Zum Inhalt springen

etreu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1926
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von etreu

  1. Als einfacher Editor fällt mir da zum Beispiel proton ein, zu bieziehen unter www.meybohm.de. Wenn du einen guten Allrounder suchst, dann kann ich dir jEdit empfehlen. Er bietet von Hause aus nette Features und Unterstützung verschiedener Sprachen und lässt sich mittels Plugins noch vielseitig erweitern. (www.jedit.org) Wenn du lieber mit Eclipse arbeitest, dann lässt sich da bestimmt auch noch ein entsprechendes Plugin finden.
  2. etreu

    double in String ändern

    int a=0,b; b=Integer.valueOf(arta1).intValue(); l8.setText(String.valueOf((int)9.54*); [/code]
  3. 1. Bei mir steht der Button am Ende 2. Zeilenumbrüche benutzen oder andere HTML-Container, die die Zeile umbrechen 3. Bitte mal so formulieren, damit ich das auch verstehen kann.
  4. etreu

    XML-Files schachteln

    Bitte poste mal ein Beispiel zu der Verschachtelung, so wie sie jetzt ist und so wie du sie gern hättest. Ausserdem wäre ein Hinweis nicht schlecht, der darauf schliessen lässt, welche Technologie zum Einsatz kommen kann/ soll.
  5. Ob so etwas gibt kann ich dir nicht sagen. Aber ein kleines Script zu schreiben mit dieser Funktionaltät sollte doch nicht das Problem sein. Ich verweise hier auch einfach mal auf die GD-Bibliotheken, die für versch. Programmier- und Skriptsprachen verfügbar sind.
  6. Fuege mal vor dem kopieren der Datei (von temp. Verz. ins richtige) eine Ausgabe ein. Damit hast du einen Output (ggf. must du den noch flushen) und Headers.
  7. Du kannst ja mal versuchen eine leere Ausgabe zu erzeugen (Leerzeichen, HTML-Kommentare). Wuerde mich mal interessieren, was dann passiert.
  8. etreu

    ODBC Anbindung

    Ist denn die Datenbank bereits mittels ODBC verfuegbar?
  9. Dann greif doch einfach auf das Attribut zu.
  10. Welche Information möchtest du denn genau haben?
  11. onClick="window.open=('<?php echo $csv; ?>', 'csv-Ansicht','')" weiter gibst unter http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open
  12. Nein, aber so viel @ttribut.
  13. meinst du das in etwa so? <FORM NAME="aceButton"><INPUT TYPE="BUTTON" VALUE="Tabelle öffnen" onClick="self.location.href=('<?php echo $csv; ?>')"></FORM> [/PHP] mit einer template-engine könnte das auch so aussehen: [PHP] <FORM NAME="aceButton"><INPUT TYPE="BUTTON" VALUE="Tabelle öffnen" onClick="self.location.href=('{$csv})"></FORM>
  14. und was ist mit data@danebenNicht ? so sollte das im prinzip funktionieren.
  15. Du kannst auch anhand des gedrückten Buttons die weitere Bearbeitung unterscheiden.
  16. etreu

    firefox

    Hast du einen X-Server gestartet?
  17. @tine Hast du dafür eine Quelle? In der Referenz steht keine Einschränkung die Funktion im safe_mode. Ich vermute mal, dass dein Live-Server ein Linuxrechner ist, oder? Du benutzt aber Windowspfade. Ein Tip: Mach aus "\\" einfach "/" (funktioniert auch unter Windows) oder nehme die entsprechende Konstante (DIRECTORY_SEPARATOR) (ab 4.3.0-rc2).
  18. Ich wuerde sagen, dass dir nichts anderes uebrig bleibt, als das Ergebnis zwischzuspeichern: $buffer = array(); while($row = mysql_fetch_array($result_kategorie)) { $buffer[] = $row; ..... } [/PHP]
  19. 1. Möglichkeit: <body onunload=""> 2. Möglichkeit: nach einem Timeout/ Interval das Formular abschicken 3. Möglichkeit: beim Verlassen eines Formularelements die Daten abschicken (z.B. mittels Ajax)
  20. Ich habe doch nichts anderes gesagt. Ich wollte das Ganze nur nicht so ausschweifend formulieren. @Jaraz Link 1 (RFC zu HTTP over TLS): http://www.ietf.org/rfc/rfc2818.txt Hier besonders Punkt 2. Link 2 (Seite ist vom BSI): http://www.ohne-aktive-inhalte.de/funktionsablauf/fa1/index.html Ich würde sagen, dass es offizieller kaum geht, oder?
  21. Eine Quelle direkt liegt mir nicht vor. Aber HTTP läuft doch über TCP. Daraus folgt, bevor Daten übertragen werden (also via HTTP) muss die Verbindung zum Server aufgebaut werden (also zum SSL-Port). Erst wenn die Verbindung aufgebaut wurde, können dann Daten (HTTP-Request) geschickt bzw. angefordert werden.
  22. Hier ist google dein Freund: 1. Treffer: http://www.javaapis.com/jtray/ 2. Treffer: http://www.codeproject.com/Purgatory/system_tray_in_java.asp 3. Treffer: http://jeans.studentenweb.org/java/trayicon/trayicon.html 4. Treffer: https://jdic.dev.java.net/documentation/incubator/tray/ 5. Treffer (warten auf jdk 1.6): http://java.sun.com/developer/technicalArticles/J2SE/Desktop/mustang/systemtray/ Ich selbst habe bisher noch keine dieser Libs verwendet. Must du dich also selbst durcharbeiten.
  23. Hier (http://de.php.net/manual/de/ref.exec.php) findest du viele Möglichkeiten die Shell zu benutzen. Allerdings sei noch angemerkt, dass der Benutzer unter dessen uid der Server läuft auch die entsprechenden Rechte braucht für die Programme. Alternativ kannst du dich ja auch noch mal mit Apache und SuExec auseinander setzen.
  24. Deine Infos sind zwar etwas spärlich, aber ich versuche mich trotzdem mal. Ich habe den Eindruck, dass die Bilddaten im HTML-Quelltext ausgibst. Nach dem Prinzip: <h1><?php echo $title</h1> <?php echo $imageData ?> [/PHP] Du must aber die PHP-Datei, in der das Bild generiert wird, seperat aufrufen: [PHP] <h1><?php echo $title</h1> <img src="pfad/zur/datei/die/das/bild/erzeugt.php" />
  25. Nachdem was ich unter google so gefunden habe scheint der ndiswrapper die einzige Möglichkeit zu sein. Also musst du den installieren, dann deine Windows-Treiber installieren, laden et voila.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...