Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, hast du mal Onlinebanking gemacht? Mehr als die Kontonummer, das Kennwort und eine TAN (oder alle) sind für eine Überweisung nicht nötig. Und wenn jemand so dämlich ist und das angibt, ist ein leergeräumtes Konto das Mindeste was der verdient. Und wenn das bei 1000 Durchschnittsverdienert passiert, lohnt sich das. Hey.....ich glaube ich habe noch was vor.
  2. Hi, was für nen Fehler? Die genau Fehlermeldung wäre interessant. "TCP-Header Fehler" sacht mir nix, kann mir aber nicht vorstellen, dass das mit dem Benutzer zusammenhängt.
  3. Hi, ja wie? Was soll denn der Sinn sein? Wenn die Dumme finden, die diese Daten angeben, wird denen natürlich die Kohle überwiesen. Ist doch klar. Oder was meinst du? Mails lügen nicht...
  4. Scheinst ja viel von Fachinformatikern zu halten. Ich möchte hier nicht wieder eine Diskussion Studium vs. Ausbildung anzetteln, aber ich denke nicht, dass man das so pauschal in den Raum werfen kann wie du. Die Aufstiegschancen hängen neben dem Abschluss u.a. auch mit der Größe der Firma zusammen, mit den Fähigkeiten der Person und natürlich auch mit der Erfahrung.
  5. Hi, ich hoffe das ist ein Scherz?! Da ist ja nicht ein Satz fehlerfrei. Außer den Standardtipps von wegen Buch kaufen, andere Threads lesen und zu üben, kann ich dazu nichts Sinnvolles mehr schreiben.
  6. Hi, wie wäre es denn, wenn du einfach mal dein Buch liest bzw. das ein oder andere Tutorial durcharbeiten würdest? http://tutorial.schornboeck.net/inhalt.htm http://www.volkard.de/Cpp/Tutorial/Einleitung/index.html
  7. Hi, natürlich muss das du vor cin auch std:: setzen, sonst wird das nix. Für den Anfang wäre es einfacher gewesen, using namespace std; zu benutzen.
  8. Hi, das kommt drauf an. In Büchern gibts es oft eine Legende, in der steht, was wie gekennzeichnet ist (z. B. Codebeispiele kursiv, Kommentare fett etc.). Wie dus machst sollte eigentlich egal sein, der Stil sollte dann eben nur durchgehend eingehalten werden. Vorschriften diesbezüglich kenne ich nicht.
  9. Hi, weiss jemand, wie das aussieht mit Fachliteratur (Büch, Zeitschriften etc.) und der steuerlichen Absetzbarkeit? Geht das überhaupt noch?
  10. Hi, also wenn du den Kontrast erhöhst, sinkt sowohl die Große als auch die unliebsamen "Unreinheiten", zumindest einige. Ich denke kaum, dass sowasl als "Fälschung" angesehen wird. Naja, in Zeiten wo fast jeder Heimanwender ne 1Mbit Leitung zuhause hat, sollte 1MB wirklich kein Problem mehr darstellen. Wenn eine Firma noch mit ISDN oder Modem arbeiten sollte, dürfen die eben keine Bewerbungen online fordern.
  11. Hi, das ist aber leider nicht System V konform, d. h. es funktioniert nur unter Linux. Unter Solaris oder BSD würde folgendes nicht so funktionieren wie gewünscht: ls [I]Verzeichnis[/I] -la Deswegen sind Optionen hinter dem Dateinamen nicht empfehlenswert.
  12. Hallo, aus Sicht der Webeindustrie sicher nachvollziehbar, aber sollte das kommen, wird sich mein Fernsehkonsum auf Null reduzieren. Ist ja nicht so, als würde die Qualität ständig zunehmen, da würde mir ein Komplettverzicht auch nicht sooo schwer fallen. Wenn man schon Werbung gucken muss, sollte sie zumindest witzig, ansprechend und/oder interessant sein. Da muss ich sogar zugeben, dass in letzter Zeit einige gute Spots laufen. Da schalte ich dann auch nicht um, sondern gucke die und schmunzel darüber. Aber freiwillig. Das halte ich sowieso mit allen Dingen so: Qualität setzt sich, früher oder später, immer durch, da braucht mich keiner zu zwingen.
  13. Hallo, naja, was soll man da schreiben? Du solltest dir etwas mehr Zeit nehmen, denn eine richtig gute Bewerbung dauert schonmal 1-3 Tage. Hier würde ich schon aufhören zu lesen, dann der Satz klingt ja fürchterlich. Seh ich nicht so, denn: Weisst du einfach nicht, dass es "Systemintegratoren" heissen müsste, oder ist das einer dieser nicht zu beachtenden Rechtschreibfehler? So kann man das alles nicht bewerten. Nein. Aber das ist denke ich das kleinste Übel. Was ist denn bitte eine "normale" Konfiguration eines Netzwerks? Eine kleine Workgroup? Oder 200 Server, mit Firewall, VPN etc.? Mir ist (denke ich) klar was du meinst, aber klar ausgedrückt ist es definitiv nicht. Guck dir mal die anderen Threads an und/oder leg dir folgende Lektüre zu: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3821859032 Oder, evtl. besser geeignet, die hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3821838663 Ohne ein paar Grundlagen wird das wohl nix.
  14. Hi, genau das ist spezialisieren nicht. Das sind alles recht komplexe Themen, fehlen im Grunde nur noch Design und Soundbearbeitung. Du solltest dich da auf jeden Fall auf etwas beschränken, was dir besonders wichtig ist, denn so wirkt das, als ob du alles ma angerissen hast (was ja nicht verkehrt ist, aber in einer Bewerbung nicht unbedingt etwas zu suchen hat) aber nix richtig kannst. Abgesehen davon ist es sprachlich recht mies, einige Rechtschreibfehler habe ich gefunden und mit der Kommasetzung solltest du dich auch mal beschäftigen. Manche Sätze sind einfach zu lang.
  15. Hi, @schlaubi: Ne, habe mir das leider aus irgendeinem Grunde so angewöhnt. Werde mich aber bessern.... :hells:
  16. Hallo, Yast läuft auch über Konsole. Ansonsten musst du gucken, in welchem Runlevel du bist (sollte eigentlich 3 sein). Das kannst du mit dem Kommando "Runlevel" prüfen. Dann gehst du ins Verzeichnis /etc/rc.d/rc3.d (sofern es denn 3 ist) und legst dort einen symbolischen Link an: Zum Starten: ln ../sshd S12sshd -s Zum Stoppen: ln ../sshd K10sshd -s
  17. Hi, Yast -> System -> Runlevel Editor. Bei dem Dienst muss dann "Ja" stehen, dann wird der automatisch gestartet.
  18. Hi, ist das dein Empfinden, oder kannst du das auch belegen? sondern? Ob Java wesentlich produktiver ist, lass ich mal dahingestellt. Ich denke, dass beide Sprache ihre Daseinsberechtigung haben. Wenn ich sehe, in welche Werkzeuge und Technikn man sich einarbeiten muss, um "Java" zu können (z. B. Struts, JSF, EJB etc.), was alles recht komplexe Gebilde sind, bin ich mir mit der "Produktivität" nicht mehr so sicher. Guck dir mal Ruby und "Ruby on Rails" an, das nenn ich sowohl innovativ als auch produktiv. Hört sich ja an, als wüsstest du wovon du sprichst. Apropos Plattformunabhängigkeit: Für C++ gibts auch genügend Grafiklibs, mit denen man auf plattformunabhängig programmieren kann.
  19. Hi, das trifft eigentlich alles auf den DBDesigner zu... Warum das momentan nicht mehr entwickelt wird, versteh ich auch nicht. Für das Tool würde ich sogar richtig Geld bezahlen.
  20. Hallo, die Grundlagen sind gleich, ohne das Buch zu kennen. Aber ich arbeite schon länger mit Fedora, ehemals Red Hat, und da sind keine so gravierenden Unterschiede zu erkennen. Für einen Einsteiger sollte das erstmal ausreichen, die Details, die sich ändern, lernt man nach und nach. Meistens sind es nur Produktaktualisierungen. Selbst wenn du "nur" Red Hat 9 kennst, kämst du mit Fedora Core 5 recht schnell zurecht. Es würde sich auch gar nicht lohnen, ein Buch über jeder Version zu schreiben, denn normalerweise gibts alle 6 Monate eine neue. Ok, diesmal knapp 9.
  21. Hallo, Slackware nutzt noch 2.4: http://www.slackware.com/
  22. Hallo, kann keiner was zu sagen. Was heisst z. B. "weiter" weg? 30Km? Oder 300? Was heisst "schlechte" Bezahlung? 1400,- oder 2800 ,- Brutto? Und was heisst "bessere" Bezahlung? 50,- Euro mehr oder 1500,- ?? Auf was legst du denn merh Wert? Neben den Aspekten gibts natürlich auch noch andere, wie z. B. Fortbildungsmöglichkeiten etc. Naja, das kommt auf die Firma an. Es kann durchaus auch ein Vorteil sein, wenn man in einer Firma auch die Ausbildung gemacht hat.
  23. Hallo, Schön wäre es, wenn es mit den Prüfungsgebühren getan wäre. Hinzu kommen noch Unterlagen, oder Kurse. Das wird dann schon recht teuer, gerade wenn man Azubi bzw. arbeitslos ist. Abgesehen davon sind 7 x 160 Ocken nicht gerade ein Pappenstil.
  24. Hallo, im Grunde kommt es auf das ein und dasselbe raus, wenn du dich mit 2 Bewerbungen für zwei ähnliche Stellen bewirbst. Es ist nur einen Hauch besser, das in 2 separate Umschläge zu packen und das zu versenden. Ich würde mich auf eine Stelle konzentrieren und das dann absenden. Wenn du das geschickt formulierst, werden die womöglich von allein drauf kommen, dass du die andere Stelle ebenfalls besetzen könntest.
  25. Hi, seit wann ist das denn so? Es gab zu meiner Zeit in NRW den schulischen Teil der Fachhochschulreife, der aber erst nach einem einjährigen gelenkten Praktikum oder nach einer Ausbildung zum Studium an einer FH berechtigt hat. Nach einem Realschulabschluss ist das imho nicht der Fall. Allerdings gilt eine 5 jährige berufliche Tätigkeit oft auch als Qualifikation für eine FH.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...