Zum Inhalt springen

etreu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1926
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von etreu

  1. Zum Thema Java & C++ schau dir mal JNI an. Damit kannst du auch C++ -Ressourcen nutzen.
  2. Ich nehme zum testen normalerweise den RE-Tester unter www.regexlib.com.
  3. wie sieht denn deine menu.lst aus?
  4. Wenn du jetzt noch verrätst, wie du auf die Logfiles zugreifst (Dateisystem, HTTP, FTP, ...) dann könnte man dir bestimmt weiterhelfen. Denn soweit wie du es bisher beschreiben hast, stellt keine wirkliche Herausforderung dar.
  5. So erstelle ich zum Beispiel Thumbnails: // Methode meiner Klasse function createThumb() { $bildData = getimagesize($this->bild); $ret = false; $image = null; $orig = null; // Orginal laden switch($bildData[2]) { case _GIF: $orig = imagecreatefromgif($this->bild); break; case _JPEG: $orig = imagecreatefromjpeg($this->bild); break; case _PNG: $orig = imagecreatefrompng($this->bild); break; default: return false; } $hoehe = $bildData[1]; $breite = $bildData[0]; if ($breite > $hoehe) { // Querformat $xSize = TG_MAX_X; $ySize = intval($hoehe * $xSize / $breite); } else { // Hochformat $ySize = TG_MAX_X; $xSize = intval($breite * $ySize / $hoehe); } // Resize done $image = imagecreatetruecolor($xSize, $ySize); $imageCreated = imagecopyresampled($image, $orig, 0, 0, 0, 0, $xSize, $ySize, $bildData[0], $bildData[1]); if ($orig !== null) imagedestroy($orig); // Thumbnail speichern if ($image !== null && $image != "") { $name = basename($this->bild); $pos = strrpos($name, "."); $name = substr($name, 0, $pos); $this->thumb = $this->thumbDir."/".$name; if (imagetypes() & IMG_JPEG) { $this->thumb .= ".jpg"; $ret = imagejpeg($image, $this->thumb); } else if (imagetypes() & IMG_PNG) { $this->thumb .= ".png"; $ret = imagepng($image, $this->thumb); } else if (imagetypes() & IMG_PNG) { $this->thumb .= ".gif"; $ret = imagejpeg($image, $this->thumb); } if ($image != null) imagedestroy($image); } return $ret; } [/PHP]
  6. Wieso benutzt du denn nicht gleich ein JOIN in deiner Abfrage?
  7. Ohne Templates nicht.
  8. Du setzt einfach das Attribut checked="checked", wenn sie ausgewählt waren.
  9. etreu

    Knoppix Schreibrechte

    Soweit ich weiss mountet Knoppix lokale Datenträger nur read-only. Das kannst du aber überprüfen, indem du einfach mal in einer Root-Konsole den Befehl mount ohne Parameter eingibst. Hier werden dann alle zur Zeit eingehängten Dateisystem mit dem entsprechenden Mount-Punkt gezeigt. Um schreiben zu können kannst du Platte einfach aushängen und erneut einhängen. umount /mnt/<deine platte> mount -t vfat /dev/<dein gerät> /mnt/<deine platte>
  10. Suche dir mal Spezifikationen für CGI-Programmierung raus. Im Prinzip machst du alle Ausgaben auf STDOUT (was dann im Browser dargestellt wird). Lesen kannst du über die Umgebungsvariablen.
  11. etreu

    Stringvergleich

    Du kannst doch wie schon beschreiben erst mal die Länge vergleichen. Dann kannst du mittels String.compareTo(anotherString) weitermachen. Alternativ kannst du dir auch ein eigenes kleines diff-Tool bauen für deine Strings: Du nimmst Token und vergleichst diese miteinander. Nur mal so ne Frage: Das ist doch ein NP-Problem, oder?
  12. Wenn ich mich recht erinnere: while() { next if $cond == 1; } [/PHP]
  13. Na dann probiere ich mich mal: $pattern = "/<meta name=\"(.*)\" content=\"(.*)\">/"; [/PHP] Das sollte eigentlich funktionieren. Wenn du noch verräts welche Sprache du nutzen willst, kann ich dir auch sagen, wie du weitermachen kannst.
  14. Du überprüfst einfach, ob an dieser Stelle ein Leerzeichen steht (ungetestet): $pos = 200; $loop = 1; while () { if (substr($string, $pos+$loop,1) === " ") { $pos+=$loop; break; } if (substr($string, $pos-$loop,1) === " ") { $pos-=$loop; break; } $loop++; } $part = substr($string,0,$pos); [/PHP]
  15. Versuche doch einen Workaround zu finden. Arbeite mit einem Stack. Packe die geöffneten Tags rauf, erzeuge den Inhalt. Wenn du ein Schliessen-Tag findest, nimmst du das ganze runter. Am Ende hast du dann deinen String fertig.
  16. Systembefehle kannst du unter Perl u.a. mittels system() aufrufen.
  17. Schaue dir mal das Attribut overflow an. Damit kannst du Grösse deines Divs festlegen und die Scrollbalken erscheinen dann innerhalb des Divs (Main). Das Funktioniert soweit ich weiss mit allen neueren Browsern (Version > 4.x).
  18. Da ist nicht so kompliziert: - Hintergrundbild Wolken - ein anderes Bild mit Wolken -> Himmel ausschneiden, sodass nur noch die Wolken bleiben - Personen ausschneiden in Flash: 1. Ebene (unterste) : - Wolken 2. Ebene (mitte): - Wolken ohne Himmel - Bewegunstween 3. Ebene (vorne): - Personen Fertig.
  19. etreu

    iframe cookie

    Richtig, Cookies haben nur innerhalb der Domain Gültigkeit. Sonst werden sie nicht mitgeschickt. Es macht auch schon hier einen Unterschied: setzen unter www1.doma.in lesen unter www2.doma.in klappt nicht.
  20. etreu

    iframe cookie

    Haben denn die Frames die gleiche Domain?
  21. Du kannst doch beides implementieren. Wobei das letztere doch recht aufwändig werden wird (es gibt ja zahlreiche tags und mögliche attribute). Ich würde also für die erste Variante plädieren. Als Backend kannst du auf die domxml-Funktione von PHP nutzen. Zusätzlich solltest du die Gültigkeit des Dokuments prüfen; entweder in dem du es gegen eine DTD/ XML-Schema -Datei prüfst, oder in dem du die Regel selber irgendwo festlegst.
  22. Ich würde sagen, dass da ein u.U. ein Konfigurationsfehler bei dem IIS vorliegt.
  23. Vielleicht hat ja die count-Funktion die gleichen Probleme mit den Querverweisen. Da das aber Objekte sind, ist vielleicht die engl. Doku der Funktion interessant:
  24. Zum Beispiel die Funktion fopen(). [EDIT] Zu langsam. Mit fopen() kannst du i.d.R. auch URLs öffnen: fopen("http://www.beispiel.de","r");
  25. Du kannst die möglichen Vor- und Nachnamen in Listen/Arrays speichern. Wenn du jetzt einen neuen Namen willst, dann suchst du eine Kombination, die bisher noch nicht benutzt wurde.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...