-
Gesamte Inhalte
283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von SchwarzerEngel
-
FIAEs, welche Sprache "sprecht" ihr?
SchwarzerEngel antwortete auf Hero4Hire's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi Leute... wenn schonmal gefragt wird: Während der Ausbildung C, Java, Visual Basic "gelernt". Im Moment arbeite ich aber hauptsächlich mit Cobol! (seit letztem Jahr mit Mainframe Express Workbench -> coole Sache, besser als nur oben auf´m Host *g*). Hinzu kommen noch einige abteilungsinterne Anwendungen in Visual Basic, die ich so "nebenbei" noch betreue und desöfteren auch erweitern/anpassen muß. Java kommt im moment (leider) noch eher selten vor, das wird sich ab nächstes Jahr aber ändern...da is ne neue GUI geplant, die voraussichtlich mit Java-Mitteln umgesetzt werden soll (ich habe im Vorfeld abgeraten, aber schau mer mal...). Weiterhin hab ich mich (wegen HOST-Panels und Logik innerhalb von Compiler-CListen) mal ein bisschen in REXX eingelesen (zwangsweise ). Das war´s vorläufig eigentlich erstmal... Mal schauen, was die nächsten Jahre noch so auf mich zukommt. Schönen Arbeitstag noch ! Greetz, S.E. -
Auf die Gefahr hin, dich völlig falsch verstanden zu haben und als schlechter Programmierer deklariert zu werden^^ (sorry...war nur´n Spaß ! ) Am wichtigstens ist erstmal, auf welches Datenbanksystem (ORACLE, DB2, Access etc.) du überhaupt zugreifen willst. Dann könnten wir dir viel leichter weiterhelfen. Du könntest allerdings mal folgendes versuchen: Gehe in Excel auf´s Menü "DATEN". Dort klicke bitte auf "Externe Daten" -> "Neue Abfrage erstellen" Daraufhin geht ein neues Fenster auf und Excel wird dich nach einer Datenquelle fragen (da geht ne Liste auf). Diese Datenquelle ist dann deine Datenbank (nicht deine Tabellen!) - wie die heißt solltest du eigentlich wissen! Ist für deine(eure) Datenbank auf dem Rechner bereits ein ODBC-Treiber installiert und eingerichtet, dann sollte sich diese in obiger Auswahlliste der Datenquellen wiederfinden. Doppelklick auf die richtige Datenquelle, dann sollte nen Fenster mit Benutzername und Paswort aufgehen. Nach Anmeldung sollte er dir dann bereits eine Liste aller Tabellen innerhalb dieser Datenbank anzeigen. Hier kannst du dann deine Abfrage sogar "zusammenklicken" (oder auch per "MS Query" weiterarbeiten). Falls du deine Datenbank allerdings nicht findest, dann ist wahrscheinlich weder eine Client-Software, noch ein passender ODBC-Treiber installiert. Dann müßten wir wirklich wissen, welches Datenbanksystem auf dem Server/Host Anwendung findet. Falls deine Tabellen (bzw. deine Datenbank) tatsächlich in ACCESS vorliegen sollten (das konnte ich aus deinem Post leider nicht rauslesen) dann kannst du obiges geschreibsel ab "Neue Abfrage erstellen" geistig verwerfen. Hier genügt es dann, wenn du in der Liste "Microsoft Access-Datenbank" als Datenquelle auswählst. Da geht dann ein Filedialog auf, wo du deine *.mdb-Datei auswählen mußt (diese mußt du ja haben, falls es Access-Tabellen sind und du kein Access auf´m Rechner hast). Also, Versuch macht Kluch ! Viel Erfolg... und falls es nicht funzt: Datenbanksystem rauskriegen und nochmals hier fragen. Greetz, S.E.
-
Arbeitsverhinderung - Ärztliche Bescheinigung
SchwarzerEngel antwortete auf Lloyd Christmas's Thema in IT-Arbeitswelt
Da gebe ich dir auch vollkommen Recht ! Tut mir leid, wenn das in meinem Post so rüberkam. Ich hatte die Erkältung deswegen auch absichtlich mit "" verziert... Ich meinte eigentlich eher diesen Fall: Einige Kollegen schleppen sich hier in einem Zustand rein, dass sie nur noch von Paracetamol und starken Erkältungstees zusammengehalten werden. Die Bazillenschleudern verbraten Unmengen an Taschentüchern und stecken erfreulicherweise während der Kaffeepause zuguterletzt auch noch 50% ihrer Kollegen/-innen an, mit denen sie nicht sowieso im ohnehin verseuchten Büro sitzen. Wenn man diese arbeitswütigen Zeitgenossen dann mal drauf anspricht, dann bekommt man meißtens ein "Ist doch nur ne kleine Erkältung..." zu hören ! Auch nicht wirklich Sinn der Sache, oder !? :floet: -
Arbeitsverhinderung - Ärztliche Bescheinigung
SchwarzerEngel antwortete auf Lloyd Christmas's Thema in IT-Arbeitswelt
Ahoi! Das Statement versteh´ ich nicht... Wie krank muß man denn sein, um zu arbeiten? Krank genug, um zum Arzt zu gehen? Ich sollte das nicht wörtlich nehmen, oder !? Back to Topic: Bei uns läuft es auch so, dass die Krankmeldung im Prinzip erst abgegeben werden MUSS, wenn man wieder gesund ist und arbeitet. Fakt ist jedoch, dass für eine länger als 3 Tage anhaltende Krankheit ein Krankenschein vorzuliegen hat für die komplette Zeit der Krankheit. Ärzte schreiben diese u.U. nämlich auch rückwirkend aus. Das sieht man dann eben im Feld "Festgestellt am" ! Eine mündliche Krankmeldung am ersten Tag der Krankheit genügt (hier bei uns) allerdings erstmal aus (und ist im übrigen auch Pflicht). Das bei euch bereits AB dem ersten Tag eine Krankschreibung vorzuliegen hat find ich persönlich etwas übertrieben...mag aber jedoch auch den ein oder anderen Vorteil mit sich bringen - da stimme ich mit *ICQ* überein... Andererseits sollte man sich fragen, ob die Nachteile nicht überwiegen ! -> Siehe Beispiel "Ich schreib ´se mal ne Woche krank..." Wobei es für den Arbeitnehmer sicherlich auch bei mancher "Erkältung" besser sein sollte, wenn er sie komplett auskuriert...aufgrund "verschleppter Grippe" und so ^^ Ein stetiges Für und Wider ! :confused: My 0,02 Eur... Greetz, S.E. -
Ahoi Guybrush und Co. ! Falls du dem Problem auf die Pelle rücken solltest und eine Lösung findest, würde mich diese brennend interessieren, da meine Eltern seit knapp 1,5 Jahren das selbe Problem haben... War besonders cool, als letzten Sommer während der Fußball-Weltmeisterschaft beim Spiel gegen Italien ab der 7. Minute das Signal einfach weg war. Pünktlich zur Halbzeit war´s wieder da und ab der 5. Min. nach dem Anpfiff 2. Halbzeit war´s wieder weg ! :eek Meine Kumpels hättet ihr mal sehen sollen ! :beagolisc Zum Glück hab ich zuhause das Problem nicht... Aber back to Topic: Meine Eltern haben mittlerweile den 3. Receiver ! Der erste von Technics hatte angeblich ein Hitzeproblem - er wurde zwar nicht warm, aber wie auch immer - ich widerspreche dem Fernsehtechnikmeister nicht. Dieser meinte dann, man sollte einen (neuen) Kathrein-Receiver kaufen. Dieser löste das Problem jedoch auch nicht und wurde wieder eingeschickt. Ihr könnt´s euch vielleicht denken: beim zweiten Kathrein-Receiver bestand das Problem weiterhin und besteht noch bis heute. Also muß nicht zwangsläufig der Receiver Schuld sein ! :floet: Der Fernseh-Meister-Spezi will demnächst mal ne Messung auf eventuelle Störfelder, bzw. -quellen machen (gibt´s anscheinend entsprechende Geräte für...vielleicht ne Wünschelrute ? ) Mein Tipp: Beherzige erstmal den Ratschlag, die Antenne neu auszurichten... Das haben meine Eltern mMn noch nicht versucht ! Der Fernseh-Spezi meint, das könnte es nicht sein...immerhin habe er die Antenne seinerzeit persönlich ausgerichtet ! Aber seit der "Wünschelrutengeschichte" trau ich dem nicht mehr über´n Weg ! :floet: Falls das bei dir erfolgreich sein sollte, dann sag bitte bescheid ! Kann ich unserem Techniker wenigstens mal verbal eine reinwürgen ! :hells: [EDIT] Das klingt plausibel. Aber warum setzt das Signal dann nur ab und zu aus? Und warum sind einmal die vertikalen und ein andermal die horizontalen Programme betroffen? Kann das dann dennoch zusammenhängen? :confused: Greetz, S.E.
-
Full Ack ! Seh ich genauso... Weiterhin find ich´s schon ein bisschen komisch, wenn man auf ein SLI-Board eine ATI-Grafikkarte verbaut. Meiner Meinung nach kompletter Blödsinn (laß´ mich aber gern belehren), da für ATI-Karten ein Board mit Crossfire-Unterstützung benötigt wird. Eine NVIDIA-Karte wäre hier wohl um einiges sinnvoller. Probier doch einfach mal den Konfigurator von Alternate aus. Vielleicht kommst du ja tatsächlich günstiger! (ich hätte dir die Komponenten gerne zusammengestellt, aber die Konfiguratoren funktionieren hier auf Arbeit leider nicht...mußt du halt selber klicken ) Greetz, S.E.
-
Halbtags arbeiten - Erfahrungen etc.?
SchwarzerEngel antwortete auf VaimpÃr nan Deireath's Thema in IT-Arbeitswelt
Euch ist bewußt, dass dieser Thread ursprünglich mit dem Thema "Teilzeitarbeit" begonnen hat ? :hells: Ich möchte aber (dennoch) auch noch etwas Off-Topic hinzufügen: Wieviel Milliarden (!) Euro Schulden hat der Staat? :floet: Ich persönlich traue (großen) Versicherung und Banken finanziell mehr zu, als dem "Staat"! Äpfel mit Birnen! Wenn deine monatlichen Rentenbeiträge direkt in DEIN Rentenkonto wandern würden, dann würde deine Aussage möglicherweise sogar zutreffend sein. Leider ist dem (aufgrund des Generationenvertrages) nicht so. Das bedeuted, dass du -wenn es schlecht läuft- nur einen Bruchteil dessen ausgezahlt bekommst, was du ursprünglich eingezahlt hast! So manche Versicherung oder Bank garantiert dir zumindest das... Falls du gemeint hast, dass es sicherer (nicht lukrativer) ist in Staatsanleihen als in Aktien (bspw.) zu investieren, dann gebe ich dir Recht. Leider haben diese mit der gesetzlichen Rente aber herzlich wenig zu tun. Gruß, S.E. -
Halbtags arbeiten - Erfahrungen etc.?
SchwarzerEngel antwortete auf VaimpÃr nan Deireath's Thema in IT-Arbeitswelt
Nochmals Ahoi ! Ich denke, deine Sicht der Dinge jetzt verstanden zu haben. Okay, das ist deine Meinung und die wird (von mir zumindest) so respektiert. Aber ich will dazu noch einen Satz sagen: Genau auf diesem Prinzip baut letztendlich unser soziales Netz auf ! (ich könnte an dieser Stelle alligators vorletzten Post zitieren.) Schau mal, ich z.B. zahle im Monat über 200,- Krankenversicherung. Der Arbeitgeberanteil kommt hier noch hinzu. Ich bin (glücklicherweise) im Schnitt nur einmal im Jahr krank und das is ne laue Bronchitis. Angenommen ich werde in nächster Zeit nicht ernsthaft krank (woll´n wa ja nich´ hoffen), dann ist es doch nur Recht und billig, wenn meine aktuell bezahlten Beiträge für jemand anderen benutzt werden, der es nötiger hat, oder meinst du die sparen das, bis ich mal ernsthaft krank bin? Für Arbeitslosen- und Pflegeversicherung gilt mMn das gleiche: Es mag doch durchaus einige Menschen geben, die ihre eingezahlten Beträge niemals ausschöpfen (müssen). Okay...fairerweise muß ich sagen, dass sich das doch sehr nach rosaroter Brille anhört, aber letztendlich kann ja niemand von uns etwas an diesem System ändern. Und diejenigen, die etwas ändern könnten, trauen sich anscheinend nicht ran´! Also, was soll´s ? Greetz, S.E. -
Halbtags arbeiten - Erfahrungen etc.?
SchwarzerEngel antwortete auf VaimpÃr nan Deireath's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi Darkeldar und Co. ! Darkeldar, ich habe schon einige Beiträge von dir gelesen und habe deine Argumentationen meist als durchdacht und faktisch begründet empfunden. Heute kann ich dir leider nicht ganz folgen... Lass mich dazu kurz Stellung nehmen: Ich finde, dass alligator mit seinem einfachen Beispiel eigentlich schon Recht hat: Im Prinzip ist es nämlich völlig unerheblich, ob nun einer der beiden Halbtageskräfte vormittags kommt und der andere nachmittags. Warum sollten nicht beide vormittags arbeiten können? Die 2 Leutchen teilen sich lediglich eine Stelle – nicht jedoch den Arbeitsplatz! (Unterschied!) Im Normalfall vermag jeder seine Zeit nach seinem eigenen Gusto einzuteilen (soweit nicht betriebliche Gründe dagegensprechen). Insofern zieht das Argument hier nicht wirklich, wie ich finde. Noch ein Beispiel hierzu: Wir haben auf einer Stelle zwei Halbtageskräfte. Eine Mutter und einen Arbeitnehmer, der nebenher Physik studiert. Die Mutter ist, wie du sagtest, stets vormittags hier. Bei dem Studenten variiert das in der Regel je nachdem, wann er eine wichtige Vorlesung hat. Desöfteren trifft man auch beide zeitgleich an... Zu dieser Frage würde ich gern eine Gegenfrage formulieren: Du meinst also, das eine Teilzeitkraft (angenommen 50%) das doppelte ihres eigentlichen Satzes in Arbeitslosen-, Kranken-, und sonstige (Sozial-)Versicherungen einzahlen sollte, nur damit ihr letztendlich das gleiche zusteht, wie dir? Fändest du diesen Umstand dann sozial gerechter? Falls dem so sein sollte, dann betrachte dies mal aus Sicht einer Teilzeitarbeitskraft! Nichts für Ungut und schöne Grüße, S.E. -
Halbtags arbeiten - Erfahrungen etc.?
SchwarzerEngel antwortete auf VaimpÃr nan Deireath's Thema in IT-Arbeitswelt
Ein fröhliches Hallo an alle! Ich mische mich in solche Grundsatzdiskussionen eigentlich sehr ungern ein, da man bei derartigen Themen immer ziemlich schnell den Groll der „Andersdenkenden“ erregen kann...ich versuche mich daher „mittig“ zu halten, um diesem Umstand vorzubeugen! Ich will nur meine Meinung zu diesem Thema einbringen, falls mir das gestattet ist: Ich gebe alligator recht, wenn er sagt, dass man sich als 20jähriger lieber mal noch keine großen Gedanken über die Rente machen soll. Zumindest nicht über die gesetzliche, weil die sowieso zu gering ausfallen wird um sich darüber ernsthaft Gedanken zu machen! (okay...das war jetzt nicht allzu ernst gemeint, Sorry !) Allerdings muß ich belzebub in diesem Punkt auch rechtgeben: Mit Teilzeit ist eine vernünftige(!) Altervorsorge wirklich recht schwierig zu realisieren. Andererseits: Wenn Menschen wie Vaimpir ohnehin mit weniger Geld gut auskommen, dann reicht vielleicht im Alter auch weniger ? Nachdenken! Weniger Rente heißt nicht unbedingt, dass man sich unterhalb der Armutsgrenze bewegt. Für mich persönlich wäre halbtags (steht übrigens so im Duden...also scheint´s das Wort so zu geben, Bimei ^^) oder auch 75%-Teilzeit im Moment (leider) nicht drin! Ich hätte sogar vom Betrieb aus die Möglichkeit dazu, jedoch würde ich persönlich mit dem geringeren Gehalt nicht wirklich auskommen. Ich will mich wirklich nicht beschweren und ich bin mir auch bewusst, dass ich einen relativ(!) hohen Lebensstandard habe, aber für größere Anschaffungen (bspw. ein neuer Rechner) müsste ich auch ein paar Monate sparen. Wenn man dann (zusätzlich) noch 2 Wochen in Urlaub fahren möchte, dann wird´s manchmal schon ziemlich knapp! Andererseits bewundere ich Leute wie Vaimpir, die von sich behaupten, ohne Probleme mit weniger Geld auskommen zu können und trotzdem zufrieden sind! Und im Endeffekt kann ich mir das sogar vorstellen, denn: Es muss ja nicht immer der neuste Core2Duo-Rechner mit 2GB Ram und 8800er-Grake sein, oder? Wer zwingt mich denn, das zu kaufen? Die Gesellschaft? (könnte mir mal jemand „Gesellschaft“ definieren in diesem Kontext?) Die meisten Games, die ich zocken will, laufen auf meinem 3000er-AMD mit GF6600 auch noch annehmbar (außerdem gibt´s ja sinnvollere Freizeitbeschäftigungen, als vor´m Rechner zu sitzen...vor allem, wenn man als Programmierer eh schon fast acht Stunden vor dem Kasten hockt...*hust*) Und es muss eigentlich auch nicht das 5-Sterne-Hotel sein...man sollte denken, dass ein (ohnehin) günstigeres Ferienhaus, das man mit 6-10 Freunden zusammen mietet sogar mehr Fun im Urlaub bringt, oder? Obige Beispiele gelten für beliebige andere "Luxus"-Artikel ebenso. Egal ob das jetzt das Auto, die Wohnung oder sonstwas ist ! Manche kommen eben mit sehr viel weniger auch schon gut zurecht, da ihre Ansprüche eben nicht so hoch sind. Ich will damit nur mal zum Denken anregen... Jeder sollte selbst wissen, was er sich leisten kann und leisten will! Wenn Vaimpir jedoch dazu bereit ist, auf eine bestimmte Summe an Geld und dadurch logischerweise auf bestimmte (Luxus-)Güter zu verzichten, jedoch im Austausch dazu über ein erhebliches Maß mehr an Freizeit verfügt, dann lasst ihr (ihm? ähem...*hust*) doch das Vergnügen. Das ist ganz alleine ihre persönliche Entscheidung. Außerdem ist es ja auch nicht so, dass sie anderen Menschen den Job wegnimmt! Zu einer Halbtages-Stelle gibt es noch immer eine zweite Halbtages-Stelle (zumindest bei uns so...ich lasse mich gerne belehren!), da es mMn im Stellenplan immer eine Vollzeit-Stelle geben wird und lediglich ein Vermerk existiert, dass diese Stellen auch mit 2 Halbtagskräften belegt werden können (das geht ja nicht bei jeder Stelle...) Eigentlich könnte man deshalb schier das Gegenteil behaupten: Würde sie statt einer Halbtagsstelle eine Vollzeitstelle belegen, dann würde auf dieser Stelle nur EINER arbeiten können. So haben aber ZWEI Menschen die Möglichkeit erwerbstätig zu sein und Geld zu verdienen...was die angesprochenen „Mütter“ ja impliziert! Gut, gell ? Hmm...jetzt hab´ ich wieder viel zu viel geschrieben... Und trotzdem habe ich nicht alles untergebracht, was ich eigentlich ausdrücken wollte. Mein persönliches Fazit zu diesem Thema: Lasst doch anderen Menschen einfach ihre eigene Lebenseinstellung. Nur, weil man sich selbst solch ein Leben nicht (oder nur schwer) vorstellen kann, heißt das nicht automatisch, dass es für den anderen vielleicht nicht doch die Erfüllung ist / wäre. Ich hoffe, ich habe mit meiner Schreiberei niemanden persönlich angegriffen. (ich bereue übrigens jetzt schon, dass ich dich verbessert habe, Bimei...das ist meißtens ein Fehler 3. Grades und rächt sich! :floet: ) Greetz, S.E. -
Hi Kollegen ! Ich habe vor, mir ein Notebook zuzulegen. Es muß nicht das neuste / schnellste / größte sein, ABER folgendes sollte es schon können : - Office - Internet - Filme (nur mal auf Dienstreise ne DVD schauen, kein HD - das 15,4" keine Kinoleinwand ist, weiß ich auch ! ) - ab und an mal ein Spiel (Diablo 2 oder Vampire:Bloodlines, Gothic 3 eher nicht ) Ich finde, da bin ich mit dem MSI Megabook M655 doch schon recht gut dabei, oder ? Dieses hat folgende Spezifikationen: - Turion 64 MT-37 2.00GHz/1024kB - 1024MB RAM - 100GB Festplatte - DVD+/-RW DL - ATI Mobility Radeon X1600 128MB (das sollte für "Bloodlines" schon sein...) - USB 2.0/FireWire/Modem/LAN/WLAN 802.11bg/Bluetooth - DVI - 6in1 Card Reader (SD/MMC/SM/MS/MS Pro/xD) - Web/-Videokamera (1.3 Megapixel) - 15.4" WXGA TFT (1280x800) - Windows XP Home - Li-Ionen-Akku (8 Zellen) Soll eigentlich locker reichen für obige Anforderungen, oder ? Außerdem kostet es (nur) ca. 820,- EUR...mehr wollte ich auf keinen Fall ausgeben (lieber weniger...wie immer halt). Hat möglicherweise hier schon einer Erfahrung mit diesem Notebook, oder mit einem anderen aus dieser (M-)Serie ? Wie sieht´s generell mit MSI-Notebooks aus ? Muß ich noch auf irgendwas achten / hab ich was übersehen ? Nett wären vielleicht auch ein paar Alternativen zum Obengenannten ! Ich wäre euch wirklich dankbar für ein bisschen Feedback !) (ich bin im Notebook-Sektor nicht wirklich up-to-date...) Greetz, S.E.
-
Bewertet bitte meine PC-Teile die ich kaufen möchte
SchwarzerEngel antwortete auf sunnyw86's Thema in Hardware
Gothic3 ist cool, Belzebub...aber nicht der Standard ! Die vergangenen Gothic-Teile waren auch schon dafür bekannt von der Hardwareanforderung her ihrer Zeit ein gutes Stück weit voraus zu sein. Genauso, wie beispielsweise die "Ultima"-Teile ! Mein Rechner läuft im Moment auch (noch) mit 1 GB Ram und kann Sachen wie "TitanQuest", "Vampire: Bloodlines" und "Oblivion" noch relativ vernünftig auf den Bildschirm projizieren ! Und dabei hab ich nichtmal so ne gute Grafikkarte, wie sunnyw86 für seinen zukünftigen Rechner geplant hat. Außerdem sind die Preise für Arbeitsspeicher momentan relativ hoch, was sich möglicherweise in ein paar Wochen ändern wird...was angeblich am Erscheinen von Vista liegen könnte - man ließt ja hier und da Gerüchte von Überproduktionen etc... Dann kann man ja immer noch aufrüsten, falls man das für Nötig befindet (und dann evtl. um einiges billiger !?). [EDIT] Hab grade diesen Absatz nochmal gelesen: Dann muß meinen Vorrednern Recht geben: Da kommst du dann wohl kaum an einem besseren Board, besserer Graka und 2 GB Ram vorbei... Tipp: 1. Warte mit dem 2. Speicherriegel noch ein bisserl aus oben genannten Gründen. 2. Kauf dir ein besseres Board, das SLI unterstützt, dann kannste nächstes Jahr einfach noch ne 2. Graka mit reinhängen und die "alte" wird nicht ganz nutzlos. 3. Soooo viel langsamer sind die AMD´s auch wieder nicht...dafür aber ne ganze Ecke billiger... [EDIT OFF] Just my 0,02 Eur ! Greetz, S.E. -
Hey Chief...den hättest dir gestern auch aufnehmen können ! Kam um 12:00 auf KIKA ! Na egal...wird sowieso noch 4-5 mal kommen an Weihnachten ! und wieder wech... Greetz, S.E.
-
Sapphire 1950pro AGP noch zu empfehlen ?
SchwarzerEngel antwortete auf SchnittenP's Thema in Hardware
Ahoi Kollege ! Im Moment stehe ich selbst vor dem gleichen Problem Mein System ist dem deinen in etwa gleich, abgesehen von einem AMD anstatt des Pentiums. Ich hatte in Betracht gezogen, mir zu Weihnachten die Geforce 7800 GS zu holen, die aber locker-flockig ca. 280 Euronen kosten würde. Ich habe aber mal weiterüberlegt und bin (für mich) zu folgendem Ergebnis gekommen: In ca. einem Jahr wird höchstwahrscheinlich nicht mehr die Grafikkarte, sondern der Prozessor zum „Flaschenhals“...zumindest bei den zu diesem Zeitpunkt erscheinenden Spielen. Beim Kauf einer neuen CPU werde ich dann um ein neues Board kaum herumkommen, dass dann mit 99,99%iger Wahrscheinlichkeit kein AGP mehr unterstützen wird, was bedeuted, dass ich meine 280 EUR-Karte dann wegschmeißen kann/muß. Verkaufen wird in einem Jahr wohl auch eher unwahrscheinlich sein...und wenn, dann werde ich dafür wohl kaum mehr als´n Appel und´n Ei bekommen. Insofern habe ich mich persönlich dazu entschlossen, noch mindestens solange zu warten, bis die Grafikkartenpreise etwas fallen (aufgrund der neuen Geforce 8800-Karten ist doch zu erwarten, dass die andern a bisserl billiger werden, oder ?) und der DDR2-Speicher wieder mal auf ein erschwingliches Preis-Niveau fällt (mit Erscheinen von Windows Vista angeblich realistisch, da Überproduktion ???). Außerdem ist es so, dass aktuelle(re) Games wie zum Beispiel „Titan Quest“ und „Oblivion“ auf der 6600GT doch noch recht ordentlich laufen mit vernünftigen Details (ich weiß ja nicht, was du zocken willst...). Warum also jetzt unbedingt auf ne „neuere“ Graka umsteigen ? Okay...Gothic 3 wird wohl etwas haarig, aber das kann man sich ja dann in einem Jahr kaufen, wenn´s ohnehin nur noch 15,- Eur kostet...quasi zum neuen Rechner dazu ! Fazit: Alles in allem würde ich dir eher raten, das Geld zu sparen und zu einem späteren Zeitpunkt mal „Tabula rasa“ zu machen und dir dann gleich ein aktuelles Komplett-System zu kaufen / basteln / was auch immer... Einen ordentlichen Performance-Gewinn bei Spielen wie Gothic3 und Co. wirst du allerdings auch mit (lediglich) der neuen Grafikkarte haben ! Also, wenn du unbedingt JETZT grafiktechnisch mehr Leistung brauchst und nicht warten kannst (und das Geld übrig hast), dann greif zu...das bleibt natürlich dir selbst überlassen. Ansonsten halt mal etwas weiterdenken ! Greetz, S.E. -
Wer kennt eine alte Serie die auf Nickelodeon lief?
SchwarzerEngel antwortete auf Joe Kinley's Thema in Small Talk
Ahoi ihr alten Leute ! Ohoh...im Gedächtnis suchen muß... [Off-Topic] Galaxy Rangers Defenders of the Earth Saber Rider (nicht "Saber Twix" *hrhr*) Ghostbusters Fantastic Max ...jetzt wird´s schon schwierig... gab´s nicht noch irgendwas mit Willi Fogs Reise um die Welt, oder so ?? Königin der Tausend irgendwas ?? Naja...alles weiß ich nu auch nicht mehr... :floet: [/Off-Topic] Hey Joe, hast du deine franz. Serie eigentlich schon gefunden ? -
Wer kennt eine alte Serie die auf Nickelodeon lief?
SchwarzerEngel antwortete auf Joe Kinley's Thema in Small Talk
He Joe ! Sorry...für Nickleodeon bin ich schon zu alt ! :floet: Aber schau mal hier bei Wiki: WIKI: NICK ...da gibbet´s ne Liste, was seinerzeit alles gelaufen iss. Vielleicht wirst du da fündig ! Du hättest mal irgendwas fragen sollen, was Ende der 80er auf Tele5 gelaufen ist...dann hättest du die Antwort sicher schon ! btw: gibt´s denn diesen Nick-Kanal nicht noch ? -
Hi Gollum ! Schau mal...vielleicht hilft dir das hier weiter: WIKIPEDIA: VIIV Greetz, S.E.
-
Bleibst du beim Basteln dann noch in dem genannten Preisbereich ? Dann würd´ ich nämlich auch ein neues System in Erwägung ziehen... Spaß beiseite: Ich plane tatsächlich, mir in naher Zukunft ein neues System zuzulegen. Insofern würde mich deine Zusammenstellung ernsthaft interessieren. Danke im Voraus ! Greetz, S.E.
-
Sers Gollum ! Schau ma hier bei Tom´s Hardware : Grafik-Charts Leider iss die älteste auswählbare Grafikkarte hier eine Geforce 6200 ! Deine Karte ist wahrscheinlich innerhalb des Diagramms nicht mehr anzeigbar, weil zu langsam (bei der 6200 wird´s ja schon happig) ! Vielleicht hilft´s dir ja trotzdem weiter ! Greetz, S.E.
-
Jau...und wenn er den Job nicht bekommt ? Soll ja mal vorkommen in der heutigen Zeit ! Dann war der Gang zum Frisör für den Allerwertesten ! ...und dir ist doch bewußt, dass 10 cm Haare ne Weile dauern ? ^^ Naja..im Prinzip muß er das ja entscheiden... Kein Grund, uns deswegen "in die Haare" zu kriegen! *g* (wass´n blöder Spruch, wenn man ihn geschrieben vor sich sieht... ) Also nix für Ungut ! :e@sy
-
FULL ACK ! :cool: Mal zum Thema: Warum solltest du dir VOR dem Vorstellungsgespräch die Haare abschneiden ?? Stell dir mal vor, die nehmen dich dann (auch mit kurzen Haaren) nicht...dann iss die Matte weg und alles war letztendlich umsonst ! (...mal ganz davon abgesehen, dass kurze Haare zum headbangen nicht geeignet sind ! ) Also, hör auf (einige) meiner Vorredner und geh´ erstmal "so wie du bist" zum Vorstellungsgespräch. Haare zusammenbinden, gut gekleidet und frisch rasiert dahin gehen und dann evtl. während des Gesprächs (bzw. am Ende) auf dieses Thema eingehen. Vielleicht stört sie das ja tatsächlich nicht. Falls doch, dann werden sie das wahrscheinlich sowieso von sich aus ansprechen. Greetz von einem "langhaarigen Bombenleger" :floet: S.E.
-
Sers Steel ! Sehr interessante Frage ! Aber im Grunde genommen sollte das (unter Windows) funktionieren. Ich wüßte zumindest nicht, was dagegen spräche. Ich meine, in einem anderen Forum mal gelesen zu haben, dass einer sowas schon (mit Erfolg) ausprobiert hat. Müßte mal auf die Suche gehen... Probier´s doch einfach mal aus und berichte dann hier ! [EDIT] Hab grade gelesen, dass nicht alle Kombinationen PCI/AGP laufen, aber dass es grundsätzlich möglich ist ! Es bleibt also wohl tatsächlich nur ausprobieren. [/EDIT] Greetz, S.E.
-
Fragen zu Qualifikationen und zum Ausbildungsplatz
SchwarzerEngel antwortete auf Derric's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ahoi ! Mal abgesehen davon ,dass ich mir durchaus bewußt bin, wie die Arbeits- und Ausbildungslage momentan aussieht, finde ich es traurig, dass so manche Betriebe wohl nur zu gern eine Azubi hätten, der eigentlich schon alles kann und nicht mehr viel beigebracht bekommen muß. Wo bitte liegt da dann noch Sinn und Zweck einer Ausbildung ? Im Prinzip sollte (!) es eigentlich so sein, dass man sich für einen bestimmten Berufszweig und dessen Aufgaben interessiert und das lernen will. Man bewirbt sich aufgrund dessen bei einer Firma, die in diesem Berufszweig AUSBILDET und lernt dann eben den Beruf. Die Firmen, die für eine Ausbildung(!) bereits bestimmte Grundqualifikationen voraussetzen (mal vom benötigten Schulabschluß und Notendurchschnitt abgesehen) suchen meiner Meinung nach nicht nach einem Azubi, sondern nach einer „billigen Arbeitskraft“. Jetzt mal zu Derrics Fragen: Deine Sorgen, im öffentlich Dienst könnte die Ausbildung schlechter sein, sind meiner Meinung nach völlig unbegründet. Bin selbst im öfentlichen Dienst beschäftigt (habe hier allerdings NICHT meine Ausbildung gemacht) und „unsere“ Azubis zählen meißt mit zu den Besten ihrer Abschlußklasse. Du kannst natürlich sowohl im ÖD, als auch „draußen“ an den falschen Ausbildungsbetrieb geraten, das kann dir im Vorfeld eben niemand garantieren. Warum machst du dir Sorgen, dass du keine Physik mehr hast ? Die Berufszweige des Fachinformatikers haben weiters nichts mit Physik zu tun. Zur Mathematik: Hatte ich letzthin schonmal in einen anderen Threat geschrieben. Ich hatte seinerzeit in der Berufsschule lediglich einfache Sachen á la Dreisatz, Grundrechenarten (nicht lachen *g*), bisschen Wahrscheinlichkeitsrechung, bisserl Statistikgeraffel...also alles aus´m Handgelenk ! *gäääähn* Kann mir kaum vorstellen, dass sich das innerhalb von 6 Jahren dermaßen verändert haben sollte. Wenn du Rechnerei haben wirst, dann wahrscheinlich eher in Richtung Rechnungswesen im Bereich BWL...das iss relativ wichtig bei den Fachinformatiker-Berufen. Grundsätzlich finde ich deine Noten nicht so schlecht (falls sie nicht schlechter werden... nen Durchschnitt von < 2,5 wäre natürlich von Vorteil bei ner Bewerbung !) und mit deinen (Grund-?)Kenntnissen in C++, HTML und PHP, sowie mit Windowsnetzen, stehst du doch auch nicht ganz ahnungslos da, oder ? Was dir mehr Spaß macht, FIAE oder FISI, darüber solltest du dir aber selbst im klaren sein. (Ne Bewerbung für beide Berufe bei der gleichen Firma kommt nicht so toll, denke ich.) Dein Praktikum in den Sommerferien ist doch auch schonmal nen weiterer Pluspunkt ! Was hast du dort gemacht ? Eher programmiert oder Richtung Netzwerke / Admin !? -
Hi Kollegen, seit gestern funktioniert mein Soundchip auf dem Board "ABIT NF7" (Nforce-Chipsatz) nicht mehr so, wie er sollte. Ich muß dazusagen, dass das Board schon fast 2,5 Jahre auf dem Buckel hat, wenn ich mich richtig an´s Kaufdatum erinnere. Das lief ungefähr so ab: Beim Game "Sudeki" war der Sound schrottig (kennt jemand die Chipmunks ? So in etwa hörte sich das an ), das Problem war (ist) aber software-seitig bekannt (in div. Spiele-Forenwurde das diskutiert). Also zuerst Spiel gepatcht, aber das brachte leider nix. Dann habe ich von ABIT die neusten Mainboard-Treiber (inkl. Audio) für´s NF7 runtergeladen und installiert. Danach hat´s funktioniert...zumindest eine Weile! :floet: Nach ca. 30 Minuten (zocken) kam plötzlich einfach kein Ton mehr aus den Boxen. Kann ja mal vorkommen, hab ich mir gedacht, und den Rechner mal neu gestartet. Nach dem Hochfahren kam dann immer - nicht nur im Game ! - nur noch Gekrächze und Brummeln aus der Anlage (man hört die Sounds zwar GROB, aber stark verzerrt). So...seit dem ist das eigentlich so und hat sich auch nach folgenden Aktionen meinerseits nicht mehr geändert: 1. ABIT-Treiber deinstalliert und alten Treiber drübergebügelt -> NIX ! 2. Neuste Audiotreiber von NVidia (aktueller als von ABIT) installiert -> NIX ! 3. Soundchip im Bios deaktiviert -> gebootet -> wieder aktiviert -> gebootet -> NIX ! 4. Diverse Einstellungen im NVMixer ausprobiert (alles an, alles aus, variiert) 5. Die Anlage, sowie Boxen und Kabel, auf Funktionalität gecheckt (!) Ein Treiberproblem oder Gerätekonflikt liegt (zumindest Windowsseitig) nicht vor. Betriebssystem ist Windows 2000 SP 4. Ich denke, die anderen Hardware-Komponenten dürften keine Rolle spielen, oder ? Also...hat vielleicht einer von euch noch ne Idee, wie man die Soundmaschine wieder zum Laufen bringen könnte, oder führt kein Weg an einer Soundkarte vorbei ? Ich hätte zwar noch ne (sehr) alte Soundkarte daheim rumliegen, aber ich denke nicht, dass das Board ne (E-)ISA-Karte frisst ! :mod: Irgendwelche Tipps ? Vielen Dank im Voraus, Leute... Greetz, S.E.
-
Klaro wird customized, was der Geldbeutel hergibt ! Als Chopperfahrer hat man ja sonst keinen Spaß...dafür fehlen die nötigen Pferde, sowie die Schräglage inner Kurve !*harr* Im Moment: - Sonderlenker von Feeling (BREIT !) mit Ochsenaugen - Vorverlegte Fussrasten (das braucht´s wirklich bei 1,84m Körperlänge !) - Neue Custom-Sitzbank (die Orchinal vonner Savage is häßlich wie die Nacht) - diverse Kleinteile aus Chrom (Na...Chopper halt *hrhr*) Geplant: - Silvertail-Brülltüte - ich hatte mal an eine Umrüstung auf breiteren Hinterreifen gedacht, aber ich glaub, bevor ich das mache kauf ich mir lieber gleich ne Intruder ) Aye...seh´ ich genauso ! Wobei...zählt Chrom als Farbe ?? Dann wär´ ich für Schwarz-Chrom ! :bimei So long...