Zum Inhalt springen

etreu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1926
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von etreu

  1. Welche Linux-Distribution hast du denn installiert und welche Module für PHP? Es sieht so aus, als ob der Session-Support fehlt.
  2. Naja, fast. Bei einem Select z.B. bekommst du ein ResultSet bzw. einen ResourceIdentifier zurück mit du dann weiter arbeiten kannst.
  3. Und wenn du versuchst die Ordner via ftp zu erstellen? Also anstatt das lokale Dateisystem zu benutzen logst du dich in den Ordner mit ftp ein. Dann solltest du die Verzeichnisse erstellen können.
  4. Hast du die Variablen auch ausserhalb deiner Schleife deklariert?
  5. Das sollte max. 20-30 Zeilen umfassen. Stichworte hierbei: fopen(), und preg_match_all(). Dafür sollte die Zeit aber reichen.
  6. Eclipse benutzt aber keine SWING-Libs sondern basiert auf SWT und erweitert dieses an einigen Stellen.
  7. etreu

    Linux allgemeine frage(en).

    Was möchtest du denn mit dem fertigen System machen? Danach richtet sich dann auch schon mal einiges.
  8. Kannst du denn sonst POST-Requests absetzen? Denn die Annahme wird aktuell verweigert. Schon ein GET probiert?
  9. Zum Thema GPL kannst du mal folgendes Lesen: http://www.itmanagersjournal.com/article.pl?sid=06/08/21/1659203
  10. Genau, allerdings sollest ggf. die Versionsnummer anpassen. Dann kannst du auch die Vorteile von HTTP 1.1 nutzen.
  11. Ich dachte dabei eigentlich an was Handfestes, wie ein Gesetzestext. Bei solchen Dingen, gehe ich nämlich gern auf Nummer sicher. Da geht kann es mal eben um gut 2200EUR gehen.
  12. Hast du das irgendwie schriftlich? Ich habe das schon ein paar Mal gehört aber noch nichts gelesen. Übrigens bekommst du nur noch KG bis 25, da du 86'er Baujahr bist.
  13. Ich denke mal, dass das wirklich das sinvollste ist. Du kannst ja auch den HTTP-Code mitschicken, NOT MODIFIED.
  14. Und wo lagen sie vorher? Heißt die Datei jetzt vielleicht anders? Unterschiede in der Gross-Kleinschreibung?
  15. Stimmen denn die Pfade noch zu den Stylesheets? Ich meine von der generierten Datei.
  16. Einfach kleine Hallo-Welt-Skripte in der jeweiligen Sprache zum Beispiel. Die fundet man im Netz wie Sand am Meer. So jedenfalls würde ich die Sache angehen. Einige Webserver sind allerdings von Hause sehr auskunftsfreudig. Gib Bespielsweise eine falsche URL ein, dann findest du oft in der Signatur des Servers eine Liste mit den aktiven Modulen.
  17. etreu

    css + div höhe

    Da gibt es gerade einen änhlichen Thread: http://forum.fachinformatiker.de/webdesign/96376-zweiseitiges-layout-anpassen.html
  18. Dann sag doch bitte was du willst.
  19. Sorry, bin gerade etwas faul. Also nur ein Link: http://www.faqs.org/rfcs/rfc2616 (Abschnitt: 14.9 Cache-Control)
  20. Schau dir mal http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#link_media an. Dann könntest du ungewollte Elemente ausblenden (display: none).
  21. Du nimmst eine Variable, initialisiert sie als leeren String. Bei jedem Vorkommen deines Elements verküpfst du den Inhalt mit dem Wert der Variablen.
  22. etreu

    Sun Os mit KDE

    Warum denn so kompliziert. Du kannst doch ein Fenster dafür nehmen und 'nach hinten' legen.
  23. Hallo, nach dem, was ich in der BS gelernt habe ist das so nicht richtig: AG zahlt das sogenannte Arbeitgeberbrutto. Zusammensetzung in etwa: Bruttoverdienst des Azubi + SV-Leistungen des AG (der zahl nämlich die Hälfte) Bruttoverdienst des Azubi = Netto + SV + Lohnsteuer Bitte korrigiert micht, wenn ich Mist erzähle.
  24. Ausserdem bieten die meisten noch die Möglichkeit eigene Unterlagen in Form von .pdf hochzuladen.
  25. Da gibt es subversion, cvs oder auch rsync.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...