Zum Inhalt springen

etreu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1926
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von etreu

  1. Du sollst die Tabelle dem JScrollPane zuordnen und das JScrollPane dann dem Frame.
  2. In der API findest du den Hinweis den du suchst: JList (Java Platform SE 6)[]) Hole dir das SelectionModel der List, dann findest du bestimmt etwas, das dir weiterhilft.
  3. Ich hatte nur gehofft, dass ich es mir ersparen, das Array immer wieder neu zu durchlaufen. Außerdem hatte ich zeitweise ein paar Problem damit, new String(byte[]) zu benutzen. Letzten Endes bin auch zu dieser Lösung gekommen. Leider, da ich mit der Microedition arbeite sind Laufzeit und Speicherplatz eben sehr begrenzt. Danke.
  4. StringBuffer buf = new StringBuffer(); buf.append(bytesOrig); for (int j = 0; j < bytesOrig.length; ++j) { buf.append(bytesOrig[j]); } byte[] bytes1 = buf.toString().getBytes(); // eine möglichkeit char[] chars = buf.toString().toCharArray(); // weitere möglichkeit byte[] bytes2 = new byte[chars.length]; byte[] bytes3 = new String(bytesOrig).getBytes(); // und noch eine (wirft ioexception: "reading reader invalid first byte 10000010" for (int i = 0; i < chars.length; ++i) { bytes[i] = (byte)chars[i]; } bytesX kann
  5. Hallo, ich habe gerade ein kleines Problem auf der Microedition. Ich habe ein byte-Array, dass ich in einen String umwandeln muss. Und zu entgegengesetzt muss ich aus dem String wieder das byte-Array erhalten. Allerdings komme ich auf keine grünen Zweig. Meine Ideen: // 1. String s = String.valueOf(bytes); // 2. String s = myStringBuffer.toString(); // 3. String s = new String(bytes); und zurück: s.getBytes(); Inhalt sollte sein: 48-1261741514...[CODE] Inhalt ist aber: [CODE][B][B@1cb37664[/B]48-1261741514... Der fette String ist da zuviel. Hat jemand von euch ne Idee oder sogar ne Lösung?
  6. Ich nutze die Möglichkeiten die mir das Plugin liefert. Ich habe heute einfach die Resource in einen Unterordner verschoben und siehe da, ich konnte sie ansprechen. Ant ist schon was feines. Aber ich habe aktuell keine Lust ein buildfile für mein Anliegen zu schreiben. Mit der Lösung kann ich erst mal Leben.
  7. etreu

    Grafiken verschieben

    Die Methoden update(), paint() und repaint() sind deine Freunde. Außerdem die Klassen Component, Canvas und KeyListener. Mit deinen neuen Freunden wirst du schon eine Lösung finden.
  8. Ich habe jetzt den Fehler gefunden. Es lag an einem leeren Verweis für das favicon. Im Code stand 'href=" "'. Offenbar interpretiert der Safari das leere Attribut auf die selbe Weise wie ein leeres action-Attribut im Formular-Element - mit anderen Worten: die aktuelle URL wird genommen -> ergo wird die Seite erneut angefordert. In anbetracht der Ursache wäre es vielleicht angebracht, den Thread zum Webdesign zu schieben.
  9. Ich arbeite mich gerade ein bischen in eclipseme ein. Dabei suche ich gerade eine Möglichkeit wie Resourcen (wie z.B. Bilder) mit in das jar gepackt werden können. Irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch.
  10. Ganz klar: alles mit rein. Ich hatte damals im Anhang ca. 160 Seiten wegen meinem Quelltext. Das sollten die 10 gar nicht auffallen. Ich weiß allerdings nicht, wie deine IHK das handhabt. Am besten du fragst deinen Ausbilder, der sollte dir dabei weiterhelfen können.
  11. Es sind etwa 50 Zeilen HTML die geliefert werden, davon ist meiste meta-content. Die restlichen 5 Zeilen sind leicht zu überschauen. Bei 99,9% der Inhalte funktioniert es auch. Es geht mir aber um das 0,01% das noch fehlt. Es kann also nicht wirklich am HTML liegen. Mein Problem liegt eindeutig darin, dass ein zweiter Request vom Browser geschickt wird, ohne dass ich das verursache.
  12. Ich habe mit tcpdump den HTTP-Traffic angeschaut. Da ist keine 404-Antwort dabei. Das was mich eben am meisten wundert ist die Tatsache, dass das Problem nur mit einem Browser auftritt und offensichtlich abhängig vom Inhalt bzw. ggf. von der Konfiguration des Apache ist. Das Problem kann ich leider nicht lokalisieren, da ich keinen Grund für den Request sehe. Es wird begonnen den Content auszuliefern (inkl. referenzierte CSS-Dateien und Javascript). Dann kommt der Request erneut, diesmal ohne Referer-Information. Im Content der geliefert wird, gibt es keinerlei Weiterleitung.
  13. Ich habe aktuell das Problem, dass ein Browser die selbe Seite wiederholt anfordert, ohne dass ich auf ein Reload oder ähnliches schließen kann. Bei einem tcpdump konnte ich das detailliert nachvollziehen. Allerdings ist dieses Verhalten nur auf den Safari begrenzt. Andere Webkit-basierte Browser (swift und osb-browser) zeigten dieses Verhalten nicht? Die Daten werden durch sixcms ausgeliefert. Allerdings kann ich das Problem schon von der Logik her nicht nachvollziehen. Denn bei anderem Inhalt tritt das Problem nicht auf, wobei allerdings das selbe Template benutzt wird. Hat jemand von euch schon ein solches Problem gehabt?
  14. Ich versuche gerade pearpc mit Netzwerkunterstüzung zum laufen zu bekommen. Allerdings bekomme ich beim Start immer angezeigt, dass das Gerät ppc0 nicht existiert. Wie kann ich dieses Netzwerk-Device anlegen?
  15. Du kannst das ganze via Webservices laufen (also SOAP-Nachrichten via HTTP). Ich behaupte mal, dass der Port 80 noch frei ist im Router/ in der Firewall. Also hast du einen gültigen Port und du verschickst und empfängst gültige HTTP-Inhalte.
  16. Versuch doch dann mal das Wlan per Terminal zu konfigurieren. # $wlan ist dein device iwconfig $wlan essid $essid # 'enc s:' ermöglicht dir eine Klartextkey einzugeben # lässt du s: weg, dann muss der hex-Wert folgen iwconfig $wlan enc s:$key
  17. Was spricht gegen vnc? Einige Tools bieten auch das Aufzeichnen an. Unter Linux gibt es auch das Tool vnc2swf, was dir gleich Flash-Dateien draus macht. Wie man weiss, lassen die sich recht leicht skalieren. Vielleicht gibt es ja sowas auch für windows.
  18. unter /var/log solltest du die Dateien messages und dmesg finden. Die beinhalten weitere Infos. Bist du denn schon im Wlan? Sind, channel, essid, , Verschküsselung usw. gesetzt? Wenn nein, dann hast du auch keine Chance in das Netzwerk zu kommen. Ändere mal in dein xorg.conf dein Treiber auf beispielsweise vesa. Unter /var/log findest du auch die log-Dateien des X-Servers. Vielleicht kannst du dann was genaueres schreiben.
  19. Willst du mehrere Zehnerblöcke auf einer Seite, oder die versch. Blöcke auf versch. Seiten aufteilen. zu 1. for ($i = 0; $i < $size; i++) { echo $list[$i]; if (($i + 1) % 10) == 0) { echo "<hr />"; } } [/PHP] für die zweite Möglichkeit übergibst du einfach ein offset (Abstand zum Beginn der List oder eine Seitenzahl) [PHP] // 2a for ($i = $offset; ($i < ($offset + 10)) && ($i < $size); $i++) // oder so for ($i = $seite*10; ($i < ($offset + 10)) && ($i < $size); $i++) Wenn du keine Schleife willst, dann kannst du auch die Funktion array_slice benutzen.
  20. Was bringt denn in der Konsole der Aufruf iwconfig ?
  21. Hallo, ich habe auch erst nach meiner Ausbildung angefangen zu Studieren und ich kann nicht behaupten, dass es mir geschadet hat. Ganz im Gegenteil sogar. Bei einigen Themen braucht man weniger Aufwand und Zeit. Bei Anderen (vor allem sehr theoretischen Dingen) hingegen, weißt du wofür diese Theorie überhaupt notwendig ist. Außerdem kommt man mit entsprechenden Erfahrungen an die besseren Studentenjobs ran.
  22. Hast du einen Blick auf den Codeschnipsel von mir geworfen? Der ändert den Wert ohne Refernzen.
  23. Hast du es denn schon mal ohne Referenzen probiert? foreach ($attr as $key => $attribute) { $attr[$key] = base64_decode($attribute); } [/PHP]
  24. Hast du dich schon mit regulären Ausdrücken beschäftigt?
  25. Hallo, ich versuche rauszufinden, welche Dateien alle in einer HTML-Datei noch mit geladen werden müssen. Ich habe soweit erst mal den folgenden Regex dafür: $pattern = '§<link.+?type="text\/css".+?href="(.+?)"[^>]*?>|<link.+?href="(.+?)".+?type="text\/css"[^>]>|<.+?src="(.+?)"[^>]*?>|<.+?src=\'(.+?)\'[^>]*?>|<.+?src=\s*?(\S+)[^>]*?>*?>§im'; [/PHP] So bekomme ich alle css-Dateien. Wenn ich die beiden link-Teile nach hinten packe, dann bekomme ich die Javscripts und die Bilder. Allerdings ist dann von den css-Dateien weit und breit keine Spur. Jemand ne Idee, warum?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...