Zum Inhalt springen

Chief Wiggum

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    24.647
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    289

Alle Inhalte von Chief Wiggum

  1. Chief Wiggum

    SCSI Laufwerk

    oh-hauehauehaa! s****** compaq, da ist überhaupt nicht rauszubekommen, was da drin ist.... ich habe hier einen link gefunden, der das system identifizieren soll: link da solls du deine seriennummer vom pc eintickern und compaq sagt dir, was drin ist. entweder du machst das und postest das ergebnis (am besten mit link zu compaq) oder du postest mal die seriennummer.
  2. kann nicht sein, irgendwoher müssen meine sterne gekommen sein :D :D
  3. gabs da nicht so ein paar elende juxprogramme, die soetwas verursachen? was ist an programmen aktiv? (taskmanager), was wird über autostart geladen?? schon einen reboot versucht?
  4. Chief Wiggum

    Monitorflimmern

    ähhhm, so stehenlassen?? :D kann es sein, dass der moni zu nah an strom/anderen monis/ anderen strahlungsquellen steht und du beim tauschen andere positionen gestellt hast? ansonsten: poste mal die hardware, bei belinea sind flimmern / zucken und solche macken bei mir schon häufiger untergekommen...
  5. so langsam kann ich mich dran gewöhnen, sind ja doch einige neue features drin. aber täusche ich mich oder ist das ganze etwas langsamer als das alte board (ja, ich oute mich hiermit als modemsurfer und analoguser :D ) ??? ansonsten ist eingentlich ganz ordentlich...
  6. nö, bei einem hardwareraidcontroller ist das OS egal, da der controller nur ein plattensystem an das OS weitermeldet. wie siehts mit dem cache auf dem controller aus? wieviel und ist der aktiviert?
  7. nööö, wollte eigentlich nur der erste sein, der zu dieser unmöglichen zeit einen neujahrsgruss loswird. : D :D
  8. Chief Wiggum

    slot 1 mainboard

    das asus p3c-e, was william gefunden hat, läuft allerdings mit rdram (noch recht teuer, vergleich: rdram 128mb: 81,29€, sdram 128 mb: 37,83€, preise bei alternate für infinion) und hat eine grenze von max. 512 mb ram. Asus hompage Sharky Extrem Testbericht es gibt / gab es auch als Asus P3C2000 , habe aber keinen händler mehr gefunden. ich würde da aber den alten dinosaurier 440BX als chipsatz vorziehen, den ich persönlich als ausgereifter als die 8xx-serie betrachte. da gibt´s z.b. bei alternate noch ein board.
  9. ich wünsche euch allen ein frohes neues jahr, einen trollfreien weiterflug auf diesem board und dass sich alle eure wünsche erfüllen mögen.... :D
  10. guddn aaabend allerseits.... das ganze hier verfolge ich seit ein paar tagen und es nervt, dass alle hier nur wegenb des geknaster auf die soundkarte tippen und eine hardwarediskussion um die soundkartentechnik führen. bleibt doch beim thema, kinners... also, ein blick in die mickisoft knowledgebase hilft da manchmal wahre wunder: brachte folgende hinweis von mickisoft über das etwas seltsame verhalten der services.exe. probier einfach mal die netzwerkkarte auszutauschen. ich weiss, ist eine gute, teure 3com, aber trotzdem. probiers spasseshalber mal aus. p.s. es reicht oftmals aus, das entsprechende modul, was fehler bringt, über google zu suchen. einer der ersten links der geliefert wird, läuft meistens in die knowledgebase und da ist, obwohl mickisoft, das problem meistens schon bekannt.... peace and love...
  11. Chief Wiggum

    Neuinstallation

    moin. also erstmal ein willkommen auf dem board, und keine bange, wir waren alle mal anfänger. um helfen zu können, wäre ein bisschen mehr von der hardware zu wissen hilfreich: was ist das für ein board, biosstand wenigstens halbwegs aktuell, was ist das für ein cd-rom, was sind als zusatzkarten alles eingebaut??? und dann: wann erhältst du welche fehlermeldung, wie genau gehst du vor?? (von cd booten, geht das? ansonsten kannst du auch von einer boot-diskette (am besten win95) booten. falls du keine bootdiskette hast, melde dich mal hier, ich könnte dir die für win95 zumailen. wenn du eine dos-bootdiskette hast mit cd-rom-treiber kannst du auch davon starten und von der cd das setup per hand starten.
  12. also ich komme mit beiden rechnern (win98se, ie 60 oder w2k adv.server, ie 5.5) ohne probs aufs board. gestern war´s nervig.
  13. wenn du diesen installer runtergeladen hast, kannst du, unter der benutzerdefinierten installation, auch auswählen, dass er alles einmal auch für spätere installationen, runterladen soll. dann wird der IE runtergeladen und kann dann aus dem eigentlichen verzeichnis installiert werden...
  14. null-session share?? hmmm, leider brauchen wir auf den freigaben benutzerrechte, weil nicht jeder auf jede freigabe kommen soll...
  15. guten abend allerseits.... es gibt in dem laden, wo ich arbeite, einen etwas betagten novell 4.11 server, der aber seine dienste tadellos verrichtet und weiterhin als anmelde- und kommunikationsserver (david faxware und novell groupwise) verrichten soll. da aber andere anwendungen im laden einen mickisoft sql-server benötigen, hat ein kollege jetzt einen w2k-server OHNE active directory ins netz gehängt. so weit, so gut. frage jetzt: wie bekommen wir die zwei benutzerverwaltungen unter einen hut. wenn wir in das novell logonscript ein mapping auf den w2k-server einfügen (über "#net use \\server\freigabe") wird das auch fein abgearbeitet, jedoch verlangt dann net eine eingabe eines passwortes für den w2kserver. die testuser sind mit gleichen namen wie in der NDS auf dem server als lokale user angelegt, auch passwörter sind gleich. trotzdem kommt der fehler. sniff. ich weiss, es gibt nds for nt (geht nicht unter w2k) und netware e-directory (ist die 4.11er netware zu alt für und eine 5.1 überlebt unser server nicht) also, wie geht´s?? bitte posten sie jetzt. :WD
  16. so, hat sich erledigt, einfach vor dcpromo die nic auf bnc umstellen, ein stück bnc-kabel dranklemmen, zwei endwiderstände und der server läuft, oder macht das, was er laufen nennt. (hardware: p200mmx, 64 mb ram, 2 x seagate barracuda 4 gb scsi-platten gespiegelt)... thx und kann dichtgemacht werden...
  17. wenn ihr im bereich bildbearbeitung viel leistung wollt (IMHO mit photoshop voll vergleichbar), dann zieht euch die windows-variante von GIMP von www.gimp.org. den linuxern ist gimp bekannt und ist seit einiger zeit auch als freeware für windows verfügbar.
  18. guten abend, ich weiss, es erscheint etwas seltsam, aber ich bin grade dabei, mir daheim einen w2k-advanced server hochzuziehen. dabei habe ich folgende frage: ich habe keine twisted-pair-verkabelung, sondern bnc. (bitte keine kommentare in die richtung: das passt doch nicht zusammen, es ist halt gegeben). nun braucht der w2k-server beim hochziehen von active directory (mit dcpromo) normalerweise einen netzwerkkontakt zu einem hub. (möglichst ein solo stehender hub, sonst hat man einen dhcp-server im netz, damit hat mal ein kumpel hier ein uni-rechenzentrum lahmgelegt.) ist aber nicht gegeben, das netz soll auf bnc laufen. die netzwerkkarte (3com 900 pci combo) steht auf bnc, was jetzt. reicht es, da einfach ein stück bnc-kabel mit den entsoprechenden endwiderständen aufzustecken???? schöne weihnachtstage euch allen....
  19. und wenn du eine SCSI-platte hast, geht das am besten mit einem disk-verify über den controller. bei adaptec-controllern ist das unter den tools zu den einzelnen laufwerken zu finden.
  20. Chief Wiggum

    Festplatte

    na, wieder was gelernt
  21. hallo alligator. ich denke mal, das lässt sich mit bordmitteln nicht machen, da brauscht man frensteuerungssoftwares wie pc-anywhere oder das kostenlose, aber auch etwas langsamere vnc . viel erfolg. zum thema vnc kanns t du mal das forum durchsuchen, das taucht eigentlich regelmässig wieder auf.
  22. ist erledigt. THX. war ich blind oder wars nicht freigeschaltet???
  23. guten morgen. das sieht ja alles ganz nett aus, aber gibts auch ne möglichkeit, meinen nick wieder auf das bekannte "Chief Wiggum" zu ändern? unter "mein VB" habe ich nix gefunden....
  24. moin holgers, also bei den [edit] chipsätzen, die intel im moment baut (taugen in meinen augen alle wenig bis nichts), würde ich bei dem genialen 440BX bleiben. aber bitte jetzt keinen technologiewar starten, thx . laut intel kannst du da max. einen 600PIII draufhängen. vielleicht weiss einer aus der fraktion "übertakten bis der prozessor qualmt" noch mehr... 440BX rulez!!!!!!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...