Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.436
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. carstenj

    c++ Problem

    Hallo, das ist mit Standard C++ auch nicht möglich. Du musst in den Raw Modus schalten, dort wird jedes Zeichen sofort verarbeitet, ohne auf das RETURN zu warten. Dafür gibts entsprechende Bibliotheken, welche aber vom Betriebssystem abhängig sind: Linux: http://www.gnu.org/software/ncurses/ncurses.html http://www.pronix.de/pronix-392.html Unter Windows ist das conio, sollte aber standardmäßig dabei sein.
  2. Hallo, deklarierst, denn definieren tut er es ja dann unten.
  3. Hallo, Ja, das kostet natürlich was. Ob dein Arbeitgeber was dazu bezahlt wird nur er wissen, aber wenn du ihn fragst, dann solltest du auf jeden Fall so viele Informationen besorgen wie möglich, damit er möglichst wenig Aufwand damit hat. Ob er das allerdings dann so prickelnd findet, wenn du nach deiner Ausbildung evtl. die Firma verlässt, kannst du dir ja selbst beantworten. :beagolisc
  4. Was willst du denn überhaupt damit machen? Gibt Myriaden von CM - Systemen. Guck mal hier: www.cmsmatrix.org
  5. Hallo, ich benutze etomite: http://www.etomite.org/ - Es ist einfach - Flexibel - Erzeugt standardkonformen Code
  6. Hallo, Das Abitur kann man nachmachen. Es gibt Abendschulen. Die restlichen Fragen wird dir die Suchfunktion beantworten, da sie quasi einmal pro Woche gestellt werden.
  7. Hallo, wie wärs mit rsync? Für Windows z. B.: http://optics.ph.unimelb.edu.au/help/rsync/rsync_pc1.html
  8. Hallo, du hast ja einen recht hohen Lebensstandard für einen AZUBI. War bei mir aber aber auch so, da ich von meinen Eltern unterstützt wurde, sonst wäre das nicht möglich gewesen. Allerdings hatte ich dann auf ein Auto verzichtet und bin auf Bus & Bahn umgestiegen, denn für weit weniger als 100 Euro sollte man ein entsprechendes Monatsticket bekommen. Altervorsorge ist schön und wichtig, aber würde ich jetzt noch nicht machen bzw. erstmal auf Eis legen, es sei denn du bist schon 35.
  9. Hallo, also bitte! Selbst mit wenig Phantasie sollte man drauf kommen, was er meint.
  10. Klingt ja nach ner sehr schwierigen Klausur. :beagolisc Also ich denke sobald die ersten paar Seiten eines schlechten Einsteigerbuchs auch nur überflogen hat, kann man das beantworten!
  11. Hallo, also ich persönlich würde das nicht annehmen. 200km würde ich in Kauf nehmen, aber nicht die restlichen Dinge (3 Schichten, jede 3. WE frei). Berufserfahrung kannste natürlich ein bisschen sammeln, nur ist Telefonsupport nicht wirklich ausbaufähig. Naja, mag sein. Aber wie gesagt, die Bedingung hören sich nicht gerade berauschend an. Es hängt ja auch noch davon ab, wie viele Bewerbungen du bisher geschrieben hast. Ich würde dir aber raten, noch mehr zu schreiben und auf etwas Besseres zu warten.
  12. Hallo, kann ja keiner wissen, da deine Infos rech spärlich sind. Was heisst denn z. B.: Ich glaube 98% der Leute hier haben mit diesen Dingen zu tun oder sich zumindest mal damit beschäftigt, aber daran kann man die Jobchancen nicht ablesen. Ich denke, um genauere Infos zu bekommen müsstest du auch genauere Infos liefern.
  13. Hallo, bitte lesen: http://forum.fachinformatiker.de/announcement.php?f=21
  14. Hallo, die Einstellungstests, die ich bisher gemacht habe, liefen in etwa so ab: Ca. 20 - 30 Leute in einem Raum und irgendwann bekam jeder seine Aufgaben. Nachdem man damit fertig war, durfte man gehen und bekam mehrere Tage oder gar Wochen später Bescheid. Ob man sich gut kleiden sollte weiss ich nicht, denke aber eher mal, dass es egal ist. Da ist man erstmal einer von Vielen, allerdings sollte man aber auch nicht unbedingt negativ auffallen (z. B. im Trainigsanzug da aufschlagen). Naja, typische Mathesachen sind Dreisatz und Prozentrechnung. Allgemeinwissen könnte man z. B. durch Fragen wie "Wer ist Bundeskanzler oder wer wählt ihn" etc. feststellen. Es gibt diverse Bücher, die einen auf sowas vorbereiten, aber letzten Endes können auch völlig andere Dinge vorkommen.
  15. Hallo, Natürlich wirst du erstmal eingearbeitet. Selbst wenn du 20 Jahre Berufserfahrung ist, wird man eingearbeitet, denn jede Firma hat ihre eigenen Methoden und Vorgehensweisen, die man unmöglich kennen kann. Somit ist ein effektives Arbeiten ohne Einarbeitungszeit schlichtweg unmöglich. Schau dich mal ein bisschen hier im Forum um, dazu gibts genügend Threads die dir weiterhelfen könnten.
  16. Hallo, Achtung, Vermutung: Das ist eine private Fachhochschule und ich denke nicht, dass der Test so megamäßig schwer sein wird, dass da 80% durchfallen würden. Schließlich wollen die ja Kohle verdienen...
  17. Hallo, bei mir in der Firma war es seinerzeit ähnlich, aber ich hatte noch nen paar Kollegen, mit denen wir über unsere Chefs herziehen konnten. Ich kann dir da ein Motivationsbuch empfehlen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3442163757 Das meine ich nicht ironisch, denn nachdem ich das gelesen habe war mir klar, dass ich nicht der einzige bin der so fühlt und danach ging es zumindest teilweise besser. Vor allem wenn man Parallelen zu seinen Chefs ziehen kann. Vielleicht findest du da ja in dem Buch auch den ein oder anderen Tipp, durch den du wieder etwas motivierter zur Arbeit gehst.
  18. Hallo, Gothic.....kauf dir Gothich 1, Gothic 2 + AddOn, und wenn du das durch hast, kannste anschließend Gothic 3 entgegenfiebern. Sobald das raus ist, nehme ich mir erstmal Urlaub!!
  19. Hallo, läuft auf dem Master auch der Slurpd? EDIT: Du hast nicht die gleichen Schemata geladen. Auf dem Slave hast du #include /etc/openldap/schema/krb5-kdc.schema auskommentiert.
  20. Hallo, wahrscheinlich hast du die Datei mit Windows erstellt? Dann gibts nämlich Probleme mit den Zeilenumbrüchen. Siehe hier: http://www.linuxforen.de/forums/archive/index.php/t-71880.html
  21. Sorry, hab nur nach FOM gesucht. Bitte schließen.
  22. Hallo, kennt jemand die FOM ? Mich interessiert der Studiengang Wirtschaftsinformatik, und das hört sich bisher alles sehr gut an. Vor allem die kurze Zeit (7 Semester) reizt mich sehr. Allerdings bin ich auch etwas skeptisch, ob die Qualität und die Wertigkeit sich tatsächlich mit einem normalen FH Studium vergleichen lassen? Ich war der Meinung, dass es hier schonmal ein Thema zu gab, konnte das aber nicht mehr finden.
  23. Hi, naja, das klingt schon etwas zu dramatisch. Vor 30 Jahren mag das ja noch so gewesen sein, aber heute ist das definitiv nicht mehr so. Ich weiss jetzt nicht wie alt du bist, aber du kannst ja erstmal ne Ausbildung machen, danach vielleicht Abi- oder Fachabi nachholen, studieren und und und. Es gibt genügend Möglichkeiten und selbst wenn du jetzt irgendetwas falsch machen solltest, wird dein Leben nicht automatisch versaut sein. Du solltest schon selber entscheiden dürfen, was du möchtest. Und, wie schon erwähnt, vielleicht entscheidest du dich in 5 Jahren für was anderes, oder studierst dann schon Wirtschaftsinfo oder sowas. Auf jeden Fall solltest du das schon ernst nehmen, aber dich so unter Druck setzen wie du das tust hat auch keinen Sinn. Mein Abschlussprojekt hat sich auch erst 2 Monate vorher entschieden, und vorher wäre ich da auch niemals drauf gekommen. Alles zu seiner Zeit....
  24. Fällt mir etwas schwer... Vor allem habe ich überhaupt noch gar nicht verstanden, was du nun genau möchtest?
  25. Hallo, benutz einfach mal die Suchfunktion, dort wirst du interessante Threads dazu finden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...