Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Also ich hab das auch so in der Art gelernt (damals, vor unendlich langer Zeit). Vakuum, das aber praktisch garnicht möglich ist, auch mit der besten Vakuum-Pumpe aber eben so heisst. Und eben dann das theorethische absolute Vakuum, was er wohl mit komplett meint.
  2. Also beim Bund hatten wir irgendwo im Haus so ein Ding. Das war auf einem Doppel-A-Bein eine runde Dose (so ca 20cm Durchmesser), oben ein Griff zum festhalten und hinten eine grosse Kurbel. Hat auch Krach gemacht Ich denke aber bei entsprechender Prüfung und Wartung wäre vielleicht Timmis Variante vorzuziehen... oder eben eine mit Pressluft (deren Pressluft-Tank dann vielleicht vorsoglich alle 2 Jahre ausgetauscht wird, keine Ahnung) oder so.
  3. Schau dir das vielleicht mal an: http://www.heise.de/newsticker/meldung/49328
  4. Ok, war mir bei meinem auch nicht mehr sicher. Aber dies hört sich doch besser an. Hätte ich doch lieber in Google danach gesucht
  5. Ok, also ich bin der Meinung (wie auch oben schon): Das relative "geschlossene" System Bus beschleunigt. Damit wird auch alles im Bus (auch die Luft in ihm) beschleunigt Benzin (oder Diesel) verbrennt, die dadurch freigewordene Energie wird auf die Kolben übertragen, die wiederum über alles möglichehn Einrichtungen und Gelenke und so. die Kraft auf die Räder übertragen und somit auf die Karrosserie des Busses. Alles was fest mit der Karrosserie in Verbindung steht (mehr oder weniger fest, also auch Menschen auf sitzen) werden dadurch auch beschleunigt. Da die Lust ja nicht einfach stehen bleibt (würde bei der Beschleunigung einen kurzen Luftzug geben) muss die Luft auch beschleunigt werden. Dies geschieht meiner ansicht nach über die Karosserie (bzw. Scheiben). Luft ist ein Gas und kann schlecht komprimiert werden. Von daher Beschleunigt sich die Luft immermehr, in dem sie von der Karrosserie mitgedrückt wird. die Biene befindet sich in dieser Luft, nut mit Kontakt zu ihr. die Bewegung der Luft wird jetzt auf die biene übertragen und diese somit auf dieselbe Geschw. beschleunigt. (einfach mal ein Blatt Papier vor den Ventilator halten, im der relativ richtigen Position ist das dasselbe). Die zugeführte kin. Energie der Biene kommt also über den Umweg Luft, Karrosserie etc. auch aus dem verbrannten Kraftstoff. also das ist meine Meinung... (ohne einen Anspruch auf Richtigkeit oder phys. Korrektheit zu erheben)
  6. Eben, aber woher kommt diese? Die Biene hat die kin. Energie E=m*v. Sie ändert aber an ihrer Geschw. (relativ) nichts (v=0 also keine kin. Energie, und das behält sie relativ ja auch bei). Da Energie nicht einfach aus dem nichts kommt muss sie ja irgendwoher kommen. Darum geht es mir. Woher kommt diese?
  7. Klar, aber warum denn? Die Biene hat ja keinen Kontakt zum Bus selbst. Ich stellte oben die Vermutung auf, das es durch den die Luft im bus passiert. Bis jetzt kamen dazu eher ablehnende Meinungen (also nur eine überhaupt).
  8. Dann halte mal ein Brett (das sich "ausserhalb" des Körpers Bus befindet) vor die Biene, während der Bus steht und währen die Biene im fahrenden Bus "steht". Die kinetische Energie die die Biene am Brett zerdrückt muss ja irgendwo herkommen? ... oder wäre in diesem Fall das Brett das, das die Energie mitbringt? *grübel*
  9. Im Idealfall ja, aber da es das absolute Vakuum nicht gibt, wirkt immer irgendetwas bremsend auf den Körper.
  10. Ok, das mag ja stimmen. Aber für einen Beobachter ausserhalb des Busses fliegt die Biene mit 100km/h. Und diese 100km/h hat sie auch, relativ oder nicht. Da trotz aller Relativität immernoch gilt: "Von nix kommt nix" (Lieblingssatz meines Physik Lehrers) muss die Ernergie ja irgendwo herkommen. Die Frage ist von wo?
  11. Zu den Telefonverkäufern und der Telekom kann man nur eins sagen: Die Leute arbeiten zwar im Auftrag der Telekom (oder irgendjemand anderem) haben aber meistens sonst nichts mit dem Konzern o.ä. zu tun. Die Aufträge werden an irgendwelche Firmen vergeben, die sich auf Call-Center u.ä. speziallisiert haben. Bei Heise gab es letztens irgendwann in einer Diskussion auch eine Thread zu sowas. Es ging um eine bestimmte Firma (name ist mir entfallen, die waren u.a. für Premiere unterwegs) und um ein Diskussionforum in dem ehemalige und aktuelle diskutieren. Was man dort immerwieder lesen konnte war "Je weniger du [als Vertreter] weisst, desto besser" (also so wurde das denen bei ihrer ersten Tour gesagt). Das kann man wohl auch auf die Telefonatoren anwenden. Es geht nicht darum den Kunden zu informieren, sondern darum ihm etwas zu verkaufen! Und das finde ich sehr schade. Es spielt keine Rolle ob der Kunde weiss was er tut, hauptsache der Verkäufer hat einen weiteren Vertrag in der Tasche. Das solche angebote nicht für jeden von Nachteil sind mag ja durchaus so sein, ändert aber ncihts daran das nur das Geld zählt. Alles in allem ist der Tarif um den es urspr. ging nichts anderes als ein (erhöhter) Mindestumsatz-Tarif. Wie das den Kunden aber vorgestellt und schmackhaft gemacht wird ist ne andere Sache. Und mit "Service-Wüste" hat das Verhalten der Kunden nichts zu tun. Den es geht hierbei nicht um einen Service, sondern nur um den Verkauf (für den am Telefon bzw. der Haustür, der ja meist selber kaum mehr weiss über das was er einem andrehen will). Edit: Das "je weniger du weisst..." wurde von den Befürwortern so argumentiert: Du würdest den Kunden sonst zuviel mit Details belasten gleich beim ersten Gespräch, ihn nur mit sowas überfluten. Deswegen käme es immer wieder zu solchen Sprüchen.
  12. Ein Ball den man hochwirft oder wenn man im bus hochspringt hat man (bzw. der Ball) erstmal (von einem Beobachter ausserhalb des Busses gesehen) dieselbe geschwindigkeit wie der Bus. Der Sprung oder Wurf, der für dich im Buss senkrecht ist (grade hoch und grade wieder runter) ist in wirklichkeit ein schiefer Sprung/Wurf. Der Ball (z.B.) legt während dem er aus deiner Hand nach oben fliegt und zurückkommt ja auch die Strecke zurück die der Bus fährt. Das kann also mit der Biene nicht verglichen werden. Wenn man mal einen Bus ohne Scheiben nimmt und die Biene die über der Strasse fliegt, würde die Biene einfach "durch den Bus" rasen, wenn dieser von hinten kommend dieselbe Strasse fährt und die Biene so fliegt, das nicht im oder am Bus sie berührt (vom Luftzug mal abgesehen jetzt). Wenn eine Biene sich aber im Buss befindet und dieser losfährt, nimmt er ja auch die Luft im Bus mit, da ein Cabriobus meines wissens ja nicht existiert. Von daher wird die Biene auch wenn sie ohne sich vorwärtszubewegen in der Mitte des Busses schwirrt durch die Luft auf die Geschw. des Busses beschleunigt werden. Hätte der Buss keine Fenster würde die Biene einfach stehenbleiben und im bus würdest du die Luft, die nicht mitgenommen werden kann, als "Fahrtwind" spüren. Sprich: Nein, eine biene muss nicht genausoschnell wie der Buss fliegen, weil das die Luft für sie schon erledigt. Sie fliegt also schon so schnell, aber muss dafür nichts tun.
  13. Kuck dir mal die Tabelle user in der Datenbank mysql an. Da sind alle User drin, die Zugriff auf die DB haben mit ihren Rechten und so. Über das Feld Host kannst du festlegen von wo aus der User zugreifen darf. Steht da 'localhost' drin geht der Zugriff nur vom Localhost. (debian-MySQL ist z.B. standardmäßig so eingestellt nach der Installation) Edit: Ups, ich glaub das war das was du mit der Host-Beschränkung gemeint hast, oder? Ok, nächstes mal sollte ich wirklich alle Beiträge lesen :beagolisc Niochmal Edit: Hier die Lösung:
  14. Seit ich denken kann benutzt meine Familie das nicht, und wir sind alle kerngesund. "Ih, Bakterien! Aber zum Glück gibt es ja das gute Sagrotan"
  15. $result = mysql_query("SELECT ID FROM Tabelle WHERE Beschreibung = '".$_POST["Beschr"]."'"); if ((@mysql_num_rows($result) > 0)) { // Existiert bereits } [/PHP] So sieht das ganze bei mir aus und funktioniert auch.
  16. Ich verstehe das jetzt so, das du meinst die Datei wird in ein BLOB-Format umgewandelt. BLOB ist einfach nur die bezeichnung für einen Feldtyp, der eben eine große Menge an binären Daten aufnehmen kann (Binary Large OBject (s.o.)). Also im Normalfall ist das Verhältniss 1:1 EDIT: Der Typ (binary) hat eher für das Programm welches die Daten schreibt bzw. liest eine entscheidende funktion, da binäre Daten eben andere Zeichen enthalten als Zeichenfelder oder Zahlen. Also die Art wie damit umgegangen werden muss ist eine andere. (Ob es für die DB so einen großen unterschied macht welche Daten sie speichert weiss ich jetzt nich).
  17. Noch eine kleine Anmerkung CSS trennt die Formatierung vom Inhalt. Sollte heute eigentlich so gemacht werden (naja, sollte eben ) Auch wenn die Styles im Head stehen sind sie ja getrennt. Manchmal is es aber doch einfacher (weil man ja faul ist ) das ganze direkt im Body bzw. den Tags anzugeben. Immer mehr HTML-Formatierungsmöglichkeiten sind als 'deprecated' eingestuft, sprich können/sollen irgendwann aus dem HTML-Standard rausfallen. z.B. ist es manchmal sehr unübersichtlich und aufwendig das über eine ext. Datei zu machen oder im Head. Auch die fehlende Möglichkeit der Vererbung trägt nicht gerade zu einer sauberen CSS-Datei bei. Wird noch nicht vollständig von allen Browsern unterstützt (und selbst da unterschiedlich welcher was und wieviel unterstützt). wird zwar mehr und mehr, aber dennoch... CSS sollte heute schon genutzt werden, es ist halt eben eine Umstellung.
  18. Wenn er sich gleich an Borland wendet ist er da sicher erfolgreicher http://www.borland.com/products/downloads/download_delphi.html D6 und D7 gibt es als Personal-Edition. Du musst dich dort nur anmelden... Kylix gibt es als Open-Edition.
  19. Nachtrag, das Problem besteht nicht mehr... frag mich aber nich warum keine Neuinstallation o.ä. ... Es geht einfach wieder.
  20. ich hab seit ca 1 Jahr den LCS 883 DSL 4f von Longshine. Der läuft seitdem durch, hab noch nie Probleme gehabt. Doch eins, Windows will nicht so ganz auf den WebServer zugreifen, also wegen den Einstellungen. Linux geht ohne Probleme. Ist also wohl ein Problem von meinem Windows. http://secure.hardware-guide.de/cgi-bin/2399/14389.html Preis 30,89 EUR inkl. MwSt. Damit liegt man auf jeden Fall nicht falsch (ich hab ca. 40 bezahlt damals). Der hat alles was du brauchst... Edit: Ich hab ihn nicht von da, da man ja bei Heise immer wieder was über Online-Shops lesen kann wollt ich das nur mal sagen... bei "meinem" Shop gibt es den aber nich mehr.
  21. Aber da kannst du es so machen, das wenn du einen bestimmten Betrag im Jahr nich an Kosten an die KV weitergibst, du einen Großteil deiner Beiträge zurück bekommst. Bei den gesetzlichen ist es egal ob du nur einmal im Jahr beim Arzt warst oder jede Woche gehst...
  22. Das war ja jetzt nich so böse gemeint wie du das wohl aufgefasst hast. Nur hacken alle auf dem Mann rum, was der denn getan hat um soviel zu verdienen... Edit: Ach ja, ich hab gerade sowas erlebt, und ich finde Frauen sind trotzallem sehr im Vorteil bei einer Scheidung. Das ist meine, im Moment vielleicht alles andere als objektive, Meinung.
  23. Die Rente hängt vorallem von der Dauer, die du einzahlst ab, weniger von der Höhe. Ein Kollege und ich haben das vor einer Weile mal beim Focus (da war ein Rentenrechner) durchgespielt. Egal was für ein Gehalt, die Rente stieg nur unwesentlich, aber bei "normalem" Gehalt die Beitragsdauer erhöht und schon ging auch die Rente hoch! Edit: Sprich der Dachdecker der mit ca. 16 anfängt bekommt u.U. dieselbe Rente wie der Doktor, der bis > 30 an der Uni war. Ach ja, noch was zu dem armen Mann:
  24. Die ist unsinnig, da die Wartezeit User- (vielleicht auch IP-) abhängig ist. 45 Mitglieder (sofern sie nicht denselbern Router/Proxy verwenden) suchen gleichzeitig (mehr oder weniger). Es geht um die Wartezeit die 1 Mitglied (bzw. 1 IP) hat. 1 Mitglied sucht alle 10 Sekunden.
  25. MySQL kann SubSelects ab Version 4.1.0

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...