1. Der Fall, dass alle drei in Zeile nicht vorkommen duerfen, ist nicht beruecksichtigt.
2. Erklaerung:
- der Punkt steht fuer genau ein beliebiges Zeichen
- der Stern sagt, dass das Zeichen vor dem Stern beliebig oft (0 ... n) vorkommen darf
- das Fragezeichen ist eingentlich nur wichtig, wenn man mit dem Ergebnis noch weiterarbeiten will:
- OHNE Fragenzeichen wuerde das Ergbnis des Strings 'sakjdBblahashdf blubbasKDJHASDHSAKHblubSDF' sein: blahashdf blubbasKDJHASDHSAKHblub
- MIT jedoch nur: blahashdf blub
- das Fragezeichen sorgt, dafuer, dass das erste Muster genommen wird, das passt -> non greedy
- per default wird das groesst moegliche Muster gesucht -> greedy
Fazit:
- das UND kommt also durch .* zustande, das zwischen den beiden Begriffen steht