Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    179

Alle Inhalte von charmanta

  1. bei allen IT Berufen hier bis auf FIAE, da kenn ich die Abläufe nicht. Der Anhang gilt dann zb als "Praxisübliche Unterlagen" und bekommt bis zu 10 Punkte
  2. der Anhang wird nicht bewertet ... und Du hast eine laufende Doku hochgeladen... würde ich nicht machen bzw empfehlen Der Anhang kann bewertet werden wenn er eine Benutzer- und/oder eine Anwenderdoku beinhaltet, die fliessen u.U. mit ein. Per se aber nicht
  3. Ich kann mit Deinen Ansätzen gut leben. Das ist doch wie im echten Leben ...
  4. Per se *muss* der Antrag fachlich so angenommen werden. Aber achte drauf dass Du auch wirklich nachvollziehbare Entscheidungen triffst. Das ist bei dem Ansatz nur gang schwer möglich
  5. also, Dein Themenansatz ist so ( bedingt durch die Formulierungen ) für nen Fisi meiner Meinung nach ok und lässt hinreichenden Spielraum für gute Entscheidungen. Da Dein Bildungsträger der Ausbildungsbetrieb ist sollte das formal auch klappen ... Pass nur auf, daß Dein Träger auch die passende Infrastruktur hat. Die Anforderungen an Deine Lösungsansätze gehen weiter als bis zu einem Server und ein paar Clients, sowas hat nicht jeder Träger frei rumstehen ;)
  6. Hab ich das so geschrieben ?
  7. DU bist Dienstleister. Falsche Einstellung, sorry
  8. Das ist eine EInzelfallentscheidung. Als AG würde ich ehrlich gesagt gerne vorher wissen ob mein "Repräsentant der Firma" auffällig ist oder nicht. Auch als FiAE geht man mal zum Kunden und, auch wenn der AG nicht spiessig ist, Banken und Versicherungen sind dies bei der Wahl der Dienstleister sicher schon. Zur Sicherheit vorher beim AG ansprechen. Unsere Techniker sind teilweise tätowiert, zeigen dies aber nicht sichtbar ( lange Hemden beim Außeneinsatz ). Eine Kündigung wegen eines Tattoos halte ich auf jeden Fall für höchst angreifbar, auch entsprechende Klauseln im Vertrag
  9. ich halte die arbeitsrechtlich für anfechtbar. Das verstösst im Zweifel gegen eine Verschwiegenheitspflicht eines Folgearbeitgebers... Das ist ein Fall für einen Juristen. Nach meiner Meinung hat hier jemand ohne Talar einen Text zur Abschreckung verfasst, den ich für höchst anfechtbar halte, aber das muss bewiesen werden
  10. 2.5 ist sooo gut, den hast Du sogar doppelt ;) Kostenplanung vor oder nach Auswahl ?
  11. Hä ? DIe Rechnung kann ich nicht nachvollziehen. 50% des letzten Bruttogehalts steht im Gesetz, nichts mit "Anrechnung" Grundsätzlich stimmt aber, HGB gilt. Aber Recht haben und Recht kriegen sind zwei Paar Schuhe. AFAIK kaufen sich viele AG von der Verpflichtung gerne frei und benutzen die Klausel eher als Druckmittel
  12. Ich vermute hier passiert nun folgendes: der gepostete Antrag ist nach wie vor unglücklich, da die Planungsphase viel zu kurz ist. Bitte so umbauen, daß mindestens 4 Stunden für die Evaluation und Kosten/Nutzenrechnung geplant sind. Implementierung von Hardware ist hier nicht zwingend nötig, da die Stunden entnehmen. DIe Auswahl gehört mit in die Planungsphase und die sollte zeitlich relevanter werden. Angesichts der Zeitnot wird der PA den Antrag nun im Zweifel mit Auflagen genehmigen, aber mit obigen Ratschlägen sollte der durchkommen
  13. schliesse mich absolut an... Wenn die IHK das nicht fordert, raus mit der Ich Form. Völlig unprofessionell
  14. die Fragestellung ist eindeutig ... Aufnahme in Watt x Reserve = Maximale Aufnahme in Watt = 150 x 1,1 = 165 W Hochrechnen auf eine Wh ( Watt pro Stunde ) 165W pro Stunde ergo 165Wh Leistungsverluste und Eigenverbrauch außen vorgelassen ... aber so eine Spielzeug USV gibts eh nur bei ToysRUs ::P
  15. Nur bei FiAE FiSis machen 35 Stunden Projekte
  16. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Kollege allesweg hat völlig Recht, dieser Ansatz wurde verworfen. Komplettes neues Thema nehmen
  17. Boahhh.... schreib doch mal den Satz genau hin. Es gibt sooo viele mögliche Floskeln ...
  18. ohne den EXAKTEN Passus können wir alle nur raten ;)
  19. das ist formal ein Musterthema. Wenn Du das hinreichend tief betrachtest stehen Dir alle Möglichkeiten offen ;) Grade mit einer kfm. Betrachtung finde ich das auch ok.
  20. Bei einer laufenden Prüfung darfst Du Dir keine externe Hilfe mehr holen... Wenn Du selbst nochmal schaust was Du geschrieben hast findest Du den offensichtlichen Feher vielleicht auch selbst ? Im Forum stehen fertige Arbeiten samt INHVZ ... einfach mal vergleichen ;)
  21. es gibt nur ein Fachgespräch, keine mündliche Prüfung. Die Prüfungsordnung besagt: "Die Ausführung der Projektarbeit wird mit praxisbezogenen Unterlagen dokumentiert. Durch die Projektarbeit und deren Dokumentation soll der Prüling belegen, daß er Arbeitsabläufe und Teilaufgaben zielorientiert unter Beachtung wirtschaftlicher; technischer, organisatorischer und zeitlicher Vorgaben selbständig planen und kundengerecht umsetzen sowie Dokumentationen kundengerecht anfertigen, zusammenstellen und modifizieren kann. Durch die Präsentation einschließlich Fachgespräch soll der Prüfling zeigen, daß er fachbezogene Probleme und Lösungskonzepte zielgruppengerecht darstellen, den für die Projektarbeit relevanten fachlichen Hintergrund aufzeigen sowie die Vorgehensweise im Projekt begründen kann." Was meinst Du denn was wir im Fachgespräch beurteilen ? Schau Dir mal den Bewertungsbogen für Präsi und Fachgespräch an, da steht ganz deutlich drin, wie sehr "Fachhintergrund" und "Thematische Durchdringung" die Note bestimmen. Für Dich ist das die erste Prüfung ... für mich einer weit oberhalb der 100 ... Also bitte nicht Präsi und FG unterschätzen. Du wirst da auf Tiefenwissen hin befragt und verteidigst die Note, die der PA bisher von der Doku gewonnen hat. Außerdem vergewissert sich der PA durch die Fragen, daß Du Dein Projekt wirklich durchgezogen hast
  22. und wieder spreche ich mein Veto aus ... damit folgende Prüflinge das zumindest anzweifeln ... Dann viel Erfolg
  23. als alter Sack des Forums plädiere ich auch für das Eröffnen eines Gebrauchtmarkts für Geschiedene ... Ich suche also wieder eine Frau ... kennenlernen ist überhaupt kein Problem, aber meine Frauen sind Kundinnen und bekommen immer ne Rechnung Truetalk: Kontaktprobleme in der IT sind leider nicht ungewöhnlich. Eher auffällige Scheidungsraten meiner Erfahrung nach auch nicht. Viele von uns übertreiben einfach und setzen die Prioritäten falsch. Außerdem sind viele ITLer, weil (frei nach Max Frisch) "Menschen anstrengend sind" ... Also, Dampfkasten aus, Hintern in die Sonne, Strahlung aufnehmen und kommunizieren. Das geht auch ohne Fratzenbuch und Wassup ;)
  24. in Hamburg gibts in den Collonaden nen Shop mit ganz vielen Tabletop Spielen ... Warcraft artig, SF, Darkworld etc.... https://de-de.facebook.com/WarhammerHamburg1/ Sowas gibts sicher auch bei Dir in der Nähe ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...