Zum Inhalt springen

janlutmeh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von janlutmeh

  1. Wie sagt der Kaiser? Jah äh geh schau mer mal. An das gesabbel von der B Mannschaft glaub ich nicht. Wie gut wir mit B-Mannschaften können haben wir ja ausserdem beim Ungarn Spiel gesehen. Aber das wird schon.
  2. AdA steht für Ausbildung der Ausbilder. Um ausbilden zu dürfen (im Moment für die IT-Berufe ausgesetzt) muss man sowohl die fachliche als auch die didaktische Qualifikation als Ausbilder nachweisen. Der fachliche Nachweis ist in aller Regel der Berufsabschluss in einem Ausbildungsberuf. Die didaktische Befähigung wird über eine Prüfung bei den IHK/HWK´s nachgewiesen, die auch (wie andere Anbieter auch) entsprechende Ausbildungen anbieten. Die Prüfung besteht hierbei in einem theoretische schriftlichen Teil sowie einem praktischen Teil (Lehrprobe) mit Prüfungsgespräch. Wenn dann noch die restlichen Voraussetzungen erfüllt sind (z.B. Mindestalter, Ausbildungsverbote etc.) dann steht einem Einsatz als Ausbilder aus rechtlicher Sicht nichts mehr entgegen. Einzelheiten zu den allgemeinen Anforderungen gibts unter anderem hier im dritten Teil §§20ff
  3. Infos dazu findest Du z. B. beim Bibb . Es gibt also zumindestens schon entsprechende Konzepte. Ich habe persönlich aber noch kaum entsprechende Weiterbildungsangebote der Kammern bekommen. Am besten mal bei Deiner IHK im Internet schauen. Ansonsten natürlich der Klassiker AdA (auch wenn der im Moment nicht für die IT-Ausbildung benötigt wird). Weiter Alternative ist der staatlich geprüfte Techniker. Dafür gibt es in der Regel sowohl kostenpflichtige Angebote wie etwa DAA-Technikum , aber auch öffentlich-rechtliche Ausbildungen die umsonst sind und teilweise auch vollzeit (falls man vielleicht arbeitslos ist) verfügbar sind. In der Regel findet man da dann mit google schon einiges. Hoffe das hilft Dir erstmal.
  4. Das waren Gestern ja heisse Spiele, insbesondere das England Spiel. War zwar keine grosse Überaschung das England und Frankreich weitergekommen sind, fand es aber schon cool das Kroatien erstmal in Führung ging. Hatte schon gehofft die schmeissen die Engländer raus.
  5. Klappt denn eine Verbindung via UNC Pfad vom Client aus??
  6. Moin erst mal. Stand vor ner ähnlichen Situation wie Du, war Z12 und scheide im Oktober erst aus. Ich hab die Zeit für Weiterbildung während der Dienstzeit genutzt um ne Weiterbildung zum Betriebsinformatiker zu machen. Ging über 2 Jahre Abendschule der HWK. Gibts AFAIK aber auch nur in Bayern und Sachsen (?). Im Rechtsanspruch habe ich dann eine betriebliche Umschulung zum FISI gemacht, wobei der Betriebsinformatiker sehr hilfreich war und ich die Umschulung nach 16,5 Monaten beenden konnte. Hauptargument für die betriebliche Umschulung ist das Du Dich als umsonst anbieten kannst (Hintergrund: Du bekommst ja weiter Dein Geld von der WBV, und solltest Du etwas für die Umschulung bekommen, so musst Du das angeben und es wird Dir abgezogen, damit Du nicht mehr verdienst als vorher. Der einzige der dann drauflegt ist der Ausbildungsbetrieb). Wenn dann die 12 Monate um sind bekommst Du 75%, aber da Du dann ja noch in ner Ausbildung bist gibts nochmal 15% Ausbildungszuschlag. Um dann nach der Umschulung meine Chancen nochmal zu steigern, bin ich momentan dabei mich in Richtung MCSA/MCSE zu zertifizieren, was ja mit dem was Dir zusteht recht gut geht. Hoffe das hilft Dir ein bisschen. Stehe natürlich auch für weitere Fragen gern zur Verfügung (PN).
  7. Ich denke doch mal (hab ich zumindest bisher immer gedacht) es geht hier um das Spiel. Und das soll ja eigentlich unterhalten. Ich kann mir nicht vorstellen das es jemandem Spass macht sich langweilige, starre rein taktisch gespielte Spiele anzuschauen. Na ja ausser aquarianern vielleicht. Wenn ich sowas langweiliges sehen will, dann brauch ich auch nicht EM zu schauen, dann reicht auch der Wetterbericht. Und der ist manchmal sogar spannender.
  8. Na ja, alle Italiener möcht ich jetzt nicht mit dem Totti gleichstellen. Können die ja nix dafür wenn se so nen schlecht erzogenen Lümmel in der Mannschaft haben. Finde es aber auch ziemlich lasch den nur für 3 Spiele zu sperren.
  9. @Manitu Muss ich Dir wohl recht geben. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :bimei @The_red_one Kann Dir leider nur teilweise Recht geben mit der Umschulung. Die Dauer von 2 Jahren bei einer Umschulung ist nicht verkürzbar, aber auch als Umschüler steht einem der Weg (bei vorliegen aller Voraussetzungen) zur vorgezogenen Abschlussprüfung offen. Ist so, habe ich selbst so gemacht. @Bimei Ist es hier egal ob der Vertrag bereits zustandegekommen ist? Denn es gibt ja wohl auch die Möglichkeit den Vertrag während der Ausbildung zu ändern.
  10. Also die Franzosen!? Weiss ja nicht so recht. Wie sagte der Netzer Gestern so schön: "Die Franzosen habne Ihr Glück überstrapaziert!" Wäre doch schön wenn die Schweizer am Montag auch mal soviel Dusel haben und die Franzosen wegputzen. Na ja, aber da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken. :marine
  11. So, das erste Spiel des Tages ist vorbei. Muss schnell noch mein Bedauern für die Schweizer ausdrücken bevor ich mir Frankreich anschau. Aber auch hier wieder Lob und Anerkennung für das was die Jungs zu zehnt gezeigt haben. Stiel hat mir beim 2:0 ein bisschen Leid getan. War echt bitter. Aber es lebbe geht weider. So mal gucke was die Fanzen machen!
  12. 2 Jahre ist in der Regel leicht zu machen. Möglichkeiten: Umschulung verkürzte Lehrzeit + vorgezogene Prüfung Wenn Du eine Umschulung machst, ist die Regelzeit für die Ausbildung 2 Jahre. Die kannst Du sogar noch mit einer vorgezogenen Prüfung auf 18 Monate (theoretisch) verkürzen. Funktioniert garantiert, hab ich so gemacht. Dafür musst Du allerdings die Voraussaetzungen für einen Umschulungsvertrag erfüllen. In der Regel heisst das bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung, "fortgeschrittenes" Lebensalter, oder ähnliches (alles hab ich auch grad nicht im Kopf. Haken an der Sache ist das beim Umschulungsvertrag im Gegensatz zum normalen Ausbildungsvertrag keine Vergütungspflicht des Ausbildungsbetriebes besteht. Also mit dem Betrieb schnacken, bzw. Arbeitsamt. Genauere Auskünfte ob Du für eine Umschulung in Frage kommst (Voraussetzungen) kann Dir z.B. die IHK geben. Für eine verkürzte Ausbildung kommst Du aber auf jeden Fall in Frage. Würde in der Regel bedeuten Ausbildungszeit 2,5 Jahre. Mit vorgezogener Prüfung landest Du dann bei 2 Jahren. Hatte in der Schule einen Fall der mit 2,5 Jahren angefangen hat, nach der Zwischenprüfung ne weitere Lehrzeitverkürzung auf 2 Jahre vom Arbeitgeber bekommen (nach Absprache IHK) und dann noch die Prüfung vorgezogen. Also auch 18 Monate. Beim Ausbildungsvertrag musst Du Dich aber zunächst mal mit dem Betrieb einigen. soll wohl auch solche geben die kein Interesse haben Dir erstmal nen Vertrag mit 2,5 Jahren zu geben. Hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen.
  13. Und immer dran denken: Spannungsfrei schalten Prüfen gegen wiedereinschalten sichern! Ich hatte auch schon eine Wohnung in der man vergessen hatte Lichtleitungen abzusichern, die hatten sogar mit ausgeschaltetem FI noch Strom.
  14. Bei mir gabs das (eher als Butterbrotpapier) direkt mit Handschriftlich eingetragenen Ergebnissen nach der Präsentation. Ist aber wie die meisten anderen Dinge auch von IHK zu IHK verschieden.
  15. Genau so sehe ich das beim Ballack. Die lichten Momente sind ja wohl auch eher selten. Am meisten nervt mich aber dieses Heulsusen getue. Kann der auch noch was anderes ausser sich am laufenden Band beschweren? Bestes Beispiel ist da doch die Gelbe die er gekriegt hat als er beim Schiedsrichter genörgelt hat nachdem die Bayern nen Freistoss bekommenn haben. Ausserdem hat er wohl auch so ein bisschen was Fallobst mässiges. Der kippt ja schon um wenn er von nem Verteidiger angeschaut wird (wahrscheinlich nur um hinterher wieder rumzuheulen das er keinen elfer kriegt). Und genau deshalb ist der Schweinsteiger sympathischer. Klar verdödelt der auch mal den Ball, aber wer viel schafft macht auch viele Fehler. *Schon_mal_loslauf_um_dem_Mob_zu_entgehen*
  16. Komm auch drauf aber nicht über 1111 raus Beim Highscore schmiert er bei mir aber auch ab. Wird halt heute recht viel Verkehr haben. :beagolisc
  17. Eisen-Karl oder OBI geht bestimmt. Mit Sicherheit aber im Elektro Grosshandel (z.B. Uni-Elektro) oder beim Elektriker Deines Vertrauens.
  18. Bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich denke mal das das an der MAC Addi des Servers liegen könnte. Probier doch mal die alte Netzwerkkarte einzubauen.
  19. janlutmeh

    registry- eintrag?

    Du könntest mal (nach Sicherung) it den Werten unter HKEY_CLASSES_ROOT\Folder spielen, da lässt sich auf jeden Fall z.B. der start des Explorer aus dem Kontextmenu heraus unterbinden. Vielleicht ist da noch ne entsprechende Variable mit drin.
  20. janlutmeh

    MD5 und 3DES

    Die hier kennst Du schon? MD5 3DES
  21. Fand die Entscheidung zwar ziemlich hart, aber der Schiri hat nunmal keine Zeitlupe die er sich aus 10 Winkeln in Zeitlupe ansehen kann. Und wenn er sich entschieden hat muss er das natürlich auch entsprechend vertreten. Sehen wirs doch mal so. Wenn es ein Handspiel gewesen wäre und er hätte keine Karte gegeben, würde er genauso beharkt. Viel härter find ich da die Rotznase Totti. Hätte nicht gedacht das ein Weltklasse-Spieler auch ein Weltklasse-Assi ist. Schade das man für so was keine Sperre auf Lebenszeit aussprechen kann. Denn unsportlicher gehts kaum mehr.
  22. Wenn Du die 169.254.x.x als IP hast, dann wurde die nicht vom Router zugewiesen. Es handelt sich um ne APIPA Adresse die Windows vergeben hat weil der DHCP nicht erreichbar war/ist. Ist der Router als DHCP konfiguriert?? Welches OS verwendest Du?? Ggf. hast Du ja die Möglichkeit ne alternative Konfiguration anzugeben. Ansonsten: Kannst Du den Router pingen? Ist der Router als Standardgateway eingetragen?
  23. Office Update schon durchgezogen?
  24. Dann besorg Dir mal nen Resource Kit und die Support Tools. Da findest Du dann z.B. die Pviewer.exe mit der Du Dir die Prozesse ansehen kannst. Die Kill.exe findest Du dann entsprechend auch, mit der lassen sich alle Prozesse abschiessen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...