1) je nachdem wie das .doc in der e-mail eingebettet ist, wirst du zuerst den entsprechenden part decodieren müssen. bei binären attachements wird das höchstwahrscheinlich base64 oder quoted-printable sein. wenn du das mail vorher voch per POP3 abholen willst, kommt socketprogrammierung noch dazu.
2) verwende eine fertige PDF-bibliothek oder nutze API-funktionen, die vom entsprechenden programm mitgeliefert werden. drucke oder z.b. mithilfe der PDFPrint.DLL (suche danach), sie dient dir als hochwertige schnittstelle zu einem guten dutzend an vorhandenen PDF-erstellungsprogrammen.
3) um das fertige dokument auszudrucken, nutze entweder den shell- oder shellexecute-befehl (übergabe der datei an das ausdruckprogramm, z.b. adobe reader, etc.) oder drucke über GDI ... letzteres ist komplexer, aber besser steuerbar.
s'Amstel