Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.846
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    147

Alle Inhalte von charmanta

  1. finde ich soweit ok. Würde ich passieren lassen. Angesichts solcher Themen wie Bandbreite im WAN, Auswertung von QoS Bits bzw. Vorang bei Übertragungen im Internet und Videocodecs finde ich das Projekt auch hinreichend komplex.
  2. klingt alles ganz ok. Allerdings auch die Nummer mit den Kanonen
  3. bin absolut Deiner Meinung, in beiden Punkten. Hab ich was überlesen oder wieso meinst Du, ein Exchange Server wäre abgelehnt ? Falls das global andere Projekte betrifft, dann kann ich mir das daher vorstellen, weil Exchange eine Lösung darstellt, die im Rahmen eines Projektes auch gegen Alternativen betrachtet werden sollte.
  4. selbst wenn Du ihn hast wirst Du das nicht ändern können Und nach meiner persönlichen Erfahrung sind die Schulvertreter in den Prüfungen eher die harmloseren Leute :floet:
  5. und grade in der Prüfüng geht es nicht um "fadenscheinige Begründungen für Open Source". Diesen Post fand ich nicht wirklich hilfreich Das Thema als solches ist ein übliches und ich habe je nach Zielsetzung des Kunden auch schon -zig Ziele gesehen, mal OpenSource, mal kommerziell.
  6. einige Kammern veröffentlichen dies bzw. manchmal gibt die BS die Infos weiter. In der Regel erfährst Du das aber nicht im Vorwege ... wozu auch ? :confused:
  7. ich bestätige mal die vorangegangene Kritik. Ich sehe überhaupt keine eigenen brauchbaren Entscheidungen ... und für den "Münzeinwurf" kauf ich mir nen Router mit Ticketfunktion Neuer Antrag ... und den hier vergessen.
  8. Hab mich verlesen. 5 Stunden Doku sind ok, hab die Zeile dadrüber aus Versehen mit addiert. Das ist also ok
  9. spielt eigentlich keine Rolle mehr. Das Projekt lässt überhaupt keine relevanten eigenen Entscheidungen erwarten und sieht eher nach einem ITK/ITSK Thema aus. Für nen FiSi zu flach. Ich rate dringend zu einem komplett neuen Thema. Selbst wenn der Name der Software aus dem Antrag entfernt wird, bleibts dünn. EVENTUELL liesse sich was machen, wenn der Server mit seiner besonderen Bedeutung hier noch mit hinzu gezogen wird ( Backup, Hochverfügbarkeit, Durchsatz, Sicherung )
  10. was bitte ist denn "Erstellen eines Projektberichts" ? Wenn das Doku sein soll dann wäre 1/3 Deiner Zeit reines Doku Schreiben. Mir fehlt noch der Hinweis auf eine kommende Kosten/Nutzebetrachtung, sonst soweit ok. Aber schau auf obigen Hinweis .... das mag noch sauer aufstossen
  11. Du scheinst da einen recht eigenwilligen PA zu haben. Also, was stört die Kollegen scheinbar ? a) 9 Stunden Evaluation bei einem 35 Stunden Projekt. Das ist denen zu viel. Hier könntest Du auf 4-5 Stunden runtergehen und die stattdessen in Implementierung investieren. Damit sollte das Projekt dann mehr nach der Kollegen Gusto sein. Sie stören sich an Deiner Anonymisierung. Nett. Zu Deiner Info: jeder Prüfer unterliegt einer Verschwiegenheitserklärung. Du kannst also im Antrag beruhigt echte Namen verwenden, da wird nie ein Prüfer anrufen und was verkaufen wollen, weil er dann richtig was auf die Murmel bekommt. Ich bin allerdings erstaunt, daß sich hier noch jemand drüber aufregt. Ich habe reichlich "anomyisierte" Projekte gehabt und mich daran nie gestört. Aber jeder Mensch ist halt anders .... und Menschen sind anstrengend (Homo Faber) Ich würde den Antrag mit diesen beiden Variationen nochmal einkippen ... aber einen Alternativantrag vorbereiten. Manche PAs mögen "geflickte" Anträge nicht nochmal sehen
  12. Was meinst Du denn wieso ? Damit der PA erkennen kann ob Du hinreichend komplexe Entscheidungen treffen wirst. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Damit würde ein ISA Projekt genauso versinken, wenn sich da eine reine Klickorgie abzeichnen würde.
  13. ist Dir vielleicht aufgefallen, daß die komplexeste Entscheidung, nämlich womit Du ein Problem überhaupt löst, bereits getroffen ist ? Formulier das ganze um und vergleiche die Debian FW mit Blechlösungen und anderen Alternativen. Das betrachtest Du z.b. mit ner Entscheidungsmatrix und installierst das dann. Und immer schön auf die KoRe achten
  14. FISIs modellieren nicht im Abschlußprojekt und sie schreiben keine Programme. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
  15. zumindest mit den Ansätzen im Antrag wirds nichts. Das liest sich wirklich wie ein Heimcomputerprojekt Idee: Du hast ne komplexe Lösung auf mehreren Rechnern, die untereinander vernetzt sind und nur im Verbund funktionieren. Weil es reichlich teuer wird wenn was ausfällt suchst Du Möglichkeiten zur Erhöhung der Verfügbarkeit. Mit dem Ansatz kannst Du von virtuellen Maschinen über Cluster über Renundanzen alles beleuchten. Neuer Antrag bitte
  16. Das Problem Deines Antrags ist, daß es einer für einen ITK oder ITSK ist. Die Auswahl einer Software ist nicht hinreichend komplex für Dich. Die Durchführung selbst scheint auch eher im Bereich FIAE zu liegen. Ich neige dazu, Dir zu einem neuen Thema zu raten.
  17. einen Kaufmann interessiert die Geschwindigkeit auch nur indirekt Ich teile ansonsten lordys Kommentar. Der Antrag wäre bei mir alleine schon wegen fehlender Komplexität zerissen worden. Wenn Du das Projekt wirklich ohne echte Entscheidungen durchnudelst versaust Du Dir schon mal ein bis zwei Noten. Letztendlich geht doch auch die Kritik des PA in diese Richtung. Wieso bitte, wenn nicht kfm. begründet, muß da ein neues OS rauf ? Sieh den Wink mal so
  18. im Prinzip ja. Formuliere mal nen Antrag und wir sehen weiter. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
  19. das kannst Du nirgendwo nachlesen. Du kannst höchstens bei der IHK mal nett nachfragen, ob Du mit dem Projekt beginnen darfst, weil Du betriebliche zeitliche Vorgaben für das Projekt hast. Wie gesagt, ich halte die Wartezeit aber nicht für unnormal. Ich persönlich habe auch noch keine Anträge ... weiss aber, daß mir welche zugestellt werden sollen.
  20. Hi, i am Eliza. Tell me about your problem
  21. und mir liegen sie noch nicht einmal vor ... und ich bin sicher, die Prüflinge haben sie bereits abgegeben. Kommt immer auf die Kammer drauf an.
  22. Gerne (aushol) Du *pock* sollst *pock* keine *pock* trivialen *pock* oder *pock* zu seichten *pock* Themen wählen. Und nun sind mir die Steine ausgegangen. Wieso soll Dir irgendjemand 13++ Stunden Zeit geben, wenn sich Dein Antrag nach wie vor so liest, als ob Knoppix o.ä. alles erschlagen ?? *pock* ( und das war mein Kopf auf der Tischkante )
  23. nun kann ich damit leben. Der Antrag geht durch :e@sy
  24. Hm. Nein, das reicht eigentlich nicht. Mal abgesehen von mangelnder fachlicher Komplexität gehört ne Kosten/Nutzenrg dazu bzw. verbessert Deine Punkte, wenn Du sie bringst. Sie ist nicht vorgeschrieben, macht sich aber sehr wohl bemerkbar. Aber mir ist das Thema zu flach. Der Kollegen Meinung bitte ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...