Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Hallo, Ich soll in meinem PHP-Script eine EMail verschicken. Das ist ja kein Problem, Nur Text reichte aber nciht, da auch ein Logo mitgeschickt werden soll. Das ganze also per HTML. War soweit auch kein Problem. Das einzige Problem ist nur: Ich kann das Bild in der multipart/mixed MIME Message mitschicken und auch ankucken... es ist aber im HTML nicht zu sehen (bzw. nur ein Platzhalter). Laut RFC 2392 geht das ganze ja über die Content-ID. Allerdings tut das bei mir nicht. Hier mal der "Quelltext" meiner Mail: [i]Header:[/i] From:Mir<Ich@Irgendwas.de> X-Mailer: PHP/4.2.4-dev MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/alternative; boundary="____RCZAHUIBDMQXPFGZJGWB____" [i] und Body:[/i] --____RCZAHUIBDMQXPFGZJGWB____ Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Test Hier kommt ein Logo: und hier noch eine Zeile --____RCZAHUIBDMQXPFGZJGWB____ Content-Type: multipart/related; boundary="____VFSRRRJDNQSGQHXDNWYJ____" --____VFSRRRJDNQSGQHXDNWYJ____ Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1 Content-Transfer-Encoding: quoted-printable <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <HTML><HEAD> <META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1" > <META content="MSHTML 6.00.2800.1400" name=GENERATOR></HEAD> <BODY style="MARGIN: 4px 4px 1px; FONT: 10pt Tahoma"> <DIV align=center>Test</DIV> <DIV align=center> </DIV> <DIV align=center>Hier kommt ein Logo: <IMG alt="" hspace=0 src="cid:CQLHBLZCHODB.aufmacher_ho_002.jpg" align=baseline border=0></DIV> <DIV align=center> </DIV> <DIV align=center>und hier noch eine Zeile</DIV></BODY></HTML> --____VFSRRRJDNQSGQHXDNWYJ____ Content-ID: <CQLHBLZCHODB.aufmacher_ho_002.jpg> Content-Type: image/jpeg Content-Transfer-Encoding: base64 /9j/4AAQSkZJRgABAgAAZABkAAD/7AARRHVja3kAAQAEAAAAMgAA/+4ADkFkb2JlAGTAAAAAAf/b AIQACAYGBgYGCAYGCAwIBwgMDgoICAoOEA0NDg0NEBEMDg0NDgwRDxITFBMSDxgYGhoYGCMiIiIj JycnJycnJycnJwEJCAgJCgkLCQkLDgsNCw4RDg4ODhETDQ0ODQ0TGBEPDw8PERgWFxQUFBcWGhoY GBoaISEgISEnJycnJycnJycn/8AAEQgAZABJAwEiAAIRAQMRAf/EAKQAAQABBQEBAAAAAAAAAAAA AAAHAwQFBggBAgEAAgMBAQAAAAAAAAAAAAAAAAMBBAUCBhAAAgEDAgQCBgUHDQEAAAAAAQIDABEE EgUhMRMGQRRRcSIjFQdhgTJSF5GhscFCktLRYnKiM0NjoyRUhJQ1FhEAAQMCAggCCQUAAAAAAAAA AQARAiEDMRJBUWGRMkITBIEicaHB0VJykjNT8PFigkP/2gAMAwEAAhEDEQA/AOf6UpQhKrphZcmJ LnpA7YkDpHNkBT01eTUURm5XbSbD6KoVVWfIMPk1lfy7OJTBqOguAVD6OWqxtehCpi1xqNh4kcav 8jaMiLCG5wMuTgFhG88V/dyMNSxzKeKMQOF+B8CbGvcTbUyIZ5WmUdFQz2P2QTb2r+vwrb/lrnR4 O6z7HuKpk7L3JC22ZRX2gjyW6UwvbSyNY38PXak3LoiDLMwhWVH8uJbaycLMxEExfMHiQdrKP6V9 SI0Ujxt9pCVPrBtXzTklKUpQhKUpQhKyG3ZmFhw5TzYrZGc6ou3y67RwOHDPI8WluqSo0gEgC9+N WAFzVzt02Jj5+PkZ8DZOLFIrzYyP02kVTcxiSzadXK9uFQVIxFW2q6247zizjcNvnkx50OpZUcq1 /wBdSv2T5bvCfFy8oRbZ3T29NHnukSJBBuOIrXkZo49CJLG3Nl4W8DzWK4t03Zsmefb3bGjkYsII 2JjVb8E94WuAOHGpU+WG7bRvW7Lk7sI9u3vased5hEixY+4YRiKTLJGNMcUsfBtSWDDmPGs/vYnJ ORhGREJB4nzsY8J1g6MatRW4SgI+WVyL45uCWnQobzGLZmQxtcyueHLix5VQrbfmV23B2v3fm4GC pXbpwmZt1/CDIXqKikliRG2pAb8dNalWgKAAKocUpSlSoSlKUIXoBN7C9ufqr1QmsByQlxqYC5A8 SBRXdAwVioYaWANri97H8lfNCFlZc/Cxd0yZdohkk20M6YseYT1uiSQjSnHZFEmnnp4A1v3aMezp uWw907arzYa5Pw3fNrnZZZIDkRyguWYASY0sYb7Q9nSVN+FaJDFj4cs2DuEixSkBCQ3URG53ZoQ/ Lx03rbu1IsjtDfo93zYmGNFFBmQ5EHvsfIx/MwY8rrNFqTSFlYPfkfZNjVW8AcwylzFtLGJoabHx VuAIjHziQJrGjrJfO/FxsSXtuGGRZzFhSQw5Kv1OphrKXwzq4k+6k5/kqJ6kr5x+VTcNgxsCTq4O Ntaw4cnGxgjyJ0iHHj7KKF+qo1p1kvbia6caFnokXR5zV3Yltcg5SlKUxLSldst8vOxGN/8A5vbf qxYh+ha+T8uuxOY7b27/AK0f8NSw1qCTqXF2LjvlzrjxkB3uFv6bXqnIjROUbgy866p7+2/5ddi7 Ku6ZfbeLfJlXDg8pjxLKrSqxaVWOmxjRWYceLWFxzHN3cGNiJnrPiO74WQgeKaRQjsPaCl0BYKxA FwCabkibWYYxlX5SuRKWaoYHBUYts6UhxsyeDHnliilhEj6lImCul5ItSIdL3OsjT42PCpK7Vw8z Zep2t3Kr4+LLmDasqJ2RjBDvGNOmuNiXTQ0+NDKrA2JUGovhwQyhZnVJZlV8ZSR7QLFeJBsvL9q1 SPhtuXSwO2t2jkfNyMc7esUpBmgk2zOGVjoS2sqY4XkRfDQwHIVRviRyRg+aU4gbNL7grdvhciLM cC51MVpXdue2blYELqAcHChxWKkkFlLO7cQLXdybeFa/XTHbfYXaO9y7jgnFxsvO2afye4O41MZA obVquLi+pPWprOt8mu03NztuMPUGH6GrQPa27bQ6sQwFCCql+/Lqzy2ZkAsDSoFAVyVSusG+SPaT E2wol9Rk/iql+Bvan+1j/ef+Kjo2/wA8d0vcl9af4Z+r3rK5Xdk6Ejrtf6LAVi5+7sg853/fP8tR jl79Lx0yHnxsP11jZd8Y82JHo9Nejh2NockdyyTeuHSd6k3L3Pat9jbb96xItxxWOoR5N20OAQHR lZWVgGIuDURfMTatq29sQbSDHixjpiG7uEJZn0h5GZiLHxq7i3tka4NuPDhWG7l3A52JYktocEA8 uIK3/PSu87OHQvSiADkd/lr7E7trkxdgCSz4ela/ibfkZuRFjY0Dyz5RtiwRgF5LkqAi82JIsAKm P5XRx7zumxKdEs+2yRZokbjLZ8fJwMqNm+0beXx2APID6ah3CxpZiHgAMt2aG0io94h1CVBIPAcv SeA410f8msHEyNz7k3iBCsHnTJgXBHucuNcheB9KMp+uvLiL3QThEGW7D1stwMLZ2s3p2qUdq2Pa dkXIXasVMbzUrZGSUuWklc3Z3ZiSSayFKV2STUl0pKUpUIXF0uWzG/H1VbmYn01TbUps3A+N+dfN 69u6yIwCq9U1Rm95G6H9oGmqvCa5k0gYnAhj4roBi4WL23Mbb9yw89FVmxZop1VxdSY3D2YejhXW /wAntnm2rsvGfJJM2Y7yi5vaJD0ILfQY4w311ylt+x7lve6rtu147zzTSBRoBKqGNtbsOCqPEnlX bOAcTCxYdvxLjHxI1ghF7nREoRePjwFeRlblDqQMaiTO2iOK0TdiGcjW2mqyVKt/NxjmbeunnIfv ClZJaijrQ+JXFKoDLhP7Ve+ah+8KMktRU9WHxBQHl/g90pfL263H7+r6upwvWrwfhR1W858Yvfhp 6XR/y/eW9VKV6qPAfv483F4LHjxc2HKsVufw7qL5Lynwu/tfDtfmtN/7z4h7zVb7vs1uHa/4Hak+ I+e8xw/9jV0dX/B93b+nSlHc/b/20/a4/FOsafbj/ZTVh/APhCfC/J/Bbnp+R0dC/wDN8vw1fnq2 W2pvI9Tp8f7XnfwpSsa3z8WJ4uHx/ki9xD9S/ZUh5+/u73+nlajfEL8bfTb00pT/AKEj6lWi81oN 9V+N7W/XVX/U/wCJ/VpSuOblU8vMv//Z --____VFSRRRJDNQSGQHXDNWYJ____-- --____RCZAHUIBDMQXPFGZJGWB____-- Der Rest vom Header wird beim Senden angefügt. Für mich sieht das ganze Ok aus, weiss jemand von euch warum es nicht tut?
  2. Mozilla weniger als NS? mmm... NS beruht auf Mozilla, nur einige Änderungen am UI sind wohl gemacht worden Die Renderingengine ist dieselbe eigentlich (also NS > 4.7x)
  3. Fragt mich nicht warum, aber es geht jetzt. Hab es ja probiert über den Submit aufruf bei onClick und dann die Prüfung bei onSubmit. Davor hab ich die Funktion bei OnClick aufgerufen. Das wollt ich nochmal mit der Konsole probieren... und jetzt geht es, egal ob die Funktion in einer Externen Datei ist oder nicht... keine Ahnung warum... Proxy? der sollte eigentlich hier lokal nicht aktiv sein und ausserdem hab ich mehr als einmal Reeload gemacht... egal, danke für die Tips.
  4. Auf die konsole bin ich garnich gekommen Naja, für den ersten Tag... Ok, damit hab ich schon ein paar ungereimtheiten gefunden... aber, bei meinem eigentlichen PRoblem hilft es mir nix. Hatte die JS-Datei über einen Verweis eingebunden und die Kosole bleib still. Es geschah aber auch nix (alert). Dann hab ich die Funktion mit in die Datei genommen und den Link zur externen auskommentiert und immernochnix. Weder in der Konsole, noch passiert irgendwas. Hab die Testfunktion nicht übernommen und deswegen mekert er immer rum, also ich merke er tut noch was (in der Konsole), allerdings nich das was er soll.
  5. Nein. Ging auch nicht. Eine Testfunktion im Body OnLoad wurde nicht ausgeführt. Diese Testfunktion in der Datei ging dann. Allerdings nicht die Funktion zum prüfen der Eingaben. Die ging weder intern noch extern.
  6. Ja, siehe oben in der HTML Datei: <script type="text/javascript" src="BALScripts.js"></script>
  7. Natürlich darfst du das, du hast ja eine Erlaubnis das zu tun. Lass dir das aber (um wirklich auf der sicheren Seite zu sein) schriftlich von denen bestätigen und heb das gut auf.
  8. Naja, was heisst hier schon öffentlich? Darfst du dich als "Stadt Berlin" ausgeben, nur weil die Stadt ja öffentlich is? Ich finde das mit den Wappen hat schon seinen Sinn. Denn durch die Nutzung eines Wappens wird ja die Zugehörigkeit zu dessen Besitzer gezeigt. Dafür waren Wappen ja auch da (urspr.). Ein Wappen genügte um ein Dokument gültig oder ungültig zu machen. Ein Wappen ist nicht nur ein Bildchen. In diesem speziellen Fall mag das vielleicht etwas übertrieben vorkommen, aber ansich ist es schon verständlich (und auch ihr gutes Recht), das Städte eben nicht für alles und von jedem hergenommen werden wollen.
  9. Hallo, hab ein (kleines) Problem mit JavaScript. Ich hab eine Seite, auf der ich 2 Formulare hab. Das Erste Formular oben enthält 4 Eingabefelder, von denen 3 ausgefüllt werden müssen. Im zweiten Formular wird eine Liste mit bisher gewählten Daten in einer Tabelle angezeigt werden. In der Tabelle kann man über Checkboxen einzelne Zeilen wählen und diese dann löschen. Ich hab also 2 Actions, einmal Senden und einmal löschen. Deswegen auch die 2 Formulare. Das erste Formular hat selber keinen Submit-Button, der Button der das Submit auslöst befindet sich im 2ten Formular und wird per OnClick gesteuert. Das funktioniert auch wunderbar, nur bekomme ich es nicht hin, das die Inhalte der Felder geprüft werden. Hier mal die Seite (teilweise): [...] <script type="text/javascript" src="BALScripts.js"></script> </head> <body> [...] <td> [COLOR=RED][b][i] <form name="senden" method="post" action="send.php" onSubmit="return CheckBestellung()"></td> [/i][/b][/COLOR] <td>Feld1: <input type="text" size="7" maxlength="8" name="Field1"> Feld2: <input type="text" size="7" maxlength="8" name="Field2"> Field3: <input type="text" size="8" maxlength="10" name="Field3"></td> </tr> <TR><td></td><td></td><td>Bemerkung:</td></TR> <tr><td></td><td></td><td><textarea name="Bemerkung" cols="56" rows="3"></textarea></form></td></tr> </form> <tr> <td> <form method="post" name="bestellung" action="clearsel.php"></td> <td></td> <td><hr></td> </tr> <tr> <td> </td> <td></td> <td><h4>Bestellung:</h4></td> </tr> <tr><td> </td><td> </td> <td> <table border="0"> <colgroup> <col width="25"> <col width="75"> <col width="475"> <col width="75"> <colgroup> <tr><th style="text-align: center; background-color:#999999"></th><th style="text-align: center; background-color:#999999">BAL-Nr.</th><th style="text-align: center; background-color:#999999">Bezeichnung</th><th style="text-align: center; background-color:#999999">Anzahl</th></tr> <?php $LineNr=0; $BGCols = array('#DDDDDD', '#FFFFFF'); if (@mysql_connect($DBHost, $DBUser, $DBPass)) { if (@mysql_select_db($DBName)) { foreach($_SESSION as $BAL => $Anzahl) { if ($Anzahl != 'xxx') { //echo "BAL $BAL - Anzahl: $Anzahl<br>"; $result = mysql_query("SELECT Bezeichnung FROM ba_details WHERE BALNummer = '$BAL'"); $row = mysql_fetch_row($result); echo " <tr><td><input type=\"checkbox\" name=\"delete[]\" value=\"$BAL\"></td>"; echo "<td style=\"background-color:$BGCols[$LineNr]; text-align: center\">$BAL</td><td style=\"background-color:$BGCols[$LineNr]; text-align: left\">$row[0]</td><td style=\"background-color:$BGCols[$LineNr]; text-align: right\">$Anzahl</td></tr>\n"; $LineNr++; if ($LineNr > 1) $LineNr = 0; } // if != 'xxx' } // foreach } // mysql_select_db } // mysql_connect ?> <tr> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> </tr> <tr> <td></td><td></td><td> <input type="submit" name="clear" value="Auswahl löschen"> <input type="button" name="ClearAll" value="alle löschen" onClick="self.location.href='clearbest.php'"> [COLOR=RED][b][i] <input type="button" name="send" value="abschicken" onClick="document.senden.submit()" /> [/i][/b][/COLOR] </form> </td><td></td> </tr> </table> </td> </form> Hier noch das Script: function CheckBestellung() { var isEmptyField1, isEmptyField2, isEmptyField3, EmptyField; alert("Bestellung prüfen"); isEmptyField1 = (this.document.senden.Field1.value == ""); isEmptyField2 = (this.document.senden.Field2.value == ""); isEmptyField3 = (this.document.senden.Field3.value == ""); EmptyField = (isEmptyField1 || isEmptyField2 || isEmptyField3); /* if (EmptyField) { alert(Felder müssen gefüllt werden!); } else { this.document.senden.submit(); }*/ return !EmptyField; } wie man am auskommentierten Teil sehen kann hab ichz es auch schon durch direktes aufrufen des Scripts bei onClick probiert... es tut sich nichts. Nichtmal das alert am anfang der Function kommt. Hat jemand hier eine Idee woran das liegen kann? Danke
  10. Habs mal kurz angekuckt... eins ist mir aufgefallen: Line 11, column 227: there is no attribute "BORDERCOLOR" sagt validator.w3.org dazu bordercolor wird nur vom IE unterstützt (laut SelfHTML) (auch SelfHTML): Style="border[-top, -left, -right, -bottom]-color: Farbe" Edit: ansonsten sieht es bei mir recht gleicht aus, bis auf das Ende der Tabelle (ab den Preisen) und die Linie rechts neben den Bildern.
  11. Also erstmal ist Reverse engeneering was ganz anderes. Zweitens ist es nicht unbedingt verboten das zu tun was du getan hast. Es könnte allerdings trotzdem zu Problemen kommen, wenn sich die Firma von der du abgekupfert hast an deinem Programm stört. Opel kann ja auch kein Auto rausbringen, das komplett in Rüsselsheim Entwickel und gebaut wurde, aber wie ein 3er BMW aussieht und auch nur die hälfte dessen kostet Es geht hierbei wohl mehr um den Marken- als um den Kopierschutz. P.S. Reverse Engeneering ist es wenn du z.B. ein Chat-Programm X eines Herstellers nimmt, die abgehenden Daten-Packete u.ä. untersuchst und aufgrund deinen Erkenntnissen ein Chat Programm Y baust, das mit dem Chat Programm X kommunizieren kann (falls der Hersteller das Protokoll für X nicht freigegeben hat). Wenn du also (mehr oder weniger) den umgekehrten Weg gehst... von der Exe zum Quelltext. P.P.S. Markenschutz ist wohl auch nicht das passende (von der Bezeichnung her)... vielleicht ist hier ein jur. etwas bewanderterer unterwegs der das aufklären kann... Noch eine anmerkung, Icons und andere Grafiken können sehr wohl Urheberrechtlich geschützt sein. Da hilft auch kein "Nachmalen" deinerseits.
  12. Hatte nicht gewußt, das es gesetzlich vorgesehen ist die Daten der Meldebehörden zu übermitteln. Die GEZ ist eine Anstallt der öffentlich rechtlichen Sendeanstallten, also praktisch ein privater Verein. Das die einfach so die Daten übermittelt bekommen is ja toll. Ach ja, gefunden auf www.gez.de:
  13. Das mag ja schon Stimmen, allerdings sind dabei Spinnentiere gemeint, also angehörige der Spinnenfamilie, die aber nichts mit dem was wir im allgemeinen als Spinne bezeichnen zu tun haben (ausser eben die Tiergattung). Wenn davon die Rede ist, dass der Mensch im Schlaf unter anderem Spinnen verschluckt dann sind damit eher Milben und sonstige kleine Viecher gemeint. Diese leben eh gern und sehr oft in deinem Bett. Du müsstest schon sehr viele aufeinmal schlucken, damit du die überhaupt bemerkst.
  14. Mein Führerschein ist schon was älter... ich habe nicht gelernt bei jedem Bremsen auszukuppeln. Ich habe gelernt runterzuschalten und die Motorbremse zu nutzen. Wenn ich weiter oben lese, ausgekuppelt bremst man viel besser... der oder diejenige hat wohl noch nie die Motorbremse benutzt oder drückt das Bremspedal bei jedem Bremsen bis zum Anschlag durch...
  15. Naja... ich denke da schreit doch förmlich ein Vorurteil nach Anerkennung Hab jetzt nur Daten zum Toyota Prius Hybrid (Prius Limousine Hybrid Automatik Executive): [b]Motorentechnologie[/b] Anzahl Zylinder 4 Motorbauart Reihenmotor Ventiltrieb DOHC Zylinderbohrung 75.0 mm Zylinderhub 84.7 mm tatsächlicher Hubraum in ccm 1497 Verdichtungsverhältnis 13.0:1 Motorleistung in KW bei Umdrehung 57 KW/5000 upm Motorleistung in PS bei Umdrehung 78 PS/5000 upm Maximales Drehmoment 115 Nm bei 4000 upm Höchstgeschwindigkeit 170 km/h Beschleunigung von 0 - 100 Km/h 10.9 sec [b]Verbrauchs-, Abgas- und Füllmengen[/b] Kraftstoffart Super bleifrei Verbrauch außerorts 4.2 l/100 km/h Verbrauch innerorts 5.0 l/100 km/h Verbrauch gesamt 4.3 l/100 km/h CO²-Emission 104 g/km Tankinhalt 45 l Schadstoffarm nach Abgasnorm EURO 4 5L http://www.toyota.de/showroom/prius2003/specs.asp also das mit dem net mehr wie 100 dürfte damit ja erledigt sein...
  16. Also als ich am Montag getankt habe war das aber nicht so. Aral Super 1,18, dann weiter zur freien und den Liter Super für 1,11 getankt (da tank ich eh immer, ausser ich bin mal nicht arbeiten und brauch Sprit) .
  17. Ein Beweis hat es ansich, das er wiederholbar ist. Es ist allenfalls ein bedeutender Hinweis. Aber wie Pönk das sagt und ich ja auch schon ist es erstmal nur ein Video mit etwas "komischem" drauf, nicht mehr und nicht weniger.
  18. Erstmal noch garnix. Eine Meldung ist eine Meldung. Die kann wahr sein oder auch nicht (bzw. der Inhalt eben nur überinterpretiert). Wenn das ganze durch andere Meldungen und überprüfbar nachvollzogen werden kann ist das was anderes. Das klingt jetzt alles wohl sehr kalt und so... aber gerade bei solchen Meldungen neigt man eben zu schnell zu Fehlinterpretationen, Panik, Übertreibungen usw. Bis jetzt ist es ja ersmtal nix weiter als ein Film (bzw. ein Foto).
  19. Da wär ich mir nicht so 100% sicher. Klar sollte er sich informieren warum der Laden aufgegeben wird, aber das das immer ein Grund ist "Nein" zu sagen stimmt nicht. Eine Freundin meiner Ex hat mit ihrem Freund ein Lokal übernommen und ein Bistro Cafe aufgemacht. Was es davor war weiss ich nicht. Das Bistro liegt sehr "ideal" an einem kleinen Platz, links und rechts ist es gesäumt von einem bayrischen Lokal mit Biergarten (naja, halt was im freien ) und einem griesch. Restaurant auf der anderen Seite. Der Platz hat 2 Zugänge, man muss immer an einem der beiden Restaurants vorbei um zu ihnen zu kommen. Wir waren anfangs öfter mal dort und es war eigentlich nie wirklich was los. Für mich war es klar, dass bei so einer Lage ja nix draus werden kann. Ich hab dann auch zwischenzeitlich mal was gehört die müssten wieder zu machen. Ich war dann allerindgs mal wieder dort (nach gut 1,5 Jahren) und es läuft mittlerweile super. Die Qualität vom Essen und so war schon immer gut, sie haben ab und zu live Musik etc. Es ist fast immer was los da. Also so einfach sagen "Was altes übernehmen is schlecht" kann man nicht. Manche Restaurants sind auch nur schlecht besucht, weil der Wirt einfach ... sehr unfreundlich ist. Man hat u.U. einen schweren Anfang, aber den hat man auch wenn man von 0 sich einen Ruf aufbauen will.
  20. Ich hab das grad mal mit eigenem Code, nach deinen Vorstellungen, durchgespielt: procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var i, i1, i2: integer; s: String; begin i:= Ord(edit1.text[1]); // Eingabe ist 'a' s:= IntToHex(i, 2); // s = '61' edit2.Text:= s; // Zwischenergebnis ausgeben i1:= StrToInt(s) and $F0; //i1 = 48 i2:= StrToInt(s) and $0F; // i2 = 13 edit3.Text:= IntToHEx(i1, 2) + ', ' + IntToHex(i2, 2); // edit3.Text = '30, 0D' end; Also nicht 16, sondern 3D. Warum das? Wenn wir uns 3D mal ankucken ergibt das in Dec genau...was... 61! Der Fehler liegt also in der StrToInt Umwandlung. StrToInt von ($)'61' ist eben nicht 97 sondern bleibt 61. 61 ist aber $3D. Oder hab ich dich jetzt irgendwie falsch verstanden?
  21. Das kommt darauf an wieviel du investieren willst... wenn du ein bestehendes Auskaufst kommt das, sag ich mal so, im allgemeinen wohl billiger. Der Grund is vorallem die Brandschutzbestimmung. Wenn ein Lokal die Lizenz hat bekommt es die normalerweise nicht mehr weggenommen, wenn du die aber neu beantragst wird das nach aktuellen Gesichtspunkten entschieden. Viele Lokale würden wohl heute kein Ok mehr bekommen, da eine ganze Menge Dinge beachtet werden müssen. Das fängt bei Türen, Baumaterial und so an und hört bei der Deko auf. Ich würde also sagen übernimm lieber ein bestehendes... ausser es liegt so schlecht das es kein Wunder ist das es abgegeben werden soll. P.S. Diese Infos stammen von einem Ex-Kollegen von mir, der auch mal sowas tun wollte und auch kurz davor war.Sie sind also nicht aus 1. Hand. Ich gehe aber davon aus das das alles so stimmt.
  22. Ich wüsste eigentlich nicht, dass Papier 2 Seiten hat (also unterschiedliche). Es gibt allerdings schon beschichtetes Papier, für Tintenp*sser oder Farbdrucke etc. und das wurde ja oben schon beschrieben. Ich hab beschichtetes Papier daheim, da sieht die (richtige) Seite einfach "feiner" aus.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...