Zum Inhalt springen

etreu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1926
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von etreu

  1. Ich persönlich bin mitlerweile bei Gentoo gelandet. Als Einstieg würde ich aktuell Ubuntu empfehlen. Solltest du etwas mehr Schnickschnack haben wollen kannst du auch Kubuntu nehmen (selbe Basis, nur anderer Fenstermanager). Von SuSe halte ich nicht so viel. Damit habe ich am Anfang nur rumgeärgert. Aber vielleicht hat sich ja seitdem einiges geändert. Am besten du besorgst dir ein paar Live-CDs/DVDs der Distributionen. Die geben einen guten Einblick in eine Standardinstallation. Ausserdem liefern einige auch gleich noch einen Installer mit.
  2. Ich kann dir zwar deine Frage nicht beantworten, würde aber davon ausgehen, dass alles in Richtung Ingenieur (also engineer) übertrieben ist. Ich kenne den Begriff Ingenieur nur im Zusammenhang mit einem Studium. Und davon ist der ITSE doch noch etwas entfernt.
  3. Sorry, ich versteh gerade nicht, was genau du willst.
  4. - Kernel sourcen installieren - cd /usr/src/linux - make menuconfig - ich glaube unter device drivers -> filesystems oder so kannst du smb einstellen - verlassen und speichern - make && make modules_install - per hand kopieren oder make install - ggf. boot manager anpassen
  5. smb-support im kernel?
  6. etreu

    UML Editor

    Da gibt es auch noch argoUML und Fujaba.
  7. Schon mal asp-Seiten in JScript gesehen?
  8. Hast du ein webinterface auf dem Router? Wenn ja, dann kannst du den Router fernsteuern. Programmiersprache kannst du dir auch fast aussuchen. Stichworte: Sockets, HTTP, HTML und GET.
  9. Warum so kompliziert? $char = $string[strlen($string)-1]; [/PHP]
  10. etreu

    Fahrradfahrerfrust

    Zum Benutzung des Radweges will auch noch was beitragen: 1. http://de.wikipedia.org/wiki/Radweg -> Wer von euch kennt denn Radwege die tatsächlich 1,5m breit sind? Was mich als Fahrradfahrer an Fahrradfahrern stört sind einfach mall folgende Dinge: - fahren in falscher Richtung auf dem Radweg - fahren auf dem Fussweg (da hätte ich schon einige Male böse Zusammenstösse haben können) - "Schleicher", die sich erst auf dem Radweg breit machen und wenn man denn endlich mal an denen vorbei ist, fahren sie bei rot über die Ampel und das Spiel beginnt erneut - Ausscheren zum Überholen oder Abbiegen, ohne sich umzuschauen - Leute die einfach mal überraschend einen Schlenker machen So, jetzt gehts mir auch besser.
  11. Ich wusste gar nicht das Javascript serverseitig läuft. Denn damit lässt sich nämlich auch ein Cookie schreiben und lesen. (Beispiel findest du hier.)
  12. Warum splittest du dann nicht einfach den String mittels explode(). Als Trennzeichen nimmst du DIRECTORY_SEPARATOR. Damit erhälst du alle Teile schön einzeln. Es denn du willst wirklich alles auf einmal. Sonst durchlaufe einfach alle Zeilen in einer Schleife.
  13. Was spricht denn gegen die eingebauten Funktionen basename() und dirname()? Mir wäre sonst sowas in den Sinn gekommen: $pattern = "|^(.)*/(.*)$|"; // greedy
  14. Eine gute Anlaufstelle könnte pear.php.net sein. Die Suche nach 'Shared Memory' bringt die Ergebnisse: http://pear.php.net/package/Stream_SHM und http://pear.php.net/package/System_SharedMemory Was die Lizenzen angeht, habe ich keine Ahnung.
  15. Welche Sprache und Version?
  16. Du könntest die Auswahl in einem Cookie speichern oder einer Session. Je nach verwendeter Technologie.
  17. Benutze mal anstelle eines InputStreams einen BufferedInputStream. Das kann schon mal Wunder wirken.
  18. Wenn du ganz sicher gehen willst/must, dann kommst du wohl an einer DB-Lösung mit Transaktionen fast nicht vorbei. Wobei das hier wahrscheinlich ist, wie mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen. Sinnvoller wäre es allerdings Semaphoren zu benutzen (http://de.php.net/manual/de/ref.sem.php). Hier ist allerdings die Frage, ob das Modul bei dir mit einkompiliert ist. PHP liefert zwar einen Mechanismus zum 'Sperren' von Dateien, dich dieser unterliegt ist einigen Einschränkungen und ist somit nicht 100%-id zuverlässig (siehe flock). Mein Favorit wären hier die Semaphoren.
  19. Mittlerweile habe ich den Statuscode serverseitig geändert. Im FF und im IE klappt es auch, nur mein Opera streikt noch. An dieser Stelle geben aber alle Browser aus, dass der Wert auf false steht. Ich werde das Ganze wahrscheinlich jetzt in 2 Requests teilen, um die Fehler sinnvoll ausgeben zui können.
  20. Im Quelltext wird hierbei allerdings etwas anders unterschieden. Hier wird der Status der Antwort ausgewertet und dementsprechend der Container ausgewählt.
  21. Dass das div mit der ID errors kein Inhalt erhält.
  22. Ich stell mich gerade irgendwie total blöd an, ein div für den Fehlerfall anzugeben. new Ajax.Updater({success:'content', failure:'errors'}, form.action, {// options}); Hat jemand ne Idee? Oder kann mir jemand sagen, was ich für einen meine Antwort als Fehler markieren kann?
  23. Einfach eine Beschreibung des Projekts, welche Anforderungen, Plattform usw. Was du dabei gemacht hast und ggf. Screenshot (1!) und ein Link.
  24. Such mal in YAST nach php-Erweiterungen. Vielleicht gibt ja was in Richtung php-session. Die Version sollte eigentlich keine Rolle spielen. Das Session-Modul gibt es bereits seit PHP 3. Und zur Zeit bekommt man sie nur raus, wenn man das explizit angibt.
  25. Ruf mal die Funktion phpinfo() auf. Gibt es bei dir dort einen Abschnitt session?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...