Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, ich glaube auch nicht, dass man darauf eingehen sollte. Peinlich ist das auch nicht, sowas kommt vor. Allerdings hatte ich auch mal ein ähnliches Erlebnis, und vergaß die Anrede. Lustig war dabei, dass der Herr Haase hieß.
  2. Hi, aha. Ich glaube auch kaum, dass dir jemand helfen kann, weil ja nichtmal klar ist, was dieser Codeabschnitt macht. Oder ist das deine Frage? Naja, ferne fehlen jegliche Angaben zur Datenbank und zum C++ Compiler, wobei man sich das ja noch denken kann. Kurzum: Etwas mehr Infos wären echt nicht schlecht.
  3. Hi, September 2006? Meine Fresse, es gibt ja eigentlich wenig Spiele die mich interessieren, und wenn dauert das noch ewig! Sollte das nicht Ende letzten Jahres released werden?
  4. Hi, Ja? Dann bedenke aber auch die Konsquenzen. Was du alles hineininterpretierst ist schon sagenhaft. So ganz falsch ist deine Aussage ja nichtmal, aber beschwör nicht gleich den Weltuntergang herbei. Denn wenn ich diesen Mist lese, den du schreibst, scheinst du von der Welt ja nicht soviel Ahnung zu haben. Genau! Einfach mal ein paar populistische Bemerkungen reinkloppen, ohne jeglichen Sachverstand. :uli Wieso man als FI auch in kaufmännischen Fächern nicht schlafen sollte, zeigt diese Aussage eindrucksvoll. "Nur" 2x Urlaub? :beagolisc "Du opferst?" Da kann ich mich nur timmis Aussagen anschließen. Mach den Platz frei für jemanden, der Spaß daran hat und mit 2900,- spielend auskommt. Sollte man eigentlich in die Signatur aufnehmen....
  5. Hi, ok, wieder was dazugelernt.
  6. Hi, möglicherweise verstehe ich dich falsch, aber sobald ein Rechner in der Domäne hängt, wird alles auf dem Server gespeichert. Natürlich existieren auch lokale Kopien der Dateien. Wenn der User dann was löscht, verändert oder hinzufügt, wird das nach dem Abmelden auch ins Active Directory übertragen.
  7. Hi, mag sein, dass ich das überlesen habe, aber wofür genau bewirbst du dich denn? Job oder Ausbildung? Diese Stelle.. ...verstehe ich nicht. War das nun ein Praktikum im Rahmen einer Ausbildung, oder wie? Werd ich nicht ganz schlau draus. Die Sache mit Windows finde ich übrigens schon recht wichtig. Windows alleine sagt gar nix aus, denn Windows XP Home ist definitiv etwas anderes als der Windows 2003 Advanced Server.
  8. Hi, zumal ein Fernstudium auch einen sehr langen Zeitraum in Anspruch nimmt. Denn ein Teilzeitstudium, wie es wohl für die meisten Arbeitstätigen in Frage kommt, dauert mal gute 6 - 8 Jahre. Denke ja auch intensiv darüber nach, aber den Zeitraum kann ich leider nicht überblicken.
  9. Hi, check ich nicht. Wieso soll das böse sein? Funktioniert aber auch nur, wenn du die PID kennst. Abgesehen davon ist das ja auch mehr oder wenig überflüssig, denn wenn die PID existiert, sollte in der Regel auch der Prozess existieren. Erstmal kann man mit ps -ef | grep la die Ausgabe von grep verhindern, zum anderen gibt es genau dafür pgrep. Also Problem gelöst, würde ich sagen.
  10. Hallo, mal nen Speichertest laufen lassen? Hardwaretest? Gibt ja diverse Diagnosetools, z. B. Sandra: http://www.sisoftware.net/
  11. Hi, nein, war er nicht. Ich auch, aber werds mir merken. Naja, sind nunmal elementare Dinge in C, wie auch in C++. Nur solltest du vielleicht gutgemeinte Hinweise auch als solche annehmen und nicht so tun, als wären sie völlig fehl am Platze, denn das waren sie nicht. Und besser du stellst den Fehler fest als dein Chef, oder schlimmer noch, der Kunde, sofern das für einen gemacht wurde.
  12. Hi, du hast meine Aussage schön in 2 Sätzen zusammengefasst. Was anderes habe ich auch nicht gemeint. Es ging nicht darum, ob die EDV generell ineffektiv ist, sondern in einigen Bereichen. Wenn ich an meine Zeiten bei der Versicherung denke, wo manche Dinge völlig ohne Computer gemacht wurden (z. B. Serienbriefe an 2000 Kunden), weiss ich den Computer erste recht zu schätzen. Auch das "Frickeln" an neuen Lösungen macht mir einfach Spaß, also selbst wenn durch die IT das Arbeiten "ineffizienter" würde, wäre ich ein Nutznießer davon. Also von daher soll ruhig noch mehr Technik benutzt werden und von mir aus sollen auch noch mehr Sicherheitslücken entstehen, mir solls recht sein. Ist ja mein Job
  13. Hi, auch wenn du das nicht hören willst, aber bei C und C++ halte ich es für unmöglich, ohne Vorkenntnisse komplexe Programme zu "bearbeiten". Abgesehen davon, dass der gepostete Code in keinem Zusammenhang mit deinem Problem steht, solltest du schon wissen was du tust. Denn durch irgendwelches Rumgecaste mag der Code zwar fehlerfrei kompilieren, aber ob er dann auch tatsächlich das tut was du beabsichtigst darf bezweifelt werden.
  14. Hi, ich habe mir mal intensiv Gedanken über meine Tätigkeit gemacht. Es macht mir viel Spaß, aber wenn ich mal genau darüber nachdenke, was ich eigentlich tue, kann ich das wie folgt zusammenfassen: Ich korrigiere und/oder verwalte nur Fehler. Ob das nun meine eigenen sind oder die von anderen, spielt erstmal keine Rolle. Fakt ist, dass meine Haupttätigkeiten z. B. das Korrigieren von irgendwelchen Skripten sind, die nicht genau das tun was sie sollen, das Überprüfen von Servern, die nicht richtig konfiguriert sind und wo eine kleine Änderungen an den Konfigurationsdateien einen Rattenschwanz von Konsequenzen nach sich zieht, oder das Zurückspielen von Dateien, die versehentlich gelöscht wurden, weil der Finger mal schneller war als das Hirn. Achja, und zu guter Letzt natürlich auch das Kaufen neuer Platten, weil manche Leute nicht wirklich verstehen wie das Active Directory funktioniert und sicherheitshalber doch mal alles auf dem Desktop sichern, damit man auch ja schnell wieder drankommt. Mit ist natürlich klar, dass ich ohne diese Dinge keinen Job hätte, zumindest keinen sicheren . Aber so manches Mal frage ich mich schon, ob die EDV tatsächlich die Effizienz erhöht oder ob mehr Energie verbraucht wird, um Fehler auszubügeln die es ohne Computer gar nicht gegeben. Wie seht ihr das? Oder sollte man gar nicht soviel denken?
  15. Hi, ne lass ma, wir glauben dir auch so. Bitte wieder keine Vergleiche mit anderen Berufsgruppen. Allein die Tatsache, dass man FI ist, rechtertigt erstmal kein höheres Gehalt. Als wer? Als ein Koch? Die Welt könnte ohne Fachinformatiker wahrscheinlich eher bestehen als ohne Köche. Man kann auch sparsam leben. Allerdings stimmts schon, ich habe kein Auto und daher geht das. Mit Auto müsste ich schon sehr genau überlegen, ob und in was ich investiere.
  16. carstenj

    Kosten einer DMZ

    Hallo, worüber findest du nix? Über DMZ? Oder über die Kosten einer DMZ? Was ist ein DMZ Host? "Die Kosten" einer DMZ gibt es nicht, das hängt vom Einsatzzweck ab, der Hardware, den Sicherheitsvorkehrungen, dem Kenntnisstand der Admins und und und.....
  17. Hi, würde eher sagen nein, denn sowie RHCT auf Red Hat basiert, basiert CLP auf Suse. Und da Suse ja bekanntlich Yast benutzt, und auch diverse Konfigurationsdateien anders heissen bzw. woanders liegen etc. sollte man sich zumindest intensiv mit Suse beschäftigt haben. So ganz ohne Vorbereitung wirds wohl nix, aber Näheres findest du hier: http://www.novell.com/training/certinfo/clp/roadmap.html So wie ich das verstanden habe, sind das keine MC Fragen, sondern du musst tatsächlich Probleme lösen. Daher denke ich, dass diese Prüfung, genau wie RHCT, zumindest etwas über die tatsächliche Leistungsfähigkeit des Prüflings aussagt und nicht nur Kohlemacherei ist.
  18. Hi, ne, Spaß ist ein wichtiger Faktor. Da ich auch schon genügend Rückschläge hinnehmen musste, aber immer wieder den Spaß wiedergefunden habe, weiss ich für mich, dass es das Richtige ist. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass manche Leute über mich sagen, dass ich "langsam" lerne, wobei ich das natürlich anders sehe. Wie auch immer, ob das der richtige Job ist oder nicht kannst nur du alleine entscheiden. Wenn dir das Programmieren immer noch Spaß macht und du lernbereit bist, erfüllst du imho alle notwendigen Voraussetzungen. Aber unabhängig davon sollte du mit deinem Chef sprechen, danach sieht die Welt evtl. etwas klarer aus.
  19. Hi, ich würde es tun. Natürlich kann die Reaktion auch so ausfallen, wie du es befürchtest, aber... sind Fehler aufgrund der Überforderung kaum besser fühlst du dich danach wohler Und wenn dein Chef auch nur einen Hauch Empathie besitzt, wird er das einsehen oder dich zumindest nicht zusammenfalten. Natürlich musst du, auch wenn du das nicht gerne hörst, darüber nachdenken, ob das nicht wirklich der falsche Job ist. Das können wir natürlich aufgrund der Infos hier nicht wissen. Aber in jeden Fall solltest du mit deinem Chef reden, sonst wirds nur noch schlimmer.
  20. Hi, naja, klingt für mich eher nach schlechtem Chef. Natürlich sollte man schon Fortschritte machen, aber es gibt imho keinen Königsweg, weder von der Geschwindigkeit noch von der Art und Weise des Lernens her. Hat der das einfach so als Aussage in den Raum geworfen, oder ging es speziell um eine Sache, die du nicht verstanden hast? Ich denke auf jeden Fall, wenn du solche Selbstzweifel hast, ob nun berechtigt oder nicht, solltest du mit deinem Chef darüber reden, denn sonst wirds wirklich schwierig für dich, da der Druck nicht gerade förderlich ist.
  21. Hi, auch hier kannst du mal nachsehen: www.cppreference.com www.cplusplus.com
  22. Hi, ich denke ohne zusätzliche Tools wird das nicht gehen. So bietet Pro 7 z. B. an, bestimmte Sendungen per Stream zu empfangen, verbietet aber das Abspeichern explizit. Sollte es dennoch erwünscht sein, würde das wahrscheinlich auch als Download angeboten werden.
  23. Hi, kann alles sein. Aber aufgrund der Infos, die wir hier haben, geh ich davon aus, dass, wenn er sich bewährt, den Job auch bekommt. Wenn der voll mitarbeitet und in die Projekte integriert ist, wäre die Firma doch dumm, den gehen zu lassen?! Wieso sollten die sich dann einen neuen Praktikanten holen, den wieder einarbeiten und anschließend wieder gehen lassen? Abgesehen davon frage ich mich schon, was sich manche Leute als Tätigkeit für einen Praktikanten vorstellen? Kaffe kochen und Briefe wegbringen ist Mist, weil das überhaupt keinen Bezug zum Beruf hat. Aber wenn der dann in Projekten mitarbeitet und produktiv eingesetzt wird ist es auch blöde, weil er ja dann "ausgenutzt" wird. Der Begriff "Praktikant" sagt aber auch alles und nix aus, weil es eben extrem viele Arten von Praktikanten gibt. Aber von jemanden, der einen Job haben möchte, kann man schon einiges verlangen. Natürlich gibts auch hier Grenzen, aber aus den Infos, die gegeben wurden, kann ich keine Grenzüberschreitungen erkennen. Also was soll denn ein Praktikant tun? Über die Länge kann man geteilter Meinung sein, ich denke hier hätten es drei Monate auch getan. Aber über sowas kann man diskutieren, vor allem wenn die Leistung stimmt.
  24. Hi, kann man ja auch. Ich wollte dir ja nix unterstellen, du wirst am besten wissen woran es gelegen hat. Nur falls jemand mit den IHK Anforderungen Schwierigkeiten hat, könnte er u. U. mit dem Studium noch mehr Probleme haben. Kann natürlich auch anders sein. Dass so ein Prüfungsergebnis der IHK nicht zwangsläufig etwas über die Intelligenz oder die Fähigkeiten einer Person aussagt, ist mir auch klar.
  25. Hi, einfach mal bei der Arbeitsagentur erkundigen und/oder das Forum durchsuchen. Die Frage gibts jeden Tag. Ein Studium zu beginnen, weil man einen schlechten IHK-Abschluss hat, ist wohl kaum zu empfehlen. Wenn du das eh vorhattest, mach es, aber wenn du den Anforderungen der IHK nicht gewachsen bist, wirst du mit dem Studium auch nicht gerade glücklicher.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...