Datawrapper
Mitglieder
-
Registriert
Reputationsaktivität
-
Datawrapper hat eine Reaktion von yadon in Ausbildungsinhalte FIAE an Berufsschule - Schulsport?Oft fällt Sportunterricht aufgrund von Lehrermangel ohnehin aus dem Stundenplan. Deswegen würde ich mir darum nicht allzu viele Gedanken machen.
Wenn das bei dir allerdings doch unterrichtet wird, hilft nur, Augen zu und durch.
Es wird auch andere Fächer in der Berufsschule geben, auf die du keine Lust hast, aber so ist das halt.
-
Wenn dein commitment an eventuellem Sportunterricht zu schwanken beginnt solltest du das nochmal überdenken.
Du wirst immer mit Dingen konfrontiert werden auf die du keinen Bock hast.
-
Datawrapper hat eine Reaktion von ZwennL in FIAE-Umschüler am verzweifelnSehr schönes Beispiel. Ein Bildungsträger für eine Umschulung bringt dir in deinem Beispiel die richtige Haltung, die richtige Atemtechnik und so weiter bei, aber Laufen trainieren musst du selbst machen. Und wenn du keine Laufgruppe (Unternehmen) findest, die das mit dir machen, musst du eben in Eigeninitiative eine Route raussuchen und loslaufen.
Und genau da fehlt es bei vielen Umschülern. Wer hindert dich daran Zuhause zu programmieren? Wieso meinst du, es sei nur in einem Praktikum möglich, programmieren zu lernen? Installier dir Visual Studio Code auf deinem privaten Computer und fang an in deiner gewünschten Programmiersprache zu programmieren.
-
Datawrapper hat eine Reaktion von allesweg in Während Home Office aus EU-Ausland arbeitenWenn du die Energie die du hier in die Suche nach einer Lücke stecken würdest, einfach in die Suche nach einer Arbeitsstelle die zu deinen Vorstellungen passt stecken würdest, wärst du besser dran.
Und diese ganze VPN Geschichten funktionieren, wenn überhaupt, nur so lange bis du dich ausversehen mal ohne VPN einloggst oder der VPN mal nicht erreichbar ist, du aber arbeiten muss.
-
Datawrapper hat auf Sullidor in FIAE-Umschüler am verzweifelnEin Umschüler bei einem Bildungsträger ist normalerweise 8 Unterrichtsstunden an 5 Tagen die Woche vor Ort. Er hat einen eigenen Arbeitsplatz mit einem PC und Internet. Er hat zusätzlich Zugriff auf verschiedene Lehrbücher und meistens auch auf ein Unterrichtssystem und auf weitere Ressourcen. Sie sitzen dort ein komplettes Jahr, bevor sie ins Praktikum gehen, und anschließend ein weiteres halbes Jahr.
Selbst wenn wir davon ausgehen, dass sämtliche Feiertage auf einen Wochentag fallen, 5 Wochen Urlaub und 4 Wochen Krankheit dazukommen, sind das immer noch mehr als 2.500 Stunden zum reinen Lernen plus das Praktikum.
Wenn jemand da schlecht abschneidet und kein Fachwissen sammelt, da kann der Bildungsträger noch so wenig kümmern, was in so einem Fall grottig war, ist die Motivation und die Arbeitsmoral.
-
Datawrapper hat auf allesweg in FIAE-Umschüler am verzweifelnEine Umschulung ist alleine vom Namen her eine hauptsächlich schulische und somit theoretische Maßnahme. Wer sich auf einen zweijährigen Vertrag (mit hoffentlich Auswirkung auf die nächsten >10 Jahre) einlässt, sollte sich die Konditionen ganz genau anschauen.
Wenn dann überraschenderweise der Praxisanteil deutlich unter 25% liegt, muss gaaanz klar am System liegen 🙃
-
Datawrapper hat eine Reaktion von allesweg in Ist, der einstieg ins Arbeitsleben mit Systemintegration einfacher als bei Anwendungsentwicklung ?Das Problem ist ganz einfach, dass jeder der ein Handy bedienen kann oder mal bei einem Computer ein Netzwerkkabel angeschlossen hat, in die Umschulung IT gesteckt wird, egal welche Fachrichtung. Für IT braucht man ein gewisses Grundinteresse und auch Begabung, wie in jedem anderen Job auch. Ich kann kein Friseur sein, oder Dachdecker. Da fehlt es an Interesse und Begabung. Aber jeder Hans und Franz meint, "Ich kann IT machen, hab ja schon immer mit Computern zu tun gehabt". Ja no shit, das hat heutzutage jeder, wir leben einfach in einer digitalen Welt. Aber das macht dich nicht zum ITler. Und nur die IHK Prüfung zu bestehen auch nicht.
Und das stößt hier im Forum vielen sauer auf. Man fragt hier nunmal IT Fachkräfte die das was sie machen seit vielen Jahren tun und auch gut sind in dem was sie tuen.
Aber diese ganzen Aussagen a la "Ich hab schon immer mit Computern.." implizieren: Euer Job ist so einfach, den kann ich auch lernen, kann ja ein Handy bedienen.
Das wäre dasselbe wie wenn ich sagen würde, ich kann Automechaniker werden, ist ja einfach, ich wechsle ja meine Reifen selber.
Und ich sage nicht, dass die einzelnen Personen nicht das Potenzial haben, Informatiker zu werden, aber nur weil man was mit Computern macht, heißt das nicht automatisch, dass man das kann.
-
Datawrapper hat eine Reaktion von Parser in Ist, der einstieg ins Arbeitsleben mit Systemintegration einfacher als bei Anwendungsentwicklung ?Das Problem ist ganz einfach, dass jeder der ein Handy bedienen kann oder mal bei einem Computer ein Netzwerkkabel angeschlossen hat, in die Umschulung IT gesteckt wird, egal welche Fachrichtung. Für IT braucht man ein gewisses Grundinteresse und auch Begabung, wie in jedem anderen Job auch. Ich kann kein Friseur sein, oder Dachdecker. Da fehlt es an Interesse und Begabung. Aber jeder Hans und Franz meint, "Ich kann IT machen, hab ja schon immer mit Computern zu tun gehabt". Ja no shit, das hat heutzutage jeder, wir leben einfach in einer digitalen Welt. Aber das macht dich nicht zum ITler. Und nur die IHK Prüfung zu bestehen auch nicht.
Und das stößt hier im Forum vielen sauer auf. Man fragt hier nunmal IT Fachkräfte die das was sie machen seit vielen Jahren tun und auch gut sind in dem was sie tuen.
Aber diese ganzen Aussagen a la "Ich hab schon immer mit Computern.." implizieren: Euer Job ist so einfach, den kann ich auch lernen, kann ja ein Handy bedienen.
Das wäre dasselbe wie wenn ich sagen würde, ich kann Automechaniker werden, ist ja einfach, ich wechsle ja meine Reifen selber.
Und ich sage nicht, dass die einzelnen Personen nicht das Potenzial haben, Informatiker zu werden, aber nur weil man was mit Computern macht, heißt das nicht automatisch, dass man das kann.
-
Datawrapper hat eine Reaktion von Parser in Kürzeste AusbildungDie Duale Ausbildung in Deutschland ist aber nicht Studium und Ausbildung in einem.
Es gibt die Schulische Ausbildung, da bist du komplett in der Berufsschule und lernst alles dort.
Dann gibt es die Duale Ausbildung die besteht aus Berufsschule und einem Betrieb. Das meint "Dual".
Ausbildungen die Studium und Ausbildung vereinen nennt man Triales Studium und sind was ganz anderes und alles, aber nicht "schnell"
-
Datawrapper hat eine Reaktion von Koboldin in Gehalt nach der ProbezeitWie wäre es, wenn du in das Gespräch gehst und deinem Chef über deine Leistungen erzählst. Und nicht "Wenn ich gehe könnt ihr wen neues suchen, das kostet viel Geld" oder "ich brauche aber mehr Geld zum leben"
-
Datawrapper hat auf Parser in Kürzeste Ausbildungja, aber ob dir dein Dienstherr ne FI-X Ausbildung genehmigt, während er dir dein Beamtengehalt zahlt, steht auf nem anderen Blatt.
Aus Steuerzahler-Sicht finde ich es mal sehr interessant wie "effizient" mit unseren Geldern umgegangen wird ...
#Offtopic: warum denkt eigentlich (gefühlt) jeder , der invalide wird, er müsse "in die IT" ? Häufig noch mit dem "Argument" , dass man vor 20 Jahren mal Oma Hilde nen Drucker angeschlossen hat oder sich "schon immer" für "Computer" "interessiert" hat ?!
-
Datawrapper hat eine Reaktion von KBL2015 in WISO als Mündlichen Ergänzungsprüfung! bitte um Hilfe, wie Läuft die Prüfung überhaubt ab? 😢Da werden Fragen zu den WISO Themen aus dem Ausbildungsrahmenplan drankommen. Mehr kann man dazu nicht sagen, die Prüfer dürfen alles aus dem ARP abfragen was sie wollen.
Du bist aber auch früh dran, dir darum Gedanken zu machen.
Viel Glück.
-
Datawrapper hat eine Reaktion von BlueSkies in [Projekt FISI] Probleme bei ThemenfindungIch weiß nicht ob ich darauf stolz wäre. Aber jeder setzt seine eigenen Maßstäbe anders.
-
Datawrapper hat eine Reaktion von IvIIk in [Projekt FISI] Probleme bei ThemenfindungIch weiß nicht ob ich darauf stolz wäre. Aber jeder setzt seine eigenen Maßstäbe anders.
-
Datawrapper hat eine Reaktion von thaga in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Ich weiß nicht, ob ich hier solche Töne spucken würde, wenn ich in einer verpflichtenden Maßnahme der Agentur für Arbeit stecken würde. Du scheinst ja von Bewerbungen nicht so Ahnung zu haben, wenn du keinen Job findest.
Und das mit dem gelben Schein spiegelt ja deine Arbeitsmoral schon ganz gut wieder. Könnte ein Grund sein, wieso man nach der Ausbildung direkt arbeitssuchend ist.
Davon abgesehen ist die Arbeit dieser Coaches tatsächlich oft unterirdisch, aber ob du an dem Punkt bist dich so über den zu stellen?
-
Datawrapper hat eine Reaktion von 0x00 in Ist der IT-Jobmarkt kaputt?Ich weiß nicht, ob ich hier solche Töne spucken würde, wenn ich in einer verpflichtenden Maßnahme der Agentur für Arbeit stecken würde. Du scheinst ja von Bewerbungen nicht so Ahnung zu haben, wenn du keinen Job findest.
Und das mit dem gelben Schein spiegelt ja deine Arbeitsmoral schon ganz gut wieder. Könnte ein Grund sein, wieso man nach der Ausbildung direkt arbeitssuchend ist.
Davon abgesehen ist die Arbeit dieser Coaches tatsächlich oft unterirdisch, aber ob du an dem Punkt bist dich so über den zu stellen?
-
Datawrapper hat eine Reaktion von allesweg in Erster eigener ServerWofür soll der Server denn genutzt werden? Ein Server kann auch ein normaler PC sein. Du könntest je nach Anwendung anfangen mit einer Virtuellen Maschine auf deinem PC und da erstmal rumprobieren.
-
Datawrapper hat eine Reaktion von Anonyme Ente in Als IT-ler in den ÖD verbeamtung möglich?Am Ende gehen doch die, die nichts können oder nichts richtig anpacken wollen in den ÖD. ÖD bedeutet doch in den meisten Fällen: Du verdienst zwar mittelmäßig, aber musst auch keine Leistung erbringen.
Das mag im höheren Dienst vielleicht meist anders aussehen, aber die Fälle die mir bekannt sind und die als Fachinformatiker im ÖD arbeiten, ist das eher so Fraktion "Komm ich heut nicht komm ich morgen". Bei denen ist keinerlei Motivation dahinter und, zumindest die die ich kenne, wollen das auch so. Einer sagte mal: "Wieso soll ich mich in da [in der freien Wirtschaft] abmühen, wenn ich von dem Geld hier leben kann und dafür nur anwesend sein muss."
Daher denke ich, dass im ÖD die Motivation nicht das Geld ist sondern eher der Faktor, dass man sich nicht anstrengen muss. Stress ist da nicht vorhanden. Und das passt dann auch gut zu dem Wunsch der Verbeamtung, denn dann ist man zusätzlich noch unkündbar.
-
Datawrapper hat eine Reaktion von tkreutz2 in Job im IT Bereich oder neue Ausbildung ChancenDas erfordert eine Berufstätigkeit im Aufgabenbereich des Ausbildungsberufs von mindestens 4 1/2 Jahren UND es sind Kenntnisse und Fähigkeiten des gesamten Berufsbildes nachzuweisen.
Beides sehe ich beim TE nicht. 1 Jahr Berufserfahrung im IT-Support erfüllen weder die fachliche noch zeitliche Anforderung.
-
Nach langer Diskussion bleiben doch nur zwei Optionen übrig:
a) Neues Projekt oder
b) Neues Unternehmen incl. Neuem Projekt und neuem Ausbilder
ich fürchte, Fortführung der Diskussion wird Deine Situation nicht verbessern.
Dennoch
Viel Glück !
-
Datawrapper hat eine Reaktion von netZberTi in Projektantrag für Abschlussprojekt bei der IHKDa du nicht mal eine richtige Frage gestellt hast, fällt es mir schwer, dir Hilfe zu leisten.
Du hast einen Ausbilder, frag halt den
-
Datawrapper hat eine Reaktion von Mudkip.wtf in Projektantrag für Abschlussprojekt bei der IHKZur Ausbildung gehört auch dazu, sich an Vorgaben zu halten und nicht alles auf dem Silbertablett serviert zu bekommen. Im Berufsleben wird einem auch nicht alles vorgekaut, da muss man sich informieren und selbst einlesen. Auch wenn das bedeutet, Webseiten zu durchforsten und zu suchen bzw. nachzufragen.
Ich weiß nicht, was an der Word Vorlage für den Projektantrag "nutzerunfreundlich" sein soll. Habs selbst mal aufgemacht und finde das ziemlich eindeutig.
-
Datawrapper hat eine Reaktion von michaTT in Projektantrag für Abschlussprojekt bei der IHKZur Ausbildung gehört auch dazu, sich an Vorgaben zu halten und nicht alles auf dem Silbertablett serviert zu bekommen. Im Berufsleben wird einem auch nicht alles vorgekaut, da muss man sich informieren und selbst einlesen. Auch wenn das bedeutet, Webseiten zu durchforsten und zu suchen bzw. nachzufragen.
Ich weiß nicht, was an der Word Vorlage für den Projektantrag "nutzerunfreundlich" sein soll. Habs selbst mal aufgemacht und finde das ziemlich eindeutig.
-
Du hast zwar nicht nach x gefragt, aber sie haben dir gesagt du sollst x verwenden.
Also nutzt du x.
-
Tja. Willkommen in der Realität was "Homeoffice" eigentlich gesetzlich bedeutet. Das "ich hab einen Laptop am Küchentisch Homeoffice" was viele wollen und in ihrer Vorstellung haben heißt eigentlich "mobiles Arbeiten".