Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hallo, mmmh....meinst du sowas? http://www.ordiworld.com/jargon/fig/pong.gif Einen Einstieg in C gibts z. B. hier: www.pronix.de Gleich vorweg: Mit Ansi-C alleine ist das nicht möglich. Wenn du genauere Infos willst, müsste man wissen, ob das z. B. unter Linux oder Windows realisiert werden soll.
  2. Hi, ich verstehe nicht, wieso es Solaris sein soll? Hat das nen Grund? Ansonsten ist Linux ist um einiges besser dokumentiert und du bekommst da mit Sicherheit auch leichter Hilfe.
  3. Hallo, wenn du wenigstens nach Netzwerkadministrator gefragt hättest...
  4. Hallo, Na das sind doch schonmal wichtige Voraussetzungen. Ok, das natürlich nicht. Aber wieso wissen die das schon 3 Jahre vorher? Ich meine niemand kennt die zukünftige Wirtschaftslage. Und vielleicht, wenn du dich anstrengst, nehmen sie die doch. Aber angenommen das klappt tatsächlich nicht, würde ich, wenn die anderen Gegebenheiten stimmen, da nicht kündigen. Du hast dann irgendwann, so in ca 2-2,5 Jahren genügend Zeit, die nach einer neuen Firma umzusehen und dich in Ruhe zu bewerben. Schlimmer finde ich, 5 Tage vor der Prüfung zu erfahren, dass man nicht übernommen wird. Hat also alles Vor- und Nachteile.
  5. Hallo, ich kann zwar nicht für ihn antworten, aber sinnvoll find ich es, damit man überhaupt etwas in der Tasche hat. Ist ja nicht so, als wenn jeder sein Studium auch beenden würde....
  6. Hallo, sieh mal hier: http://www.giza-web.de/html/xp-ordner-schreibschutz.html
  7. Jo, dachte nur "Sperren" würde auch gehen. Naja, Problem (gab ja eigentlich keins ) ist gelöst, danke für die Mühen.
  8. Hallo, danke für die Antworten. Ich habe eben festgestellt, dass man den Haken, sofern das Konto durch falsche Passworteingaben gesperrt ist, wegklicken kann. Dadurch ist es möglich, eine Sperrung aufzuheben. Nun bin ich mir gar nicht mehr 100%ig sicher, aber ich meine, dass man das doch auch bewusst sperren kann, also den Haken anklicken kann, oder vertue ich mich da jetzt?
  9. Hallo, ich habe eine Problem, das ich mir überhaupt nicht erklären kann. Und zwar kann ich seit 3 Tagen den Haken bei "Konto ist gesperrt" im Active Directory nicht mehr setzen. Das Feld ist grau hinterlegt. Rechte sind alle vorhanden. Das einzige, was passiert ist, ist dass ein Domänencontroller neu gestartet wurde und sich die Platten neu gespiegelt haben, aber ansonsten ist nix verändert worden. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
  10. Das wiederum kann ich nicht so stehen lassen. Es ist spezieller, da auch sehr viele Cisco spezifische Sachen behandelt werden, aber vom Level her würde ich das keinesfalls höher ansiedeln. Wobei es "das Wissen" in der FISI Ausbildung auch nicht gibt.
  11. Hallo, was soll man denn darauf antworten? Wenn du studieren möchtest, musst du Abi machen. Wenn du nicht studieren möchtest, kannst du Abi machen, aber obs das sinnvoll ist, weiss ich nicht, bezweifle es aber eher. Wie mein Vorredner schon sagte, ob und welche Weiterbildung empfehlenswert ist, wird dir die Suchfunktion zeigen.
  12. Hallo, sowas ist ohne Code wohl ziemlich unmöglich zu klären.
  13. Jo, probieren kann man das natürlich. Nur muss man eben auch unterscheiden zwischen Leuten, die das 5 Jahre machen und einem Berufseinsteiger. Aber seis drum, versuch es so. Ich wünsch die auf jeden Fall viel Glück.
  14. Hallo, Widerspruch nicht, aber Skepsis wird schon erlaubt sein dürfen. Alleine Oracle ist ein Thema für sich. Home alone wird es schwierig, sich so viele Kenntnisse aneignen zu können, dass man damit in einer Firma klarkommt. Ob ein halbes Jahr Praktikum ausreicht, um das Wissen dermaßen zu vertiefen, wage ich dann auch zu bezweifeln. Java, Delphi, C/C++, C#, Assembler, Visual Basic - Das sind natürlich die Programmiersprachen überhaupt. Alleine C++ ist komplex genug, dass sich mir schon die Frage stellt, wie gut er das tatsächlich kann. Darüber kann man nur spekulieren, und es ist mit Sicherheit auch nicht unmöglich, sich das alles zuhause und/oder in der Ausbildung anzueignen, aber wenn jemand wirklich darauf spekuliert, 35.000 Euro oder gar mehr als Berufseinsteiger ohne Studium zu bekommen, muss er das alles aber schon wirklich extrem gut können.
  15. Hi, Ne. Selbst 35.000 halte ich für zu hoch. Natürlich kommen jetzt wieder "Neiddiskussionen" auf etc., aber dennoch bin ich der Meinung, dass 35.000 Euro für einen 22 jährigen ohne Berufserfahrung einfach viel zu viel sind. Ich denke aber auch, dass der Geschäftsführer dir wahrscheinlich keinen Strick daraus drehen würde, wenn du tatsächlich sehr viel mehr fordern würdest, als er bereit ist zu zahlen. Als Berufseinsteiger hat man recht wenig zu Orientierung, außer solchen Tabellen, und die sind, wir schon oft diskutiert wurde, nicht immer nachvollziehbar.
  16. Hallo, bewerben kannst du dich schon, man muss das alles nur schön formulieren. Eine Möglichkeit, ja quasi eine Pflicht, ist, dass du dich in deine freien Zeit mit diversen Dingen auseinandersetzt, damit du die Lücken zumindest teilweise schließt. Zusätzlich solltest du noch zum Arbeitsamt gehen und dich mal nach entsprechenden Fortbildungen erkundigen. Abgesehen von den Sachen, stimmt es überhaupt nicht, dass "nur" Java, C, C# Leute gesucht werden. Ich sehe ständig Anzeigen, in denen nach VB geschrien wird. Bewerben kannst du dich als alles, nur ob die dich nehmen ist ne andere Sache. Man muss sich eben nur gut verkaufen können. Auch ist die Frage, ob du überhaupt als Bürokauffrau arbeiten willst, aber das wirst du ja am besten wissen.
  17. @seagate82: Ich sehe es übrigens genauso wie du und mein Kommentar diente nicht dazu, dich zu kritisieren. Also zieh das durch und viel Glück weiterhin.
  18. Hi, na dann sei froh, denn bei mir war das nicht der Fall. Ich hätte das selbst zahlen müssen. Da man aber nicht mal eben so eben knapp 1200 Euro für 7 MCSE Prüfungen hat, schon gar nicht als Arbeitsloser, ist man ziemlich in den ***** *******. Das sind dann so Details, auf die man achten muss. :cool:
  19. Hallo, ich weiss wie du das gemeint hast, denn ich habe das auch vom AA bekommen. Nur ist es lediglich kostenlos für dich, und darauf wollte ich hinweisen. In Wirklichkeit kostet das mal so zwischen 5000 - 8000 Euronen. Übrigens solltest du auch darauf achten, dass du die Prüfungen auch tatsächlich bezahlt bekommst und nicht nur die Kurse. So manches Schulungsunternehmen zieht die Arbeitslosen schonmal gerne ab.
  20. Hi, ich möchte keine Haare spalten, aber die Bemerkung kann ich so nicht ganz im Raume stehen lassen: Dem ist überhaupt nicht so, denn der MCSE kostet dermaßen viel Kohle, dass einem die Tränen in die Augen schießen sollten.
  21. Hallo, ja: http://www.fabforce.net/dbdesigner4/
  22. Hallo, nur muss man natürlich dazu sagen, dass wenn du diese Frage stellst, in jedem Fall gefährdet bist. Wenn du nicht genau weisst, was du da tust, nützt dir beste Firewall der Welt gar nix. Das soll keine Stänkerei sein, aber wenn du gar nicht genau weisst, wie eine Firewall funktioniert bzw. wie du das einstellen musst/sollst/kannst/darfst, ist das an sich schon ein Risiko.
  23. carstenj

    User Mode Linux

    Hallo, möglicherweise falsches oder defektes Kabel? Firewall aktiviert und zu restriktiv?
  24. Hallo, sieh mal hier: www.pronix.de Durch die Onlineversion kannst du dir einen Eindruck von dem Buch machen. Ich finds zum Lernen von C gut geeignet.
  25. Hallo Das ist unmöglich zu beantworten. Wenn du erstmal gar keine Grundkenntnisse hast, wird das recht schwierig. Gerade C++ und die Objektorientierte Programmierung sind nicht mal eben gelernt, und da sind so Sachen wie Sockets (die man zur Netzwerkkommunikation benötigt) nichtmal mit inbegriffen, weil der Standard sowas nicht kennt. Wenn du natürlich "nur" einen FTP-Client zusammenschrauben möchtest, ohne den Hintergrund großartig verstehen zu wollen, kann man sich das anhand vorhanderer Beispiel schon irgendwie zusammensuchen. Die grafische Programmierung ist nochmal ein Kapitel für sich. Wie lange man dafür braucht ist imho nicht abzuschätzen, aber so ein 1/2 - 1 Jahr wird man dafür schon investieren müssen, und das bei optimaler Zeiteinteilung und hoher Motivation. Bei mir ist die schon das ein oder andere Mal in den Keller gerutscht. www.sourceforge.net www.freshmeat.net

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...