Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dansyll

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    Dansyll hat eine Reaktion von Aninos in Nach der Umschulung   
    Hey
    Ich befinde mich aktuell selber in der Umschulung zum FISI und habe gerade meine AP1 hinter mir und bin aktuell in der Praktikumszeit bis Oktober. Bald geht das bewerben auch für mich los.
    Ich würde dir vorschlagen, dass du eventuell mal eigene Projekte, die deine Skills wiederspiegeln, auf Git Hub oder ähnliches hochlädst und den Link bei deinen Bewerbungsunterlagen mit angibst. Somit kann sich jemand, bei dem du dich bewirbst, sich besser ein Eindruck davon verschaffen, auf welchen Level deine praktischen Skills sind. 
    Als FISI bin ich da etwas neidisch, dass mir solche Möglichkeiten nicht zur Verfügung stehen
    In meinem Fall, falls es nach der Umschulung längerfristig nichts mit dem ersten Job wird, ist mein Plan B, dass ich mir eine Teilzeitstelle erstmal suche und in Teilzeit Technische Informatik studieren werde oder ich verlasse Deutschland und versuche mein Glück im Ausland. Hast du dir über mögliche Alternativen auch schon Gedanken gemacht? Ich denke nämlich, dass es wichtig ist, nach der Ausbildung/Umschlung am Ball zu bleiben, damit man nicht wieder aus dem Beruf raus ist, besonders als Anfänger.

    Einen weiteren Tipp den ich dir noch mitgeben kann ist, dass das Arbeitsamt/Jobcenter Weiterbildungen und Zertifikate finanzieren können. Auch dein Sachbearbeiter kann dir sicherlich weiterhelfen, dich für den Arbeitsmarkt attraktiver zu machen.
    Hoffe, dass dir etwas davon weiterhilft oder dir ein paar neue Anregungen für ein paar Ideen verschafft. Bin auch auf die Antworten anderer Menschen zu diesem thema nach mir gespannt
  2. Positiv
    Grüß dich!
    Ich selber hatte einen ähnlichen Weg wie du. War gelernter Industriemechaniker mit der Fachrichtung Betriebstechnik und am Ende konnte ich such nicht übernommen werden, da es ebenfalls dem Land nicht wirtschaftlich nicht gut ging und in meinem Betrieb Kurzarbeit herrschte. Das war zum Zeitpunkt, als die Finanzblase platzte. Danach Arbeitslos, Zeitarbeit, Fachhochschulreife nachgeholt, wieder Zeitarbeit, Maschienenbau Studium angefangen und dann gemerkt... puh ist doch nichts für mich... Die Luft ist Raus. Ich mach jetzt irgendwas mit Me... ich meine IT 🤪
    Am meisten störte mich jedoch, dass ich 3.5 Jahre eine Ausbildung erfolgreich durchgezogen habe und man mir sagte: "Instandhalter werder händeringend gesucht" die Realität sah aber anders aus. Aus der Not habe ich dann halt irgendwann die Jobangebote von Zeitarbeitsfirmen annehmen müssen und landete in 3 Schicht in der Produktion. Dann hieß es 8h irgendwelche Teile in die Maschienen werfen, womit ich mich total gelangweilt habe. Als mein letzter Arbeitgeber dicht gemacht hat,  habe ich mir gesagt. JETZT REICHTS! Ich muss was an mein Leben ändern. Das war 2019 und dann kam Corona... Ja kein guter Zeitpunkt. Eine Ausbildung bekam ich nicht, wurde nichtmals irgendwo eingeladen. Die Isolation trug sicher auch einen Teil dazu bei, dass es mir irgendwann schlecht ging. Also ging ich irgendwann täglich spazieren zu gehen, sport zu treiben und nach Möglichkeiten und Wegen zu suchen, um noch FISI zu werden. 2023 habe ich dann eine Umschulung begonnen und mein Praktikumsbetrieb war zufrieden mit meinen Leistungen.
    02/25 beginne ich als Junior - Systemadministrator mit einem Einstiegsgehalt von 50k/Jahr und 2 HO Tagen pro Woche. Ich bin übrigens 36 Jahre alt und kinderlos.
    Es mag banal klingen, aber arbeite an einem positiven Mindset und behalte dir eine positive Grundeinstellung bei. Da musste ich auch durch und ist gar nicht so leicht. Während der Umschulung sagte mal ein Kollege zu mir: "Hey, rede dir nicht immer alles schlecht und du bist besser als du denkst, wenn du nicht an dir glaubst, wer soll es sonst dann für dich tun!". Versuch irgendwas zu finden, womit du dich mit völlig anderem beschäftigst und dich dazu bringt, auch mal die Wohnung zu verlassen.
    An sich scheinst du durchaus Potenzial zu haben, sonst hätte man dich nicht eingeladen und schon gar nicht zum Probearbeiten. Versuche die Situation neutral zu bewerten, was lief gut und was lief schlecht. Wie waren die Reaktionen der Kollegen etc.
    Weiterbildung könnte dich für Arbeitgeber attraktiver machen. Das Arbeitsamt bzw JC bezahlt dir auch diese. Viele Firmen arbeiten mit M365 / Azure / MS Teams und dafür gibt es Zertifikate. So unterstreichst du dein können und lernst bestimmt noch was dazu. CompTIA Network+ oder Security+ sind ebenfalls meiner Meinung nach gute Optionen. Oder mach einen Ausbilderschein. Ich häng dir mal eine Roadmap der Zertifakte an. Vielleicht ist etwas für dich dabei.
    Dein Wunschgehalt wirkt meiner Meinung nach auch etwas zu niedrig angesetzt. Gehe auf 45k rauf und verkauf dich nicht für unter Wert.
    Ich hoffe 2025 wird ein gutes Jahr für dich!
     
    become-microsoft-certified-de.pdf
  3. Like
    Das Video habe ich mir auch bereits angesehen. Es reicht aber im Rahmen der Praktischen Prüfung nicht aus, dass du dem Auszubildenden lediglich sagst, was er als nächstes machen soll. Die erwarten von dir einen ausformulierten Auftrag mit allem drum und dran, der sich an einer handlungsorientierten Ausbildungsmethode orientiert. Heißt, du müsstest ihm im Anschluss bspw. einen konkreten Arbeitsauftrag nach dem Modell der vollständigen Handlung geben und klären was er zu tun hat, welche Rahmenbedingungen er zu beachten hat und welche Phasen ihr dabei durchläuft, bevor die Zeit am Ende rum ist. Im Falle der Präsentation müsstest du zusätzlich Stellung dazu nehmen, was du dir darunter versprichst.
    Dabei machst du dir aber neben der 4-Stufen-Methode zusätzlich noch das Fass einer weiteren Ausbildungsmethode auf.. Dann hätte man sich eigentlich gleich die 4-Stufen-Methode sparen können und lediglich die eine Ausbildungsmethode präsentieren können, zumal du nur 15 Minuten Zeit hast.
    Ich würde aber vielleicht ein Protokoll meiner Prüfung aus dem Gedächtnis zusammenstellen, damit du und evtl. weitere davon profitieren können. Falls ich es nicht vergesse, kann mich jemand ja daran erinnern.. ich folge dem Beitrag hier
  4. Like
    Dansyll hat eine Reaktion von charmanta in und nochmal: bestanden oder nicht bestanden?   
    Du müsstest bei deiner IHK einen Antrag für eine MEP stellen, da du in der GA1 eine 6 hast und in keinem Fach der Teil 2 Prüfung eine 6 zum bestehen führt, musst du dort eine MEP machen. Es wird nicht leicht diese auszugleichen sein, wenn dies überhaupt noch möglich ist, denn da bin ich mir ehrlich gesagt nicht 100% sicher, wie es sich bei einer 6 und einer 5 verhält.
     
     
  5. Positiv
    Dansyll hat auf Zimtrolle in Habe ich die Prüfungen zum FISI bestanden?   
    muss mich kurz korrigieren du brauchst mindestens 57 Punkte in der MEP. 
    wenn du für die MEP richtig viel lernst und du wohlwollende Prüfer bekommst (sind es meistens) kannst du sogar insgesamt noch auf 67 Punkte und damit die Note 3 kommen, dann müsstest du nichtmal mit ner 4rer Abschlussnote leben. Also ich würde wegen den paar Punkten die dir da fehlen definitiv nicht nochmal verlängern sondern eben die MEP bevorzugen, mir zeigt deine Projektpunktzahl auch das dir eher der theoretische Teil nicht so liegt du aber durch aus auch gute praktische Fähigkeiten hast. 

    Wenn ich du wäre, wäre meine Prio jetzt mit der MEP auf den Facharbeiter kommen und die Gesamtnote 4 abzuwenden und dann kannst du vorhandene Lücken autodidaktisch im Selbststudium schließen. Als dann Junior wird man dir eh noch Zeit geben eben weils dann direkt in die Ausbildung nach der Ausbildung geht und ständig am Ball bleiben sollte man in der IT Welt ohnehin. 
  6. verwirrt
    Dansyll hat eine Reaktion von Marubas in bestanden oder nicht bestanden?   
    Hi!
    da dein Klassenkamerad nur knapp nicht bestanden hat, kann er bei der IHK eine mündliche Ergänzungsprüfung beantragen. Diese findet nach dem Fachgespräch statt und dauert ebenfalls 15min. Der Prüfungsausschuss stellt ihm dann zu dem gewählten Prüfungsteil einige Fragen, die sich soweit ich verstanden habe, auf den bereits geschriebenen Prüfungsteil beziehen.
    Es ist also noch nicht verloren.
    Edit:
    Sorry ich habe leider das Ergebnis der AP1 übersehen. In dem Fall sieht es leider nicht so rosig aus.

  7. Like
    Dansyll hat eine Reaktion von DasMonchi in AP1 - Wie war's?   
    Hab eben mein Ergebnis erfahren. Ist besser, als ich erwartet hätte.
    Sind 76 Punkte geworden und die Note 2 sogar um 5 Punkte verpasst.
    Ich bin echt etwas erstaunt muss ich sagen, da ich irgendwas um die 50 Punkte gerechnet hätte. Mir fällt ein Stein vom Herzen
  8. Positiv
    Danke.
    Warum stellst du die frage in einem neuen Thread und nicht in den bestehenden zum gleichen Thema?
    https://www.fachinformatiker.de/topic/178660-ergebnisse-ap1-vom-28-februar/
    https://www.fachinformatiker.de/topic/178569-ap1-wie-wars/
    Andere Interessierte und evtl.  Beobachter hätten es einfacher wenn zum gleichen Thema nicht X Threads existieren würden. Meine Meinung bzw. geht's zumindest mir so
     
  9. verwirrt
    Dansyll hat eine Reaktion von allesweg in Einstiegsgehalt nach der Ausbildung 2024   
    Sich zu erkundigen, was der eigene Marktwert für die angebotene Arbeit ist, finde ich nicht falsch. Aber kann den Arbeitgeber da schon verstehen, dass er es als Vertrauensbruch angesehen hat. Hätten die deutlich mehr gezahlt, wäre er doch sicher eh weg gegangen und falls er vorher kommuniziert hat, dass er eigentlich bleiben will und dann hinten rum irgendwie heraus kam, dass er sich wo anders beworben hat, dann autsch. Ich hätte einfach im Internet nachgeschaut oder hier zum Beispiel gefragt
  10. verwirrt
    Dansyll hat eine Reaktion von allesweg in Nach der Umschulung   
    Das wäre hier in meinem Fall so, sollte ich tatsächlich übernommen werden, laut meinem Chef. Hängt halt stark davon ab, wie sich die wirtschaftliche Situation weiterentwickeln wird, ob am Ende eine Möglichkeit besteht oder nicht. Aktuell kann mir keiner etwas sagen, denke dass es ab Sommer oder kurz vor Ende konkret wird.
    Sollte man die Möglichkeit haben übernommen zu werden, sollte man sich es gut überlegen, ob man wechseln möchte, außer man hat ein wirklich besseres Angebot, wie ich vorhin auch schon meinte

    EDIT: Wie war das denn bei den ehemaligen Ümschülern? Falls einer von euch mitliest. Hat man euch nochmal eine Probezeit aufgebrummt oder hat man auch gesagt, dass es durch das Praktikum nicht mehr notwendig ist?
  11. Danke
    Ergänzung: Erst nach Abschluss des Verfahrens. Heißt, erst nach erfolgter Beschlussfassung des Prüfungsausschusses - nach dem Fachgespräch. Nach AP1 kannst du folglich keine Einsicht fordern, da das Verfahren aufgrund der gestreckten Abschlussprüfung noch nicht beendet ist.
  12. Danke
    Dansyll hat eine Reaktion von marhaase in Ergebnisse von 1. Abschlussprüfungsteil   
    Nein sowas wird nicht gemacht, wenn dann nur zu deinem Vorteil. Beispielsweise wenn dir wenige Punkte zum Bestehen der Ausbildung fehlen. Aber eine 2 ist eine 2 also von daher herzlichen Glückwunsch finde ich eine tolle Leistung!
     
  13. Haha
    Ja sie dürfen wenn es einen Grund gibt.
    Das es passiert ist sehr unwahrscheinlich.
    War zeitgleich mit Dansyll 😄
    Auch von mir Glückwunsch zur 2, die wirst du behalten können.
  14. Like
    Dansyll hat eine Reaktion von marhaase in Ergebnisse von 1. Abschlussprüfungsteil   
    Bei der IHK steht dazu folgendes im FAQ:
    Welche Bedeutung haben die "vorläufigen Ergebnisse"?
    Die "vorläufigen Ergebnisse" sind die Ergebnisse aus den schriftlichen Prüfungsarbeiten. Die Ergebnisse geben einen ersten Überblick über die in der schriftlichen Prüfung gezeigten Leistungen. Sie sind nicht das abschließende Ergebnis der Prüfung. Ich denke besonders der dritte Punkt hebt hervor, dass das Ergebnis der AP1 nicht als eine in Stein gemeißelte Endnote wahrgenommen werden soll. Klar ist aber auch, dass das Ergebnis der AP1 zu 20% in die Endnote mit einfließt, die weiteren 30% aus den schriflichen Teilaufgaben der AP2 und die Letzten 50% aus der Dokumentation und Präsentation der Projektarbeit.
    Tipp: Für jeden Prüfling besteht die Möglichkeit, Einsicht auf die benotete Prüfung bei der IHK zu beantragen. Der Antrag erfolgt meines Wissens jedoch schriflich. Ein Prüfer wird dich dann zu deiner Prüfung begleiten und sie dir aushändigen. Du darfst die Prüfung allerdings weder mitnehmen oder Fotos davon machen.
     
  15. Like
    Dansyll hat eine Reaktion von DasMonchi in AP1 - Wie war's?   
    Herzlichen Glückwunsch!
    Das ist doch mal eine stabile Leistung. Hast dich vielleicht auch einfach nur schlechter eingeschätzt, als du bist. Ist doch mal aufjedenfall eine sehr gute Nachricht zum Wochenende hin
    Ich warte noch mein Ergebnis ab. Bisher habe ich noch nichts von meiner IHK gehört und muss noch hoffen
  16. Positiv
    Dansyll hat eine Reaktion von ITler24 in Arbeitsstelle   
    EIn weiterer Vorschlag, der mir noch einfällt wäre, dass du den Spieß einfach umdrehst. Du könntest beispielsweise soziale Netzwerke nutzen oder Jobportale, wo sich Arbeitgeber bei dir bewerben. Du erstellst dort ein Profil mit deinen Skills und vielleicht ist ein Arbeitgeber da draußen, der genau jemanden mit deinen Erfahrungen sucht. Drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du bald etwas passendes findest oder sich jemand bei dir meldet
  17. Like
    Dansyll hat eine Reaktion von DasMonchi in AP1 - Wie war's?   
    Hab mir auch nach der Prüfung 2 Tage Urlaub gegönnt
  18. Like
    Dansyll hat auf Datawrapper in AP1 - Wie war's?   
    Bitte nicht "nur" IT-Systemelektroniker. Wir alle machen unsere Jobs und der IT Systemelektroniker ist genauso wichtig in der ganzen Branche wie Fachinformatiker und die Kaufleute. Die Schwerpunkte sind halt woanders.
    Ich mache dir da jetzt keinen Vorwurf, ich habe nur sowas in die Richtung schon häufiger gehört und möchte das einmal klarstellen.
  19. Like
    Dansyll hat eine Reaktion von Datawrapper in AP1 - Wie war's?   
    Gut das ergibt sinn.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.