Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, ja, sogar die doppelte Buchführung....
  2. Ups, gar nicht gelesen. Als AE sollte man sich das Geld tatsächlich sparen. Alternativ gibts auch was für Java: http://www.sun.com/training/certification/java/java_progj2se.html
  3. Ich habe mal ein paar Stellen gekennzeichnet. Sind natürlich nur Vorschläge, die du nicht 1 zu 1 übernehmen solltest. Aber vielleicht inspiriert dich ja der ein oder andere Vorschlag.
  4. Hi, ich halte den MCSE für recht nützlich, da er, wenn man die Stellenanzeigen durchforstet, zumindest erwünscht, wenn nicht gar Voraussetzung ist. Allerdings auch nicht ganz billig, denn jede Prüfung kostet gut 160 Euro, und du musst für den MCSE mindestens 7 davon machen. Bücher etc. kosten auch nicht gerade wenig, und entsprechende Kurse sind kaum zu bezahlen. Es gibt aber bereits etliche Themen diesbezüglich. Benutz einfach mal die Suchfunktion.
  5. Hi, und wo genau ist die Frage? Weisst du nicht, was das ER-Modell ist? Existiert ein Ansatz deinerseits? Niemand wird hier deine Hausaufgaben machen.
  6. Hi, sieht für mich eher nach nem Rechteproblem aus, auch wenn die Datei nicht schreibgeschützt ist. Hast du denn Rechte, in das Verzeichnis zu schreiben?
  7. Hi, es ist übrigens gefährlich, Code kompilieren zu wollen von dem man nicht weiss, was er tut und was er benötigt. Naja, auf jeden Fall gehört das zu QT. Du musst QT installiert haben, dann sollte das laufen. Allerdings weiss ich nicht, wie du das wo einstellen musst, da ich auch nicht weiss, welches Betriebssystem du benutzt. www.trolltech.com
  8. carstenj

    Wo ist der Fehler ?

    Nach was für Begriffen suchst du denn? http://noebis.pi-noe.ac.at/javanuss/node216.html http://www.wer-weiss-was.de/theme35/article1578780.html Und versuche doch einfach mal, bessere Titel zu wählen und nicht mehrere Fragen in einem Thread zu stellen.
  9. Weil wir in Deutschland bzw. Europa sind und so ziemlich alles irgendwo reglementiert ist, egal obs Sinn macht oder nicht?
  10. Hi, gibt mit Sicherheit mehrere Möglichkeit. Wenn z. B. aus irgendeinem Grund die Interleitung überlastet ist, kann sowas schonmal vorkommen. Auch wenn die gewisse Service Level Agreements abgeschlossen haben, kann es ja gelegentlich dennoch zu Leistungsschwankungen kommen. Daneben kann natürlich auch mal der Server schlapp machen, wobei bei solchen Dingen schon alles Mögliche redundant ausgelegt sein wird. Ich erinnere mich z. B. daran, dass bei Dark Age of Camelot ständig LAGs auftraten, wenn sich hunderte Spieler in der gleiche Area befanden.
  11. Hi, was ich im Nachinein empfehlen würde, wäre ne Ausbildung und anschließend nen Studium. Ich sehe es in meinem Bekanntenkreis, dass viele einfach nicht fertig werden, und mittlerweile sind die knapp 30. Abbrechen wäre hier sehr unklug. Mit einer Ausbildung in der Tasche hat man zumindest etwas. Abgesehen davon besteht ja auch die Möglichkeit, beides gleichzeitig zu machen: www.verbundstudium.de Es ist einfach so, dass ein Studium einfach nicht für jeden etwas ist. Manche stellen das früher fest, andere später. Und einige eben zu spät.
  12. An der Sigischen Logik. Ist doch toll, da brauchen wir selber keine Entscheidungen mehr treffen oder Urteile fällen.
  13. Hi, warum postest du den Quellcode nicht einfach hier?
  14. Hi, das Anschreiben packe ich auch in die PDF-Datei. In die Mail schreibe ich nix Großartiges: Man kann natürlich auch das Anschreiben in die E-Mail verlagern, finde ich aber nicht so schön. Ich denke, das ist eher Geschmackssache.
  15. Hi, warum sollte das nicht? Ein gut designtes PDF-Dokument, mit Bookmarks und alle Anlagen zeigt ja auch schon ne gewisse Fähigkeit. Vor allem, wenn man das dann noch unter einen MB gepackt bekommt, was oft Voraussetzung ist. Natürlich sollte man das vorher abklären, aber ich finde ein Bewerbung per Mail heutzutage völlig in Ordnung. Manche Firmen haben auch diverse Zweigstellen, da ist es dann ganz praktisch, wenn man es direkt per E-Mail weiterschicken kann. Ich habe das alles eingescannt. Man muss natürlich einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Größe finden. Aber das ist imho auch schon eine Art Fähigkeiten, die du gleiche unter Beweis stellen kannst. Wenn jemand ein 5 MB großes PDF versendet, ist der wohl gleich raus. Also "so mal eben" ist auch eine Onlinebewerbung nicht erstellt. Sehr gut geeignet finde ich ist OpenOffice 2, denn da kannst du direkt PDFs erzeugen, mit Bookmarks und allen Extras. Geht sehr komfortabel.
  16. Hi, also du hast natürlich auch die Möglichkeit, beides zu kombinieren, etwa per Fern- oder Verbundstudium. Machen ja offensichtlich einige hier, wenn dich das interessiert wirst du diesbezüglich genügend Threads finden.
  17. carstenj

    Einleseproblem

    Hi, da deine Fehlerbeschreibung mehr als dürftig ist, kann ich nur spekulieren. Ein '\n' statt '\r' zaubert zumindest was auf den Bildschirm.
  18. Hi, dann tu ich doch noch mal meinen Senf dazu. Ich sprach von meinen Erfahrungen, denn ich bin seit 3 Jahren mit meinem Profil bei Jobpilot vertreten und habe innerhalb dieser Zeit keinerlei Resonanz erhalten. Bei der Arbeitsagentur bin ich auch, und da kam außer irgendwelchen unseriösen Anfrage ebenfalls nix Sinnvolles raus. Aufgrund meiner "Bewerbungsseite" hatte ich zumindest mal 2 Anfragen. Mag Glück, Zufall, Pech oder wie auch immer sein, aber ich denke, dass sich das bei einem "Durchschnittsprofil" einfach nicht lohnt, zumindest nicht für Kohle. Da dir das nun 2 Leute sagen, könnte ja evtl. irgendetwas dran sein. Aber manche Leute müssen eben die Erfahrungen selber sammeln.
  19. Hi, war nur ein Vorschlag, aber da du ja offensichtlich schon genau Bescheid weisst, erspare ich mir weitere Kommentare.
  20. Hi, das seh ich ähnlich, gerade im IT-Bereich. Es sei denn, es geht um absolut hochspezialisierte Experten in bestimmten Bereichen. Was dich evtl. noch etwas abheben könnte, wäre eine Art Bewerbungsseite, auf der du dich völlig frei von irgendwelche Design- oder Textbegrenzungen präsentieren kannst. Sowas fänd ich sinnvoller....
  21. Hi, ja: Einfügen -> Funktion Dann bekommst du eine Übersicht aller möglichen Funktionen inkl. einer kleinen Erläuterung.
  22. Hi, tja, das ist, wie gesagt, in einer Woche schwierig. Es gibt ja noch die dreimonatige Probezeit. Dort sollte sich schon etwas eher herauskristallisieren, wo genau deine Stärken liegen. Möglicherweise kannst du ja auch noch während der Ausbildung den Bereich wechseln, sofern der Betrieb zustimmt. Tja, wobei ich da immer noch denke dass man einige Defizite durch Fleiß wettmachen kann.
  23. Hi, definitiv! Es gibt Leute, die haben Zeiger nach Jahren noch nicht wirklich verstanden. Eine Woche hat wenig bis gar keine Aussagekraft über deine Eignung. Wenn es dir gefällt, mach es, und mit Fleiß und Interesse schafft man das. Wenn man so schnell so viele neue Dinge lernt, ist es normal, dass man das erstmal nicht alles unter einen Hut bringen kann. Geht mir auch so, und ich denke vielen anderen auch. Ich kann mich nur wiederholen: Mit Fleiß und Interesse schafft man das.
  24. Hi, bin da auch kein Crack, aber 25T hört sich sehr realistisch an. Vielleicht ist das sogar noch etwas zu wenig. Ich würde es bei ca. 28T probieren. Aber das ist wirklich ausm Bauch raus, nur wird dich keiner in den Wind jagen wenn du das fordern würdest.
  25. Hi, ja, habe in der Tat nur PIN und TAN gelesen. Aber dennoch kann dir jeder, der deine Bankverbindung hat, Geld von deinem Konto abbuchen. Und wenn man seine Kontoauszüge nicht regelmäßig überprüft, fällt einem das auch nicht auf.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...