Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. Ungelernte Quereinsteiger sind am unteren Ende der Gehaltsskala angesiedelt. In Klein(st)betrien kann (!) es anders sein. In tarifgebundenen Firmen geht ohne Scheine kaum etwas. Welche Zertifikate sollen dir denn laut diesem Ex-Geschäftsführer helfen? Und wer zahlt diese? Lass dich doch von ihm einstellen und erlerne alles Nötige, während du bei ihm Geld verdienst?
  2. Welche Geräte? Aktoren oder Sensoren? Luft, Heizung, Fenster, Licht, Wasser, ...? Oder gar eine all das steuernde Zentrale?
  3. Das, wovon du schon etwas Ahnung hast und was du die nächsten Jahrzehnte machen willst. Kannst du programmieren? Lieber konfigurieren, installieren? Ein SmartHome-System (mit-)entwickeln? Viele solcher Systeme planen/einbauen/betreuen? Ein Programm betreuen, welches die unterschiedlichen existierenden Systeme zusammen fasst und miteinander verbindet?
  4. Welcher Antrag worauf muss von wem genehmigt werden? Wenn der AVR für deinen Ausbildungsbetrieb gilt, seid ihr Azubis raus und der Chef hat sich mit dem Angebot/der Anordnung/E-Mail in die Nesseln gesetzt. Wie lange musst du noch durchhalten bis zur Prüfung? Wie weit bist du im Bewerbungsprozess bei anderen Firmen?
  5. Wer hat die Zertifizierung bezahlt? Hast du diese Weiterbildungen während der Arbeitszeit oder in deiner Freizeit absolviert? Spoiler: es gibt keine Antworten, die für ein höheres Gehalt bei diesem Arbeitgeber sprechen. Alles unter 30k€ bei 40 Wochenstunden mit 30 Urlaubstagen ist schlecht. Dahin kommst du aber vermutlich nur mit einem Arbeitgeberwechsel. @page Frankfurt ist eine der bestbezahlten Gegenden...
  6. Ich nehme das als Vorlage. Ob Leute der richtige Ansatz sind, um Ausfallzeiten eines Systems zu minimieren, ...
  7. Manipulation durch mich. BTT: warum muss jeder Führung als Ziel sehen? Was spricht gegen den Weg Entwickler -Teilprojektleiter - Projektleiter - Entwickler? Die Gehaltsentwicklung nicht zwingend!
  8. Also muss ich mit Handy in der Hand da sitzen. Wer zahlt die Anfahrt? Wer entscheidet, ob sie doch nicht nötig war? 7 Leute, sprich man ist spätestens jeden 2. Monat dran und hat eine ganze Woche keine Freizeit. 8-20 Uhr, 12 h für den Chef. 6 Tage die Woche. Noch nicht einmal als Angestellter würde ich mich auf das einlassen.
  9. @A1exR wenn in einer Anordnung “ca.“ drin steht, entwertet sie das mangels Verbindlichkeit in meinen Augen völlig. Dazu noch “wenn der Ausbilder keine Einwände hat“ - ach, die Verantwortung auf den abwälzen? Was ist mit Ruhezeiten?
  10. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Von wo gibt's keinen Weg hin zu Linux?
  11. Gehe davon aus, dass du es mit ITlern zu tun hast und die üblichen Begriffe und Abkürzungen bekannt sind.
  12. Wenn ein Azubi Rufbereitschaft hat, hat er schon keine? Außerdem ist die Truppe dann näher am Kosten-Ziel und der am Gruppenziel hängende Bonusteil ist erreichbarer?
  13. Dann wäre ich pauschal dazu bereit, die Rufbereitschaft ca. zu übernehmen.
  14. Und nicht anders können die Prüfer reagieren, da ihren auch keine anderen Daten vorliegen.
  15. Eine vollumfängliche Vertragsverwaltung mit Fristen und Workflowsteuerung? Selbst geschrieben als FIAE-Abschlussprojekt? Warum sind andere so doof und stemmen mehrmonatige Projekte, wenn ein Azubi es in 70 Stunden schafft... Unrealistisch.
  16. Mit welcher Begründung sollte er eine Umschulung finanziert bekommen? Und generell: Ausbildung > Externenprüfung > Umschulung
  17. Es kommt auf den Grund der Eingruppierung an. Hier einige völlig unterschiedliche Kategorien: Backend-Java-Banken-Entwickler FinTech-AndroidApp-Entwickler Mainframe-Versicherungs-Entwickler
  18. Okay. Dann setzte einen Vertrag auf und zahle eine IT-Fachkraft für die technologische Beratung. Da kannst du auch eine entsprechende Verschwiegenheitsklausel vereinbaren.
  19. kurze Strecken von wenigen Zentimetern und einer Datenübertragungsrate von maximal 424 kBit/s Quelle Wikipedia. Wie groß ist die durchschnittliche Rechnung? Wenn “das“ alles kein Problem ist: wieso ist der Rest eines?
  20. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Zu Beginn meiner Ausbildung 2003 hieß es, der Mainframe sei tot. Aktuell ist der Zweitjüngste in meinem Team jenseits der 50, unser Externer 73. Ja, man kann so fit sein/bleiben. Aber ob man so lange arbeiten will, muss jeder für sich selbst entscheiden. Als Webentwickler würde ich nicht bis zur Frühstückspause durchhalten...
  21. Was passiert, wenn es wirklich zu spät ist? Entweder bekommst du eine Absage oder du wirst darüber informiert, dass deine Bewerbung für nächstes Jahr berücksichtigt wird. Wenn du noch lange wartest, wird es nicht besser.
  22. 11 Leute, davon 5 Gesellschafter, Softwareprodukt, nur ein ITler. Lauf Forrest, lauf! Erledige deine Arbeit so lange wie nötig und möglich in gewohnter Qualität, damit man dir nichts anhängen kann.
  23. Tee oder Kaffee? Nutella mit oder ohne Butter? Möge der Glaubenskrieg beginnen... This.
  24. Solange du nicht studierst, ändert sich daran nichts. Deshalb meine Manipulation. Richtig. Falsch. Zumindest im der Mehrheit der Bewerbungsverfahren.
  25. So korrekt? So wahnsinnig. So rechtlich und versicherungstechnisch inkorrekt. Dann könnten sie ja auch einfach so mal einzelnen Leuten ein Bündel Bargeld in die Hand drücken. Wie rechtfertigen sie diese Ausgabe bei ihrer Preiskalkulation?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.