Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Enno

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Enno

  1. Goil, endlich mal nen Thread bei dem ich mich nicht alt fühle. 😜
  2. Wenn du zur gleichen Zeit wie früher aufstehst is das Klar. Jetzt hast du ja zum stylen auch die Zeit die du sonst für den Weg ins Büro brauchst.
  3. Bei mir sind auch mittlerweile 30 Tage Standard. Ja ich denke mit meiner Spezialisierung und Erfahrung gelte ich bei meinem AG mittlerweile als wertvolle Ressource. Allerdings stehen für mich diese 30 Tage auch nicht zur Diskussion bei einem Wechsel. Wenn der neue AG weniger anbietet aber durch Gehaltsverzicht man was dazukaufen kann kommt es ja wieder nur auf das Gehalt an. Wenn ich dann bei 30 Tagen trotzdem auf mein Wunschgehalt komme ist ja alles gut. Und ja auch ich nehme im Normalfall 5 Tage geplant mit ins neue Jahr. Bzw. eher andersrum. ich plane im Normalfall 5 Tage nicht in den Jahresurlaub ein um einfach etwas Puffer zu haben für unvorhergesehenes. z.B. man muss aufs Amt oder Dinge die halt nur gehen wenn man Tagsüber daheim ist. Diese 5 Tage nehme ich normalerweise dann in den ersten warmen Tagen im März. Wenn ich die im Jahr aber schon verbraucht habe dann ist mir das auch gleich wenn ich sie im neuen Jahr nicht habe. Im Grunde mache ich damit ja auch jedes Jahr die 30 Tage Urlaub, eben nur mit 5 Tagen Puffer die ich nicht bis 31.12. fest verplane. Und ja es gab schon Jahre da habe ich die 5 Tage unter dem Jahr verbraucht und damit nicht mitgenommen. Damit hatte ich dann im nächsten Jahr "nur" 25 Tage. Da ich dort die 5 Tage dann nicht brauchte und wieder ins Folgejahr mitgenommen habe. Das war bisher auch bei keinem der Arbeitgeber so ein Problem. Beim aktuellen AG war es vor 3 Jahren z.B. auch kein Problem 3 Wochen Urlaub und davor 2 Wochen Überstunden und danach 1 Woche Überstunden abzubauen. Es gab davor einfach ein Riesen Projekt und die Stunden waren da. Also hab ich insgesamt 6 Wochen frei gemacht. Ging alles zu managen. War geil. Will ich aber nie wieder machen, weil deutlich zu viel Arbeit vorher.
  4. Und wenn du davon ausgehst das die Dose am Arbeitsplatz Netzwerk und Telefon bekommt und die am Whiteboard nur Netzwerk. Ich gehe mal davon aus das das Telefon neben dem Dozentenplatz stehen soll.
  5. Irgendwo hatte ich den Tip gelesen das man zum Arbeiten Arbeitsklamotten anziehen soll. Und sobald man Feierabend macht dann die daheim Klamotten. Also jetzt nicht Blauman und Jogginghose. Aber eben auch nicht den ganzen Tag im Home Office in Jogginghose rumrennen.
  6. Warum unbezahlten Urlaub? Dein Chef kann dich zu unbezahltem Urlaub nicht zwingen. Entweder er beschäftigt dich oder er macht Kurzarbeit. Dann bekommst du immerhin 60/67% von der Arbeitsagentur.
  7. Outlook die PST Datei auf OneDrive ablegen lassen. 1 Rechner macht POP3 und hat die PST als Hauptdatei. Alle anderen machen IMAP und haben die PST als Zusatzdatei eingebunden.
  8. Ich habe damals 2x 1/2 Jahr am Ende verkürzt. Ja das geht. 1. 1/2 Jahr bekommst du auf Antrag wegen Vorbildung erlassen. -> noch 2,5 Jahre Ausbildung. Beginn zum 1. Lehrjahr 2. 1/2 Jahr bekommst du auf Antrag zum Ende des 1. Jahres erlassen bei guten Noten. Weis nicht mehr wie da der Schnitt sein musste. Damit dann Ende zum Ende 2tes Lehrjahr. Würde ich so nicht mehr machen. Weil man plötzlich das gesamte 2te und 3te Jahr in einem lernen muss. Wenn es möglich ist, fände ich es deutlich einfach zum 2ten Jahr einzusteigen.
  9. der Tip mit Uhrzeit anschauen ist eventuell nicht ganz verkehrt. Schau auch mal wie es im BIOS aussieht. Solche Rechner werden ja teilweise jahrelang nicht ausgeschaltet. Damit würde auch niemand merken wenn z.B. die BIOS Batterie leer ist. Ich hab schon die tollsten Dinge erlebt wenn diese leer war. BIOS Batterie leer -> BIOS setzt sich zurück -> Uhrzeit stimmt nicht -> Anmeldung geht nicht weil nicht syncron mit Anmeldeserver. War noch eine der harmloseren Ketten. Und ja das tritt auch gern mal bei mehreren gleichzeitig auf wenn die Rechner also recht gleichzeitig gekauft wurden.
  10. Na dann schlaf ich einfach mal weiter. *umdreh und zufrieden brumm!!*
  11. Enno hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Die Gehaltsgrenze ist die Rentenbeitragsbemessungsgrenze. Aktuell (2019) sind das 6.500(West) und 6.150 (Ost) Nennt sich Steuerbetrug. War früher gang und Gebe das der MA Meilen etc. die für geschäftlich finanzierte Dinge gewährt wurden privat verwendet. Wenn das mittlerweile das Finanzamt mitbekommt werden die dabei ziemlich komisch. Gilt als Steuerhinterziehen. Regulär müsstest du jeden Punkt als geldwerten Vorteil versteuern. Mir so mit ÖPNV Zwang nicht bekannt. Bei uns ist es so, das ÖPNV bevorzugt gewählt werden soll. Und dann auch Zug. Im Zug wird 1. Klasse gefahren wenn man mehr als 50% der Reisezeit beim Kunden fakturierbar abrechnen kann. Man kann ja im Zug immer noch ne Doku schreiben etc. Also geht der Punkt IMHO echt klar. Ansonsten, 11cent/km für Privatfahrten? Wie soll das denn reichen. Damit sind bei keinem Auto die reinen Betriebskosten abgedeckt. Das man noch Wertverlust etc. draufrechnen muss ist dann das zweite.
  12. *blinzel* Hääää???? Winterschlaf schon vorbei oder warum weckt ihr mich?
  13. Oder du versuchst mal dich in das Thema Group By und Aggregatfunktionen einzuarbeiten. der Befehl könnte auch so aussehen: select min(A), B, C, D, E, F from Tabelle group by B, C, D, E, F
  14. @manu1214 erklär doch mal das zugrundeliegende Problem. Was willst du aus den Daten auslesen.
  15. Das ist nicht möglich. Weil welcher Wert von A soll denn angezeigt werden? Es sind ja in den 5 Zeilen unterschiedliche Werte für A vorhanden. Soll das System nen Würfel nehmen und auswürfeln?
  16. ??? In deinem Beispiel ist keine Zeile doppelt vorhanden. Wie soll also dein Ergebnis genau aussehen?
  17. Was du aber nicht immer beeinflussen kannst. Beispiel sind Microsoft Zertifizierungen an denen dann z.B. der Partnerstatus des AG hängt. MS fordert z.B. x% MA müssen in Bereich y zertifiziert sein. Sobald die Zetifizierung ausläuft fällt der MA aus der berechnung raus. Also musst du diese immer sofort wiederholen.
  18. Wobei ich das tatsächlich nicht kann. Kontoauszüge reichen nicht soweit zurück. Wenn ich die 20 Jahre Ehrenamt nehme sind es ziemlich sicher >15%. Und die mittlerweile 6 Jahre danach sind nicht nachvollziehbar. Teilweise mal nen 10 ner oder so wenn mir im Netz was über den Weg läuft. Mal auch 100-200-300€ Wenn mir was mehrmals unterkommt und ich es dann für Spenden würdig erachte. Ich könnte ad hoc echt nicht abschätzen wie viel das insgesamt war. So wenig das es meinen Lebensstandard nicht ändern würde wenn ich nicht spende und das Geld selber zur Verfügung hätte. Allerdings soviel das ich mich selber damit wohl fühle.
  19. Bei mir eher nicht mehr regelmäßig und kein Fixes Jahresbudget. Ich habe 20 Jahre meines Lebens für eine Hilfsorganisation Ehrenamtlich gearbeitet (gespendet). Und dabei auch viel Herzblut und viel eigenes Kapital gespendet. Seit dem kommen Spenden bei mir Situationsbedingt und nicht mehr an große Vereine. Ich versuche wenn ich was spende eher kleine oder private Initiativen zu unterstützen, das dann aber wie geschrieben rein situationsbedingt und ohne das ich mir dafür ein fixes Jahresbudget von x% vornehme. @bigvic deshalb fehlt mir die Option: Ich spende, aber kein festes Budget. So habe ich mal -> Ich spende nicht angeklickt. Ich kann echt nicht sagen wie viel das im Jahr ist, weil eben total unterschiedlich.
  20. Irgendwie. wobei ich gebs zu, warte immer drauf das der Thread oben auftaucht bei den letzten Beiträgen.
  21. Verstehe ich das richtig, das du eine eigene Eigenschaft der Datei definieren willst? Soweit ich weis nicht möglich. Schau dir mal die Dateien mittels explorer -> rechte Maustaste -> Eigenschaften an Reiter: Details. Hier gibt es Details die Windows aus den Dateien auslesen kann. Das ist für verschiedene Typen mal mehr mal weniger. Je nachdem welchen Dateityp du hier verwendest musst du schauen ob Windows da was auslesen kann. Wenn ja, brauchst du dir die Spalten im Explorer nur einzublenden.
  22. Und solltest du das Teil in einem NAS verwenden wollen schaue lieber auf die Kompatibilitätsliste des Herstellers. Alles was da drauf steht funktioniert. Bei mir laufen auch schon seit Jahren WD RED Platten in einem Synology NAS.
  23. Enno hat auf sergio_'s Thema geantwortet in Hardware
    Lass mich nachher mal wühlen. Eventuell hab ich sogar grad eines wieder gefunden. Das Kind wollte sein Zimmer renovieren und hat aufgeräumt. Da is einiges altes Zutage gekommen.
  24. same here. merkt ja keiner wenn man in der Telko nebenher noch am Kochen ist.
  25. Häh, bin ich blöd oder versteh ich deine Frage grade nicht. Bin ich der Rechnungsempfänger = Eingangsrechnung Bin ich der Rechnungssteller = Ausgangsrechnung Und wo du die beiden Daten findest solltest du ja selber schon wissen?!... Tip, nicht auf Adressen oder Namen prüfen sondern auf eindeutige Kennwerte. Steuernummern sind z.B. ziemlich eindeutig. Und das Feld Steuernummer des Warenempfängers ist ein erforderliches Feld. Also immer gefüllt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.