
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Haben sie ja auch.
-
Ein Tip von mir: Ich schreibe es immernoch mit einem "p"
-
Das ist doch absoluter Unsinn. Nur weil du zu etwas schlechtem, das trotz aller Kritik eingeführt wurde, einmal sagst "Ok, mal kucken vielleicht wird es ja doch was nach Nachbesserung" heisst das nicht, dass du nie wieder dagegen sein darfst. Nur weil es eben meistens so ist, sich einfach zu beugen und es eben "als gegeben" hinzunehmen was man nicht mag, muss man das nicht immer tun. Ich finde das was gemacht wird gut. Es heisst ja nicht, das die Reform von heute auf morgen weg ist. Aber es baut vielleicht genug Druck auf, um entscheidende Veränderungen herbeizuführen.
-
Nein, es gab genug kritische Stimmen dazu, vor der Einführung. Die FAZ stellte z.B. schon nach 1 Jahr wieder auf die alte Rechtschreibung um. Berühmte Autoren wie der Literatur Nobelpreisträger Günter Grass schreiben nicht in der neuen Form und lassen auch nicht zu, das ihre Bücher in der neuen Form erscheinen. Es gab kürzlich eine Reform der Reform, aber diese hat nichts gebessert und deswegen jetzt die Kritik und das "zurückstellen" auf die alte. Das ist nicht "gerade jetzt" einfach mal so passiert weil jemand langweilig war. Man hat der Reform eine Chance gegeben, aber da diese auch nach der Nachbesserung nicht ok ist nimmt man sie nicht an. Wie bei jedem Kaufvertrag genauso, nur ist der Zeitraum hier eben was größer...
-
-
Die Entscheidung nicht mehr die neue Form zu benutzen kam ja nicht einfach so aus blauem Himmel (die FAZ hat es ja nach 1 Jahr schon getan), sondern nach der Reform der Reform! Sprich sie haben die Nachbesserungen abgewartet, aber als diese dann nur noch mehr Chaos gebracht haben, haben sie gesagt: Stop (mit einem p ), nicht mit uns! Was für ein Zeichen soll das für den Gesetzgeber sein? Einfach, dass er erstmal eine Reform erarbeiten soll, die auch von der Masse (der schreibenden Masse, also Autoren (Grass etc. und den Verlagen)) akzeptiert wird. Keiner sagt alles ist ok wie es früher war und wir wollen keine Änderungen. Aber wir wollen keinen "Microsoftismus"* bei unserer Rechtschreibung. *: Damit meine ich: Eine Version kommt raus, diese hat viele Fehler, also kommt ein Patch dazu. Dieser Patch ist u.U. selbst fehlerhaft und muss durch einen weiteren Patch korrigiert werden. Das komplette Problem ist immernoch nicht gelöst, aber die software ist so tief überall verankert (verbreitet), das es eben akzeptiert und hingenommen wird. Disclaimer: Es ist nicht so das sowas nur bei MS vorkommt! Nur ist es da am bekanntesten und daher diese metaphorische Beschreibung meinerseits.
-
Naja, Gegenbeispiel:
-
Die FAZ hat nach 1 Jahr schon wieder umgestellt und es gibt viele große Autoren die ihre Bücher garnicht in der neuen Rechtschreibung gedruckt haben wollen. Ich finde es schade für die, die jetzt die neue lernen (müssen/mussten), aber die Reform war von Anfang an trotz aller Kritik einfach durchgezogen worden. Vielleicht lernt man ja daraus mal... Letztens gab es im spiegel ja einen Artikel zu der Reform der Reform, also was jetzt nochmal alles geändert wurde. Und das war wirklich zum fürchten. Alles auseinander geschrieben. Was früher mal schon vom sinn her zusammen passt wird jetzt aufgrund von komischen Regeln nicht mehr zusammengeschrieben und umgekehrt... Ich bin voll für die Abschaffung (zumindest von Großteilen) der Reform.
-
Münchener Rathaus-SPD entscheidet sich für Linux
geloescht_JesterDay antwortete auf mtn's Thema in Small Talk
Irgendwie passt es ja auch, weil München/Linux: "Die Welt"-Artikel mit Zitaten aus dem Heise-FlameWar. http://www.welt.de/data/2004/08/06/315423.html Ist das jetzt die Beweihräucherung der Trolle? Was tut man nicht alles um irgendwie in der Öffentlichkeit zu stehen :eek: Edit: Kannte die Welt bisher nicht als Computer-Bild verschnitt... -
beschwerdebrief an haribo wegen neuen sexistischen maoam - layout
geloescht_JesterDay antwortete auf bildschirmarbeiter's Thema in Small Talk
Ein Link der nicht nur auf die Hauptseite geht wäre hier hilfreicher gewesen Edit: http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/16/0,1367,MAG-0-2149616,00.html Nochmal Edit: -
beschwerdebrief an haribo wegen neuen sexistischen maoam - layout
geloescht_JesterDay antwortete auf bildschirmarbeiter's Thema in Small Talk
Du redest von einem katholischen Kinder- und Jugendrat. Passend dazu ist ein aktuelles Schreiben (bzw. ein Bericht darüber): -
Das hört sich doch schwer nach Cookies und Sessions an. Einen Browserneustart erzwingen... also eigentlich (zum Glück) ist sowas nicht möglich, stell die mal vor du kommst auf irgendwelche Seiten die dich immer zum Browserneustart zwingen... Falls ihr den IE einsetzt ist es aber dennoch möglich: <html> <form> <input type crash> </form> </html> und der Explorer schliesst sich. Nicht die feine Art und ich bin mir nicht sicher ob es dafür schon einen Fix gibt. Ich weiss nicht genau was für eine Umgebung du benutzt, aber ist es nicht möglich nach dem Ändern des Passworts die Session einfach zu schliessen? IMO hört sich das nämlich nach einer Session an... Edit: Hab es grad malmit dem IE probiert... geht wohl nicht mehr so. http://www.heise.de/newsticker/meldung/36562 hier mal die Quelle
-
Und wenn am 6. Tag ne Blutung auftritt is die ungefährlich? Sorry, aber das hat grad gepasst und musste irgendwie sein. Hab auch nur mal n Prospekt gesehen von der Klinik und was da alles angeboten wird. Mandeln waren da eben auch dabei. sonst hab ich mich noch nicht über sowas informiert.
-
Kabel Deutschland "Digitales Fernsehen"
geloescht_JesterDay antwortete auf Soltac's Thema in Small Talk
Ich denke er meint schon das richtige, nur die Entschlüsselung seines Satzes ist halt nicht einfach Meine Version: Dar Kabelprovider stellt ein paar Programme (digital) bereit, aber durch seinen DVB-T Dekoder kann er mehr Programme empfangen (über Antenne halt) in der digital Version. Auch die, die der Provider nicht digital zur Verfügung stellt. -
Kabel Deutschland "Digitales Fernsehen"
geloescht_JesterDay antwortete auf Soltac's Thema in Small Talk
Also Premiere konnte man ja auch davor schon empfangen (digital), war zumindest hier so. Frag am besten mal bei der KD Hotline nach, oder billiger schick ne EMail hin (da wird es ja bestimmt ne Support oder Info Adresse geben). Die sollten sowas haben und dir auch irgnedwie mitteilen können. -
Nur mal als Hinweis: Soweit ich weiss gibt es kein Eis mehr nach dem Mandelentfernen. Hat irgendwas mit Infektionsrisiko oder so zu tun. Ich hab meine Mandeln noch, aber dank ständig wiederkehrenden Entzündungen bin ich auch am Überlegen ob ich sie nich lieber raushaben will (werd bei der nächsten den Arzt drauf ansprechen). Hier in der nähe gibt es eine Klinik, wo man das auch ambulant machen lassen kann. Also nur ein halber Tag oder Tag dort und dann halt nur zur Nachuntersuchung noch hin. Gibt es keinen der das in jüngerer Zeit (in den letzten 1-2 Jahren oder so) mal hat machen lassen (müssen)? Würde mich auch interessieren mal einen "live-Bericht" zu hören
-
Bruttolohn nach eurer Ausbildung?!?!
geloescht_JesterDay antwortete auf Sizi's Thema in IT-Arbeitswelt
Du wohnst aber auch nicht in München Ich kenn die Preise in Ffm jetzt nicht... aber ein Freund hat mal in M gewohnt/gearbeitet und der hat für dasselbe Geld hier ne doppelt so große Wohnung jetzt. In M ist das Gehalt einfach aufgrund der höheren Lebenshaltungskosten schonmal höher (was aber nicht heisst das es effektiv auch wirklich mehr ist). -
INSERT INTO tablename VALUES(......) mit Autowert
geloescht_JesterDay antwortete auf bigredeyes's Thema in Datenbanken
Unter MYSQL funktioniert es mit NULL, geht bei dir aber ja nicht. Wenn man bei MYSQL anstelle von NULL einen Wert angibt wird dieser auch eingetragen und kein Autoinc-Wert genommen. Da bei Access ja alles anders is probier es doch einfach mal indem du als Wert 0 oder 1 oder so vorgibst. -
Probleme beim verändern von MySQL Datenbankeinträgen
geloescht_JesterDay antwortete auf fr@gstyler's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
mach doch mal einfach sowas: $add = " UPDATE angebot....."; echo $add; [/php] Das kopierst du dann und führst es z.B. im MySQLControlCenter aus. PHP liefert keine Fehlermeldungen wenn das SQL fehlerhaft ist, im ControlCenter siehst du sie aber. -
Also ich nenne seit fast 2 Jahren einen 17" TFT mein Eigen, hat (wenn ich mich recht erinnere) 26ms Umschaltzeit. Habe damit noch kein Nachziehen o.ä. bemerkt. Weder bei Videos noch bei Spielen. Ok, ich bin nicht einer der die neuesten Shooter spielt und so (denke mal das daher am ehesten solche Befürchtungen kommen) aber wenn ich mal ein Spiel starte stört da nix. Und wenn man sich mal Überlegt was 20ms bedeutet: 20ms Umschaltzeit heisst, dass ein Pixel alle 20ms die Farbe ändern kann. 20ms = 0,02s. Also Das komplette Bild kann 50mal in der Sekunde neu dargestellt werden. Meiner Meinung nach reicht das vollkommen. Ok, ich kenn noch von meiner Voodoo 1 das Demo, linke Bildschirmhälfte eine Szene mit 30fps, rechte dieselbe mit 60fps. Und die 60 war schärfer. Denke aber dennoch das 20ms voll und ganz genug sind. zu BNC: Die meisten TFTs haben einen digital Anschluss, welcher auch eine bessere Qualität als der analoge liefert Und die meisten GraKas haben auch so einen Ausgang.
-
Kabel Deutschland "Digitales Fernsehen"
geloescht_JesterDay antwortete auf Soltac's Thema in Small Talk
Digitale Sender empfängst du nur mit einem entspr. Digital-Dekoder/Receiver. WEnn du das Glück hast in einem DVB-T Gebiet zu wohnen kannst du das über Antenne schon tun, das geht natürlich auch weiterhin (wenn du nicht von da weggezogen bist). Einen analogen Receiver haben alle TV-/Videogeräte schon eingebaut -
Kabel Deutschland "Digitales Fernsehen"
geloescht_JesterDay antwortete auf Soltac's Thema in Small Talk
-
Kabel Deutschland "Digitales Fernsehen"
geloescht_JesterDay antwortete auf Soltac's Thema in Small Talk
Habe das Angebot nicht erhalten, aber ich kann mir nicht vorstellen, das du für 6 Euro im Monat von KD das Premiere Programm erhälst. Was ich mir denken kann, ist du bekommst einen Digital-Empfänger, und kannst damit dann einige digitale Programme sehen. Premiere benötigt zwingend auch einen extra Premiere Dekoder und ausserdem eine Code-Karte von Premiere. Premiere hatte ich hier auch ohne extra digitale Programma digital. Ach ja, digitales Fernsehen, ich kann nur vom mir hier reden... aber digital sind nur einie öffentlich-rechtliche Sender und so. Erkundige dich lieber erstmal bei denen was da wirklich alles drin ist bevor du sowas machst. P.S.: Kann jetzt leider nicht nachsehen, aber ich glaube für 5 Euro im Monat erhälst du vom Premiere nur das Angebot "Premiere Start", Premiere Start ist ein Kanal, in dem den ganzen Tag aus versch. anderen was kommt. Also von 8-10 der Spielfilm der auch auf Movie 1 läuft, von 10-11 dan die Doku die gerade im Discovery Channel läuft usw. -
[Delphi]Trayicon und drag n´drop?
geloescht_JesterDay antwortete auf dragi's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
'also ich hab es noch nich probiert, aber hier mal meine Idee: Angelegt hab ich ein Try-Icon auf die Art: Type TNewNotifyIconData = record cbSize: DWORD; Wnd: HWND; uID: UINT; uFlags: UINT; uCallbackMessage: UINT; hIcon: HICON; //Version 5.0 is 128 chars, old ver is 64 chars szTip: array [0..127] of Char; dwState: DWORD; //Version 5.0 dwStateMask: DWORD; //Version 5.0 szInfo: array [0..255] of Char; //Version 5.0 DUMMYUNIONNAME: TDUMMYUNIONNAME; szInfoTitle: array [0..63] of Char; //Version 5.0 dwInfoFlags: DWORD; //Version 5.0 end; ... IconData: TNewNotifyIconData; ... procedure TForm1.AddSysTrayIcon; begin IconData.cbSize := SizeOf(IconData); IconData.Wnd := AllocateHWnd(SysTrayIconMsgHandler); {SysTrayIconMsgHandler is then callback message' handler} IconData.uID := 0; IconData.uFlags := NIF_ICON or NIF_MESSAGE or NIF_TIP; IconData.uCallbackMessage := TRAY_CALLBACK; //user defined callback message IconData.hIcon := Application.Icon.Handle; //an Icon's Handle IconData.szTip := 'Tooltip'; if not Shell_NotifyIcon(NIM_ADD, @IconData) then ShowMessage('add failed'); end; Auf Windows-Messages reagiert das Icon über die Nachricht TRAY_CALLBACK procedure SysTrayIconMsgHandler(var Msg: TMessage); message TRAY_CALLBACK; ... procedure TfrmInfo.SysTrayIconMsgHandler(var Msg: TMessage); var Point: TPoint; begin // if Msg.lParam <> WM_MOUSEMOVE then case Msg.lParamLo of WM_MOUSEMOVE:; WM_LBUTTONDOWN: MessageBeep(0); WM_LBUTTONUP:; WM_LBUTTONDBLCLK: frmMain.show; WM_RBUTTONDOWN: begin GetCursorPos(Point); //*** Wichtig! Damit sich das Menü schliesst wenn die Maus irgendwo gedrückt wird SetForegroundWindow(Self.Handle); frmMain.mnuTray.PopUp(Point.x, Point.y); end; WM_RBUTTONUP:; WM_RBUTTONDBLCLK:; end; end; Auszug aus der Win-Hilfe: -
Also bei uns war damals (lang ist her, würd mal sagen ca. 20 Jahre) aufgrund eines Wespennests im Rolladenkasten die freiwillige Feuerwehr da. Keine Ahnung ob das immernoch so ist, aber das wäre auch das erste gewesen an das ich gedacht hätte.