Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, du kannst natürlich mit sed, awk oder grep den entsprechenden Text durchsuchen. Ich kenne die komplette Ausgabe nicht, aber mit grep sähe das in etwas so aus: #!/bin/bash if [ "`apt-get update && apt-get upgrade -qsu | grep '0 upgraded'`" != "" ] then echo "Versende Mail" else echo "Versende keine Mail" fi Vielleicht hilfts dir ja.
  2. ...und nachdem (oder besser noch: Vorher!) du dir die Hilfe durchgelesen hast, solltest du dir das hier auch noch zu Gemüte führen: http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html
  3. carstenj

    Schiffe versenken

    Hi, was hast du denn bisher?
  4. Hallo, hast du dich schonmal hier umgeschaut? Ich denke solche Frage gibts dermaßen häufig, dass du nach kurzer Zeit zumindest einen kleinen Eindruck gewinnen kannst. Ansonsten solltest du etwas konkreter werden.
  5. Hi, das ist in der Tat recht komplex. Mich würde mal interessieren, wie viele Unternehmen auf diesem Planeten ein 100%ig richtig linzensiertes Netzwerk auf Microsoft Basis betreiben.
  6. Hallo, NTP (sofern das Network Time Protocoll gemeint ist) ist auch Layer 7.
  7. Hallo, ja, als Selbständiger mag man auch soviel verdienen, da man sich ja auch alles selber zahlen muss.
  8. Hallo, ein ähnliches Problem gab es schonmal: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=74737&highlight=R%F6mische+zahlen
  9. Hi, was willst du denn hören? Die Noten sich nicht sehr gut, das ist ja wohl offensichtlich. Ob du damit ne Ausbildungsstelle findest, weiss hier auch niemand, aber in der Tat ist das schon fraglich. Aber da du ja wahrscheinlich noch den 13. Jahrgang vor dir hast, würde ich mich einfach da reinhängen statt zu wiederholen.
  10. Schon klar, aber man darf auch keinen Chef verurteilen, der sich den Kandidaten mit den meisten Fähigkeiten rauspickt. Für mich hört sich das nämlich so an, als wäre das moralisch fragwürdig, und das sehe ich nun überhaupt nicht so.
  11. Hi, also ich finde es völlig legitim, wenn ein Ausbildungsbetrieb entsprechendes Wissen voraussetzt. Warum auch nicht? Wenn ich ausbilden würde, wäre das bereits vorhandene Wissen auf jeden Fall ein Kriterium, unter anderen natürlich, für die Einstellung. Man hat ja die Möglichkeit, auf 2 bzw. 2,5 Jahre zu verkürzen, wenn man genügend Wissen hat. Also wird das auch noch belohnt. Außerdem erwirbt man einen berufsqualifizierenden Abschluss. Wenn man also nicht gerade nur den Hof kehrt und Briefe zu Post bringt, sehe ich überhaupt keine Anzeichen von "Ausnutzen".
  12. Was ist das denn für ne Aussage? Schwebt man nach 4 Jahren Arbeit auf einmal in anderen Sphären oder wie ist dieser Satz zu verstehen?
  13. carstenj

    Krankengeld

    Ich denke es ging eher darum: Davon seh ich da nix.
  14. Hi, die andere Alternative wäre, eine Art Bewerbungsseite zu erstellen. 1. Kannst du mehr und ausführlichere Informationen bereitstellen 2. Das Design nach deinem Geschmack erstellen 3. Tauchst du in Suchmaschinen auf und hast evtl. schon ein Referenzprojekt
  15. Hi, er kennt doch deine Fähigkeiten nehme ich an?! Wärst du denn die erste AZUBINE, oder gab es vorher schon welche? Ich frage deshalb, weil es ja auch wichtig ist, ob dein Ausbilder überhaupt weiss, was für Anforderungen in der Schule gestellt werden. Meiner wusste es z. B. damals nicht. Man kann ja alternativ auch auf 2,5 Jahre verkürzen, vielleicht ist das ja auch ne Option. Ich denke auf jeden Fall, das ein Jahr, ob nun vorne oder hinten, schon ne Menge ausmachen kann und das u. U. mehr Schaden als Nutzen bringt. Das sollte ein Ausbilder schon berücksichtigen, sonst ist er keine guter....
  16. Hi, das stimmt im Grunde auch. Nur ist eben die Frage, ob du ohne die Grundlagen, die man im ersten Jahr lernt, durch das dritte Jahre überhaupt voll durchsteigst. Ich selber fand das erste Jahr nicht so doll, wobei ich aber dazu sagen muss, dass ich mich auch schon länger mit der IT beschäftige. Das ist von außen schwer zu beurteilen, nur wenn du selber sagst, dass du nicht viel mehr als HTML und Rechner schrauben kannst, ist das auf jeden Fall ein Wagnis. Zumal C auch nicht gerade die einfachste aller Sprachen ist.
  17. Hi, ich denk so pauschal kann man das nicht sagen. Mag sein, dass es für dich einfach war, aber wenn man sich mit Programmieren noch gar nicht beschäftigt hat, dann mit C anfangen muss/soll/kann/darf und dann auch noch ein ganzes Jahr aufholen muss, könnte es etwas schwieriger werden. Verkürzen ist ok, aber warum fängst du nicht im 1. Jahr ja an und machst "nur" bis zum Ende des zweiten? Das halte ich für sinnvoller, denn wenn du den Anschluss so gar nicht bekommst wirds schwierig. EDIT: Der Vorteil wäre dabei auch nocht, dass du dann selber (mit)entscheiden kannst, ob du überhaupt verkürzen möchtest. Denn vielleicht stellst du ja irgendwann fest, dass du dich überhaupt noch nicht sicher genug fühlst um auf ein Jahr zu verzichten. Dann hättest du es, wenn du direkt im 2. Jahr anfängst, noch schwerer.
  18. Hallo, Naja, aber im Gegenzug bekommst du deinen Abschluss und "darfst" in die Arbeitswelt reinschnuppern. Natürlich muss man immer abwägen zwischen "Ausnutzen" und "effektiv einsetzen", aber wenn einer schon was kann und das entsprechend genutzt wird, finde ich das völlig ok. Kommt mit Sicherheit auch vor, aber ausschließlich Rechner zusammenzuschrauben ist wohl eher die Ausnahme.
  19. Hallo, Fakt ist, dass es so viele Meinungen dazu gibt wie Benutzer * Betriebsysteme * Kernelversionen. Das bedeutet grob geschätzt, dass du hier 40524 verschiedene Antworten bekommen wirst. was gefällt dir denn an Windows nicht? Fedora und Suse sind eigentlich schon 2 der einfachareren Distributionen. Die Frage ist, worauf du überwiegend wert legst? Was machst du hauptsächlich mit deinem Rechner? Grafikbearbeitung, Zocken, Programmieren, Surfen & Office, Musik hören etc. BSD ist mit Sicherheit auch ne gute Alternative zu Linux, aber ist nicht so weit verbreitet und daher steht nicht jede Software ohne Weiteres zur Verfügung.
  20. Hallo, es geht doch gar nicht darum wie du das wirklich meinst, sondern darum wie das rüberkommt. Meinst du ein Personaler wird sich ernsthaft fragen, wie das tatsächlich gemeint ist? Da zählt erstmal nur, was da steht. Ich hoffe, fallst du mal zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, erzählst du das keinem. Es sind ja nicht nur deine technischen Fähigkeiten gefragt, sondern auch (ACHTUNG: BUZZWORD: ) Soft-Skills. Und wenn du nur vom Rechner hängst, wirst du davon wahrscheinlich nicht so viele haben (das sage nicht ich, denn ich sitze hier um 12:48 bei 25 Grad vorm Rechner und antworte dir ). Zumindest könnte ein Chef davon ausgehen. Achja, und deine Gehäuse interessieren niemanden, weder beim Vorstellungsgespräch noch in der Bewerbung. Sowas ist eher was fürs Designstudium. Sieht aber nett aus
  21. Wie jetzt? Ich habe das so verstanden, dass du jetzt 2375 € Netto verdienen möchtest. Dann müsstest du aber ca. 4.500,00 € Brutto verdienen. Oder habe ich jetzt was außer Acht gelassen? Hab das jetzt einfach mal hiermit ausgerechnet. EDIT: Ahhh..Netto ca. 800 € mehr. Jetzt versteh ich. Nur ist das Brutto fast das doppelte. Auf jeden Fall viel Glück und sag mal, was dabei rumkam.
  22. Hi, äh, das ist ja fast das doppelte. Ist das nicht etwas hoch gepokert?
  23. Hallo, du erstellst eine Datei /etc/portage/packages.keywords und trägst in etwa folgendes ein: net-fs/samba ~x86 Dann wird immer die neueste vorhandene Version genommen, auch wenn sie unstable ist. Genau erklärt hier: http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?part=3&chap=3 Wenn du Gentoo nutzt, bist du quasi gezwungen, das komplett zu lesen, sonst wirst du nicht lange Spaß daran haben: http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?part=2&chap=1 Lohnt sich aber...
  24. Doch, std::find. Fiel mir aber auch erst später ein. Hier vielleicht noch ein besseres Beispiel: http://gpwiki.org/index.php/Standard_Template_Library
  25. Hallo, da bist du ja knapp über die 10 Zeichen Mindestanfoderung hinausgekommen. 1. Du musst deinen Vector von vorne bis hinten nach dem entsprechenden Begriff durchsuchen....Stichwort: Schleife und Iterator Oder, besser, mit find: http://www.parashift.com/c++-faq-lite/class-libraries.html#faq-37.3 2. Ändern kannst du ganz einfach, sofern der Iterator auf den entsprechenden Vectoreintrag zeigt Vielleicht hilft dir das im Ansatz weiter: http://www.cppreference.com/iterators.html EDIT: Wenn du überwiegend Suchen möchtest, bietet sich evtl. noch ein set an: http://www.cppreference.com/cppset/

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...