fraktion im Forum:
    Benimmregeln (so unnötig man sie persönlich finden mag) sind Kommunikationsmittel unserer Kultur und Gesellschaft. Es steht zwar jedem frei diese zu beachten oder sogar aktiv dagegen zu verstoßen, das führt aber i.d.R. nie zu einem Vorteil, ganz im Gegenteil.
    Daher sollte man sich, zumindest in dem Punkt, fügen und diese einhalten, wenn man keine unnötigen Probleme heraufbeschwören möchte. Ganz doof ist die Situation im Unternehmen, wenn diese der Meinung ist seine Kunden einfach ungefragt zu duzen und ein Kunde daraufhin unfreundlich reagiert. Ist leider so eine Unart die immer mehr Unternehmen umsetzen (selbst Banken, zumindest die Neobanken). Glauben scheinbar, dass es netter und sympathischer ist.... Man sollte das auf keinen Fall imitieren und besser die höfliche Nummer fahren und abwarten wie der Gegenüber reagiert. 

    Ist die Person von der lockeren Sorte, kann man sich das ganze höfliche Getue sparen aber wenn nicht, ist man zumindest auf der sicheren Seite. Aus persönlicher Erfahrung kann ich auch sagen, dass es definitiv nicht immer am Alter hängt ob jemand darauf wert legt oder nicht. Ich habe unter meinen Kollegen 30 jährige die extremen Wert darauf legen und teilweise 60 jährige, denen es egal ist. Da man es normalerweise nicht direkt sehen kann, immer besser Distanz wahren.
  13. Danke
    Gerne.
    Vielleicht je nach Tageszeit "Guten Morgen" oder "Guten Tag", aber auch ein "Hallo" reicht.
    Ich habe das zwei Mal erlebt, dass Prüflinge meine Hand schütteln wollten, und war maximal irritiert.
    Die standen dann nämlich mit Rucksack, in Jacke vor meinem Tisch, als ich noch saß.
    Vor Allem, weil wir teilweise auch gerade einfach etwas in der Hand haben (Stift, Papier, Butterbrot, Kaffeetasse...), und ja nicht wissen, ob du jetzt quasi sofort, wenn der Kollege draußen nachschaut, herein kommen wirst, oder nicht.
    Ggf. bietet dir der Prüfer, welcher dich herein bittet, die Hand an. Ich würde es aber vom Prüfer ausgehen lassen.
    Ganz allgemein lässt sich sagen: Die Situation ist ähnlich der, eines Bewerbungsgespräches.
  14. Haha
    xsunshinelight hat auf IT Wikinger in AP 27.11 Fachinformatiker - Wie war's?   
    Um die Tradition fortzusetzen hier wieder die Frage, wie war's?
    Was kam dran?
    War es schaffbar?
    War es wie jedes Jahr die schwerste Prüfung überhaupt und wer verklagt diesmal IHK und Betrieb? 
  15. Danke
    xsunshinelight hat eine Reaktion von valdemar in Einstieg in die IT - wie?   
    So wie du dich beschreibst, kommt ja nur eine Ausbildung oder ein duales Studium in den Sinn. Bei allem anderen ist die Praxis nicht vorhanden und das ist in der IT nochmal (gefühlt) schlimmer, als in anderen Bereichen.
    Du bist dir nicht sicher, ob FISI oder FIAE. Auch das ist ein großer Punkt, den du erstmal für dich klären musst. IT ist nicht gleich IT. 
    Hast du schonmal programmiert? Gibt genug kostenlose "Programmierspiele" die einen sehr einfachen Einblick bieten. Und ja bevor ich verteufelt werde, ist so ein Spiel nicht gleich die Aufgaben eines FIAE's, aber so gewinnst du vielleicht schonmal einen Eindruck was da auf dich zu kommt. Und dann setzt du dir einfach mal das Ziel ein kleinen Taschenrechner mithilfe von Online-Tutorials (keine Videos die dir alles vorzeigen, sondern Anleitungen) zu programmieren. Wenn du dann nach dem ersten Verzweifeln direkt aufgibst, weil irgendein Error angezeigt wird, ist es vielleicht eher nichts für dich.
    FISI kann auch sehr breit gefächert sein, wirst aber wohl immer einen (engen) Kontakt mit Kunden haben, die deine Hilfe brauchen. Sei es im Support oder bei der Umsetzung irgendwelcher Projekte. Schonmal einen eigenen Server aufgesetzt? Eventuell einen eigenen kleinen Webserver oder etwas zum Minecraft spielen? Da gibts genug youtube Tutorials, wo man sich was zu anschauen kann. Wenn einem sowas gefällt, ist das zumindest kein schlechtes Zeichen.
     
    Edit: Nein, man braucht kein zwingendes brennendes Interesse für die IT. Es gibt genug Leute, die auch in der IT 5 Minuten brauchen um einen kurzen Satz zu schreiben, weil sie abseits ihrer Arbeit den PC nicht nutzen. Das sind dann zwar meist auch nicht die Überflieger, aber trotzdem haben sie einen Job und machen ihre Arbeit. 
    Solange man dran bleibt und das mitaufnimmt, was man lernen muss, sehe ich da kein Problem. 
     
  16. Like
    xsunshinelight hat auf MarcoDrost in Quereinstieg Gehalt   
    Deine Fragen sind wichtig, aber ich möchte dir auch einen weiteren Denkanstoß geben, bevor du dich für einen Weg entscheidest. Wenn du seit 2013 versuchst, eine Ausbildungsstelle im Bereich Anwendungsentwicklung zu bekommen (wie aus deinen anderen Threads ersichtlich), und es bis heute nicht geklappt hat, könnte es sinnvoll sein, einmal darüber nachzudenken, woran es bisher lag. Gerade in Zeiten, in denen Fachkräfte in der IT stark nachgefragt werden, sind solche langen Suchphasen eher ungewöhnlich.
    Es gibt viele kostenlose Ressourcen, um Programmieren zu lernen – sei es über Online-Kurse, Tutorials oder Open-Source-Projekte, bei denen man aktiv mitarbeiten kann. Das hilft nicht nur, die eigenen Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch, etwas vorzuweisen, wenn man sich bei einem Unternehmen bewirbt. Wenn du diese Möglichkeiten bisher nicht genutzt hast, würde ich dir empfehlen, damit zu starten, bevor du in Erwägung ziehst, ein Darlehen für einen Kurs aufzunehmen. Das könnte dir helfen, Klarheit darüber zu bekommen, ob dieser Beruf wirklich das Richtige für dich ist und ob du langfristig darin erfolgreich sein kannst.
    Ein Darlehen kann eine sinnvolle Investition sein, wenn du sicher bist, dass es dir den gewünschten Fortschritt bringt. Aber gerade in deiner Situation, wo es schon länger Schwierigkeiten gibt, wäre es klug, zuerst kostenfreie Alternativen zu prüfen und mehr praktische Erfahrung zu sammeln. Das gibt dir nicht nur Sicherheit in deiner Entscheidung, sondern auch bessere Chancen bei zukünftigen Bewerbungen.
    Ich hoffe, dieser Denkanstoß hilft dir weiter!
     
  17. Positiv
    Es sagt ja keiner das es unmöglich ist, sondern einfach das die Chance sehr gering ist. 
    Warum ist sie gering? Weil IT in den letzten Jahren einfach mehr und mehr beliebter wurde und deswegen haufenweise Studenten mit Bachelor Abschluss von der Uni gehen und auch eine Junior Position wie du suchen. 
    Wen wird der Personaler wohl eher nehmen? Den Bachelor Studenten, der Ausgelernte der 3 Jahre Ausbildung in dem Fach gemacht hat oder den Kaufmann mit dem Zertifikat für "Omega Hyper Java C++ Python Kurs, Giga Chad Kurs" - was sich der Ausbilder eh nicht anschaut - da in der Regel die Wahl nicht nur zwischen euch dreien steht, sondern eher zwischen 20-30 solcher Leute. Je nach Region halt. 
    Zu Coronazeiten und gerade aus Amerika war damals der "Hype" mit wir stellen ganz viele IT'ler ein, "oh du hast ein Zertifikat, hier hast du 100k pro Jahr Vertrag bei uns" .. als sich dann alles wieder normalisiert hat, war dann auch schnell klar das man soviele Leute auch gar nicht mehr brauch (siehe Twitter z.b.)

    Nachfrage gibts nach wie vor, aber halt auf Stellen wo wirklich erfahrene Leute gesucht werden, die alles schon mal gesehen haben. 
    Aber für den Einstieg, kannst du halt einfach mal für dich selbst mal schätzen mit wie vielen Leuten du in deiner Region konkurrierst.
  18. Positiv
    Es sagt ja keiner das es unmöglich ist, sondern einfach das die Chance sehr gering ist. 
    Warum ist sie gering? Weil IT in den letzten Jahren einfach mehr und mehr beliebter wurde und deswegen haufenweise Studenten mit Bachelor Abschluss von der Uni gehen und auch eine Junior Position wie du suchen. 
    Wen wird der Personaler wohl eher nehmen? Den Bachelor Studenten, der Ausgelernte der 3 Jahre Ausbildung in dem Fach gemacht hat oder den Kaufmann mit dem Zertifikat für "Omega Hyper Java C++ Python Kurs, Giga Chad Kurs" - was sich der Ausbilder eh nicht anschaut - da in der Regel die Wahl nicht nur zwischen euch dreien steht, sondern eher zwischen 20-30 solcher Leute. Je nach Region halt. 
    Zu Coronazeiten und gerade aus Amerika war damals der "Hype" mit wir stellen ganz viele IT'ler ein, "oh du hast ein Zertifikat, hier hast du 100k pro Jahr Vertrag bei uns" .. als sich dann alles wieder normalisiert hat, war dann auch schnell klar das man soviele Leute auch gar nicht mehr brauch (siehe Twitter z.b.)

    Nachfrage gibts nach wie vor, aber halt auf Stellen wo wirklich erfahrene Leute gesucht werden, die alles schon mal gesehen haben. 
    Aber für den Einstieg, kannst du halt einfach mal für dich selbst mal schätzen mit wie vielen Leuten du in deiner Region konkurrierst.
  19. Haha
    okay ich gebs  fast auf. Was ist deine Qualifikation? Bist du Ausbilder oder Prüfer? Und in BW?
  20. Positiv
    xsunshinelight hat auf Mudkip.wtf in Tipps für Downphasen?   
    Wenn dies keiner physischen Krankheit verschuldet ist, ist das nicht nur eine "Downphase" die du hast.

    Und da ich auch deine letzten Posts verfolgt habe und ich deinen Lebenslauf mit einer 10 Jahre Lücke (durch mentale Probleme?) und einem Hauptschulabschluss in einem Berufsfeld, wo Abitur fast Grundvoraussetzung ist + dein motivationsloses Anschreiben bereits gesehen habe bevor es gelöscht wurde:

    Ich glaube du hast gerade andere Probleme als deine Ausbildung.
  21. Like
    xsunshinelight hat eine Reaktion von ERP-Spezi in Politik - zweiter Lehrjahr   
    Eigentlich dient Politik im zweiten & dritten Lehrjahr, so BWL Kram (Was ist eine Firma, was ist gmbh, kg etc.) und paar Arbeitsrechtliche Dinge wie BR/JAV, Lohnformen, Verträge, JArbSchG, Mutterschutz, Sozialversicherungen durchzukauen/wiederholen.

    Bei mir wurde jedoch einfach über aktuelle Kriege ein komplettes Jahr geredet.. 
  22. Positiv
    xsunshinelight hat eine Reaktion von Meadril in Politik - zweiter Lehrjahr   
    Eigentlich dient Politik im zweiten & dritten Lehrjahr, so BWL Kram (Was ist eine Firma, was ist gmbh, kg etc.) und paar Arbeitsrechtliche Dinge wie BR/JAV, Lohnformen, Verträge, JArbSchG, Mutterschutz, Sozialversicherungen durchzukauen/wiederholen.

    Bei mir wurde jedoch einfach über aktuelle Kriege ein komplettes Jahr geredet.. 
  23. Positiv
    Quelle?
    Quelle?
    Du hast die AP1 mit 55% gerade so bestanden. Die Inhalte der folgenden Zeiten fehlen vermutlich völlig.
    Also können die 3 fristlosen Kündigungen ja nicht daran liegen - sondern?
  24. verwirrt
    xsunshinelight hat auf slifer in Azubi-Gehaltsstatistik   
    Ausbildungsberuf: Fachinformatiker - Systemintegration
    Alter: 27
    Jahr: 1996
    Schulbildung: Mittlere Reife
    Betriebsgrösse: 9
    Bundeland: Thüringen
    Ausbildungsgehalt (1/2/3 Lehrjahr): 470 / 570 / 670
     
  25. verwirrt
    Hallo Leute,
    ich habe nachfolgend meine Situation möglichst kurz zusammengefasst und frage Euch, ob ihr denkt, dass die IHK München Oberbayern mich in meinem individuellen Fall  zur Externenprüfung zulassen würde? Ich habe möglichst genau im voraus alle Infos für euch zusammengepackt, und noch meine Schulzeugnisse im Anhang hinterlegt, was nur der Authentizität dient. Ein Augenmerk sei auf die gute Zeugnisbemerkung im 2 Lehrjahr gelegt, diese Verhaltensbemerkungen werden ab einer bestimmten Zahl an Fehltagen unabhängig vom tatsächlichen Verhalten im Unterricht eingetragen. Bin mündlich immer recht aktiv und tüchtig im Unterricht gewesen. 
     
    Habe die Fragen unten nochmal unterstrichen gestellt. Sehe den Beitrag als sinnvoll an, habe nichts vergleichbares gefunden, und werde Euch natürlich zu der Entwicklung auf dem laufenden halten. 
    Ich habe die Diagnose ADHS. Auch wenn es eine Lifestyle-Erkrankung ist, trifft bei mir einiges zu und die Ausbildung ist eine echte Challenge. Ich liebe die IT und das auch gerne in der Freizeit. Gründe für meine häufigen Wechsel liegen also nicht im Fach sondern viel mehr in der Persönlichkeit. Es gibt keine Ausreden. Dennoch möchte ich anmerken, dass ich leider ohne einen Vater aufgewachsen bin, der mich sonst zum gehen in die Ausbildung genötigt hätte und ich erst mit 25 Jahren heute wirklich die Wichtigkeit der Ausbildung ganz verstehe. 
    Ich bedanke mich bei Euch für das Durchlesen und Eure Unterstützung! 
     
    Vorgeschichte und Ausbildungsverträge:
     
    Kaufmann im E-Commerce Ausbildungsvertrag #1: 01.09.2020 - 11.12.2020 (3 Monate Ausbildung in Fachverwandtem Bereich, Zeugnis liegt vor)
    Berufsschule regelmäßig besucht.
    Betreuen eines Online-Shops, der spezielle Glühlampen und weitere E-Commerce-Dienstleistungen anbietet. Arbeit mit dem ERP-System „Odoo“.
    -> Fazit: Möchte lieber Fachinformatiker werden.
    Fachinformatiker Systemintegration Ausbildungsvertrag #1: 01.03.2021 - 31.08.2021 (6 Monate Ausbildung, Zeugnis liegt vor)
    1.Berufsschuljahr zunächst abgebrochen, (Fernunterricht wegen Corona)
    „Systemhaus seit Jahrzehnten, 1 Hauptkunde, bis zum Kündigungszeitpunkt jedoch keine wirkliche Arbeit,
    Autodidaktisches Lernen von IT, in Windows und Linux, Imagen von Notebooks, Mit dabei bei einem
    Außeneinsatz mitten in der Corona-Zeit.)
    Fachinformatiker Systemintegration Ausbildungsvertrag #2: 01.11.2021 - 28.02.2023 (15 Monate Ausbildung, Zeugnis liegt vor)
    1. Berufsschuljahr absolviert (1er Notendurchschnitt) und 2. Berufsschuljahr begonnen.
    „Klassisches lange Jahre bestehendes Systemhaus mit einem größeren Kundenportfolio. Intensive Arbeits-
    Praxis von Tag 1 an. Mitarbeit im Firstlevel-Helpdesk-Support auf der gleichen Niveaustufe wie ältere Kollegen mit oder ohne FISI-Abschluss, Außeneinsätze, Serverschränke mit einbauen, Privatkunden,
    Tagessupport, Kennenlernen von Second-Level-Inhalten, Schwerpunkt Firewalls der Marke Sophos“
    Krankmelden zum Prüfungstermin für die AP 1, 1 Tag zuvor gekündigt, Prüfung wird auf Herbst 2023 verschoben.
    Fachinformatiker Systemintegration Vertrag #3 01.05.2023 - 08.11.2023 (6 Monate Ausbildung, Zeugnis liegt vor)
    2. Berufsschuljahr absolviert (1er Notendurchschnitt, noch etwas verbessert im Vergleich zum Vorjahr)
    „IT Unternehmen aus der Rüstungsindustrie. Insbesondere enger Partner von Rheinmetall“
    Ebenfalls wieder nur einen Kunden, also mehr autodidaktisches Lernen, Betreuen des besonders
    Speziellen Netzwerks LVNBW und VANBW, welches die Bundeswehr an zahlreichen Standorten nutzt und welches logischerweise regelmäßige Patches und Updates erfordert. Sehr komplexes und sicheres Netzwerk. Betreuen der dazugehörigen Test- und Referenzanlage. Highlight war die Begleitung bei einer Bundeswehr-Kaserne in Rheinland-Pfalz, ich habe meine erste Firmenreise gemacht und das als Azubi, hatte also ein gutes Verhältnis zu meinen Vorgesetzten und Kollegen.“
    Zu dieser Zeit: Absolvieren der IHK Abschlussprüfung Teil 1 im Herbst 2023.
    Ergebnis 55 von 100 Punkten, ohne wirklich gelernt zu haben.
     
    Weitere Hinweise: 
    Seit Anfang 2021 ADHS diagnostiziert. Erfolgreich seit dem in Behandlung.
     
    Mein Fazit:
    Ausbildungszeit bisher gesamt: 27 Monate, plus 3 Monate fachverwandt: 30 Monate.
    Also etwa 2,5 Jahre Ausbildungszeit praktisch absolviert.
    Sämtliche Nachweise und Zeugnisse vorhanden, jederzeit Digital über meine NAS abrufbar.
     
    Mein Wissensstand und Fragen: 
    Die allgemeine Empfehlung der IHK ist: 3 Jahre Ausbildungszeit.
    Mein Alter ist 25 Jahre, wodurch bereits 1 Jahr Ausbildungszeit weniger erforderlich ist.
    Ich habe die Mittlere Reife Am Gymnasium absolviert, wodurch 6 Monate verkürzt werden könnten.
    ,es bleiben pflichtgemäß also auf jeden Fall 1,5 Jahre Ausbildungszeit die vorliegen müssen.
     
    Meine Frage, ist die Anmeldung zur Externenprüfung AP2 im Frühjahr 2025 möglich?
    Die Empfehlung der IHK ist hier min. das 1,5 Fache der Ausbildungszeit vorzuweisen, Ausnahmen sind möglich.
    Ich habe Freude an der IT und beschäftige mich auch in der Freizeit damit, ich habe bereits die AP1 abgeschlossen und 2 sehr gute Berufsschulzeugnisse plus alle Arbeitszeugnisse der vorangegangenen Ausbildungsbetriebe vorzulegen.
    Ehrlich gesagt will ich unbedingt meinen Abschluss, nicht nur auf Druck der Gesellschaftlichen Sitte, sondern weil ich genügend lange fachlich und theoretisch die erforderlichen Inhalte gelernt habe, um die Prüfung bestehen zu können.
    Ich habe auf meinen Fall bezogen dann mindestens 2,25 Jahre Ausbildungszeit vorzulegen, was ich knapp überschritten habe durch meine 2,5 Jahre Ausbildungszeit, wovon 3 Monate fachverwandt als Azubi zum E-Commerce-Kaufmann absolviert wurden.
    Gewährt mir die IHK die Anmeldung zur Externenprüfung?
    Was haltet Ihr an meiner Stelle für die beste Methode meine Ausbildung zu meistern? Soll ich mich trotzdem noch bei IT Unternehmen bewerben und einen erneuten Azubivertrag abschließen ODER lieber die Externenprüfung im Notfall mit einem Umschulungsunternehmen in Angriff nehmen?
    Die Ausbildung war für mich eine Challenge bisher, das zuverlässige und regelmäßige Berufsleben mit allen Anforderungen und den richtigen Umgang damit konnte ich im Hinblick auf meine ADHS-Problematik, wenn es so eine Krankheit geben sollte, intensiv kennen lernen und der Berufsabschluss ist insbesondere in unserem Land von hoher Wichtigkeit. Bitte helft mir, ich danke für das Durchlesen!
     
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.