Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7181
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    182

Alle Inhalte von charmanta

  1. Der TE schreibt dass er die Doku nicht fertig bekommt und und nichts abgeben wird. Damit ist mein Gewissen sauber, da eine Nichtabgabe zwangsläufig zur 6 führt, ein Rücktritt aber nicht zur Benotung führt. In Kenntnis der PO hab ich nur zwischen Pest und Cholera gewählt, die Alternativlosigkeit kommt vom TE
  2. Ausbildung mit 19 zuende ? Hast Du mit 16 angefangen?
  3. Ruf bei der IHK an und trete von der Prüfung aktuell zurück. Wenn Du die Doku wirklich nicht hinbekommst ? Hm. Dafür müsste das Ausbildungsverhältnis gelöst und vom neuen Betrieb fortgeführt werden. Oder der aktuelle Betrieb kooperiert mit dem neuen Betrieb Korrekt. Wobei die Note durch Doku/Präsi/Fachgespräch gebildet wird. Wenn die Doku ok ist muss nur Präsi/FG wiederholt werden. Ist die Doku per se schlecht empfiehlt der PA meistens ein neues Thema
  4. korrekt. Aber wenn die Anzahl an Fehltagen am Ende der Ausbildung zu hoch ist kann die Zulassung zur Prüfung gefährdet sein. Was sagt denn der Betrieb zu Deinen Fehltagen ?
  5. Entspann Dich. Wenn der PA was nicht versteht wird er im Fachgespräch fragen
  6. Danke für den Reminder. Ganz Deutlich: Neues Thema. Würde ich wegen mangelnder Tiefe ablehnen
  7. Ist das ein genehmigtes Abschlussprojekt ?
  8. Ich würde die zweite Variante nehmen und in der Präsi bewusst die Änderung erwähnen
  9. pack den in den Anhang, macht in meinen Augen absolut Sinn
  10. Kommt auf den Prüfungsauschuss an. Ich ! gebe dem Prüfling eine Unterbrechung von wenigen Minuten und dann gehts weiter. Das Niveau der Fragen dürfen wir der Chancengleichheit nicht senken, aber natürlich suchen wir uns dann andere Bereiche. Nach meinem Dafürhalten gehts im FG eher immer nur um Basics ... IP V6 Masken oder sowas würden eh nicht mehr erklärt werden können zeigt die Erfahrung. Aber selbst Brutto/Netto vermag da schon zur Killerfrage zu mutieren
  11. aus Energiespargründen geschlossen wegen doppeltem Post, hier gehts weiter
  12. Formal orientieren wir uns am Projekt. Aber ein erfahrener Prüfer kann immer Fragen herleiten wenn er will Wir bleiben bitte bei einem Thread, den zweiten mach ich mal zu
  13. ... niemand, auch die Prüfer, wissen voher was gefragt wird Du lernst ja auch 3 Jahre
  14. klarer Fall für @stefan.macke
  15. ... schau mal mit "netstat -a" ob da was auf dem Port rennt ?
  16. kannst Du denn "deine IP" auch anpingen ? Wenn ja, läuft ein Webserver und hat der eine Konf für :8081 ?
  17. ... darf man denn Goggle aktuell datenschutzrechtlich überhaupt verwenden ? Du willst Anwender mit einem Linux ausstatten ? Gewagt. Das muss sauber gestoppt werden, die Notebooks müssen das unterstützen etc ...
  18. ich versteh nicht mal was Du überhaupt machen wirst ? Ich lese hier nur kleine Teilaufgaben raus ?
  19. Solange er das unterschrieben hat ja. Wenn er das nicht unterschrieben hat NEIN, dann wäre das Urkundenfälschung, Vorsicht !
  20. Traceroute unter Linux zeitgesteuert aufrufen und protokollieren. Mit den Fakten dem ISP eine formale Mängelrüge samt Fristsetzung zuteilen. Frage ist nur was dessen AGBs so sagen. Recht haben und Recht kriegen waren schon immer unterschiedliche Schuhe….
  21. Ich würde nun erstmal Erfahrung sammeln und schauen, was am besten passt. Security ist ein sehr weites Feld
  22. Das tut sich beides nix. Der FiSi bekommt vielleicht ein bisschen mehr Geld, der KITS aber Provi. Wir werden alle durch KI ersetzt Niemand wird ihr entkommen ... das Ende naht Pffft
  23. Das ist kein Problem
  24. alles was im Fachinformatiker Handbuch steht. Es gibt keine wahrscheinlichen Themen ...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...