
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Das dieses Argument sehr schwach ist dürftest du selbst gemerkt haben... spinnt man deine Idee weiter, dürfte es garkeine verschiedenen unterschiedlichen Währungseinheiten mehr geben... dann gibt es nur noch "Geld", jeder der arbeiten geht hat "Geld" und bekommt was dafür... da spielt es ja keine Rolle ob das ein Stück Butter oder ein Ferrari ist. Dennoch ist der Wegfall der kleinen Währungseinheiten nciht nur positiv zu sehen. Es gibt sie, um alle möglichen Beträge in unserem dezimalen (mit, im Normallfall, 2 Nachkommastellen) Währungssystem abzubilden. Nimm mal Beispielsweise irgendwas was eben 154 Euro kostet. Schöner runder Preis. Leider will der Staat da auch seinen Anteil und schlägt mal eben 16% Mehrwertsteuer drauf: -> 178,64 Euro. Und nun? Aufrunden auf 178,65? Das käme ja einer Mehrwertsteuererhöhung gleich. Wenn man frägt, ob die Leute für Runde Preise eine Steuererhöhunh in Kauf nehmen, werden die antworten anders ausfallen. Klar kann es auch abgerundet werden, aber was hiesse das? Die Mehrwertsteuer (in dem Fall jetzt) betrüge nicht mehr 16% sondern sie betrüge ~16%. Das kann ja wohl keiner wollen. Klar könnte sich der Handel darauf einigen, Preise nur noch als auf 5 cent gerundete Beträge anzugeben. Aber es würde nciht lange dauern, bis der erste davon abkommen würde, weil er sich durch einen X,x9 oder X,x4 Preis den entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz erhofft. Ich denke in den angespr. Ländern wird das so sein, das die Preise eben so angepasst werden. Steuerbescheide o.ä. werden wohl aber nicht darunter fallen. somit ist die harte und die virtuelle (also Überweisungen u.ä.) Währung nicht mehr gleich. Wollen wir das wirklich?
-
1st PErson bezieht sich auf das "Ich" der grammatikalischen 1. Person. Du siehst und spielst das ganze aus der "Ich"-Perspektive. Die 3. Person (er, sie, es) beschreibt die Distanz, mit der das Spiel gespielt wird. Du steuerst eine andere Person, diese spielt das spiel und du schaust ihr zu. 2nd Person (Du, grammatikalisch) wäre praktisch wenn du auf Du-und-Du mit der Hauptperson bist Nein, ernsthaft, sowas gibt es nicht.
-
Also ich bin für die 1-cent Münzen. Meine Flasche mit 1-cent Münzen füllt sich langsam wieder, nachdem die Pfennige daraus alle weg sind
-
Oder du brauchst garkein Adapter. Ich hab mir vor ... hmm... 1 Jahr ung. ein keine-ahnung-mehr-wie-die-Marke-ist-ist-aber-baugleich-mit-einem-Medion- aus-dem-Aldi-Angebot-gewesen-Radio gekauft. Altes Radion raus (war schon drin als ich das Auto gebraucht gekauft hab), Anschlüsse dran, Radion reingeschoben, eingerastet...lief. Auto ist ein Nissan (Bj '95). Bevor du also viel Geld für ein Adapter ausgibst, sieh lieber erst nach. Ach ja, früher hat man das auch entweder nach dem Plan, der dabei liegt gemacht (die Kabel sind schon richtig gefärbt), oder einfach durch probieren (Durch einen Spannungsprüfer oder die Karrosserie zur Nit, findest du das Stromkabel... die anderen probierst du bis es passt Ok, dank der ISO-Stecker ist sowas nicht mehr nötig... (aber immernoch möglich)
-
Cooles Online Rollenspiel
geloescht_JesterDay antwortete auf Lord_Aratorn's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Nein, wenn du rein gehst heisst es nur: "Mach erstmal was als Lebender, damit du was als Toter vollbringen kannst" (oder so) Also mein 2ter Flirt mit Viola (heisst doch so, oder?) hat mir einen Charm-Punkt gebracht Ach ja: Seit gestern Abend ist noch ein FI-ler dem grünen Drachen auf der Spur. Bauernjunge Wulfram verneigt sich zum Gruß. -
select ID, (select count(ID) from test.testdaten2) CNT from test.testdaten2 so funktioniert es mit DB/2, aber bei MySQL bringt er immer einen Fehler... EDIT: Ausserdem führt er so die Count-Abfrage sehr oft (unter Umständen) durch (für jeden Datensatz eben 1 mal). Mit der UNION Lösung macht er das eben nur 1 mal am Ende. Nochmal Edit: Mit Variablen geht es SELECT @CNT:=COUNT(ID) FROM HERSTELLER; SELECT ID, @CNT FROM HERSTELLER Das im MySQLControlCenter liefert das von dir gewünschte Ergebnis
-
Es gibt Leute die machen das als Job. Und die wissen schon was sie da tun.
-
Meinst du, dir wird hier in Deutschland jedesmal wenn jemand auf eine Hochspannungsleitung klettern muss der Strom abgestellt? EDIT: Und das kommt öfter vor, weil die Leitung nach verschleiss, Rost o.ä. überprüft werden muss. Solange du nicht den Boden berührst (bei der Höhe schlecht möglich), an eine andere Leitung langst (auch nicht unbeding in Greifreichweite) o.ä. passiert dabei auch nichts. Vögel sitzen auch ungestört da drauf...
-
Also braucht man zum abspielen des Videos den entspr. Codec, das meinte ich ja Das Flash-PlugIn selber reicht dann nicht.
-
SELECT DISTINCT objekt.*, 0 CNT FROM objekt, objektet et, objektvks vks, objektinf inf WHERE ( ( objekt.id = et.o_id AND et.sperre = '0' ) OR ( objekt.id = vks.o_id AND vks.sperre = '0' ) OR ( objekt.id = inf.o_id AND inf.sperre = '0' ) ) AND objekt.strasse LIKE '%%' AND objekt.plz LIKE '%%' AND objekt.ort LIKE '%%' LIMIT 0 , 20 UNION SELECT 99999 objekt.id, 9999 et.o_id, '0' et.sperre [hier muss jedes Feld, das du oben angibst (SELECT *) auch angegeben werden, nur halt mit einem Wert vorbelegt] DISTINCT count(objekt.id) CNT FROM objekt, objektet et, objektvks vks, objektinf inf WHERE ( ( objekt.id = et.o_id AND et.sperre = '0' ) OR ( objekt.id = vks.o_id AND vks.sperre = '0' ) OR ( objekt.id = inf.o_id AND inf.sperre = '0' ) ) AND objekt.strasse LIKE '%%' AND objekt.plz LIKE '%%' AND objekt.ort LIKE '%%' Damit hast du das ganze in einer Abfrage. Nach deiner eigentlichen Abfrage (erweitert um ein weitertes Feld: CNT) führst du hier eine 2te Abfrage aus, deren Ergebnis an das der ersten Abfrage angehängt wird. Dazu müssen dieselben Felder in beiden Abfragen vorkommen. Im letzten Satz des Ergebnisses hast du dann die Anzahl. Ob das jetzt wirklich eine sinnvolle Lösung ist kann ich nicht beurteilen. Kommt darauf an wie du das ganze verwenden willst. Du müsstest nach der Abfrage also erstmal zum letzen Satz gehen, die Anzahl auslesen und den Satz dann löschen. Dann könntest du mit dem Ergebniss danach ganz normal weitermachen. Vielleicht hilft dir das ja irgendwie... Edit: das "AS" kannst du weglassen um die Spalten im Ergebniss umzubenennem oder den Tabellen in der Abfrage Namen zu geben. Ich hab mal gehört, mit "AS" wäre das für den Server etwas aufwendiger als ohne. (durch "AS" würde wohl irgendwie was im Speicher neu angelegt werden oder so...)
-
Neu codieren kann man das mit jedem Video Editor/Sequencer. Da gibt es auch viele umsonst. Mir fällt gerade der Titel eines recht verbreiteten und bekannten nicht ein... Aber etwas anderes: Ich weiss nicht wie es bei Flash aussieht, wenn das Video in der swf-Datei liegt, aber benötigt der, der sich das Video ansehen will dann nicht auch den entspr. codec? Wenn dem nicht so ist, hiese das, Flash kodiert das Video eh neu, also wozu recoding (dabei verliert man immer Qualität!)? Wenn Flash das Video nicht neu kodiert, benötigt derjenige den neuen Flash-Player und ein Codec.
-
muss auf meine seite ein hinweis (Alters beschränkung)
geloescht_JesterDay antwortete auf U-- °LoneWolf°'s Thema in Webdesign
Ein Bericht, über ein indiziertes Spiel, der das Spiel als besonders toll beschreibt kann auch als Werbung aufgefasst werden. Das muss nur der richtige Lesen Ein Video aus einem Spiel kann auch als Werbung aufgefasst werden und ich denke nur an Spiele-Magazine und deren Probleme mit Spieletests zu solchen spielen. Ausserdem wäre noch zu bedenken: Darfst du für dein Intro einfach so eine Sequenz nutzen? Spielen darfst du das, wenn du es gekauft hast, aber abfilmen (oder kopieren) und irgendwo nutzen nicht unbedingt. -
Die benötigte Energie is doch was höher als die die geliefert würde... aber was du tun willst nennt man auf Neudeutsch "Brennstoffzelle" Zwar nicht unbedingt mit Wasser beim Auto, aber dennoch ohne H²-Gas o.ä. Methanol ist für Autos sehr gut verwendbar wohl. Dabei wird der im Methanol vorhandene Wasserstoff mit dem Sauerstoff zur REaktion gebracht und die dabei entstehende elektr. Energie zum Antrieb genutzt. Das ganz ist dann eben ein Elektromotor, aber der Wirkungsgrad bei einem E-Motor ist eh um ein vielfaches höher.
-
Da hilft auch keine Altersfreigabe mehr...
geloescht_JesterDay antwortete auf Hawkeye's Thema in Small Talk
Ich meinte damit auch den Sinn, ein Kind in dem Alter überhaupt mitzunehmen... -
Da hilft auch keine Altersfreigabe mehr...
geloescht_JesterDay antwortete auf Hawkeye's Thema in Small Talk
Für Kinder unter 2 Jahren sind IMO Filme eh noch nichts. Man sollte das Kind nicht schon in dem Alter an das sitzen vor der Flimmerkiste (oder halt Leinwand) gewöhnen. Ich bezweifle eh, das das Kind von dem Film wirklich was mitbekommt... Mein Neffe ist jetzt 2,5. Den würde ich schon wegen der langen Zeit rumsitzen nicht mitnehmen wollen... -
muss auf meine seite ein hinweis (Alters beschränkung)
geloescht_JesterDay antwortete auf U-- °LoneWolf°'s Thema in Webdesign
Perso-Prüfung reicht nicht aus, da es ein sehr einfacher Algo ist und sich jeder eine Nummer errechnen kann, ohne großen Aufwand. Was im XXX-Bereich früher öfter der Fall war (Perso-Nummer) reicht in Deutschland nicht mehr aus um das Alter zu bestätigen. Der Perso ist eben keine "digitale Signatur". Wenn du ein indiziertes Spiel bewirbst könntest du Probleme bekommen. Ich weiss nciht, ob sich der Aufwand einer ab 18 Prüfung nur wegen eines Videos lohnt (und wer dafür sowas auf sich nehmen will). Über ein indiziertes Spiel kannst du berichten, allerdings darf das keine Werbung sein. Die Grenze ist halt sehr leicht überschritten, deswegen haben ja auch Computer-Magazine immer wieder mal Probleme mit sowas. Muss das video wirklich sein? Ich meine auch eine Beschreibung wie toll und super die Grafik u.ä. kann ja als Werbung verstanden werden... -
Wasserstoff ist aus Umweltschutzgründen auch nicht unbedingt unbedenklich. Natürlich kommt (praktisch) nur Wasser und CO² aus dem Auspuff, die Herstellung von Wasserstoff ist aber sehr energieverzehrend. Wie genau die bilanz jetzt aussieht weiss ich garnicht, aber so vollkommen im grünen Bereich ist sie auch nicht. Das was du mitbekommst ist toll, umweltfreundlich und schadtoffarm. Wasserstoff hat aber die blöde Angewohnheit als solches nicht in unserer Umwelt vorzukommen Es wäre aber insgesammt schon besser als ein fosiler Brennstoff und die H² Herstellung würde wohl auch nach und nach optimiert werden. Ich könnte auch mit dem Gedanken an ein solches Auto spielen. Edit: Eigentlich wollte ich ja sagen, das das günstig nicht unbedingt so bleiben muss... man "erfindet" schnell mal eine Steuer, wenn das Geld fehlt
-
Linkverzeichnis? Rechtlicher Aspekt?
geloescht_JesterDay antwortete auf blackyK4's Thema in Webdesign
In der c't liest man immerwieder von sowas. Ich hab das was man da lesen konnte so verstanden: Du bist auf jeden Fall nicht für den Inhalt auf den anderen Seiten verantwortlich, allerdings darfst du auch keine Links auf illegale Inhalte setzen. Es sollte reichen, wenn du die Links vor dem einbinden mal selber anschaust, worauf du eigentlich verlinkst. Wenn das in Ordnung ist, war es das eigentlich. Es schadet allerdings nichts, sich auf dem laufenden zu halten, was deine Links so alles tun (nicht jeden Tag versteht sich). Ach ja, lass bitte den "In einem Urteil entschied das Langericht Hamburg..." Unsinn weg. Das hilft dir im Zweifel nämlich garnichts. Du kannst dich nciht von etwas distanzieren, was du selber den Leuten empfiehlst (ein Link ist ja nichts anderes). Ausserdem macht es ja auch keinen guten Eindruck: "Hier eine super tolle Seite, die ihr unbedingt mal sehen müsst. Aber ich distanziere mich gleich von allem was ihr da seht, weil das ja vielleicht doch der größte Unsinn und illegal ist." Wie gesagt steht in der c't öfter mal was dazu, von einem RA geschrieben. Das macht es auch nicht zwangsweise rechtsgültig, aber es ist schonmal eine gute Sache. Wenn du selber keine hast, es kommt Ende des Jahres immer eine Ausgabe von allen c'ts aus CD-Rom raus. (wenn du solange warten kannst ) -
Also, meine Mandeln sind wieder mal entzündet, allerdings erst das 2te mal dieses Jahr (das erste mal vor 6 wochen) und erst bei 3 oder 4 mal werden die entfernt... naja, noch hab ich Zeit Hier die Infos die ich grad vor weniger als 2 Stunden vom Arzt bekommen hab wegen der Entfernung: Das Gewebe um die Mandeln ist sehr stark durchblutet, daher kann es nach der OP immermal wieder zu Blutungen kommen. Er hat von den ambulanten OPs auch schon gehört, die werden bei uns auch an einigen KHs durchgeführt, aber er hält davon nichts. Wegen der starken Durchblutung kann es zu Nachblutungen kommen. Und wenn man dann daheim ist muss man ja erstmal wieder ins KH, und dabei bricht man oft in eine Art Panik aus: "Oh Gott, ich verblute". Diese Sorge wäre aber auf keinen Fall berechtigt, es ist aber schon natürlich, dass man so reagiert. Die Blutungen sind halt da, aber nicht lebensgefährlich und auch für den Arzt dann nix besonderes. Im KH liegt man normalerweise 2 Tage. Am ersten Tag kommt man hin, bekommt die Mandeln raus und den 2ten Tag wird nocht nachgesehen, und man darf wieder heim. Danach treten Blutungen eigentlich nicht mehr auf. Also ich muss noch bis Ende des Jahres warten, werde aber schon bei der nächsten Entzündung darauf drängen. Nicht weil ich was von mir loswerden will, aber es ist halt unangenehm und ich bin froh das loszusein.
-
Das Klima ändert sich ja... wo ist also das Problem?
-
Was sagt dir das Klima an den Polkappen über das Klima vor Millionen von Jahren in Deutschland? Das Klima das dort "aufgezeichnet" wurde war nur lokal, und ausserdem sind die Aufzeichnungen doch sehr beschränkt.
-
"Mitöffnen" geht so nicht. Du könntest es über PHP oder Javascript lösen. Indem du den "Referer" prüfst, also die Seite von wo der Surfer kommt. Dieser Referer sollte eine deiner Seiten sein. Ist das nicht der fall, leitest du auf deine Index-Seite um, die ja das Frameset definiert. Hier könntest du dann noch über eine Parameterübergabe (index.php?page=impressum o.ä.) mitbekommen welche Seite eigentlich angezeigt werden soll und die Frames entsprechend füllen. Müsste mit Javascript auch gehen. Allerdings: Der Referer ist nicht immer zuverlässig und kann auch ausgeschalten werden. Am sinnvolsten wäre es, keine Deeplinks ausserhalb irgnedwo zu setzen, sondern nur links zu deiner Hauptseite. Bei Zeitungen z.B. (die das deeplinking ja auch nich so gern haben) ist es öftermals so, das ein Link auf eine Seite gleich wieder zur Hauptseite führt (ohne das "umleiten" oben).
-
Es gibt auch Forscher, die sowas annehmen (Klimaänderungen)... allerdings gehen die eher von einem Zeitraum Ende das Jahrhunderts aus *g* http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/18124/1.html In diesem speziellen Fall geht es um Hitzewellen. Aber dennoch sind 10 Jahre für dich vielleicht ne Menge, für die Erde (das Klima) ist das nichtmal ein Wimpernschlag. IMO wird sich in 10 Jahren nicht sooo viel tun. Und wie Chickie das schon sagte, sowas gab es auf der Erde immer schon. Es gab schon Perioden, die viel heisser waren als gerade, und Perioden die viel kälter waren. Wie lange gibt es Klimaaufzeichnungen? Und wie lange gibt es das Klima? Aber aufgrund dieser Aufzeichnungen werden immer wieder "Vorraussagen" über eine Klimakatastrophe gemacht. Ich finde das ist Panikmache, und funktioniert nur deshalb so gut, weil für den Mensch einige 100 Jahre eine sehr lange Zeit ist. Ausserdem auch nur, weil es für den Menschen speziell jetzt eher was schlechtes ist. Es gibt ja auch Theorien, die sagen wir befinden uns in einer Zwischeneiszeit. Also es war sehr kalt, wird dazwischen warm und wärmer, und dann wird es wieder sehr kalt. Die Erde ist eben nicht so konstant wie der Mensch es gerne will und nur weil die Temp. sich ändert ist das nichts ungewöhnliches. Vielleicht ist der Mensch nicht ganz unschuldig, mag sein, aber Änderungen hätte es auch ohne uns gegeben, wir sollten einfach mal über den Tellerand des menschl. Lebens sehen.
-
UPDATE Tabelle SET VarCharFeld = REPLACE(VarCharFeld, 'product/index', 'product/details')
-
Die Reform wurde von einer Kommision entworfen, nicht durch die Verlage. Es gab schon immer Proteste dagegen, und nur weil sie eben der Reform erstmal ne chance gegeben haben soll das jetzt inkonsequent und populistisch (also nur negativ) sein? Ausserdem sagt keiner von denen "alles ist Mist". Es wurde nach der Reform der Reform so entschieden... erst nach den Nachbesserungen also... Die Leute werden Hartz IV auch hinnehmen und hätten es auch trotz ihrer Proteste gemusst. Allerdings kommt es aufgrund der Proteste jetzt, nein nicht direkt zu Änderungen, sondern zu Diskussionen um Änderungen. Ganz fallengelassen wird Hartz IV wohl nicht mehr. Aber es wird (höchstwahrscheinlich) nochmal geändert. Was das mit der Rechtschreibreform zu tun hat? Ganz einfach das, das Proteste eben nicht einfach nur populistisch sind. Keiner geht davon aus, durch die Rückumstellung die Reform komplett zu verhindern (ok, gibt bestimmt ein paar die so denken mögen...). Aber dadurch besteht eine (große?) Chance, das alles nochmal überdacht und angepasst wird.