
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Jetzt mal ohne Witz: Nach neuem deutschem Jugenschutz ist es doch so, dass Minesweeper erst ab 18 ist (oder nicht?). Da alle Spiele, die keine Alterfreigabe haben (also von irgendwem geprüft wurden) automatisch ab 18 sind. Genauso wie Tetris und Pacman und co. Wo kein Kläger, da kein Richter. Und so einer wird sich auch nicht finden... Aber nach dem Gesetz ist Minesweeper erst ab 18!
-
Eine textarea ist ja nichts anderes als eine normale Textanzeige, HTML kannst du darin vergessen. Einen Zeilenumbruch würd ich mal mit #13#10 probieren, also das ASCII Zeichen 13 (Zeilenumbruch) und das ASCII Zeichen 10 (Carriage Return). Einfach <BR> dadurch ersetzen, wenn du das z.B. über PHP o.ä. anzeigen lässt. Ist nicht probiert, denke mir aber das müsste so gehen.
-
xls2csv via PHP
geloescht_JesterDay antwortete auf Ringo's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Eine xls Datei ist eine Exceltabelle, die eben in genau diesen Format geschrieben ist. CSV ist was ähnliches, nur das es im Klartext gespeichert ist. Um eine xls Datei (ohne irgendwelche classes o.ä.) in eine csv Datei umzuwandeln, musst du die xls Datei einlesen, entprechend die Zellinhalte auswerten und dann im csv-Format wieder abspeichern. Zu den Formaten findest du hier was: http://www.wotsit.org/ Einfach nach csv bzw. xls suchen. wobei es glaub ich nicht besonders schön is, die xls Datei zu lesen. Aber eine andere Mööglichkeit gibt es nicht. Vielleicht hat sich aber schon jemand die Mühe gemacht das zu tun, das wird dann aber eher nicht in PHP sein denk ich mir, sondern du würdest es irgendwie aufrufen müssen. EDIT: http://chicago.sourceforge.net/ Das wäre sowas in der Art wie du es suchst... -
Ich sehe auch keinen (sicherheitsrelevanten) Unterschied. Ein Router leitet eben alle Anfragen, die ankommen je nach Routingtabelle weiter. Ein Proxy macht nicht viel anderes, nur er benutzt u.U. gecachte Daten. Nur ist ein Router (eigentlich) nicht nur für HTTP oder FTP sondern routet eben den kompletten Netzverkehr. Wenn du eine Anwendung hast, die über ein eigenes Protokoll nach aussen geht, hast du damit hinter einem Proxy Probleme. Es war früher (weiss nicht wie es da mittlerweile aussieht) nicht möglich einen Pop3-Client über einen HTTP-Proxy zu leiten (also Outlook Express hinter einem Proxy z.B.) Wenn das Caching nicht so wichtig ist, würd ich einen Router nehmen... ist aber meine Meinung.
-
Du hättest am Ende ein Resultset, das in sich verschiedene Sortierungen hat: SELECT NACHNAME, VORNAME FROM tbl1 ORDER BY NACHNAME UNION SELECT NACHNAME, VORNAME FROM tbl2 ORDER BY VORNAME UNION SELECT NACHNAME, VORNAME FROM tbl3 ORDER BY NACHNAME DESC Würde bestimmt toll aussehen EDIT: Ich denke, es ist einfach so, dass die Sortierung eben ganz am Ende erfolgt, wenn das Resultset schon komplett ist. Und eben nur einmal. Könnte sein, dass es manche Datenbanken gibt die das so sogar unterstützen, weiss man ja nie...
-
Auch der SP2 hat dem IE einen PopUp Blocker mitgegeben, der nicht mehr als 1 PopUp zulässt (oder so... da gab es mal eine MS Seite, wo die Änderungen beschrieben wurden, und wie man PopUps aufbauen muss, damit sie gehen oder so, weiss ich jetzt aber die URL nicht mehr). Er kann also davon ausgehen, dass nicht nur die Minderheit mit PopUp-Blockern seine PopUps nicht sieht
-
Das UNION ist ansich schon richtig, nur das ORDER By darf erst am Ende stehen und nur einmal. Damit würde deine Auswahl allerdings nicht gehen. Union verkettet mehrere Abfragen zu einem einzigen Resultset. Und dieses Resultset kann eben nur einmal geordnet werden.
-
Also die 2te Reihe wundert mich jetzt doch irgendwie http://images.google.com/images?q=JesterDay&ie=UTF-8&hl=en&btnG=Google+Search
-
also das hab ich mir jetzt nur aus der SelfHTML Seite zusammengesucht: <style type="text/css"> <!-- div[name=menu] a:visited { color:#EEAAAA; text-decoration:none; font-weight:bold; } div[name=menu] a:link { color:#EE0000; text-decoration:none; font-weight:bold; } --> </style> [...] <div name="menu"> <hier dein menü> </div> wie gesagt nicht probiert, aber ich denke mir das könnte so gehen...
-
PHP hat doch, auf Linux, einen eigenen Benutzer, oder war das nich so? Egal, wenn er die Datei ausserhalb des Web-Pfades ablegt (sollte jeder gescheite Provider bieten) kann eh nur PHP oder er (über FTP) drauf zugreifen.
-
Ich hab mal sowas gesehen, das funktionierte folgendermassen (ganz genau weiss ich es nicht mehr): Man hat ein passwort eingegeben, dieses Passwort wurde per Javascript "verschlüsselt". Es gab da ein Array mit allen Buchstaben und Zahlen und in einer Schleife, die so oft durchlief wie das eingegebene Passwort lang war, wurden dann irgendwie die Zeichen des PW mit Zeichen aus dem Array ersetzt. Am Ende kam irgendwas komisches bei raus, und das war dann auch der Name der Seite. (Ein einfaches nachfolziehen des Codes hilft einem nicht, da man ja keinen Start- bzw. Endwert hat, mit dem man das PW knacken könnte) Es heisst zwar immer, Javascript Passwörter wären leicht zu knacken, ich finde aber die Methode war alles andere als leicht. Du hast halt einen sehr komischen Namen für die Seite u.U. Ok, vielleicht kam da ja sogar was "normales" raus, weiss ich nicht Es ist halt kein absoluter Schutz, aber gegen Gelegenheitssurfer hilft es. Wobei es, wenn es wirklich nur mit PW zu erreichen sein soll mir nicht genug wäre es so zu machen...
-
meinst du sowas?
-
Browserfenster ohne Menü und in bestimmter größe
geloescht_JesterDay antwortete auf U-- °LoneWolf°'s Thema in Webdesign
Also du willst bei Klick auf ein Vorschaubild ein neues Fenster öffnen, in dem das bild groß gezeigt wird. Das neue Fenster soll sich an die Größe des geladenen bildes anpassen. Da es sich um mehrere verschieden große bilder handelt bzw. die immermal wieder wechseln, soll die Angabe nicht fest in der Vorschauseite stehen, sondern dynamisch je nach Bild angepasst werden. Versteh ich das richtig? Also wenn ja, ich hab da so gemacht: Per Javascript (das bei Body OnLoad aufgerufen wird), wird das Fenster an Image[0].width und Image[0].height angepasst. Geht natürlich nur, wenn man im Browser die Erlaubniss, das Javascript die Fenstergröße ändert nicht entzogen hat. Aber das muss ja jeder Nutzer wissen. Eine andere Möglichkeit wüsste ich auch nicht, da die Größe ja erst nach dem Laden des bildes dem Browser bekannt ist. (Ok, vielleicht schon kurz davor, aber nur dann hast du einen definierten Zeitpunkt, wo du sicher sein kannst es geht). Falls jemand ne andere Lösung hat würde mich das aber auch mal interessieren -
Browseralternative zu Opera
geloescht_JesterDay antwortete auf IT-Shrek's Thema in Anwendungssoftware
Aus diesem Grund sagte ich das oben alles nur so allgemein, ohne auf irgendwas "da is der aber besser" o.ä. einzugehen. EDIT: Es ging mir nur darum, das man sich mit solchen Browser nicht in falscher Sicherheit wiegen soll... (und auch mit Alternativen kann und soll man das nicht) -
Browseralternative zu Opera
geloescht_JesterDay antwortete auf IT-Shrek's Thema in Anwendungssoftware
Basierend auf IE6... ist fast schon etwas euphemistisch... Avantbrowser ist der IE6, nur mit anderer GUI. Was diesem Browser (besser der Browsererweiterung) zugrunde liegt, sind die DLLs des IE. Das einzige was dabei ander ist, sind die darauf aufsetzenden Funktionen. Ein Grund den IE nicht zu verwenden, ist z.B. die Sicherheit (ohne jetzt weiter auf dieses Thema einzugehen). Mit einer neuen GUI für den IE hast du nichts gewonnen... EDIT: Gilt nicht nur für den Avantbrowser. Es gibt noch mehr solche Browsererweiterungen oder "Browser" von anderen Tools (Real-Player Browser wurde mir z.B. mal als nicht IE Browser genannt). Diese basieren alle auf Windowsfunktionen, welche nichts anderes als "der IE" sind. -
-
Was passiert wenn man Casemodder an Autos ran lässt?
geloescht_JesterDay antwortete auf Thema in Small Talk
Ich finde den ja cool: A-Team läßt grüßen -
beschwerdebrief an haribo wegen neuen sexistischen maoam - layout
geloescht_JesterDay antwortete auf bildschirmarbeiter's Thema in Small Talk
Die Auflösung des ganzen: -
Rechtliche Frage: Kopieren
geloescht_JesterDay antwortete auf Daiana's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Dazu sag ich lieber mal garnichts -
Das stimmt so nicht ganz. Im Endeffekt hast du vielleicht recht, aber ein Zahlensystem ist immer ein math. Konstrukt. Dein System ist ein bildliches Konstrukt. Da du die Zahlen nebeneinander siehst, greift dein Gehirn intern wieder auf ein anderes Zahlensysten zurück. Ein Zahlensystem hat immer eine Grundzahlt (Dezimalsystem = 10, Hexadezimal = 16, Binär = 2 (um mal die bekannten zu nennen)) und aufbauend auf dieser Zahl berechnen sich die einzelnen Ziffern zur Gesamtzahl (zum Wert der Gesamtzahl). das erste würde sogar stimmen Das zweite schon nciht mehr. '8' entspricht der 0 und ')' der 2. Das setzt du als 02 nebeneinander, was du als Zahl eines Zahlensystems > Binärsystem vorraussetzt und den Wert 2 zuweisst. Mit jedem Zahlensystem kann man rechnen, was ergibt 8) + 8) ? Und wie rechnet man das? *g* **************** EDIT: 8) + 8) = 8* **************** Ok, genug Klug*******er gespielt. Was du da hast ist ein schöner Code, um Zahlenwerte zu "verschlüsseln", aber leider kein Zahlensystem.
-
Rechtliche Frage: Kopieren
geloescht_JesterDay antwortete auf Daiana's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Wenn du dir Musik von einer CD kopierst ist es nicht verboten (CD = ohne Kopierschutz). Auch nach der letzten Gesetzesänderung ist das noch erlaubt. Nur sobald du einen Kopierschutz umgehst (auch wenn dein Laufwerk den "Schutz" garnicht merkt zählt das als umgehen )ist es nicht erlaubt. Natürlich alles zu deinem privatem Gebraucht, versteht sich. Aber: Es handelt sich hierbei ja nicht um eine Musik-CD, sondern um ein Computerprogramm. Dieses Comuterprogramm ist urheberechtl. Geschützt. Was du abspielst ist zwar auch nur Musik, da es aber als MP3-Datei zum Programm gehört, fällt es wohl unter den Schutz des Computerprogramms. Es fällt eigentlich als Musik unter eine andere rechtl. Kategorie als als Datei. Von daher kann es dir, denke ich, niemand sicher sagen. Dazu müsstest du schon eine richterl. Entscheidung abwarten. Es kam aber auch schon vor, das der Hersteller so etwas (Musik vom Spiel) auf seiner Homepage zum Download anbot. Hast du da schonmal nachgesehen? -
Ist nicht ganz so einfach wie das viele immerwieder sehen