Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7181
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    182

Alle Inhalte von charmanta

  1. Was hälst Du davon, erstmal ein komplexes Problem zu skizzieren, uns bzw. dem PA denkbare Alternativen schmackhaft zu machen, diese zu bewerten und dann die (fachlich und wirtschaftlich ) begründete Auswahl zu installieren, zu qualifizieren und mit einem Fazit versehen zu übergeben ? DAS ist ein Projekt. Was da drin vorkommt ist fast egal, es geht um methodisches Vorgehen :cool: Weder das Installieren eines VPNs noch das Aufbauen einer Lehrinsel erfüllt den Anspruch an ein Projekt. Der PA will keine Klickorgie sehen, er will Eure Entscheidungskompetenz. WIESO denn überhaupt VPN ? WIESO ne Lehrinsel ? Kann man die Clients nicht Diskless betreiben und täglich neu betanken ? Macht das Sinn ? Wenn nicht, wieso ??? :floet:
  2. ist das nicht fast schneller Du lädst Solaris 10 direkt von Sun runter ? Das kostet ja nix mehr :cool:
  3. Das ist kein komplexes Thema für nen Fisi, eher was für nen ITK oder ITSK. Das Thema geht baden ...
  4. wie und wo willst Du da denn bitte komplexe eigene Entscheidungen einbringen ? Das ist für nen FiSi zu dünn :mod:
  5. Ich finde die Einstellung komisch, daß man Dir Projekte bringt :confused: Ich poste mal meinen Lieblingstext und Du denkst mal drauf rum, was man abbilden kann. Der FiSi hat nen aktiven Part, der lässt sich nichts machen ( beruflich ) Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
  6. Sollen wir das auch gleich mit Deinem Namen bei der IHK einreichen ??? Das ist ne 08/15 Aufgabe für nen FiSi. KANN zwar zu ner brauchbaren Aufgabe ausgeweitet werden, ist aber eigentlich zu trivial. Und wenn Du dafür Software brauchst ... solltest Du vielleicht nochmal die Schulungsunterlagen einsehen. Falls das wirklich Dein Traumthema sein sollte, dann formulier mal nen Antrag aus. Du versuchst die Lösung vor der Definitiion des Problems zu suchen und DAS geht definitiv in die falsche Richtung
  7. in dem Bundesland, in dem ich prüfe und dem anliegenden Bundesland ist das völlig ok. Ich bin nur unsicher, was Unterschiede angeht. Ein wenig verschieden agieren die IHKs offensichtlich schon quer durch Deutschland :confused:
  8. wenn ich das richtig gelesen habe, dann evaluierst und installierst Du. Das Thema liest sich soweit ok, mir fehlt nur die Zeitplanung dazu. Das Thema ist feucht vom Auslutschen, aber völlig ok :cool:
  9. da ist doch glatt die Glaskugel beschlagen Normalerweise kann ich über jede Entfernung Gedanken lesen, sagen welche betrieblichen Möglichkeiten Du hast und was *DU* unter Security verstehst ... Aber ausgerechnet heute ist da Nebel drin .. muss wohl ein Garantiefall sein. Entweder Du postest wenn Du mehr Infos hast oder ich wenn ich den Nebel los bin ... ich bin sicher, dann gibts auch Hilfe
  10. Meine besten Apple Supporter sind gestandene UNIX Supporter Wenn Du UNIX kannst und im Geiste nicht MS assimiliert machst Du das mit. Und wir machen (im Hamburger Umfeld übrigens auch für ganz grosse Kunden ) ne ganze Menge mit OSX Das wenigste davon steht in den Handbüchern ... und manchmal ruft sogar Apple bei uns an. Der Schein alleine ist nicht schlecht, wenn er nix kostet. Aber ein UNIX Kurs bringt nach meiner Erfahrung mehr wegen der Grundlagen, die kommen bei den offiziellen Kursen zu kurz
  11. Das Problem wird sein, daß Du als FiAe den kompletten Teil der Kollegin mit abdecken können musst. Sie hat kein Probvlem mit dem Projekt, DU hast es... Ich würde das lassen, das Parallelprojekt versaut Dir Deines
  12. Das ist für nen FiSi zu dünn, sorry. Das ist eher ein Thema für ITSE
  13. Hm. Brutaler gesagt, Grundlagen der Datenverarbeitung .... Solche Leute hab ich auch zum Fressen gern, yamyam Aber der überladene Antrag gibt garantiert genug Futter zum Abfragen .... Und meines Wissens sind die 10 Seiten in fast allen Bundesländern genormt ... Erkundige Dich mal lieber bei der IHK. Wenn Du 15 statt 10 Seiten abgibst verlierst Du mindestens eine Note:floet:
  14. Mit finaler Bewertung meine ich ein FAZIT. Hat sich das Projekt gelohnt, hat es sich gerechnet etc .... Und ich bin Prüfer, AG Vertreter. Aber was spielt das für ne Rolle ? Als AG bin ich auf jeden Fall härter als ich das als Prüfer sein darf
  15. D-Day sagt "stimmt". Und halt die Installation und finale Bewertung des Siegers
  16. der Trick ist ( wie auch in der Praxis ) sich eine Bewertungsmatrix auf zu bauen, die Produkte hiermit zu qualifizieren und nur den Gewinner zu installieren. Du darfst natürlich auch andere Dir bekannte Methoden anwenden
  17. bei einem schwachen PA könnte das durchkommen. Mir persönlich ist das zu wenig, ich sehe keine wirtschaftliche Betrachtung und ich würde gerne so drei mögliche Lösungsansätze namentlich im Antrag genannt sehen wollen. Es gibt mehr als nur VMWare ... Und ich hätte gerne eine TCO Betrachtung der neuen Lösung ... spätestens im Fachgespräch würde ich Dich darauf hin festnageln :cool:
  18. ... scheint wenig los zu sein, daher nehm ich mir mal die Zeit ... Nun, meinen APFEL-V (!!) darf ich ja nicht benutzen ... also die längere Version: Dein Antrag ist ein wenig undeutlich. Mir ist nicht klar, ob Du eine Lösung für eine INSTALLATION von Clients über das Netz oder zum BETRIEB von Clients über das Netz suchst. Falls Du eine Lösung a'la Unattended ( richtig geraten, gelle ? ) suchst, dann solltest Du andeuten, daß Du zwischen sagen wir mal drei bis vier Alternativen suchen und entscheiden wirst. Die Kompatibilität zu OSX zu erwähnen ist btw. witzlos, es gibt sowieso nur EIN System, daß OSX Rechner übers Netz betankt ... Bei den Aufgaben unter 3.2 ist auch was im Argen ... man "sucht" wohl keine Bootimages, man erstellt sie, oder ? Der zeitliche Plan ist auch komisch ( finde ich ) : eigentlich suchst Du doch nur ein Tool, welches bestmöglich die Installation (?) erledigt ? Eine Partitionierungssoftware "suchen" und Bootimages "suchen" finde ich da unnötig, das Entscheidende ist das Betankungstool. Und wie ist das mit der wirtschaftlichen Betrachtung und einem Zeitfenster für Fehlerbehebung ? :floet:
  19. formuliere bitte mal einen Antrag aus, nur dann kann man das sagen. Das Thema selbst ist ein übliches ... allerdings mit mehr betrachteten Alternativen
  20. Es kann sicher nicht schaden, wenn Du Dir die verpatzten Bereiche nochmals ansiehst. Nach meiner Erfahrung ( nördliche IHKs ) bekommst Du aber komplett neue Fragen. Dafür kannst Du nur allgemein üben, nichts spezielles.
  21. charmanta

    unionfs

    das ist ein in meinen Augen sehr exotisches Filesystem, daß aus verschiedenen phyischen Pfaden ein neues virtuelles Filesystem baut, ohne dabei wirklich die Dateien zu beinhalten. Es unterstützt sowohl ReadOnly, wie auch Readwrite Medien und kann zur Organisation multipler externer Medien genutzt werden. Schau mal hier: A Stackable Unification File System UnionFS - Wikipedia, the free encyclopedia Zitat: Unionfs is not recommended for production use ... da schließ ich mich an
  22. Deutlicher gesagt: Das ist kein und wird kein hinreichend komplexes Projekt. Machs bitte neu :floet:
  23. Radio Eriwan sagt "Im Prinzip Ja" :cool:
  24. Ich halte nichts davon, Dir einen Stundennachweis zu schreiben ( sorry, ich verdiene mein Geld mit etwas anderem und helfe nur indirekt, nie durch etwas konkretes => darf ich als Prüfer auch gar nicht ) Und ich halte immer viel davon, wenn ich in einem Antrag bei einer kommenden Evaluation schon einen Vorgeschmack davon bekomme, unter welchen bereits absehbaren Varianten Du wählen wirst. Die Liste kann und darf nicht vollständig sein, aber oftmals spuken ja bereits Ansätze im Hirn herum
  25. und wieder greif ich zu meinem Lieblings-Cut&Paste Text..... Lies mal: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...