Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Alle Inhalte von Enno

  1. ^bestimmt nicht < muss 1 Woche urlaub aufarbeiten v fragt sich: "Urlaub? kann man das essen?"
  2. ich denke auch das du es in deinem programm abfangen musst. Mir ist jedenfalls kein Barcode bekant in dem man ein CR/LF direkt codieren könnte. Also in deinem Programm ein "Eingabefeld" dort wird der barcode eingelesen und das Programm dröselt den String dann wieder auf auf die einzelnen Felder.
  3. du redest wirr sag doch mal was du willst. Also mal vorweg. Jep mit Barcodes muss ich auch recht viel arbeiten. Gute Programme für Barcode?? Hä?? Was soll den das Programm können? Die meisten Barcodereader brauchen kein Programm. Die werden ins Tastaturkabel eingeschleift oder als USB angeschlossen und "tippen" die gelesenen Zeichen einfach ein. Zu deiner zweiten frage: Grundsätzlich ist sowas möglich. Allerdings müssen dazu einige äussere Bedingungen erfüllt sein. Beispiel wäre z.B. das lesen von VDA-Labeln. Dort sind mehrere Barcodes drauf. Mit einem CCD-Scanner, also eher einer kleinen Kamera, kann man das ganze Label erfassen und alle Barcodes auswerten. Also erklär erstmal was du überhaupt willst dann kann man dir vielleicht auch weiterhelfen. gruß Enno
  4. oehm. jep, da bin ich mir ziemlich sicher das das nen Exchange 2003 ist. Wobei ich nicht genau sagen kann ob man den mal von 5.5 hochmigriert hat. Jedenfalls in den letzten 3 Jahren wars nicht, solange bin ich schon da. Kann es mir aber gut vorstellen das man den mal von 5.5. migriert hat.
  5. hm, komisch bei mir nicht. wenn meine user in einem Ordner nen Unterordner anlegen, dann hat dieser von ganz allein ne mailadresse. is ja völliger quatsch. hab damit z.b. allgemein@ bis allgemein200@ als mailaddys. muss mir das mal ankucken.
  6. ^ zum glück Nein! < muss dafür purin frei essen v fragt sich was Purine sind!
  7. aehm, also IBM, HP, Dell etc kannst du nicht mit chenbro vergleichen. Du bekommst bei Chenbro halt nen Gehäuse. Also so als wenn du nen normalen Arbeitsplatz zusammenschrauben willst. kuck halt mal hier: Chenbro Micom Co., Ltd. Da findest du die 19" Gehäuse von denen.
  8. kommt drauf an wofür du die willst. evtl. würde dir ja auch ein selbstbausystem weiterhelfen. von Chenbro gibts z.B. Gehäuse in die normale ATX Boards passen. Die kannst dann ausstatten wie du willst.
  9. Hi zusammen, gibt es eine Möglichkeit das Öffentliche Ordner in einem Exchange 2003 keine SMTP Mailadresse haben? Wenn ja wie? Wie kann ich bestehenden Ordnern die Mailadresse wegnehmen? Und wie kann ich verhindern das neue Ordner SMTP Mailadressen bekommen? Gruß Enno
  10. bei Excel hilft dir: verbinden und zentrieren weiter. Du musst einfach alle Zellen in Spalte a die vor den Programmen sind per verbinden und zentrieren zu einer Zelle machen. IMHO sollte dir das schon helfen. Gruß Enno
  11. ^ hat damit absolut recht < kuckt auch immer: Dr. House, Malcolm Mittendrin und Navi CIS v findet Navi CIS Mist!
  12. gib doch einfach die Rechte an den Unterordnern richtig an. Jeder bekommt auf seinen Ordner vollzugriff und auf die anderen Namensordner nur Leserechte.
  13. @echo off ipconfig -release if errorlevel 1 goto failed ipconfig -flushdns if errorlevel 1 goto failed ipconfig -registerdns if errorlevel 1 goto failed ipconfig -renew if errorlevel 1 goto failed goto geladen :geladen echo IP erfolgreich geändert goto logging :failed echo Erneuerung der IP fehlgeschlagen. goto end :logging date > logdatei.txt time >> logdatei.txt echo IP wurde erfolgreich geändert >> logdatei.txt ipconfig /all > logdatei.txt :end pause >> hängt an eine Datei an > löscht alles in der Datei pause, wartet halt solange bis du nochmal eine taste drückst. oder hinten: notepad logdatei.txt anstatt pause, dann geht einfach die logdatei auf.
  14. ^ wenn du nen hübscher Mann bist. < muss zum Glück nie heiraten. v fragt sich: "is Enno schwul?"
  15. ^nö tut er heute nicht. < hat grad Hüngsberg - engDAX installieren müssen. *ürgs* v fragt sich was das wieder ist (engDAX!) edit sagt eine Palmbrezel ist eine Brezel aus Hefeteig mit Rosinen.
  16. ^ jep richtig. < ist dafür von seinen Sekretärinnen mit Palmbrezel versorgt worden v bekommt bestimmt auch noch was zum Valentinstag!
  17. :upps ok. da musst du auch die GPO die auf Deinem WSUS zieht anpassen. Er installiert lokal nichts selber. Gruß Enno
  18. zu 1. in der MMC Konsole: Update Services - Rechnername - Computer - Alle Computer da suchst dir den Rechner raus. Im unteren Teil steht doch nun: Updates erforderlich: 10 (z.B. klick mal auf: Updates erforderlich Dann kommt: Bericht wird generiert, und auf Seite 2 Steht welche Updaetes für diesen Rechner noch fehlen. Dazu muss allerdings dieses Berichts Zusatztool mitinstalliert sein. Frag bitte grad nicht wie das genau heißt. Wird aber beim installieren vom WSUS ja gesagt was da dann noch fehlt. Bzw. Wenns nicht installiert ist, wirds beim Aufrufen gesagt was da genau fehlt. zu 3. Richtig. Der Client muss den WSUS nur erreichen können. Muss aber nicht in der gleichen OU sein. zu 4. Jein. Updates ohne Status zählen in dem Fall als nicht installiert. Wenn du also 100 insgesamt hast: 50 installiert, 10 nicht zutreffend, 10 ohne status und den Rest nicht installiert bekommst du 60% angezeigt. (50 + 10 nicht zutreffend!) Angeblich eher Performance tuning. Wobei ich da eh kaum probleme habe. Hab nur 75 Clients die ich damit versorge.
  19. 1. Ja 2. Nein 3. Die GPO im AD muss angepasst werden. Also nur auf dem Client. 4. 96% Installiert / nicht zutreffend = 96% der bekannten Computer haben das update installiert oder brauchen es nicht installieren (eben nicht zutreffend) Es sollte also so sein, das alle zum installieren freigegebenen Updates nach einiger Zeit auf 100% Instaliert/nicht zutreffend stehen. Jep ich habs SP1 drauf. Deutscher 2K3 SP1 Server Deutscher WSUS 3.0 Ich kann allerdings keinen eklatanten Unterschied zum alten feststellen.
  20. VPN Verbindung -> Eigenschaften Netzwerk -> TCP/IP -> Eigenschaften -> Erweitert Der Haken bei: "Standardgateway für das Remotenetzwerk" muss raus sein. Gruß Enno
  21. jep, die Ventilatoren gibts auch einzeln zu kaufen. Musst nur abmessen welchen du brauchst. gemessen wird hier der Abstand der Schraublöcher zu einander. Wobei das gefummel würde mir bei dem Neupreis es nicht wert sein. Onlin gibts den ab 16€.
  22. Jep. Vorname Nachname, geborene Schnitzelhuber ist richtig. Dein Mädchenname gehört hier mit dazu.
  23. oh Gott vergib mir. Wie kann mir sowas nur passieren? Sorry für diesen Fauxpas.
  24. @Containy bist wohl nen Kellerkind? 8) Speigeldisplay find ich solange gut solange man in dunkler Umgebung damit arbeiten will. Da das aber IMHO den Nutzen eines Notebooks etwas einschrönkt bei mir genauso wie bei Bimei: nur matte Displays.
  25. wird die Soft nur in 1 Verzeicnis installiert? Dann kannst du doch den externen Plattenstapel dort hin mappen. Der Rest läuft auf nem Vernünftigen NB auch auf der internen Platte. Ist ja immerhin keine Last drauf wenn nur der Lappi sich selber in der Domaine verwalten soll. Immerhin haben wir jahrelang unsere CeBit und Systems Netzwerke mit Lappis aufgebaut. Auch die Serverlandschaft die dahinter stand.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...