Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.436
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hallo, groß. Ich weiss nicht was ein MX-Mag ist, aber die Regeln der Höflichkeit sollten wohl auch dort gelten.
  2. Hi, Wo hat das denn einer geschrieben?
  3. Hi, das habe ich auch manchmal. Liegt aber oft daran, dass ich sehr viele Dinge im Kopf habe (muss man als Admin auch, was natürlich keine Entschuldigung sein soll ). Manche Leute meinen aber auch, am Anfang alles bis in kleinste Detail erklären zu müssen. Dass da natürlich Infomationen nicht aufgenommen werden, sollte klar sein. Problematisch wirds auch oft, wenn man es "theoretisch" verstanden hat, aber das dann in die Praxis umsetzen soll. Dann kommen nämlich erst die Kleinigkeiten zu Tage, die man eben nicht verstanden habt. Imho ist das aber völlig normal, denn der IT-Bereich ist ein sehr komplexes Fehld (egal ob Programmieren, Administrieren etc.). "Mal eben so" geht da gar nix. Besser wäre: Wie geht ihr damit um?! Ich schaue mir eben die Dinge an, die ich absolut nicht verstanden habe und beschäftige damit halt etwas intensiverr damit. Danach hat es auch meistens geklappt, wobei man eben bei manchen Dingen nachfragen muss, und das wird sich wohl nie ändern.
  4. Hi, einfach ne Vermutung. Das glaube ich gar nicht mal, zumindest dann nicht, wenn du C++ auch nicht kannst. Was spricht denn gegen C?
  5. Hallo, es geht nicht nur, sondern wird ständig so gemacht wenn du kompilierst. Als "Enduser" bekommt man davon aber nicht so viel mit. Ich könnte dir jetzt sagen, wie du das mit dem gcc so hinbiegst, dass du Assembler als Output bekommst, aber da ich davon ausgehe, dass du den MSVC++ benutzt, musst du dich noch etwas gedulden, bis jemand Kompetentes daherkommt.
  6. Hi, kann dem nur zustimmen. Allerdings muss man schon sagen, das WoW quasi von Anfang an dazu verdammt war, so zu werden. Ich denke viele "Zocker" können mit dem Begriff Rollenspiel sowieso nix anfangen.
  7. carstenj

    Ftp

    Hallo, schau dir mal libcurl an, das bietet derartige Funktionen an und ist sowohl für Windows als auch Linux verfügbar.
  8. Hallo, und wieso nicht? In diesem Thread geht es doch u. a. um den Umfang der Dokumentation?!
  9. Hi, ist das nicht etwas kleinlich? Also wenn 1-2 Seiten Differenz bestehen, sollte das doch eigentlich kein Problem darstellen, oder?
  10. Hallo, z. B. rcnetwork restart bei Suse, oder /etc/init.d/network restart bei einigen anderen Distris. Obs auch anders geht weiss ich nicht.
  11. Hi, ganz einfach: echo 5_34_212 | sed s/_// echo 4_21_001_ABC | sed s/_//
  12. Na gut, das ist natürlich was anderes, aber ging aus deinem ersten Post ja nicht hervor. Dann isses natürlich verdorbener Schweinkram.
  13. Hi, ja, ich habe die Frage verstanden, war allerdings auch nicht so einfach.
  14. Hallo, gab es die denn jemals? Also wenn da jemand seinen Lulli zeigt, find ich das nicht schlimm. Sowas sieht man in jedem Biologiebuch der 6. Klasse. Sich darüber so aufzuregen finde ich schon etwas kleinlich. Aber jedem das Seine.
  15. Hallo, also ich denke mal ohne irgendwelche Zusatzleistungen lohnt sich das definitiv nicht. Webspace bekommst du ja ohne Ende fur Lutsche hinterhergeschmissen.
  16. Hallo, z. B. hier : /etc/sysconfig/network/ifcfg-eth0 Was man da eintragen muss, sollte sich erschließen sobald du dir die Dateien mal ansiehst. ? "Wegen Netz" hört sich etwas unkonkret an. Hat der Rechner überhaupt ne IP? Ist das Netzwerkkabel dran? In den Dateien händisch etwas zu ändern sollte eigentlich keinen Unterschied machen, da Yast dasselbe tut.
  17. Hi, naja, also die Berufe sind sich wohl zu ähnlich, als dass man da auf eine Umschulung hoffen kann. Ich denke außerdem auch nicht, dass du in einer Aus- bzw. Umschulung auf FIAE unbeding das benötigte Wissen bekommst, da doch recht viele Wiederholungen dabei sein würden. Richtig Programmieren lernt man imho zum großen Teil sowieso im Betrieb und/oder in der Freizeit, vorausgesetzt das Interesse ist da. Ich mache das z. B. auch so, und habe beruflich mit Programmierung fast nix zu tun.
  18. Hallo, es gibt viele Seiten, aber die Hilfewahrscheinlichkeit würde sich erhöhen, wenn du einfach mal die Fehlermeldungen posten würdest. Bei Suse machst du eigentlich sämtliche Installationsvorgänge mit Yast.
  19. Hallo, ftp Servername Danach Benutzernamen und Kennwort eingeben. Mit ? kannst du dir Hilfe aufrufen.
  20. carstenj

    Server Dokumentation?

    Hallo, bin ich auch gerade bei. Nur wir haben der "Vorteil", dass wir uns an die BSI Vorgaben halten müssen. Die Vorlagen sind aber eigentlich in Ordnung, man kann sie als Grundlage auf jeden Fall nehmen. Sie mal hier: www.bsi.de Speziell hier: http://www.bsi.de/gshb/deutsch/baust/06.html Wenn du dich daran hälst, kannst du eigentlich nicht viel falsch machen.
  21. Hallo, erstmal kann jeder Distribution diese Anforderungen erfüllen. Out of the Box würde ich aber Fedora empfehlen. Suse und Ubuntu sind aber für diese Einsatzzwecke auch ganz gut. Letzten Endes entscheidet der Geschmack, denn so wirkliche Vor- bzw. Nachteile hat imho keine dieser Distris.
  22. Hi, nix weiter, zieh das alles ab und gut ist. Du musst nur im BIOS darauf achten, dass nicht "halt on all errors" oder so ähnlich aktiviert ist, da er sonst beim nächsten Boot nicht mehr hochfährt.
  23. Hallo, was mich vorab mal interessieren würde: Wie lange hast dich denn mit C++ beschäftigt? Zum Entwickeln braucht man das SDK: http://java.sun.com/j2se/1.4.2/download.html Alternativ kannst du dir auch das Java 5 SDK runterladen, das wird da auch irgendwo auf der Seite sein. Falls du eine IDE meinst: www.eclipse.org Nein.
  24. Hallo, guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/RAID http://www.techimo.com/articles/index.pl?photo=149
  25. Hallo, die beste Anlaufstelle ist ja erstmal die Apache Seite selbst: http://httpd.apache.org/docs/1.3/mod/mod_userdir.html

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...