das ist schon richtig, auf kundenservern wird kaum mit UserDir gearbeitet, da wird meist für jeden kunden eine eigene konfiguratiosdatei pro vhost verwendet, und die dann z.b. mit einer verwaltungssoftware (webmin, aber in den meisten fällen visas oder confixx) verwaltet. vielleicht ist das ja der rahmen, den du deinen usern anbieten willst.
public_html ist allerdings genauso sicher, wenn es richtig konfiguriert ist - denn im regelfall kann ein user auf einem *nix-server ohnehin nicht aus seinem /home raus - aber da ist meistens dann auch keine spezielle nutzerorientierte konfiguration möglich.
s'Amstel