Zum Inhalt springen

janlutmeh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von janlutmeh

  1. janlutmeh

    Velvet Revolver

    Hab ich letzten Monat zum ersten mal von gehört. Wird wohl kräftig von der Musikindustrie gepusht und soll "total zusammenhanglos" von GNR sein. Damit wollen Sie wahrscheinlich nur der Gerüchteküche vorbeugen um endgültiges Ende oder reunion etc. Ansonsten kann man das ganz gut hören find ich.
  2. Hast Du schon geschaut was er Dir mit sysinfo/systeminfo über die Kommandozeile auswirft? In der Regel bekommst Du so zumindest die Taktung.
  3. Wie schon mehrfach beschrieben: Weniger ist öfter mehr. Die PA Mitglieder wollen ja eigentlich nicht wissen ob Ihr mit allen Feinheiten des Präsentationsprogs zurecht kommt, sondern was es mit eurem Projekt auf sich hat. Wenn die Animation gut mit dem Inhalt harmoniert und nicht reiner selbstzweck ist, spricht wohl nichts dagegen. Ziel ist ja auch die Beurteilung wie man den Inhalt rüberbringt, und dafür ist es letztendlich egal ob Beamer, OHP oder Tafel. Ich persönlich empfand die mündliche als deutlich angenehmer als die schriftliche und kann aus meiner Erfahrung heraus behaupten: Wenn Ihr etwas zu sagen habt (sollte in dem Fall ja so sein!), dann vergeht die Zeit in der Regel schneller als euch lieb ist. Im Zweifelsfall Trockendurchläufe der Präsentation halten. Dadurch kann man ganz gut beurteilen wieviel Zeit man braucht. Und immer dran denken das Euch die Prüfer nicht fressen wollen und auch nix böses wollen.
  4. @dgr243 Dein Beispiel war der Grund für mich die Ausbildung zu machen. Denn was macht denn der Dipl.Inf. im echten leben? Wohl kaum nen 19'' Schrank einrichten oder Verkabelung oder oder oder Der lernt in d. R. doch eher komplexe Probleme mit den Mitteln der Informatik zu lösen. Wäre nicht mein Ding. Und wenn andere Länder ihren jungs noch besser beibringen entsteht halt Konkurrenz.
  5. @vin Problem liegt doch wie folgt: In Indien werden jedes Jahr mehr Diplominformatiker mit Abschluss auf die Strasse gesetzt(von der Uni), als in Deutschland aktuell Informatikk studieren. Da haben wir da Angebot und Nachfrage. Den Rest regelt der Markt.
  6. Um direkt auf die indischen Fachkräfte zu zielen, dann sind das ja meist High End Programmierer, die für deutlich weniger arbeiten als wir. Deswegen wandern die Firmen ja auch verstärkt in Richtung Indien ab. Um nen Server zu warten brauchen wir denke ich mal keine ausländischen Fachkräfte. Für die Öffentlichkeit spielt es doch keine Rolle ob man lustiger ECDL Inhaber oder Hardcore C# Programmierer ist. Und um bei den inländischen Kapazitäten zu bleiben: Ich hab da z. B. einen 18 jährigen Schüler im Sinn, der mit Code auch ganz gut umgehen konnte, wie sich deutlich an Sasser gezeigt hat. Vielleicht sollte man den eher adequat fördern anstatt zu verknacken?
  7. Gibt es eigentlich ausser mir noch andere arme irre die sich an diesem alten klassischen DOS basierten Game erfreuen? Wäre ja nett sich ein bisschen auszutauschen. Greetz Lutz
  8. Kannst Du die Kiste öffnen? Wenns ne Slot CPU ist kannst Du die Daten ja vom Case ablesen.
  9. Die Quelle meines Frust lässt sich auch recht schwer in Worte fassen, sagen wir mal in den letzten Wochen bin ich häufig über Mitmenschen gestolpert die z. B. der Meinung sind man hat ja x Jahre in die AV eingezahlt, also sucht man nicht nach einem Job sondern nach einem gefälligen Job (nah, gut bezahlt etc.), denn man hat sich das ja verdient. Genauso (hier kommt di Ausbildungsplatzabgabe) ist mir in letzter Zeit immer öfter die Ansicht über den Weg gelaufen das es zu wenig Ausbildungsplätze gibt. Das will ich allgemein auch nicht bestreiten, aber denke ich ist diese geplante Abgabe der falsche Weg, vor allem solange es Ausbildungsplätze gibt die nicht besetzt werden können weil sie niemand haben will (da bin ich bei meiner Lebrkässemmel). Mit dem Rundumschlag hast Du zweifelsohne recht, deshalb hab ich auch ganz allgemein geschrieben und will niemandem auf die Füsse treten sondern mir einfach meinen aufgestauten Dampf ablassen. Und vielleicht bin ich ja mit der ein oder anderen Meinung auch nicht allein.
  10. Kenn ich nur von Softwaretools die das auslesen, z. B. hier .
  11. Eins vorweg! Es ist nicht mein Ziel irgendjemanden hier im Forum persönlich anzugreifen! Aber ich glaube man sollte auch mal über das moderne Anspruchsdenken in unserer Arbeitswelt reden (das was man eigentlich auch in dem ach so unnötigen Ethik Unterricht machen könnte). Ich hoffe auf eine fruchtbare Diskussion und kein Gemetzel. Klar kann man sich immer weiter qualifizieren, noch ne Zertifizierung hier oder ein Studium da. Die Frage ist hilft einem das? Wer will mich denn haben wenn ich mit Ende 30 endlich auf dem Arbeitsmarkt aufschlage, und mit Stolz geschwellter Brust sagen kann, nach der Schule hab ich erstmal ne Ausbildung gemacht um festzustellen das mich ( das nicht fordert, ich keinen Job kriege, das nicht für meine Karriere reicht, etc.). Anschliessend hab ich ne Weiterbildung zu diesem oder jenem gemacht und dachte mir dann das es für meine Karriere am förderlichsten ist noch ein bisschen zu studieren. Um das dann auch alles perfekt zu machen habe ich nach 14 Semestern BWL endlich mein Studium abgeschlossen und erwarte das ich sofort als Manager eines grossen IT-Unternehmens eingestellt werde. Immerhin habe ich ja jetzt aktuelles Wissen das mich klar vor meine 4,5 Millionen Mitbewerber schmeisst die womöglich veraltete Erfahrungen aus ihrem bisherigen Arbeitsleben haben. So, bevor ich ans Kreuz geschlagen werde (wegen der kleinen Denkanregung oben) hier mal meine Meinung. Bei den aktuellen Arbeitslosenzahlen können wir uns in weiten Teilen Deutschlands nicht über Arbeitskräfte-Mangel beklagen. Will heissen das in der Regel nur die besten(?) einen Job kriegen. Heisst im Umkehrschluss aber nicht automatisch das jeder der keinen kriegt schlecht ist. Bei 300 Bewerbungen auf einen Job liegt man bei Platz 10 ja auch ganz gut, auch wenn einem das nicht hilft. Es ist halt nicht mehr so das man nur auf die Strasse stolpern muss um einen Job zu kriegen. Und dann stellt sich ja auch noch die Frage wie sehr will ich das denn. Ich könnt jedesmal k**zen wenn ich höre das 30 Kilometer zur Arbeit zu weit ist weil man dann ja umziehen muss (wie machen das all die Leute die täglich 100 KM und mehr nach Rhein-Main pendeln?), oder der angebotene Job bringt nicht genug Geld. Ist denn das Ziel etwas für das eigene Selbstwertgefühl (ich werde gebraucht, ich bin produktiv) zu tun heute nichts mehr wert?? Es ist ja schön das sich in unserer Gesellschaft heutzutage jeder selbst verwirklichen kann, aber muss das immer zu Lasten der Allgemeinheit gehen? Muss es eine Ausbildungsplatzabgabe geben weil nicht für jeden der Ausbildungsplatz vorhanden ist den er/sie möchte? Hoffe mal das es trotzdem in Zukunft noch genügend Bäcker und Metzger geben wird (will nämlich weiterhin leckere Lebrkäsbrötchen essen und keinen grünen Brei). Nachdem ich inzwischen schon spüren kann wie sich die Nägel in mein Fleisch bohren, hier mein abschliessender Kommentar. Ich wünsche weiss Gott niemandem die Arbeitslosigkeit, und ich gönne auch jedem seine Stütze, aber ich glaube in einer Zeit mit bald 5 Millionen Arbeitslosen ist es denke ich an der Zeit die Ansprüche wiedermal ein bisschen zurück zu schrauben. So, jetzt bin ich fertig mit Frust von der Seele reden und bereit zerissen zu werden. Greetz Lutz
  12. Endlich mal Witze die sogar ich versteh! :uli :uli
  13. janlutmeh

    Event IDs

    Bin mir nicht sicher, aber probier doch mal Hyena , damit kannst Du Dir Reports raushaun nach eigener Vorgabe, unter anderem auch die Events, im Download gibts nen 30 day trial. Den Report hinterher zu verschicken sollte das geringste Problem sein.
  14. Wer nicht unbedingt downloaden will/kann, der sollte sich diese CD bestellen. Von Microsoft, umsonst und auch ´98 Patches (unter anderem) drauf. Das mit dem interim SP von irgend nem schwindeligen Anbieter würde ich lassen. Am Ende ist das gejammere wieder gross.
  15. Also als Beispiel: Du hast einen SVerweis verwendet der auf ein Tabellenblatt innerhalb der selben Arbeitsmappe verweist. Du löscht das Tabellenblatt und bekommst diese Fehlermeldung. Genauso falls sich Deine Formel auf eine externe Arbeitsmappe bezieht (wurde die Tabelle vielleicht verschoben??). Kann auch sein das der Bereichsname auf den sich Deine Formel bezieht geändert wurde. Kannst Du die Tabelle denn noch öffnen?? Dann müsstest Du irgendwo Zellen sehen in denen Du #Bezug als Fehler erhälst. So könntest Du dann die Formel auslesen und versuchen den fehlerhaften Bezug zu finden. Ach ja, mit Strg + # kannst Du Dir alle Formeln auf Deinem Blatt anzeigen lassen. Wenns nicht all zu viele sind findest Du die vielleicht damit.
  16. Am besten sicherstellen das das BIOS (auch wenn die HDD erkannt wird) richtig angesteuert werden kann. Also mal nach der aktuellsten BIOS Version schauen. Wie gross ist denn die neue Platte, und wie alt das BIOS??
  17. @Terran Könnte sein das das so Probleme gibt wegen der ntuser.dat mit den Inhalten funktioniert das aber auch, also Favoriten Einstellungen etc. Greetz Lutz
  18. Was auch mitunter bei Migrationen funktioniert: umbenennen des Default User Profil benennen des zu kopierenden Profil als default User Anmelden des neuen Benutzer anschliessend den original default user wieder herstellen Dann hast Du alles identisch, für die Mails natürlich vorher ne .pst erstellen auch die eigenen Dateien werden mitkopiert poste dann doch mal obs gefunzt hat. Greetz Lutz
  19. @meenzer Ob Ihr erstklassig seid, wird sich ja wohl erst noch zeigen! Aber wenigstens dürft Ihr schon mal mitspielen. Schau mer mal obs für mehr als eine Saison reicht. Greetz Lutz
  20. Umrechnen Deiner Nutzlast in Bit, teilen durch die jeweilige Bandbreite des Bussystem, umrechnen des Ergebnis in einen adequaten Zeitrahmen. Rechnen wirst Du aber wohl selber müssen.
  21. Kannst Du irgendwie nachvollziehen seit wann das so ist, welche Änderungen am AD durchgeführt wurden, ggf laufende Überwachungen deaktivieren, SP stand, Softwareaktualisierungen?
  22. sorry mein fehler, hab die url aktualisiert, hier nochmal die richtige.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...