Zum Inhalt springen

etreu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1926
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von etreu

  1. etreu

    Maximalgröße tar.gz?

    Gibt es denn irgendwelche quota?
  2. etreu

    Vertikaler Text

    Und damit hat er genaus das erreicht, was sowieso schon funktioniert. Die richtige Darstellung im IE. Nix Mozilla, nix Opera, eben nur IE. Na gut, vielleicht noch Netscape 8 mit IE-Rendering. Weiss ich aber nicht.
  3. Ich weiss. Ich muss aber trotzdem die Applet-Klasse angeben. Den Link kenn ich schon. Aber finde keine Möglichkeit das Object-Element mit einer Jar zu vernüpfen. Die Wert für die einzelnen Attributen entsprechen nur minimal denen, die das w3 angibt. Das Applet-Tag will ich nicht benutzen, da es deprecated ist.
  4. Ich bin echt langsam am verzweifeln. Ich habe eine jar-Datei mit meinem Applet drin. Die Datei liegt in einem anderen Ordner als meine PHP-Datei. Weiss jemand von euch, wie ich meine Startklasse aufrufen kann? Ich habe das codebase-Attribut auf die jar-Datei gesetzt. Als classid habe ich "java:Start.class" angegeben. In meinem Apache error_log erhalte ich immer wieder die Meldung, dass die Datei http://.../pfad/zu/meiner.jar/Start.class nicht existiert. PS: ich bin mir sicher, dass das Thema hier besser aufgehoben ist, als beim Webdesign.
  5. Dann lege mal einen Ordner 'llxml' an.
  6. Der Fehler resultiert aus folgendem: 1. Safe Mode ist an (wenn dein Hoster den aktiviert hat, must du wohl damit leben) 2. Du versuchst eine Datei zu schreiben, auf die du kein Schreibrecht hast (Steht doch wortwörtlich da). Die Datei class....php wurde vom Benutzer mit der uid (BenutzerId) 30 erstellt bzw. die Datei gehört ihm. Der Webserver bzw. der Benutzer unter dem er läuft hat die uid 46563. Ein typisches Problem, wenn man Dateien per FTP oder SSH uploaded und der Webserver Daten schreiben soll. Da musst du wohl ein paar Berechtigungen ändern.
  7. So etwas findest du bei selfhtml: http://de.selfhtml.org/dhtml/beispiele/dhtml_bibliothek.htm
  8. Du kannst auch Pythonskripten was ausführbares machen: http://www.python.org/doc/faq/programming.html#how-can-i-create-a-stand-alone-binary-from-a-python-script
  9. War denn das vorher nicht bekannt? Im Allgemeinen kann man jede Abweichung begründen. Nur faule Ausreden suchen, sollte man nicht.
  10. etreu

    ü

    Guckst du hier für XSLT 1.0: http://www.w3.org/TR/xslt#output
  11. etreu

    ü

    Da hat wohl jemand UTF-8 verwendet und vergessen das Encoding zu ändern.
  12. Primary ist doch bereits eine Art Index. Du kannst ja mal deine Abfrage mittels EXPLAIN etwas genauer untersuchen. Da siehst du dann auch, wo du ggf. noch indizieren kannst. (ich denke mal du hast ne MySql-DB)
  13. $pattern = "/(\[###.+?###\])/"; preg_match_all($pattern, $eingabe, $matches); [/PHP] Alle Treffer stehen jetzt in $matches.
  14. etreu

    Anleitung/Grundkurs Java

    Du bist in der Leseecke? Das gehe bei diesem Buch einfach auf "jetzt lesen". einfacher gehts doch kaum!
  15. etreu

    Anleitung/Grundkurs Java

    Anfängerbücher sind (wie ich finde) die Bücher von Markt und Technik (www.mut.de), die dort aktuell in der Leseecke (kostenlos online oder pdf) zu finden sind. Aber mehr Bilder oder gar bessere Qualität bieten die mit Sicherheit nicht (meine Meinung).
  16. Was genau ist die Aufgabe?
  17. etreu

    linux an Win netzwerk

    Sollte eingentlich funktionieren. Funktioniert ein Ping, oder ein traceroute?
  18. etreu

    Anleitung/Grundkurs Java

    Ich kann den Link von Perdi nur empfehlen. Ausserdem gebe ich noch die obligatorischen Hinweise zu www.javabuch.de und zum Sun-Tutorial
  19. etreu

    linux an Win netzwerk

    Woher hast du denn das Gateway übernommen? Ggf. wird es nicht automatisch gesetzt.
  20. etreu

    linux an Win netzwerk

    Was ist denn mit dem DNS-Server und dem Standard-Gateway?
  21. PHP versucht hier den Schlüssel als Konstante zu interpretieren. Gibt es keine Konstante mit einem solchen Namen, dann wird angenommen, dass es ein String ist. Kannst das ganze mal ausprobieren: define('farbe', 'foo'); [/PHP] Und schon funktioniert das ganze nicht mehr. Siehe auch: http://de.php.net/manual/de/language.types.array.php der Abschnitt: Array do's und don'ts
  22. Ändere den Namen deiner Checkboxen in "farben[]". Aktuell sieht PHP farben als skalare Variable an. Deswegen bekommst du nur den letzten Wert, da alle anderen Überschrieben werden.
  23. Hilfe findest du hier: http://www.python.org/doc/2.4.2/lib/typesseq-strings.html
  24. Die Spannen sind zu gross um hier wirklich zuverlässige Zahlen zu bringen. nach 10 Jahren: das hängt zu stark von dem Bereich ab, in dem man arbeitet. Du kannst mal bei heise.de den IT-Gehaltsspiegel betrachten.
  25. Ich weiss das JNI nicht unbedingt für Anfänger geeignet ist. Ich wollte nur anmerken, dass es eben doch geht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...