-
Gesamte Inhalte
7123 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
179
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
also ich habe unter allen Bekannten nur einen einzigen, der SixSigma (Green Belt ) besitzt. Nach seiner Aussage und auch einer Rückfrage bei meiner IHK ist dieser "Schein" nicht wirklich auf ITler ausgerichtet. Nett wenn man ihn hat aber nicht unbedingt ein Muss. Wenn ich recht entsinne ist daß eher ein Schein für Angestellte im produzierenden Gewerbe. Auf dem Markt der übergreifenden IT sehr wenig verbreitet, soweit ich das sehen kann.
-
ich geh mal davon aus daß das schon ein Vorredner gesagt hat aber aus gegebenem Anlaß: Ihr werden Fachinformatiker. In diesem Job werden Kundenkontakt und auch eine Präsentation früher oder später mit ganz anderen Konsequenzen auf Euch zukommen. Die Prüfungssituation ist blöd und die Prüfungsangst lähmt, aber im Gegensatz zur Praxis ist das NIX. Also geht da ohne Angst rein, Prüfer beissen nicht. Und ich würde von jeglichen KeepKewlTropfen abraten. Sowas macht nur süchtig und hilft nicht. Ihr braucht den Prüfern auch nicht sagen daß Ihr nervös seid oder stottert. Das merkt man sowieso ... Lediglich ein Hinweis auf verbale Schwächen ist angebracht, wenn die medizinisch bewiesen werden ( und das muss vor der Prüfung geregelt werden ! ).
-
Kriegst Du auch keine Einladungen zu Gesprächen oder scheiterst Du schon vorher ? Wie sehen Deine Bewerbungsunterlagen aus, schreibst Du Gehaltsvorstellungen schon mit rein und welche Referenzen hast Du neben der Ausbildung vorzuweisen ? Wie alt bist Du, hast Du vorher schon Ausbildung(en) begonnen und welchen formalen Schulabschluß und welche Abschlußnote hast Du
-
mach Dir mal keine Sorgen. Der PA wird nicht lachen und wenn er mitbekommt, daß Du da kurz vorm Herzkasper stehst, dann wird er Dich sanft runterholen. Der Sinn des FGs ist nicht Dich rauszuschmeissen sondern einen Noteneindruck zu bekommen oder zu bestätigen. Stottern oder Blackout zu haben ist kein Problem. Das sieht ein PA durchaus öfter und beides ist bestimmt kein Grund zum Lachen. Wir sind alle Menschen und üblichweise bedeutet unser Job auch daß wir Dir helfen sollen zu bestehen. Die Praxis ist sowieso schlimmer als jede Abschlußprüfung :floet:
-
Projektzeitraum vor Antragsgenehmigung (IHK Schwaben)
charmanta antwortete auf Shanai's Thema in Abschlussprojekte
Negativ. In meinem Bundesland bin ich absolut sicher und für die beiden angrenzenden zu 99% sicher. Bei uns steht das in den Prüfungsordnungen drin ... ohne daß ich die nun nochmal raussuche. Ich erinnere mich an ein paar Ablehnungen des Themas bei Einreichung wegen bereits gestartetem Projektzeitraum. Wenns in Schwaben anders ist ok. Bei uns nicht :floet: -
einfach bei der Präsi erwähnen. Den PA bekommst Du im Vorwege nach Abgabe der Doku sowieso nicht zu fassen.
-
Projektzeitraum vor Antragsgenehmigung (IHK Schwaben)
charmanta antwortete auf Shanai's Thema in Abschlussprojekte
Oha. Formal hätte das Projekt nicht genehmigt werden dürfen. Da es das aber ist ... Mund halten und nicht erwähnen wäre mein Tip -
also ein Pflichtenheft gehört in den Anhang. Der gehört zur Arbeit. Ergo mit einbinden lassen :cool:
-
Projekt Storage und Virtualisierung
charmanta antwortete auf pc_freak0815's Thema in Abschlussprojekte
Schon die Art der Fragestellung mach mir Angst vor Deiner Arbeit ... aber das ist ein anderes Thema: Xen-FAQ [Computerwoche Wiki] Virtualisierung über Bladecenter oder auf Basis von Containertechnologie oder LPARS, je nach Hersteller der Hardware oder des OS. -
Themengebiet Betriebsübergreifend ?
charmanta antwortete auf Loewenpower's Thema in Abschlussprojekte
nach meiner Erfahrung werden die Themen nur nach den formalen Gesichtspunkten beurteilt. Solange Dein Ausbilder das Thema abnickt solltest Du das einreichen können. Wobei ein MediaCenter nach meiner Erfahrung ein schlechtes Thema ist. In den mir bekannten Prüfungen sind die Prüflinge damit eher auf die Nase gefallen als das sie damit gepunktet haben. Ich rate daher davon ab -
Abgrenzung Projekt - Gesamtprojekt
charmanta antwortete auf gatherer0815's Thema in Abschlussprojekte
in der Doku solltest Du nur den Deinen Part betreffenden Bereich abdecken. Das "globale" Projekt bzw dessen Konzept würde ich in den Anhang packen und in der Doku hierauf verweisen -
Prüfungsprojekt: Webseite. Was hält ihr davon?
charmanta antwortete auf umar786's Thema in Abschlussprojekte
als ITSK solltest Du kein Programmierprojekt einreichen. Wenn Du das tust dann muß das einen soliden kfm Hintergrund haben und Du wirst dann sicherlich auch in Richtung Programmierung befragt. Eine Betrachtung über Eigenerstellung contra Erstellung durch CRM contra Fremdleistung mit kfm Betrachtung reicht normalerweise völlig aus -
Du unterstellst daß der PA sich im Vorwege Gedanken über die Fragen macht. Das ist eher selten der Fall, meist kommen die Fragen bei der Präsi und beziehen sich auf offene Punkte der Doku. Es kann alles gefragt werden. Selbst das allseits beliebte OSI Schichtenmodell.
-
Handlungsschritt auslassen im Projekt ?
charmanta antwortete auf slotting's Thema in Abschlussprojekte
Ein FiSi sucht üblicherweise eine Lösung, keine einzelne Software. Für eine Lösung wird es nur ganz selten brauchbare fertige Anleitungen geben. Wenn Dein Projekt eine Anleitung erfordert und die fehlt kannst Du mit einigen Punkten Abzug rechnen, ich würde so bis zu 5 von 100 Punkten rechnen. Bedeutet also "Ja, es wird negativ angerechnet". Dann schreib lieber ne brauchbare Doku, überschreite das Zeitziel und weise dies mit dem Hinweis auf eine evt. unpassende Anleitung aus. Das sieht besser aus -
ein simples "dd if=/dev/zero of=dev/<STICKDEVICE> bs=32k" sollte völlig ausreichend sein. Das überlebt kein Stick. Wenn Du das Rawdevice nimmst ist auch die Formatierung im Eimer.
-
Projektantrag Rolloutvorbereitung von neuen Festplatten - bitte bewerten
charmanta antwortete auf Simran's Thema in Abschlussprojekte
halte SOFORT ein komplett neues Projekt parat. Das ist Deine einzige Chance. Wenn Du einen PA findest der diesen Unsinn annimmt dann will der in der Doku RICHTIG was geboten bekommen. Das gibt das Thema aber defintiv nicht her. Bei den kurzen Zeitraum der Dir bleibt solltest Du was in der Hinterhand haben ... und hoffen, daß Deine "Idee" abgelehnt wird -
Alter Falter ... da hast Du aber nen feinen PA Komplett abgelehnt heisst Du brauchst ein neues Projekt. Dieses hier wird nie durchkommen. Bei den Kollegen :old
-
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
charmanta antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
also mir ist ein Bewerber in Wohlfühlklamotten auch lieber als jemand im Anzug. Und "Anzug tragen üben" ... Ich brauch das nicht mehr ( bin AG ) ... trotzdem geht mir dieser Mummenschanz immer noch auf den Zeiger. Mir ist aber absolut klar, daß die Branche gerne blendet. Aber bei uns zählt der Killer, nicht der Dressman -
Soll Konzept im Lastenheftcharakter
charmanta antwortete auf Patrick1984Col's Thema in Abschlussprojekte
steht doch eigentlich ganz klar drin: Du sollst dafür sorgen, daß Dein Sollkonzept wie ein Pflichtenheft aussieht. Ergo schreibst Du praktisch ein kleines und packst dieses bzw. den Verweis auf den entsprechenden Anhang in das Sollkonzept -
Jungejunge ... dat Dingen musste ich mindestens fünf Mal lesen um zu verstehen was Du willst. Also erstmal hast Du MASSIG Fehlä drin, Bereich Kommasetzung. Dann ist das ganze Projekt wirklich ungenau beschrieben. Du erstellst doch wohl keine Testrechnergeneration ( = HARDWARE ?? ), sondern suchst einfach irgendwas um verschiedene Win Versionen auf Blech zu installieren ? Das kann man wirklich einfacher schreiben. Ich würde den Antrag neu formulieren. Und was bitte soll das hier heissen :"Zudem soll sie technisch ausgefeilt und ökonomisch vertretbar sein, deshalb wird bei der Durchführung des Projektes ein ebenso großes Augenmerk auf die ökonomisch und technisch richtige Evaluierung und Auswahl, als auch auf deren fachmännische Integration gelegt." ???? Das ist doch sowieso ein MUSS für jede Arbeit, sowas muß man nicht extra erwähnen. Beschreibe lieber mehr, was Du eigentlich machst. ICH würde das Projekt SO übrigens NICHT annehmen ... weil ich keine Lust hätte in Deinen Antrag etwas hinein zu interpretieren. Also nimm die Watte aus dem Antrag und schreib das bitte verständlich. Ob Dein Antrag die notwendige Komplexität hat vermag ich damit wirklich nicht zu sagen
-
Hm. AWK ist ein echter Ressourcenfresser, den nimmt man nur wenn nix anderes mehr geht. Die Dateien bestehen sowieso nur aus diesen 56 Zeilen ? for LAUF in CLEAR* do echo `cat $LAUF` >> OUTFILE done Die Feinarbeiten überlasse ich Dir
-
das ist exakt der Tag, an dem Du mit Präsi und FG die letzten Noten bekommst. Wenn die anderen Noten dann entsprechend sind hast Du bestanden ... und das Ausbildungsverhälntis endet.
-
Ich war so frei die Firmennamen mal rauszunehmen. Kümmer Dich um die Kommafehler und sonst kann ich damit leben
-
Kann man so ein Projekt als ITSK durchführen ?
charmanta antwortete auf infinity1985's Thema in Abschlussprojekte
sieht ok aus -
der Tiefgang bezieht sich auf die Qualität Deiner Entscheidung. Hier suchst Du einfach nur ein Softwareprodukt und installiert ein bisschen Lösung außen rum. Einbindung in ein Netz und Gestaltungen sind nett ... aber täglich Brot und sind hier eher bedeutungslos. Such doch Deine Helpdesklösung auch Einbeziehung von kostenloser und kostenpflichtiger Software und such für das Zielprodukt dann eine möglichst hochverfügbare HW-Lösung. So wird eher ein Schuh draus