Alle Beiträge von allesweg
- Fisi - Verkürzung nach Ausbildungsbeginn
-
Maus reagiert nicht auf Tastendruck
Juhu, Blinkerfehler... Aktueller Stand nach 1h Rechner gesperrt rumgestanden, nicht neu gestartet: geht wieder.
-
Maus reagiert nicht auf Tastendruck
Natürlich nicht. Alt+BLANK führt ohne Klick zum Verschieben-Menü der zuletzt geklickten Anwendung. Nach Klick auf den "toten Bereich" und dann Alt+BLANK passiert nichts.
-
Projektnatrag abgelehnt: Umstellung eines virtuellen Windows Applikation Server 2003 auf Windows 2012 R2
Okay, dann noch deutlicher am konkreten Beispiel : wieso WSUS? Und wieso nichts anderes?
-
Projektnatrag abgelehnt: Umstellung eines virtuellen Windows Applikation Server 2003 auf Windows 2012 R2
"WSUS" oder "Check MK" ist nicht das Projektthema. Die beiden können eine mögliche Lösung für das im Projekt zu lösende Problem sein.
-
Maus reagiert nicht auf Tastendruck
Nach einem weiteren reboot tritt der Fehler aktuell nicht auf Mal schauen, ob das so bleibt.
-
Projektnatrag abgelehnt: Umstellung eines virtuellen Windows Applikation Server 2003 auf Windows 2012 R2
Ich fasse die Zeitplanung einmal unter eigenen Überschriften zusammen: Projektanfangstätigkeiten 5h Durchklickern von Setup- Konfigurations- und Migrationsassistenten 13,5h ich kann keine sichere Zeitplanung vorlegen 1h weitere Konfiguration 0,5h Tests 2h Fehlerbehebung 2h Projektabschlusstätigkeiten 9h Sehe ich die Blöcke so zu hart oder was meint der Rest der Forengemeinde zu meinen Clustern?
-
Maus reagiert nicht auf Tastendruck
Weitere Test-Idee: Monitor um 90° gedreht --> weiterhin der Bereich betroffen, der im Firefox die linke Hälfte des äußerst linken Tabs belegt. Sobald ich die Programme nicht im Vollbild-Modus betreibe und die Buttons außerhalb dieses Bereichs sind, reagiert alles wieder. Es sind alle Maustasten betroffen.
-
Maus reagiert nicht auf Tastendruck
Hallo zusammen, auf meinem Win7-Notebbok reagieren div. Anwendungen nicht auf das Drücken der Maustasten, sobald ich im oberen linken Eck bin. Bisher reproduzierbar im Firefox ESR (38.6.1), Excel 2010, Visual Studio und dem Windows Desktop (da liegt glücklicherweise ja nur der Papierkorb rum). Der linke Tab bzw. der Bereich "Datei" sind dann nicht anklickbar. Im Taskmanager war der Bereich aber aktiv. Kreuztest mit anderer Maus und an anderem USB-Port schon durchgeführt. Das "interne Zeigegerät" wird deaktivert, sobald ein "externes Zeigegerät" angeschlossen ist. (Option schon hin-&her geschalten --> bringt auch nichts) Meine Google-Suche scheuchte mich nur in Richtung FlashPlayer, aber da ist nichts im Taskmanager zu finden. Sonstige Ideen?
-
Bewerben aus aktuellem Arbeitsverhältnis
Persönliche Meinung: wenn du nicht willst, dass dein AG etwas mitbekommt, in der Bewerbung um vertrauliche Behandlung bitten. Wenn du den Arbeitgeber verschweigst, könnte es so ausgelegt werden, dass du etwas verbergen willst. Falls du anonymisierst, bitte darauf achten, dass es alle Dokumente betrifft. Nicht nur den LL, auch Zeugnisse/Zertifikate. Je nach Region und Branche bringt es aber wenig, wenn die Unternehmen sich untereinander (er)kennen können. Dann kannst du dir den Aufwand sparen
-
Ausbildungsvergütung - tarifgebunden?
Die persönliche Situation als Argument bei Gehaltsverhandlungen? Schlechte Idee. Miete über den eigenen Möglichkeiten? Such dir etwas passendes. Kaufmännisches Handeln gehört zum Berufsbild des FIs.
-
Netzwerkdrucker für jeden Benutzer einrichten
Wegen nur 4 Druckern PullPrinting einzuführen, ist vllt etwas oversized - kann aber als Startschuss für diese Überlegungen dienen. Die Variante(n) mit PC-GPO bzw. Admin-vor-Ort-Einrichchtung klingen für mich nach einem möglichen Weg.
-
FIAE - Bewerbungsfragen - Gehalt - Qualifizierung
Scheine (Zertifikate, Zeugnisse, usw.) belegen nur, dass man zu Zeitpunkt X über (meist theoretisches) Wissen verfügte. Ob das Wissen noch vorhanden ist oder wie es mit die praktische Anwendung aussieht, kann man nur in der Probezeit belegen/heraus finden.
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Nach div. Querchecks auf verschiedenen Browsern: einige Umlaute sind kaputt gegangen, z.B. in der Umfrage hier
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Och Eimerchen & Schäufelchen verteilen hätte manchmal auch gepasst @Einkaufen: unser ReweCenter hat von vielen Produkten meist nur die ja-Eigenmarke und dementsprechend können abgepackte Lebensmittel auch mal ausverkauft sein. Der dazu gehörende Getränkemarkt hat Kasse & Eingang separat. Völliger Schwachsinn. Edeka ist deutlich weiter weg, aber mir dennoch lieber. Der nächste Rewe (auch Center) ist etwas besser sortiert, hat aber schlechtere Aktionsangebote, dafür gleich daneben einen Aldi. Sonstige Discounter reihen sich an Schatzis Arbeitsweg auf --> ich komme größtenteils um Einkaufen herum.
-
Preis für Entwicklung einer einfachen Website
Das dachte der Hausmeister damals auch...
-
Verschlüsselungsviren / Mailanhänge
zu NoScript: der benötigte Pflegeaufwand für die Whitelist würde den Nutzen komplett vernichten zu Dateianhängen: die kann man einschränken, aber: wo fängt man an und wo hört man auf? zu klickfreudigen Anwendern: minimalste Rechte und gelegentliche Sensibilisierung. Mit all diesen Maßnahmen kann man jedoch das Risiko nur etwas reduzieren, nie ausschließen. Daher wie Chief schon schreibt: Backup. Backup. Backup.
- Vorläufiger Projektantrag: Swyx
-
Ausbildung FIAE - verkürzen oder nicht?
BTT Warum noch eine Ausbildung? Wohin soll diese dich bringen? Was hast du bisher außer die schulische Ausbildung und das Praktikum in der IT gemacht? Was verstehst du unter "das Informatikstudium angeschaut" ?
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Wenn ich mir so deine Anforderungen grob zusammen würfe, empfehle ich euch einen 10T GL Nur: mal schnell in die Heimat ist damit nicht drin...
-
Ausbildung FIAE - verkürzen oder nicht?
Welche (IT-?)Ausbildung machst du nach dieser? Oder machst du dann wieder erst einmal Pause? Weshalb sollte ein Unternehmen lieber dich nehmen statt jemanden, der direkt aus dem Berufskolleg kommt? Was hast du in den 1,5 Jahren Pause wirklich gemacht?
-
Arbeitszeugnis für Bewerbungen?
Egal wie, verlange dein Zeugnis. Wenn sie dir dabei die Übernahme anbieten, kannst du darauf verweisen, dass du nach der Ausbildung generell eines zu bekommen hast. Und sie mögen es dir bitte jetzt schon erstellen - die letzten Wochen/Monate ändert sich ja nicht viel und es ändern sich nur noch die Überschrift (Zwischenzeugnis --> Ausbildungszeugnis) und der Schluss-Absatz (wird die Ausbildung beenden --> hat die Ausbildung beendet).
-
Amortisationsrechnung - Richtig gedacht?
Ein Projekt, welches sich erst nach 189 Monaten oder anders ausgedrückt fast 16 Jahren rechnet, sollte bitte auch belegen, dass es so lange ohne Wartungsaufwände läuft Der Return on invest sollte sich viel früher einstellen, je nach Geschmack 3-5 Jahre. Bei deinem Fall wäre dies erst ab 4 Aufträgen pro Monat gegeben.
-
Bildungsträger wählen
Die Anzahl der Pflicht-Bewerbungen und der dafür vorgegebene Zeitraum sind Einzelfallentscheidungen des jeweiligen Betreuers. Es können nur 5 im Monat sein, aber auch 5 in der Woche. Aber das kann man im Gespräch mit dem zuständigen Betreuer in gewissen Grenzen "verhandeln". Die Vermittlungsvorschläge klicken auch die Betreuer zusammen. Je nach Betreuer schwankt die Übereinstimmung mit dem Skillprofil des Kandidaten. Bei einer Häufung völlig unpassender Stellen würde ich einen Termin mit meinem zuständigen Betreuer vereinbaren und darin seine Vorschläge gegen mein Profil halten. Und auch gleich noch wirklich passende, möglichst aktuelle Stellen aus der Jobbörse als Alternative präsentieren. Dann sollte sich das bessern. Warum Bewerbungen raus feuern, die nur die Zeit von dir und des Personalers vergeuden?
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
@Enno zu deiner Frage vom Montag: hier *meld* Hab am 1. angefangen und zum besseren Eingewöhnen die Faschingswoche gleich mal Urdings gehabt Mal schauen, ob ich morgen endlich einen eigenen Arbeitsplatz bekomme und damit dann meine VOIP-Anmeldedaten beantragt werden können. Vermutlich ist der BlackBerry aber schneller da wie diese Daten... Der RMV ist lustig: Die Fahrkarte von Heimatbahnhof bis FFM-Stadtgebiet ("Einsatzort") braucht eine Anschlussfahrkarte bis zum Hauptsitz. Fahrkarte von Tarifgebiet des Heimatbahnhofs bis Tarifgebiet FFM-Stadt kostet genau so viel und braucht keine Anschlussfahrt. Helden