Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Sagte ich doch bereits: Du bist bereit alles zu schlucken, wenn man es dir nur ein wenig schmackhaft macht.
  2. Carnie meint denke ich nicht das, was du meinst. Es geht darum, nur weil die Werbung kommt und man umschalten will den Fernseher komplett auszumachen um das zu können. Du meinst, so versteh ich das, dass man das bisschen Werbung halt akzeptieren muss, oder nicht?
  3. Und warum bestehst du dann auf neuester Technik? Für den kleinen Geldbeutel gibt es gebrauchte bei Ebay, in Zeitungsanzeigen oder Flohmärkten etc. EDIT: Wenn man kein Geld hat, kann man sich sowas eben nicht ohne Einschränkungen (keine Neuware, keine Garantie) kaufen. Das hast du ja schon erkannt.
  4. Hi, is das nur bei mir so (s. Bildanhang)?
  5. Dann schreib ein Skript (Javascript oder serverseitig), was den eingegebenen Text an die genannte Seite sendet und dort auswerten läßt und was dann die Antwort auswertet und Ok oder nicht Ok zurückgibt. Nur mal als Idee.
  6. 1: Ein Hintergrund der Größe 1600x1200 wiederholt sich bei den allerwenigsten Usern (und kann dennoch kleingenug gehalten werden, von der Dateigröße gesehen) 2:So ist es bei Frames und Tabellen (oder auch Divs) mit fixen Breiten (150px z.B.) ja auch. Aber ich schreib ja, dass der css Weg der bessere ist.
  7. Du bist ja auch n kuhler Häcker Aber irgendwann wachst du hoffentlich mal auf und merkst, dass du mit solch einem Kauf nicht nur etwas für dich tust (nämlich einen neuen Fernseher zu haben), sondern damit auch deine Stimme für solch eine Technik abgibst (bzw. zeigst, dass du alles ohne nachzudenken konsumierst was dir vorgesetzt wird wenn man es dir nur irgendwie ein bisschen schmackhaft macht).
  8. Ein Div ist standardmäßig ein Block-Element. Das bedeutet, nach einen Div folgt ein Zeilenumbruch. Da kannst du auch nix gegen machen, außer du läßt das zweite Div links floaten. Im Gegensatz dazu ist ein Span standardmäßig immer ein Inline-Element. Das bedeutet, dass es innerhalb einer Zeile ist und keinen Zeilenumbruch verursacht. Gleichzeitig sind aber auch Dinge wir Breite oder Höhe etc. nicht einstellbar. Beeinflussen kannst du dieses Standardverhalten mit { display: inline|block; } Eine Kombination aus diesen beiden ist der Inline-Block. Leider unterstützt das, außer Opera, noch kein Browser. Also: Deine white-space: nowrap zwischen den Divs kannst du vergessen. Einzige Möglichkeit ist { float: left } für das zweite Div. Das verursacht aber u.U. wieder andere Probleme. Kenne dein komplettes Layout ja nicht.
  9. Indirekt gibt es die doch: Du bastelst dir ein Hintergrundbild, dass die 2 gewünschten Hintergründe enthält. Da der Navigationsbereich eh meist einen fixen Wert hat, ist diese Lösung in solchen Fällen möglich. Schöner und besser ist allerdings die css-Lösung.
  10. Bei der Version 1 der Gallery war sowas in der Art möglich. Schau es dir mal an.
  11. Wenn du in Frames keine Alternative siehst (was ich auch so sehe ), mach es ohne Frames und in einer Datei. Oder dynamisch mit einer Skriptsprache o.ä. dahinter, welche die Seite dann aufbaut. (Aus mehreren Dateien oder einer DB)
  12. http://validator.w3.org/ und unten bei "Validate by Direct Input" mal nachsehen. Mit Javascript ist das nicht, aber ansonsten ja das, was du suchst.
  13. Bei wikipedia findest du ein paar: http://de.wikipedia.org/wiki/Cross_Site_Scripting (bei siehe auch). So sehr viel mehr gibt es da auch nicht. Bei einer Webanwendung geht es bei einer Lücke meist darum, dem Skript (oder der Anwendung halt) irgendwelche Daten unterzuschieben um damit eine Reaktion hervorzurufen, die der Programmierer so nicht vorgesehen hat. Und es gibt nicht viele Möglichkeiten, der Anwendung Daten zukommen zu lassen. Cross Site Scripting geht einen anderen Weg. Da werden z.B. Daten, die eigentlich nur an die Anwendung zurückgeschickt werden abgefangen und umgeleitet (Session ID der Benutzer z.B.). Phishing oder Man-in-the-middle-Angriffe sind noch Begriffe, aber für Webanwendungen weniger interessant. phpBB ist auch nicht mit Java programmiert sondern (wie man sich vielleicht denken kann ) mit php. Deine Forschungen im Log werden wohl eher ohne Erfolg bleiben (IMHO). eine Eingabe von einen manipulierten Text in phpBB wird ja nicht geloggt. Das Skript hintendrann stolpert dann vielleicht über den Inhalt und erhöht vielleicht die Rechte des Nutzers, aber im Log schlägt sich das nicht nieder. Allenfalls der Aufruf von Adminseiten aus einem anderen Netz (*) könntest du in der access.log vielleicht bemerken. Naja, da du wohl weißt wann das war, schränkt sich die Anzahl der zu prüfenden Daten ja doch ein... aber ich würd mir da nicht allzuviel Hoffnung machen. *: Anderes Netz meine ich, eine IP-Adresse, die nicht zum Netz des Providers gehört, den dein Freund nutzt. Da man ja davon ausgehen kann, dass er z.B. nicht von Arcor auf den Admin Bereich zugreift, wenn er bei T-Online ist, wäre eine Arcor Adresse bei diesen Seiten doch sehr verdächtig. Dazu müsstest du dir aber erst (bei www.IANA.org z.B.) den Adressbereich des Providers holen und mit den Informationen dann die access.log durchschauen.
  14. Wenn er immer die Software aktuallisiert, ist er damit genausogut dran.
  15. Der Zugriffsschutz kann auch direkt in der httpd.conf stehen (htaccess ist ja wie oben geschrieben nur eine Ausgliederung der Konfiguration). Außerdem kann man, wenn die entsprechenden Module auf dem Server installiert sind, die Benutzer nicht nur über eine Datei authentifizieren. z.B. geht auch die Anmeldung über ldap (auth_ldap Modul) oder über eine DB (auth_db).
  16. Die aktuelle Version von phpBB ist die 2.0.20!
  17. Mit der .htaccess Datei kannst du für das jeweilige Verzeichnis (und die Unterverzeichnisse) Servereinstellungen anpassen/ändern. Was du alles ändern kannst, hängt von der Servereinstellung ab. Der Zugriffsschutz ist nur ein Gebrauch, wenn auch wohl der am häufigsten genutzte. EDIT: Hab wohl etwas an deiner Frage vorbei geantwortet...
  18. Welche Rechte, welcher FTP-Server? Kannst du dich überhaupt anmelden?
  19. Schau mal bei www.webyog.com da gibt es nämlich genau sowas. Das ist allerdings für MySQL (bzw. Migration nach MySQL), aber wenn du eine andere DB verwendest, gibt es dafür bestimmt auch entsprechendes.
  20. http://weitz.de/regex-coach/
  21. INSERT INTO NeueTabelle VALUES(Feld1, Feld2, Feld3, Feld4) SELECT T1.altesFeld1, T1.altesFeld2, T1.altesFeld3, T2.altesFeld4 FROM Tabelle1 T1 JOIN Tabelle2 T2 On T1.Key = T2.ForeignKey WHERE T1.Auswahlfeld = 'irgendwas' Values (..) kannst du auch weglassen, die Felder vom Select-Statement müssen aber auf jeden Fall zu den Feldern beim Insert passen.
  22. SelfHTML sagt das aber anders:
  23. Das Copyright (bzw. eine geschützte Marke) hat immer einen Bezug zu einem gewissen Umfeld. So gibt es z.B. Linux als Waschmittel. Du wirst aber kein Programm o.ä. mit dem Namen Linux rausbringen können, ohne damit Probleme zu bekommen. Wenn deine Seite also nicht um Star Wars o.ä. geht würde ich sagen, du brauchst dir keine Sorgen zu machen. (Sonst müsste sich ja auch jeder der Luke oder Han heißt am besten Umtaufen lassen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...