-
Gesamte Inhalte
7123 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
179
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
als root anmelden, irgendwo Platz suchen und dort mit tar xvf ... das ganze Band einspielen. Bei Sonderzeichen im Dateinamen musst Du die schon kennen ... also ist das der einfachste Weg. Mich würde mal die Meldung vom open und mkdir PRÄZISE interessieren. Es ist mir völlig neu, daß ein tar ein "open" Kommando oder einen Syscall benutzt. Das Band stammt von DEINER Anlage oder hat das ein anderes OS beschrieben ?
-
Projektantrag gesicherter Fernzugriff / FISI
charmanta antwortete auf Do_Mischi's Thema in Abschlussprojekte
Auswahl der "günstigsten" Lösung meinst Du nicht wirklich, oder ? Mir persönlich ist das Projekt zu flach. Außerdem wird VPN bereits als Lösung vorweggenommen ... was ist mit Alternativen hierzu ? Ich denke nicht, daß der Antrag so durchkommt ( mangelnde Komplexität ). Greif mal zum Gewürzregal und pimp den signifikant :floet: -
Projektantrag FISI - Ticket Request System
charmanta antwortete auf Neban's Thema in Abschlussprojekte
das ist ein Thema für einen ITK oder ITSK .... für einen FISI aber in dieser Form zu wenig komplex. Mir fehlen weiterhin kaufmännische Betrachtungen, die sich immer gut machen Vlt. würde sich das besser lesen, wenn Du Dir noch Gedanken über eine optimierte Verfügbarkeit des TRS machen würdest ? -
Projektantrag ITSE Bitte Kritisieren
charmanta antwortete auf Maffi1986's Thema in Abschlussprojekte
sorry, ich nehme mir ein Vetorecht heraus. Der ITSE braucht keine Entscheidungen treffen, nur machen :mod: Die anderen Anregungen vom Kollegen könnten aber im FG durchaus eine Rolle spielen :floet: -
... Du hast vergessen zu erwähnen daß da möglichst noch die Arbeit dran hängen soll :floet: Dir ist klar, daß DU Dein Projekt OHNE FREMDE Hilfe machen musst ? Ich bin nicht begeistert von der Idee etwas zu machen was Du nicht kennst. Noch weniger freut mich daß Du nichtmal versuchst nen Antrag zusammen zu basteln... Übrigens hilft Dir die Suchfunktion hier durchaus weiter, aber den Knopf suche bitte selbst. Aber habe keine Illusionen, die Phasen eines anderen werden sich mit Deinen ganz bestimmt nicht vertragen. Ich rate dringend dazu, daß Du selbst nen Antrag zusammen schreibst und den dann zur Diskussion stellst.
-
Öhhhm. Naja, steht ja nix drin in Deiner "Idee". Was willst Du denn hören ? Bitte formuliere mal nen kompletten Antrag durch und stell den rein. Vom Prinzip her kann das was werden, aber ein PA entscheidet über Anträge, nicht über wolkige Ideen
-
Du generierst nen normalen Getty auf der Schnittstelle ( schätze das ist tty0 oder eben /dev/console. Für das Kabel brauchst Du ein gedrehtes Kabel mit Hardwarehandshake, ein sogenanntes Nullmodemkabel. Hab jetzt grade nur ne Belegung für ne 25er Buchse im Kopf, das müsstest Du dann auf die 9er umsetzen. Bei HW-Handshake mit meinem Standardkabel "macht es sich der Server selbst" und bekommt nur eine HW Leitung vom Terminal. Das reicht aber in der Praxis 2 -------- 3 3 -------- 2 4+ +4 ( lokal 4 mit 5 brücken ) 5+ +5 7 -------- 7 6+ 8 +-------20 20--------6 +8 Das geht immer
-
Abschlussprojekt - FiSi - Patch-Management
charmanta antwortete auf melancholie's Thema in Abschlussprojekte
Zwischen KAMMERBEZIRKEN .... wir armen Prüfer sind doch gefesselt im Kleingedruckten unserer Auftraggeber :mod::floet: Und rein Interessehalber: welche Kammer hat diesen Passus mit 35 -X% Bundesland reicht schon -
Benötige Hilfe bei Projektantrag I/K
charmanta antwortete auf daveaufmrave's Thema in Abschlussprojekte
Ich verstehe das Problem noch nicht richtig. Egal, ob Du nun eine DB designst oder designen lässt, Du brauchst auf jeden Fall ein Grobkonzept und/oder Pflichtenheft vorher. Bedingt durch Deine kfm. Ausbildung solltest Du den Entscheidungspunkt zur Internen oder Externen Realisation zum Hauptthema Deiner Arbeit machen. Die DB dann in Betrieb zu nehmen ist sekundär. -
Abschlussprojekt - FiSi - Patch-Management
charmanta antwortete auf melancholie's Thema in Abschlussprojekte
ich gestatte mir wieder mal den Hinweis mit -35- Stunden .... Bei den mir bekannten IHKs werden Projekte mit ungleich 35 Stunden formal abgelehnt, wenn ich recht entsinne :mod: -
mir würde es reichen
-
ohne daß ich den Post von prüfer_gg nun gelesen hätte: die Präsi ist nach meiner Erfahrung sogar in der Regel eine Zusammenfassung des Projektes, aber unter dem Aspekt der besonderen Darstellung des Nutzens und des Vorgehens. Stell Dir einfach vor die Zielgruppe wäre die Geschäftsleitung des Endkunden. Nicht zu tief in die Details, aber immer schön den Nutzen darstellen
-
Projektantrag - Thema geeignet/Umfang ausreichend?
charmanta antwortete auf dehvyr's Thema in Abschlussprojekte
Bitte nimm ein anderes Thema. Mit dem Ansatz wirds nix :mod: -
ich schliesse mich an. Bestenfalls grenzwertig, für meinen persönlichen Geschmack nicht hinreichend komplex
-
Abschlussprojekt ausreichend für einen Informatikkaufmann?
charmanta antwortete auf LordT's Thema in Abschlussprojekte
Hm. Eigentlich ist der IK eine Person, die Lösungen einkauft und in Betrieb nimmt. Ich störe mich ein wenig daran, daß Du etwas programmieren willst bzw. in dieser Richtung ausgebildet wirst ? Ich muss mal in die Prüfungsvorgaben schauen, aber Deine Idee scheint mir atypisch zu sein. Vor allem fällt es mir sehr schwer, bei Deinen Ideen den Bogen zum kaufmännischen Ansatz zu ziehen -
sieht bis jetzt ganz brauchbar aus. Kriegt der PA denn auch ne Kosten/Nutzenrechnung zu sehen ? :floet:
-
Wichtige Grafiken bitte immer mit in die Präsi oder das Handout. Du kannst Dich nicht darauf verlassen, daß jeder Prüfer die Doku physisch in der Hand hat
-
Abschlusspräsentation im Stil von Presentation Zen
charmanta antwortete auf stefan.macke's Thema in Abschlussprojekte
Hm. Vorsichtig formuliert: Warte ab, bis Du Prüfer bist und mach Dich dann mit den Gepflogenheiten Deiner IHK vertraut. Der Rahmen, in dem Du selbst irgendwas modifizieren kannst, ist äußerst knapp gehalten. Wir reden hier über eine Veranstaltung, bei der vielen Leuten Besserungen einfallen ... indes ist der Ablauf und oftmals auch die Liste der Kriterien penibel vorgegeben. Das Halten an die "traditionellen" und "spiessigen" Vorgaben sichert zumindest im deutschlandweiten Vergleich eine hohe Punktzahl. Die Kreativität ist hier scheinbar nicht gefragt und kann nur mit wenigen Punkten belohnt werden ... wenn die beiden anderen Prüfer genauso wie Du denken. Wobei sich mir die Frage aufdrängt, wer denn überhaupt die Bewertungskriterien beschliesst und (deutschlandweit) bestimmt. Muss mal bei "meiner" IHK recherchieren ... :floet: -
Abschlussprojekt FISI- Sharepoint Server
charmanta antwortete auf brandyandy's Thema in Abschlussprojekte
Ich schliesse mich an. Der Antrag lässt zumindest keinen Übergang auf SP vermuten ( zumindest nicht für mich ). Weiterhin liest er sich recht "primitiv", sprich der Anforderungsgrad scheint eher im Bereich ITK/ITSK zu liegen. Da muss mehr Schmalz rein. Vom FiSi wird bei so einem Projekt auch ein vernünftiges Hardwarekonzept vorausgesetzt, weiterhin fehlt mir ein Hinweis auf ein Pflichtenheft ? :floet: -
Abschlussprojekt FISI- Sharepoint Server
charmanta antwortete auf brandyandy's Thema in Abschlussprojekte
... formuliere doch bitte mal einen Antrag. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust -
ich darf auch mal ein bisschen Werbung machen: http://forum.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/94821-tips-zu-praesentation-fachgespraech.html
-
Abschlusspräsentation im Stil von Presentation Zen
charmanta antwortete auf stefan.macke's Thema in Abschlussprojekte
ich muss mich da leider anschliessen. Bei der Prüfung geht es darum, das Thema professionell und sachlich vorzustellen. Die Beispiele Deines Links sehen toll aus ... aber ich würde keine dieser Präsis bei einem Kunden einsetzen. Ich fürchte, die Beziehungen in Deutschland zwischen Kunden und Lieferanten sind noch nicht soweit. Einen Punktabzug in der Prüfung wird es sicher nicht geben ... aber die Frage ist, ob ein Frischling in der Prüfungssituation mit so einer unkonventionellen Präsi klar kommt wie Du als erfahrener ITLer. Ich halte das Risiko für zu gross und rate ab. -
Heute Abgabetag der Projektdokumentation!
charmanta antwortete auf Topper3324's Thema in Abschlussprojekte
ich auch :floet: -
... das hat weder mit UNIX noch mit Assembler was zu tun ? Sorry, keine Ahnung. Ich bin EDV Profi, kein Mathemat :floet:
-
*grübel* bin ein wenig aus der Übung ... vlt. solltest Du "*" und "$" auch quoten ? Zumindest "$" kann als End-Of-Line interpretiert werden, zumindest in der vi/sed Funktion dünkt mir gräulich :old Was steht denn in den Variablen drin ? Sind die exportiert ?