Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, seh ich überhaupt nicht so. Natürlich kann man sich über die Länge des Praktikums unterhalten, aber an sich ist die Sache in Ordnung. Verstehe auch nicht, wieso immer gleich von "Ausnutzen" gesprochen wird, wenn jemand mal arbeiten muss ohne angemessene Bezahlung. Natürlich darf das kein Dauerzustand sein, aber für einen überschaubaren Zeitraum ist das völlig in Ordnung. Abgesehen davon hätte er ja auch selbst nicht zustimmen brauchen bzw. über den Zeitraum verhandeln können. Und zu guter Letzt soll er froh sein, wenn ihn nach 4 Jahren überhaupt jemand einstellt. Ist ja nicht so, als gäbe keine Alternativen auf dem Arbeitsmarkt. Und wenn er sich bewährt, wird er den Job doch wohl auch kriegen, also so what?
  2. carstenj

    IT-Consultants

    Hi, ich sehe es ählich wie meine Vorredner, als Consultant sollte man viel Erfahrung und Wissen mitbringen. Erfahrung wirst du aufgrund deines Alter gar nicht haben können, von daher sind 30.000 sehr sehr gut.
  3. carstenj

    IT-Consultants

    Hi, was mich mal interessieren würde, wären deine Qualifikationen. Hast du gerade ne Ausbildung abgeschlossen? Wenn ja, als was. Ich meine du schreibst, dass du 20 bist und keine Berufserfahrung hast. Dein Gehalt richtet sich neben den vorhandenen Angaben auch nach deiner Qualifikation. Wenn du mit 20 Jahren und ohne Berufserfahrung 30.000 Euro p. a. verdienst, kannst du recht glücklich sein.
  4. carstenj

    Arrays

    Hi, interessant ist natürlich auch wieder die Eigeninitiative des OPs. Arrays als Suchbegriff bei Google ergibt als erstes Ergebnis: http://java.sun.com/docs/books/tutorial/java/data/arrays.html Und da gibts dann auch Aufgaben: http://java.sun.com/docs/books/tutorial/java/data/QandE/arrays-questions.html
  5. Hallo, gerade QT ist in Bezug auf Doku sehr gut wie ich finde: http://doc.trolltech.com/4.1/examples.html Welche Library benutzt du denn nun um mit Threads zu programmieren? Andere Möglichkeit wäre noch boost: http://www.boost.org/doc/html/threads.html
  6. Hi, Lebensversicherungen soll man ja auch nicht vorzeitig kündigen. Wenn man Geld braucht, kann man eine LV z. B. auch beleihen. Und "nichts" bekommt man eigentlich nie, sondern eher nur einen Bruchteil des Eingezahlten. Wird dir beim Autohändler auch. Man muss sich eben vernünftig informieren. :mod:
  7. Hi, also Bank != Versicherung. Wenn mir meine Bank eine Versicherung andrehen wollte, würde ich schon skeptisch. Eine Rentenversicherung hat, wie ich finde, Priorität. Ich würde mir mal 2 - 3 Versicherungen aus deiner Nähe rauspicken und dort vorbeigehen. Man kann schon für kleines Geld eine abschließen, und später dann die Beiträge entsprechend des Verdienstes erhöhen. Und dafür gilt: Je früher desto besser. Nur ist das eben was Langfristiges. Neben den "Tests" im Internet oder irgendwelche Zeitschriften ist natürlich auch der Vermittler wichtig, denn es geht um deine Zukunft. Wenn da die Chemie nicht stimmt, sollte man sich das genau überlegen ob man da was abschließt. Für "Kurzfristige" Sparvorhaben ist immer noch das gute alte Sparbuch das beste. Es gibt da verschiedene Modelle (z. B. Prämiensparen). Da das alles aber recht beratungsintensiv ist, würde ich mich nicht alleine auf Infos aus dem Netz verlassen.
  8. Hi, jo, "Problem" gelöst.
  9. Hi, sorry, war irgendwie zu blöde. Irgendwo zwischen den ganzen CDs war auch eine für die Faxinstallation. Es handelt sich übrigens um einen Canon IR 3170C.
  10. Hi, wir habe hier eine ADS Domäne mit einem Netzwerkdrucker- / Kopierer / Faxgerät. Nun geht es darum, dass wir vom Arbeitsplatz aus faxen möchten. Leider weiss nicht nun nicht, ob das überhaupt möglich ist. Mit eingbauter ISDN Karte kann ich ja statt zum Drucker zu senden direkt faxen. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
  11. Hi, in C++ ist es das ein und dasselbe. Auch "späte Bindung" wird manchmal synonym benutzt.
  12. carstenj

    Vererbung in C++

    Hallo, dann versteckst du deine Methode. Sobald du aber einen Basisklassenzeiger hast, der auf eine abgeleitetes Objekt zeigt, dann wird immer die Methode der Basisklasse aufgerufen. Das ist aber in dem Link imho erklärt.
  13. carstenj

    Vererbung in C++

    Hi, Vererbung ist für die Objektorientierte Programmierung ein elementarer Punkt, und virtuelle Basisklassen sind in C++ nunmal die Art, wie man Polymorphismus realisiert. Die Finger davon zu lassen hieße ja quasi, einen wichtigen Punkt völlig außer Acht zu lassen. Polymorphismus ist dafür da, damit abgeleitete Klassen sich auch entsprechend verhalten. Angenommen du hast eine Basisklasse "Fahrzeug". Davon erbt sowohl "Auto" als auch "Fahrrad". Beide Klassen haben eine Methode "beschleunigen". Nun muss aber ein Fahrrad anders beschleunigt werden als ein Auto. Damit nun die abgeleiteten Objekte entsprechend ihres Typs "beschleunigt" werden, ist die Methode virtuell. Sh. z. B. hier: http://velociraptor.mni.fh-giessen.de/Programmierung/ProgII-htmldir/node9.html#SECTION00091000000000000000
  14. Hi, ich kenne nur OTRS: www.otrs.org Ist allerdings Perl, und grafisch auch nur bedingt schön.
  15. Hi, guck mal hier: http://www.php-faq.de/q/q-oracle-inkrement.html
  16. Hi, andere Möglichkeiten: - TCL: http://de.wikipedia.org/wiki/Tcl - WSH: http://www.winguides.com/scripting/ - Python - Visual Basic
  17. carstenj

    Ports - sperren

    Hi, hä? Jedes Programm, das über Netzwerke kommuniziert, benutzt Ports. Verstehe die Aussage jetzt nicht.
  18. Hi, ja, z. B. hiermit: http://www.stbernard.com/products/ofm/products_ofm.asp
  19. Hi, ich habe in Outlook neben meinem Postfach noch weitere eingebunden. Allerdings würde ich gerne eine Benachrichtigung bekommen (Desktopbenachrichtigung) sobald dort eine Mail eintrifft. Ich habe schon gegoogelt, aber offenbar ist das gar nicht so einfach. Weiss jemand, wie ich das bewerkstelligen kann? Muss ich das überhaupt in Outlook machen, oder gar im Exchange Server?
  20. Hi, dein Server läuft auch? Einfach mal mit pgrep named prüfen. Anschließend auch mal den Port checken: lsof -i :53
  21. HI, eine Möglichkeit wäre z. B.: - besitze Grundkenntnisse in der Sprache XYZ und erweitere diese stetig Praktisch wäre es natürlich, wenn du dir in deiner Freizeit eine tieferes Wissen erarbeiten und vielleicht an 1-2 Projekten mitarbeiten würdest. Gerade im Computerbereich ist es wichtig, sich ständig auf dem neuesten Stand zu halten und seine Kenntnisse zu erweitern, von daher wird das dann auch jeder von sich behaupten in seiner Bewerbung. Gleich vorweg: Ich denke, dass das im Java Bereich schwierig wird ohne fundierte Kenntnisse, da es sehr viele Java-"Coder" gibt, die es wirklich können.
  22. carstenj

    Linuxumsteiger

    Hi, naja, mag sein. Aber wenn man nicht gerade ein Tüftler ist, sollte man sich an die Regel halten: "Never change a running system." Wieso Linux probieren, wenn unter Windows alles funktioniert? Ack. Ok, das kommt auch noch hin. Was ich aber kritisiere, und da kann ich aus Erfahrung sprechen, sind z. B. folgende Dinge: Druckerinstallation: Ich muss jedes Mal im Handbuch nachsehen oder mir Tutorials durchlesen, wie ich einen neuen Drucker hinzufügen will. Das ist viel zu kompliziert (unter Gentoo). Unter Windows steck ich den rein, fertig. So sollte das sein! Geschwindigkeit: Mein Gnome Desktop ist merklich langsamer als mein Windowssystem, und solange sich da nix ändert, werden viele eben Windows vorziehen. Look & Feel: Hey, schon wieder eine neue Menüleiste. Wenn ich ständige andere Buttons, Menüpunkte, Farben etc. in meinen Andwendungen finde, wirkt das nicht gerade ansehnlich. Unter Windows wirken die meisten Anwendungen wie aus einem Guss, unter Linux hat der "Vorteil" der vielen Grafikbibliotheken den "Nachteil" der unterschiedlichen Optik. Nervig! Nun, gut manche Dinge sind lizenzrechtlich bedingt, aber das ist ein anderes Problem. Ein einfacher Anwender möchte sich nicht großartig mit Installationen rumärgern, sondern er möchte es schnell und einfach haben. Und da hat Windows die Nase vorn.
  23. Hi, wie wärs wenn du dir einfach andere Threads diesbezüglich ansiehst? Das ist doch keine Bewerbung! Wo sind Informationen über dich? Wieso ist der Job für dich genau richtig? Und ein Buch solltest du dir vielleicht auch mal zulegen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3821838647 EDIT: Wenn du eh keinen der dir gegebenen Tipps berücksichtigst, frage doch auch nicht danach.
  24. Hi, kommt drauf an, was du gemacht hast. Wenn du während des Urlaubs des Hausmeisters seine Fische gefüttert hast, dann ist das wahrscheinlich eher nicht so relevant. Wenn du aber beispielsweise eine Computer-AG betreut oder Computerkurse gegeben hast, gehört das da natürlich rein.
  25. Hi, 3 ist eine Durchschnittsnote. Du kannst, wenn du nach dem Gehalt gefragt wirst, natürlich angeben was du willst. Nur du wirst kaum sagen können "Ja, eigentlich wollte ich nur 28.000 p.a., aber da ich eine gute Note habe, will ich 32.000". Klingt jetzt zwar selbstverständlich und lächerlich, aber ich denke nicht, dass du dein Gehalt mit einer guten Noten begründen kannst. Du wirst vermutlich lediglich bei einigen Firmen bessere Karten haben als andere, und deine Bewerbung wird nicht sofort in Ablage P geschleudert. Allerdings ist das schon ne Menge wert.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...