-
Gesamte Inhalte
7181 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
182
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von charmanta
-
Formulier das in der neutralen Form. Sieht einfach besser aus
-
Inhalt der Präsentation und Zielgruppe
charmanta antwortete auf Bischel's Thema in Abschlussprojekte
TESTPHASE mit Beschreibung aufgefallener Probleme und Abweichungen ... QS=Qualitätssicherung Das hättest Du in der Berufsschule gelernt haben sollen ? -
Inhalt der Präsentation und Zielgruppe
charmanta antwortete auf Bischel's Thema in Abschlussprojekte
Hier die vielen Antworten auf Deine angeblichen zwei Fragen : Der Kunde will, daß das Projekt gut, günstig und prima läuft. Na also, willkommen bei Deiner Zielgruppe. Genau diese Nutzen stellst Du dar ... technische Details kann der PA hinterfragen, außerdem hat der ja schon Deine Doku genossen. Danach die Gliederung .... EINLEITUNG, Analyse, Realisierung, HIER FEHLT WAS, HIER FEHLT WAS ANDERES MIT QS, HIER KOMMT EIN NACHWORT/FAZIT/KORE und Schulz. Bitte keinen Anhang, der gehört nur in die Doku. Die Präsi sollte wie die Doku aufgebaut sein und ich hoffe, die obigen -angeschnittenen- Punkte fehlen nicht in Deiner Doku ? Wie detaillliert ? Keine Sorge, ein UNIX Prüfer wird Dich schon befragen, wenn er in die Tiefe stochern will. Was machst Du warum ... und das aus dem Blickwinkel des wenig interessierten Vertreters des Kunden. Warum ist das cool und wieviel Kohle kann man damit anhäufen ? -
Projektantrag okay? Problem bei Zeiteinteilung!
charmanta antwortete auf svenwbusch's Thema in Abschlussprojekte
Hm. Also a) ist es ( meine Meinung ) lästig, sich ein Wööt Dokument deswegen laden zu müssen. Andere Gäste posten den Text, ist einfacher und sicherer. Bekommst Du nen Euro für jedes Erscheinen des Wortes "Sharepoint" ? Viel zu viele Wiederholungen im ersten Block Das Projekt scheint mir WENIG geeignet. Ich vermisse ernsthafte komplexe Entscheidungen. Du wirst etwas fertiges konfigurieren/installieren und betrachtest überhaupt keine Alternativen. WIE lautet die Frage wenn dieses Sharepointdingsda die Antwort sein soll ? Es gibt bestimmt Alternativen. Außerdem ist ein FiSi nicht unbedingt für das Entwickelng von Workflows, zumindest im Bereich Abschlußprüfung prädestiniert... -
Stimmt zwar, aber was ist denn seine Sorge ? Das Fachgespräch oder meint er, daß er die Doku verhauen hat ?? Ne gute Präsi gleicht ein schlechtes FG aus :floet:
-
Versuchen wir es mal. Dein Projekt scheint ja einen Nutzen für den BETREIBER des Funkdienstes zu haben. Also würde ich empfehlen, Du bereitest die Präsi so auf, daß Du dem Kunden, sprich der Geschäftsführung die Gefahr eines Ausfalls, den Nutzen Deiner Lösung und auch den MONETÄREN Nutzen darstellst. Technische Fakten spielen da keine so grosse Rolle, es geht um den kfm Sinn Deiner Idee. Die Fakten kann man bei Bedarf in der Doku nachlesen oder im FG abfragen. Die Admins kannst Du als Zielgruppe ansetzen ... aber ich würde die GF des Senders ansetzen, das erspart Dir technische Details. Ass chlor ?
-
Projektantrag ITSK, Angebotserstellung - geht das so?
charmanta antwortete auf Zysus's Thema in Abschlussprojekte
Hm. Unkonventionell, aber das muss nichts heissen. Formulier bitte mal nen kompletten Antrag, speziell wegen der Zeitplanung. -
Meinung und Hilfe zu FISI Abschlussprojekt VPN
charmanta antwortete auf mixdeby's Thema in Abschlussprojekte
noch einfacher denken und noch weiter von DEINER Lösung entfernen: Mit dem Projekt soll erreicht werden, dass alle Teilnehmer der Projektteams während ihrer Meetings im Konferenzraum einen Zugang zum Internet über WLAN haben. Der Zugang zum WLAN soll gesichert sein. *GUT* Gleichzeitig sollen der Konferenzraum und das Betriebsnetz mittels einer VPN Site-to-Site Verbindung miteinander verbunden sein, damit Mitarbeiter der X-Abteilung Zugriff auf ihr Betriebsnetz haben und netzinterne Dienste nutzen können. * WAH ? SITE2SITE, VPN ? JETZT SCHON ? "Konferenzraum soll so mit dem Intranet verbunden sein, daß NUR Mitarbeiter Zugriff darauf haben. Gäste nicht." Dieser Zugriff auf das Betriebsnetz der X-Abteilung soll exklusiv nur Mitarbeitern gestattet sein, weshalb es einer Zugangssteuerung mit Smartcardzertifikaten mittels eines Radius-Servers bedarf. * Und da soll ein PA denken Du hättest die Lösung nicht bereits im Kopf ?? * Hierzu soll auf beiden Seiten jeweils ein VPN-Server installiert werden, der die Site-to-Site Verbindung aufbaut. Gleichzeit soll im Konferenzraum ein Radius Server stehen, der den Zugang auf den VPN-Tunnel regelt. * dito * -
Für nen IK ist das Projekt meiner Meinung nach ok. Da muss nicht grossartig evaluiert werden, da geht es um eine sinnvolle Beschaffung und deren Implementation. Im Abschnitt 3.2 kannst Du anstelle des Überblicks eine Matrix einbauen, um für Euch das richtige Gerät zu berwerten, dann passt alles. Quasi ein kleines Pflichtenheft für die Mindestfeatures definieren
-
Projektantrag Informatikkaufmann, Terminalserverlösung
charmanta antwortete auf MattJ's Thema in Abschlussprojekte
das ist für nen FISI angebracht ... aber als IK darfst Du sogar tiefer stapeln. Sollte so durchkommen, aber bei Deiner Ausbildung ist die Eval-Leistung nicht so relevant wie beim FISI -
Meinung und Hilfe zu FISI Abschlussprojekt VPN
charmanta antwortete auf mixdeby's Thema in Abschlussprojekte
und nun das allerwichtigste: WIE LAUTET DIE FRAGE wenn das ganze oben die Antwort sein soll ? Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust -
Widerspruch !!! Der Ausbildungsvertrag endet mit dem Ereignis der erfolgreichen Prüfung oder der letzten erfolglosen Prüfung Jedenfalls sehen das ne Menge Standardverträge so vor. Schau mal genau in Deinen. Sonst stellst Du wirklich den Antrag auf Verlängerung. Du wiederholst nur den Bereich, in dem Du durchgerasselt bist. Wenn Du mit 46% raus bist und alles formal korrekt war, dann hast Du keine Chance. Die Note wurde durch drei Prüfer gebildet, die sich scheinbar einig waren. Du kannst praktisch nur wegen Formfehlern Widerspruch einlegen, mit 46% ist die Note nicht einmal grenzwertig, sondern eindeutig. Ohne die Arbeit zu kennen .... akzeptier lieber die 46% und wiederhole besser, als daß Du mit 5X % grade so bestehst. Auch fehlende Nachvollziehbarkeit alleine reicht nicht für diese Note, da muss einiges / fast alles im Argen gelegen haben Wie sehen denn die Noten im Schriftbereich aus ?
-
Piercings sollten kein Problem sein?! Oo
charmanta antwortete auf 4-sQuarez's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Es gibt keinen Punkt für einen optischen Eindruck des Prüflings, nur für überzeugendes Auftreten und kommunikative Fähigkeiten. Ich frage mich eher, ob Piercings von KUNDEN als seriös angesehen werden ... Für einen Techniker mag das noch gehen, aber ein hochbezahlter Consultant hat vom Auftreten eher "andere" Punkte zu erfüllen. Ich bin leider ziemlich sicher, daß ne ganze Reihe professioneller Kunden auf Piercings&Co nicht gut reagieren ... ob nun direkt oder unbewusst. Bei der Prüfung erwarte ich keine Probleme, nur später im Job. Ich bin nicht sicher, könnte mir aber sogar vorstellen, daß ein Arbeitgeber deswegen bockig werden könnte... aber das wissen juristen sicher besser als ich -
Projektarbeit zu schlecht bewertet
charmanta antwortete auf crasher1985's Thema in Abschlussprojekte
Das klingt interessant. Ich wusste gar nicht, daß wir einen Vorgabeplan haben ? Da gebe ich Dir Recht, ohne die Arbeit zu kennen. 51% riechen nach einer wirklichen "Kulanzentscheidung" mit der Chance, die schlechte Note durch eine gute Show in der Präsi zu revidieren. Nochmal und deutlich: der PA besteht aus drei Personen. Alle drei zusammen haben die Note besprochen und (willkommen in Deutschland) beurkundet. Solange Du nicht durchgefallen bist, kannst Du gar keinen Widerspruch einreichen oder gegen die Benotung vorgehen. Grade damit das dann "fair" ist ( was bitte ist später im Berufsleben so fair ?? ) sitzen ja mehrere Leute aus verschiedenen Bereichen im PA. Das wirst Du auch nur so rausbekommen. Selbst bei Akteneinsicht wirst Du feststellen, daß in Deiner Arbeit, die bei der Kammer geblieben ist, keine Notizen enthalten sind. Aber ich stell mal wieder meine Lieblingsfrage: enthält Deine Arbeit denn komplexe, nachvollziehbare Entscheidungen oder ist das eher eine Klickorgie ? Wer sich an ein vernünftiges Projektthema hält und auch ne schöne KoRe abliefert, kann kaum noch was falsch machen. Aber ich sehe immer wieder Themen ohne Pfiff, die ein PA annimmt ( in der Hoffnung, daß das Schmalz dann in der Doku kommt ) und später eine anspruchslose ( im Sinne von unkritisch abgearbeitet ! ) Doku auf den Tisch bekommt. Und Karl Nickel hat völlig Recht .... was soll der ganze Aufwand ? Die Note interessiert nur den ersten AG, manchmal nicht mal den. Ihr verkauft Euch viel deutlicher im Personalgespräch und über Eure Unterlagen sowie die Probezeit. Schluckt den Ärger runter, der FiSi Schein ist wie ein Führerschein, den hat man einfach oder eben nicht. -
Projektarbeit zu schlecht bewertet
charmanta antwortete auf crasher1985's Thema in Abschlussprojekte
Das Problem wird sein, daß Du gegen das Urteil eines PAs nicht gegen an kommst, es sei denn, Du wärst durchgefallen. Ein Widerspruch hat überhaupt keinen Sinn -
Durchgefallen bei Projektdoku und Präsentation
charmanta antwortete auf Taken's Thema in Abschlussprojekte
wie sieht es denn mit nachvoollziehbaren Entscheidungen aus und was war überhaupt Dein Thema ? -
Die Situation entspricht einer Kundenpräsi ... also benehmt Euch entsprechend. Die Mischform ist der "normale" Ansatz ... ich empfehle weder ALLES per "ICH" noch alles per "MAN" zu regeln Und macht Euch nicht so viele Gedanken. Wegen dieses Punktes hat noch niemand vergeigt
-
Korrekt. DU präsentierst, also ist die "Ich"-Form naheliegend
-
das "Nachstellen" in der Firma ist kein Problem, solange Du wirklich ein Projekt durchführst. Ich würde empfehlen, über die Kammer den PA Vorsitzenden diesbezüglich zu informieren und in der Doku ("Änderungen vom Projektantrag" und in der Präsi nochmals auf das simulierte Projekt hinzuweisen.
-
Korrekt. Danke für die Erläuterung während meiner Abwesendheit. Das Problem in Deutschland ist ganz einfach "Recht haben und Recht kriegen".
-
Gehaltstechnisch ein schlechtes Gefühl…
charmanta antwortete auf Nepokat's Thema in IT-Arbeitswelt
wer bist Du daß Du solche Leute mit "Voll Deppen die ihren Job nicht konnten" bezeichnest ? Du bist allwissend und kannst anderer Leute Kompetenz einschätzen ? Du bist scheinbar noch so grün, daß Du nicht weisst, daß auch gute Profis mit profundem Wissen rein aus Altersgründen entlassen werden und dann echte Probleme haben nen neuen Job zu finden ? ... das Thema artet ( wie üblich ) aus. Ich bin bei solchen Formulierungen nicht mehr bereit, dem Thema weiter zu folgen. -
den hat er sowieso schon. Die Begründung der Abmahnung ist rechtlich ok ... mit dem Erholungsgedanken kommt er bei einem AG m.E. durch. Aber von der menschlichen !! Seite ist das auch meiner Meinung nach völliger Unsinn. Ich finde es nicht unnormal und auch durchaus angenehm, wenn die Jungs mal zwischendurch rein schauen. Die Abmahnung hat den Charakter des "Hinweises auf ein Fehlverhalten" ... und das sehe ich hier nicht. Da der Ausbilder hier eine andere Sichtweise hat ist die Klage sicher der falsche Weg .... die dürfte das angegriffene Verhältnis vollends zerreissen. Such das Gespräch und sag einfach, was Du in der Firma gemacht hast und dass Du nicht gearbeitet hast. Das ist die einzige Chance. Mir scheint die Chemie zwischen Azubi und Ausbilder einfach angegriffen zu sein, da muss man vorsichtig auftreten. Eine Abmahnung erscheint übrigens nicht im Arbeitszeugnis .. es macht als keinen Sinn dagegen vor zu gehen
-
... bin ich schlecht drauf oder fühl nur ich mich etwas ********t wenn nun nix mehr kommt ? :confused: EDIT: Diese b l ö d e Foreneinstellung ist ne echte S P A S S B R E M S E Mein Wort hat was mit Hinterteil zu tun, der Rest ist Publikumsfrage
-
dann beleuchtet Deine Ist-Analyse den aktuellen Umgang mit Dokumenten. Ich versteh Dein Problem nicht so ganz, sorry ?
-
was hat denn Deine Doku für ein Thema ? Das könnte uns beim Beantworten helfen