Zum Inhalt springen

SchwarzerEngel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    283
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SchwarzerEngel

  1. Hallo ihr armen EG 3 - Kollegen! Ich würde mich an Eurer Stelle mal an meine Personalabteilung wenden mit der Bitte um Klärung. Wie bereits des öfteren erwähnt, ist immer noch (solange im TVÖD nicht neu geregelt) der Eingruppierungsparagraph §22 nach BAT maßgebend, inklusive aller Anlagen und Unterabschnitte. Anlage 1a, Teil 2B (Angestellte in der DV) wurde ja auch bereits des öfteren verlinkt. Durchlesen! Für euch Systemintegratoren ist vor allem der Unterabschnitt IV (Angestellte in der DV-Systemtechnik) interessant. Hier ist von keiner Vergütungsgruppe unterhalb von Vb die Rede (afaik EG-Gruppe 8). Nehmt Euch ein Beispiel an larasoft aus diesem Thread (klick) (lesen!) und schreibt Eurer Personalabteilung eine freundlich formulierte Mail und fragt einfach mal nach, warum ihr so eingruppiert wurdet - natürlich mit Verweis auf die genannte Anlage und den Passus, der für euch maßgebend sein sollte. Was habt ihr zu verlieren? Gruß, S.E.
  2. Hallo Kollegen, ohne es genau überprüft zu haben (werde ich heute abend tun): Zeigt SISOFT SANDRA (bspw.) nicht den maximal möglichen RAM innerhalb der Mainboard-Spezifikationen? Möglicherweise kann EVEREST das auch... Gruß, S.E.
  3. Nein, ich arbeite (zum Glück...bei der Bezahlung ) nicht in/an der Uni! Ich kenne zwar einige, die dort studieren, aber das zählt ja nicht! Bin auf´m Heuchelhof bei der DRV-KBS tätig... -> die zahlen wenigstens einigermaßen gut hier! :floet: Greetz und schönen Feierabend, S.E.
  4. Deine letzte Anfrage kling gut, larasoft...ich hätte das wohl auch in etwa so formuliert. Ich bin sehr gespannt, wie sich dein Personaler da wieder rauswindet (was er mMn auf jeden Fall tun wird ). In welchem Teil der Uni bist du tätig? Physik/Chemie im Hubland oben? Das könnte wohl unter Umständen zu der "fehlerhaften" Eingruppierung geführt haben (darauf zielte übrigens auch meine obige Frage ab). Naja, mal abwarten, was zurückkommt. Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass sich das Ganze positiv für dich entwickelt. Vb (also mind. E8?) sollte ja doch mindestens drinn sein, laut Formulierung. Ich vermute mal, dein Personalmensch wird sich im Grunde an folgende (doch sehr schlichte) Tabelle halten, in der mal die Eingruppierung SEHR ALLGEMEIN formuliert wurde: E 1 bis E 4 An- und Ungelernte E 5 bis E 8 mindestens 3-jährige Ausbildung (Lehre) E 9 bis E 12 Fachhochschulstudium oder Bachelor E 13 bis E 15 wissenschaftliches Hochschulstudium oder Master Wie gesagt spiegelt das aber mMn lediglich die Qualifikations-Eckpunkte wider. Immerhin ist ja im Moment noch die Anlage 1a maßgebend... Also, wie gesagt: Viel Erfolg! Bei Bedarf einfach nochmal hier melden... Greetz, S.E.
  5. Ich bitte um Entschuldigung für den Doppelpost, aber es war bereits zu spät zum Editieren. Nochmals an Lara: In welchem Bereich bist du tätig - Anwendungsentwicklung oder Systemintegration? In welcher Branche ist deine Firma tätig (wenn man das im Ö.D. denn so formulieren kann)? Grüßle, S.E.
  6. Hallo larasoft! Zu der Antwort deines Personalmenschen: :upps ! Für dich sollte NICHT der Teil 2 - Abschnitt L gelten, sondern der Teil 2 - Abschnitt B, der sich da schimpft: "Angestellte in der Datenverarbeitung". Wenn der Fachinformatiker an sich da nicht drunterfällt, dann weiß ich auch nicht - vor allem weil Abschnitt B noch untergliedert ist in (u.a.) "Anwendungsentwicklung", "DV-Systemtechnik", was ja jeweils sogar den Berufszusatz des FI´s widerspiegelt! Wie dein Personalmensch auf die Idee kommt, dich in den Bereich der "Techniker" (und nix anderes ist Abschnitt L) einzugliedern, ist mir schleierhaft. Für mich persönlich nur der verzweifelte Versuch eine vermurkste Eingrupperung zu rechtfertigen! (Sorry für die barschen Worte! :e@sy) So...jetzt ist es an dir, mit der Information zu machen, was du für richtig hälst (vorher evtl. mal die Anlage 1a nochmal anschauen!). Noch als Zusatzinfo... Der Abschnitt "L" gliedert sich (LEDIGLICH) in folgende Gruppen: I. Techniker II. Technische Assistenten, Chemotechniker III. Laboranten IV. Zeichner V. Baustellenaufseher (Bauaufseher) VI. Modelleure VII. Vermessungstechniker, Landkartentechniker, Planungstechniker VIII. Reproduktionstechnische Angestellte IX. Operateure, Strahlenschutztechniker und Strahlenschutzlaboranten in Kernforschungseinrichtungen im Sinne der Nr. 1 Satz 2 SR 2 o X. Fotografen XI. Fotolaboranten Von "Fachinformatikern", wie´s der Personaler oben schreibt, ist hier an keiner Stelle die Rede! Warum auch? Finden sich diese doch in ihrem eigenen Teilbereich wieder - und zwar definitiv im TEIL 2B - Angestellte in der Datenverarbeitung! :mod: Schöne Grüße an deinen Personalmenschen... Greetz, S.E.
  7. Ahoi und Guten Morgen! Habe erst im Juni von der AOK Bayern zur IKK Direkt gewechselt. Meine Kreuzchen setze ich folgendermaßen: In welche (preisliche) Richtung seid ihr gewechselt? [X] Prozentsatz verringert ("billigere" Kasse) - von 14,5% nach 12,00% [_] Prozentsatz gleichgeblieben [_] Prozentsatz erhöht ("teurere" Kasse) Warum seid ihr gewechselt? [_] wollte Extra-Leistungen [_] wollte Extra-Leistungen nicht [_] Probleme beim Service (z.B. unfreundlicher Mitarbeiter) [X] sonstiges: Beitragssatz der AOK war einfach zu hoch! Zielkrankenkasse ist [_] klassische Krankenkasse mit Filialen, wenig Onlineservice [_] BKK mit wenigen Filialen, überwiegend Onlineservice [X] sonstiges: sowohl, als auch. Eigentlich hauptsächlich Online- und Telefon-Service. Habe aber gehört, dass man die Filialen der IKK auch "mitbenutzen" kann (Fusion zur "vereinigten IKK"?). Kann ich aber momentan noch nicht selbst bestätigen - also vorerst nur´n Gerücht! Ablauf des Wechsels [X] ein (paar) Papier(e) hin und her geschickt, fertig, alles glattgegangen: Einfach nur die alte Kasse schriftlich kündigen und den Aufnahmeantrag inkl. der Kündigungsbestätigung zur neuen Kasse schicken und gut war´s. [_] gab Probleme [_] sonstiges persönliche Erfolgsbilanz [X] Wechsel hat sich gelohnt (vor allem finanziell -> ca. 40 EUR/Monat, Service noch nicht weiter in Anspruch genommen) [_] Wechsel hat sich nicht gelohnt (finanziell, Service, ...) Das einzige, was ich wirklich bereue, ist, dass ich jetzt erst gewechselt habe. Ich hätte das schon ne ganze Ecke ehr machen sollen. Aber bei sowas krieg ich immer ganz schwer meinen Allerwertesten hoch aufgrund Zeitmangel bzw. wohl eher allgemeiner Faulheit! Soweit erstmal mein Senf dazu... Greetz, S.E.
  8. Hi Hajooo! Wenn man den (im ersten Post angegebenen) 1800er AMD-Prozessor berücksichtigt, dann sollte einer der folgenden Karten wohl am besten damit zusammenarbeiten: ATi Radeon 9700 ATi Radeon 9500 Pro NVIDIA GeForce FX 5700 Ultra ATi Radeon 9600 XT ATi Radeon 9800 SE NVIDIA GeForce 4 Ti 4600 Über (aktuelle) Preise und evtl. deine benötigten Anschlüssen müßtest du dich leider selbst informieren, das weiß ich nicht genau. Jede Karte mit mehr Power wäre bei dem Prozessor mMn leider nur rausgeschmissenes Geld, da hier ansonsten der Prozessor zum Flaschnhals werden würde. Eine interessante Übersicht findest du auf dieser Seite! (LINK) Da steht in der letzten Spalte immer die empfohlene MHz, die der Prozessor für die Karte haben sollte. Da hab ich auch obige Kartenempfehlungen "rausgezogen"! Ich müßte zwar nochmals schauen, aber ich meine, ich hätte sogar noch eine gebrauchte (und funktionsfähige) Geforce 4 TI 4600 daheim im Karton liegen. Falls du Interesse hast kannst du mir eine PN schicken und ich schick sie dir für nen paar Eurologen zu...die oxidiert ohnehin nur bei mir rum! Aber wie gesagt - ich müßte erst schauen - vielleicht isses auch nur eine "kleine" 4200er! So long... Greetz, S.E.
  9. Hi vic, Gegenfrage: Angenommen, dein Chef würde anbieten, dir ein zusätzliches (also ein 13.) Monatsgehalt als Jahressonderzahlung/Weihnachtsgeld zu bezahlen. Dein Jahresbrutto würde von (fiktiven!) 36.000 EUR auf 39.000 EUR steigen - würdest du da wirklich "Nein" sagen? :upps Es ist ja nicht so, dass deine 12 Monatsgehälter nun einfach auf 13 (bzw. 14) Monate aufgeteilt werden, und somit dein monatliches Bruttogehalt vermindert werden würde. Du bekommst statt desses noch ein zusätzliches Gehalt (manche auch zwei) "On-Top". :mod: Schon möglich, dass du mit deinen 12 Monatsgehältern ein höheres Jahresbrutto hast, als ein anderer mit 13...aber das läßt sich so eben nicht vergleichen. Greetz, S.E.
  10. Ein ganz alter Hut und dennoch "stolpert" alle 3 Monat jemand drüber! :beagolisc Stellt man das eigentlich generell nachts so um 0:30 fest? :confused: Wo liegt eigentlich das Problem? Das Verhältniss stimmt doch so! Der Mindestanspruch von 20 Arbeitstagen entspricht eben 24 Werktagen! -> du führst diese Rechnung in deinem Post ja sogar selbst durch... Aber mal davon abgesehen, würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass lediglich diejenigen Arbeitnehmer "Werktage" im Arbeitsvertrag stehen haben, die auch tatsächlich eine 6-Tage-Woche haben (z.B. Einzelhandel, Gastronomie usw.). Bei einer Softwarefirma dürfte das wohl eher die Ausnahme sein. Dürfte ich frage, ob der Tatbestand des Werktage-Eintrages in deinem Arbeitsvertrag denn erfüllt ist? Greetz, S.E.
  11. Hallo Kollegen! Als Angestellter im öffentlichen Dienst sieht´s bei mir so aus: Ab nächstem Jahr sind´s bei mir 29 Tage Urlaub bei 39 Wochenstunden. Überstunden laufen auf´s Gleitzeitkonto und können jederzeit abgebummelt werden. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld heißt bei "uns" Jahressonderzahlung und beträgt 80% des im Juli, Augst, September durchschnittlich gezahlten Entgelts. (seperates Urlaubsgeld gibt´s seit 2007 AFAIK nicht mehr) VWL gibt´s 6,65 Euro vom Arbeitgeber. Sonstiges: - Seit diesem Jahr wurde ein Leistungsentgelt (mit dem TVÖD) eingeführt. Heuer scheint das (soweit ich das richtig interpretiert habe) im Dezember wohl 12% des Septembergehalts auszumachen, weil´s noch keinen eigenständigen Tarifvertrag dafür gibt. - Zusatzversorgung (betr. Altersvorsorge) EDIT: Bin allerdings kein Azubi mehr. Sorry, ich dachte ich wäre grade im "IT-Arbeitswelt-Forum"
  12. Guten Morgen Vic ! Woraus schließt du das? Nach meinem Kenntnisstand ist eine Gehaltsanhebung nach der Probezeit "normal" und deutet nicht zwangsläufig auf ein (zu?) geringes Einstiegsgehalt hin. Sofern der 33jährige über 5-10 Jahre Berufserfahrung verfügt und einen guten Job macht, dann JA! Verliere aber nicht aus den Augen, dass silversurfer bis jetzt lediglich über 1,5 Jahre Berufserfahrung verfügt! Ein 40jähriger FISI-Umschüler, der zuvor 20 Jahre Bäcker war, verdient ja auch nicht gleich 40K in seinem neuen Job, nur aufgrund der Tatsache, dass er schon 40 ist, oder? (Nix gegen die Bäcker!) Da gebe ich dir (teilweise) Recht, Vic! Ein bisschen höher könnte er natürlich ansetzen...das habe ich ja oben auch bereits geschrieben. Aber wenn er mit einem fiktiven Steigerungssatz von ~35% (3.000€ monatl.) in die Gehaltsverhandlungen geht, dann könnte ihm das vielleicht als Unverschämtheit ausgelegt werden!^^ :floet: Das macht man einfach nicht...nicht mit "nur" 1,5 Jahren Berufserfahrung! Solch eine Forderung entbehrt meiner Meinung nach jeglicher Grundlage... Aber: just my 0,02 €! Greetz, S.E.
  13. Ich weiß...ich hab auch so eine zuhause! :hells: Greetz, S.E.
  14. Hi! Ich halte 3.000 (x 13 = 39.000 EUR) auch für einen ziemlich heftigen und gewagten Schritt! Wäre eine generelle Angabe in Prozent - wie Ixus in seinem Post bereits unabsichtlich(?) angedeuted hat - hier nicht wesentlich sinnvoller? Ich persönlich würde mit einer Wunscherhöhung von ca. 15% - 20% in die Verhandlungen gehen und mich dann bis knapp 10% runterhandeln lassen. Im konkreten Fall hieße das: Momentan: 28.600€ p.a. Wunschgehalt: ca. 33.500 p.a. (entspr. ca. 2.600 Brutto monatl.) Wenn sich das ganze dann so bei ca. 31.500 einpendelt, dann hast du knapp 10% rausgeholt und ein Monatsbrutto von ca. 2.450€ erreicht, was doch eigentlich schon ganz okay sein sollte für den Anfang! Was schlussfolgern wir daraus? Nhya hat immer Recht...immerhin kommt sie fast auf die gleichen Werte! Greetz, S.E. P.S. obige Werte sind etwas "gerundet" aufgrund Faulheit den Rechner zu bemühen... P.P.S. Höher ansetzen ist natürlich möglich, aber 39.000 p.a. wäre mMn def. zu hoch! Da fällt deinem Chef die Kinnlade auf´s Parkett! :eek
  15. Vergiss das mit den Speicherbänken mal wieder... Ich habe nachgeschaut und gesehen, dass dein Board ohnehin nur 3 DDR2-Steckplätze hat. Daran kann es also auch nicht liegen! Kannst du den "Dual-Channel-Mode" eventuell manuell im BIOS an- und ausschalten? Falls dem so ist, dann schalt es mal aus! Mehr fällt mir im Moment leider nicht ein...
  16. Hey, du klingst genauso ernst, wie der Herr auf deinem Bild kuckt! Schwarze Kleidung trage ich entweder - weil es zu meinem Typ passt / weil´s gut aussieht - weil ich damit etwas bestimmtes aussagen möchte (?) ...den Vergleich "Schwarze Klamotten vs. Schwarz/Weiße Website" finde ich demnach etwas weit hergeholt! Du müßtest höchstens mit Schwarz-Weißer Kleidung vergleichen...und das tragen manche, weil sie es müssen (z.B. Management, Banken), bzw. aus Gründen der Seriosität oder eben auch aufgrund des Stils! Naja...aber nix für Ungut deswegen. Meine Frage sollte auch nicht ganz so ernst rüberkommen, wie du vielleicht dachtest. Ich fand die Idee, eine Schwarz-Weiße Website zu erstellen genau so interessant wie du und wollte lediglich die Beweggründe des Threaderstellers hinterfragen. Full ACK. Übrigens gehe ich davon aus, dass der Threadersteller die Verwendung von Grautönen durchaus in Betracht gezogen hat, als er "Schwarz/Weiß" geschrieben hat. Ansonsten würde ich das auch, wie Ganymed, ziemlich gruselig finden! :old Greetz, S.E.
  17. Hi Darkeldar! Nachfolgendes reflektiert lediglich meine Meinung, sollte also bitte nicht in Grundsatzdiskussionen ausarten! Bestehst du auf den AMD-Prozessor? Ich habe nichts gegen AMD (habe im Moment selbst noch AMD), aber du wirst mit einem Intel Core2Duo 6750 nur 20,- Euro teurer kommen, jedoch ein enormes Leistungsplus verzeichnen können -> vergleiche hier (LINK) ! (Außerdem 2 x 2 MB Cache und bessere Übertaktbarkeit) Ein Board mit gleichem (oder gar besserem Chipsatz) gibt´s für den 775er Sockel wahrscheinlich für´s gleiche Geld. Über den Zalman kann ich nix sagen, wird´s aber wohl für den 775er auch geben. Ich habe allerdings über den "Arctic-Cooling Freezer 7 Pro" nur Gutes gehört. Soll sehr leise sein und eine gute Kühlleistung haben. Der ist auch VIEL günstiger, als der Zalmann...da würdest du die 20,- Euro Mehrkosten des Prozessors locker wieder drinne haben! Zum Ram gibt´s net viel zu sagen: Corsair gehört meiner Meinung nach eher zu den besseren Herstellern. Zur Graka: Ich persönlich würde zur 2900XT tendieren, anstatt zum SLI-Gespann. Du wirst mit der 2900XT mindestens genauso schnell (wenn nicht schneller) sein, als mit den beiden 8600ern. Die 2900XT steht zur Zeit auf Platz 3 der aktuellen Grafikkarten-Rangliste, kann also garnicht so schlecht sein! Die Platte find ich geil...mit der liebäugle ich auch schon die ganze Zeit! Hoffe, ich konnte dir nen kleinen Denkanstoß geben! :upps Greetz, S.E.
  18. Hi! Windows XP 32Bit und nen 32-Bit-Prozessor nehme ich an... Ich tippe daher erstmal (ohne Gewähr) auf einen Konflikt zwischen dem phys. Hauptspeicher und den Device-Adressräumen. Gibt es in deinem BIOS den Eintrag "MEMORY REMAPPING"? Durch diesen Eintrag auf "enabled" wird oberhalb der 2GB-Grenze und unterhalb der 4GB-Grenze ein "PCI-Hole" geschaffen, das nicht vom Betriebssystem angesteuert werden kann. Andere Ideen wären vielleicht noch: - Welchen Speicher verwendest du? Ist der für dein Board "freigegeben"? (Siehe ASUS-Site oder Handbuch) - Eventuell ist die Bestückung deiner Speicherbänke nicht korrekt! Möglicherweise ist Dual-Channel daher (bei Bestückung bspw. in A1 und B1) automatisch noch aktiviert, was beim Betrieb von 3 Riegeln evtl. zum Problem führen könnte. Bei obigem Beispiel die Bestückung auf A1, A2 und B2 ändern. (siehe Handbuch, da sollte das Dual-Channel-Modell deines Boards drinstehen). - Unterschiedlicher Speicher? Firma, Größe, FSB, Timings? - Übertaktung? Spannung geändert? Ansonsten fällt mir leider auch nix mehr ein... Greetz, S.E.
  19. Alternative: Die Farbsättigung des Monitors soweit runterstellen, wie möglich! Fachinformatiker.de sieht in Grautönen nichtmal schlecht aus...nur die Smileys sind leider etwas "farblos"! On-Topic (soweit im Off-Topic-Bereich möglich): Ich habe wirklich noch niemals nicht ne (komplett) schwarz-weiße Website gesehen. Darf man fragen, warum jemand sowas machen sollte, wenn man doch die Möglichkeit hat mit Farben zu arbeiten? Ansonsten dürfte es doch Layout-technisch nicht viel anders sein, als ein farbige Website zu erstellen, oder? Man muß lediglich auf Farben verzichten! Greetz, S.E.
  20. Hallo! Nur so als Vorschlag: Wie wäre es, wenn du jedes Wort in einer anderen Farbe schreiben würdest? Du könntest dann die Farben der Flagge jeweils wieder verwenden: Schreibe z.B. Gelb auf Schwarz, Schwarz auf Rot und Rot auf Gelb. Hat doch sicher was, oder? Greetz, S.E.
  21. Hallo nochmal! Schau mal in folgendes Forum...da haben einige Leute das gleiche Problem, wie du. Ich hab mir das nicht alles durchgelesen (mehr als 10 Seiten), aber möglicherweise gibt´s dort einen Lösungsansatz: PCTweaks-Forum(klick) Google findet übrigens noch mehr als genug andere Einträge zu diesem Thema! -> Ergebnisse (klick) Anhand der Ergebnisliste zu urteilen tritt / trat das Problem wohl ziemlich häufig auf... Viel Erfolg weiterhin bei der Lösungsfindung! Ansonsten hätte ich (glaube ich...muß ich schauen) noch eine Geforce 4800TI rumfliegen, die ich dir schicken könnte! Bei Interesse einfach PM!) [kurz Off-Topic] Weil ich grade dabei bin: Falls jemand noch ne geile PCI-Grafikkarte brauchen kann, ich habe noch eine Orginal "Vodoo5500" daheim im Schrank. Natürlich voll funktionsfähig. Damit lief selbst Ultima9 seinerzeit flüssig! Absolutes Sammlerstück! Greetz, S.E.
  22. Hi Fuchs! - Hast du deine Treiber vor oder nach den Längsstreifen aktualisiert? - Wie alt ist dein Bildschirm (bzw. was für ein Typ ist es? Röhre/TFT/LCD?)? - Wie äußerten sich die Längstreifen: Verflossene, grelle Farben / weiße Streifen / schwarze Streifen? - hast du evtl. neue Komponenten hinzugefügt, nachdem du ihn von deiner Tante erhalten hast? - Mal an den VSYNC-Einstellung in den Graka-Einstellungen rumprobiert? (keine Ahnung, ob´s das sein kann...Schaden wird´s nicht - einfach mal aus- oder anstellen...je nachdem) - Mal versucht eine andere Auflösung einzustellen? - Refreshrate (Hz-Zahl in den Monitor-Einstellungen) des Monitors? (ich denke nicht, dass es das ist...kann aber nicht schaden, mal zu schauen)? - Schonmal Everest oder sonstiges laufen lassen und die Temperaturen deines Systems (Graka, Mainboard, CPU) ausgelesen? - Was passiert bei anspruchsvollen 3D-Spielen? Raucht die Kiste komplett ab oder bleibts bei den Streifen? - Läuft der Lüfter deiner Grafikkarte noch "rund"? Zu Laut? Persönlich denke ich an ein Hitzeproblem...oder die Grafikkarte ist eben doch einfach nur verreckt! Versuche evtl. mal die Seitenblende vom Gehäuse wegzulassen, dass ein bisschen mehr Luft rankommt. In anderen Foren liest man von generellem Hitze-Stau-Problem des ganzen System (falls das Ding von 2003 sein sollte). Greetz, S.E.
  23. Na, wen(n)´s interessiert... Hardwaretechnisch hält sich die Geschichte bei mir ziemlich in Grenzen. (...bin halt nur nen kleiner Progger, der keine zwei 30“-Displays braucht ) Vor mir steht nen 17-Zoll-Bildschirm (Unverschämtheit heutzutage noch nen 17er hinzustellen...aber was will man machen?) und unterm Schreibtisch steht ein „Power-PC“ mit einem Intel Celeron 2,66 GhZ mit 1 Gig Ram, der heimlich, still und leise und ohne jegliche Beschwerden seinen täglichen Dienst verrichtet. Zählt der IBM-Großrechner als Hardware-Ressource? (dann wäre ich hardware-technisch wohl wesentlich besser dabei...) Softwaremäßig sieht´s folgendermaßen aus: - Microfocus Mainframe Express 3.0 (Cobol-Workbench mit allem drum-und-dran) - Visual Basic 6.0 (nur für interne Entwicklungs-Tools) - Eclipse mit diversen Plug-Ins (für die Java-Entwicklung) - Lotus Notes (natürlich Mails und „interne“ Datenbanken (Aufträge, Meetings usw...)) - IBM Personal Communications (Host- und Cics-Emulation) - ansonsten halt alles, was auf dem Host selbst (z/OS) noch so ansteht (JCL, ISPF, DB2, DebugTool, Fault-Analyzer, Spufi, Rexx usw...) - natürlich Standardsoftware und Kleinigkeiten, wie bspw. UltraEdit, Visio, Ws-FTP, Acrobat-Reader, Word, Excel, Powerpoint usw... Wenn ich zwischendurch mal ein bisschen Luft hab' kommt auch mal der Feuerfuchs zum Einsatz um ein bisschen auf Fachinformatiker zu browsen! :hells: So...das war´s denke ich soweit! Greetz, S.E.
  24. Aye, Benny...biste in WACKEN? übrigens: Welcome on board! Greetz, S.E.
  25. *PLONK* -> erwischt! :old Ich könnte jetzt z.B. folgendermaßen argumentieren: "Der "Opel-Stern" war Absicht, um die Unwahrscheinlichkeit meiner Aussage noch zu unterstreichen!" oder "Der Opel-Stern beschrieb ein Absurdum zwischen der Vectra-Thematik und diversen Sternchen vor den Augen, wenn man keinen Durchblick mehr hat. Ich hätte zweifelsfrei auch das Brett vorm Kopf verwenden können, wobei das Opel-Brett wohl wenig Eindruck gemacht hätte!" Aber naja...Fakt ist, dass ich das immer irgendwie verwurschtel! :floet: (Fahr ja auch schon lang keinen Opel mehr...)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...