-
Gesamte Inhalte
3948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Amstelchen
-
Sql Datum 20080515152738 in access als normales Datum umwandeln
Amstelchen antwortete auf Ani84's Thema in Datenbanken
schreib dir eine funtion, die mittels substrings das datum korrekt umformatiert und den datumsbegrenzer # links und rechts davon setzt. also z.b. so - ungetestet: function CSqlDate(datum as string) CSqlDate = mid(datum, 1, 4) ' liefert nur das jahr end function die entsprechenden positionen in deiner datumswurst musst du natürlich anpassen. s'Amstel -
abgesehen davon, dass ich nichts an der haustür kaufe (und nicht anderes ist es, in foren hausieren zu gehen, anstelle z.b. einen dezenten link in der signatur zu hinterlassen), ist mir dieser blog zu script-lastig - es sind - wie ja schon erwähnt - keine basics drin, keine metainfos, was das ziel des ganzen denn nun eigentlich sein wolle. mir sieht das eher tatsächlich nach einer knowledgebase aus, in der halt für spezifische anwendungsfälle mit (naja, nicht perfekten ) scriptlösungen abgedeckt werden. das projekt scheint aber bis hierher bemüht zu sein. mal schauen, ob das in zwei jahren noch existiert ach, und nehmt doch bitte die XHTML-validierung raus - die ist für die fische, wenn dort ohnehin 17 fehler aufscheinen. s'Amstel
-
Vista zu hohe Bootzeit (war: HijackThisLog)
Amstelchen antwortete auf fachinfo007's Thema in Security
du kannst höchstens noch überflüssige windows-dienste deaktivieren. ich persönlich würde mich allerdings auch von symantec verabschieden. s'Amstel -
nein. die anforderung lautete: "die zwei besten Klausurergebnisse". du musst also über den rank ein kriterium <= 2 legen. im übrigen machen multiple frage- und ausrufezeichen die antwort nicht schneller oder besser. s'Amstel
-
sieh dir die schemata HR, OE, PM, QS und insbesonders SH an. letzteres ist besonders für analyse interessant (allerdings im sinne, dass hier ETL den daten vorgelagert ist). wenn sie in deiner 10er nicht vorhanden sind, lassen sie sich nachinstallieren: Manually Installing the Sample Schemas s'Amstel
-
du schreibst im ersten post von excel - das ist aber CSV. hilf dir selbst, indem du anderen hilfst, dir zu helfen - exakte angaben zu einer sache sind immer gut. GetEncoding aus System.Text.Encoding verlangt eine numerische oder alphanumerische angabe einer codepage. wenn diese bei dem CSV-file unverändert sein wird, kannst du sie immer fix angeben. du solltest aber mit System.Text.Encoding.Default auskommen, da das ohnehin UTF-8 sein dürfte. s'Amstel
-
schreib doch mal wie du auf excelfiles zugreifst - über COM-automatisierung? s'Amstel
-
Projektantrag: FIAE-BatchJob-Scheduler
Amstelchen antwortete auf Polli85's Thema in Abschlussprojekte
ich denke der OP meint schon "ist einen" und nicht "in einem". ich würde das dann allerdings als "ist es, einen" ausformulieren. s'Amstel -
definiere "dauert zu lange". HTML kennt übrigens kein attribut title bei TD, nur XHTML. schreibst du das HTML für ein blindenterminal, weil du jeder zelle einen title gibst? s'Amstel
-
als ansatz: select to_char(to_date('29.02.2008'), 'DAY') from dual; FREITAG s'Amstel
-
trau, schau, wem. schau unter systemsteuerung -> software nach, da stehts. die englische version endet mit "ENU, die deutsche mit "DEU". s'Amstel
-
Filter "LIKE" in Query setzen
Amstelchen antwortete auf aLeXanDer..'s Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
reden wir da von ADO? in welcher zeile tritt der der fehler auf? wie instantiierst du QSuche? s'Amstel -
deine fragestellung ist etwas unpräzise, impliziert aber irgendwie, dass du die englische version von VS 2005 installiert hast. wenn du das GUI der IDE deutsch angezeigt haben willst, musst du die deutsche version von VS 2005 ebenfalls installieren. Aaron Stebner's WebLog : Example of how to use Visual Studio IDE language switching Microsoft Multilingual User Interface (MUI, mehrsprachige Benutzeroberfläche) und Visual Studio wozu denn für sowas eine supportanfrage? :confused: ausserdem laufen hier im forum sowie in den blogs und foren bei MSDN und technet doch eh auch heerscharen an experten herum. s'Amstel
-
wenn du der werten leserschaft jetzt noch die verwendete datenbank verrätst, gibts vielleicht auch hinweise auf allenfalls existierende standardfunktionen. SQL ist nämlich nicht gleich SQL. s'Amstel
-
aus der frage erkenne ich jetzt auch kein spezifisches problem aber mal als anstoss: How to: Add and Remove Tabs with the Windows Forms TabControl s'Amstel
-
wenns JavaScript sein soll (schliesse ich aus dem forum "webdesign"), dann sieh dir Date() und DateAdd() an. bei PHP und konsorten gibts ähnliche funktionen, siehe auch dort in der doku. s'Amstel
-
Problem beim kompillieren, .exe geht nicht, Fehler aber welcher?
Amstelchen antwortete auf BobKiller007's Thema in C und C++
kommentiere doch bitte mal die zwei zeilen mit PlaySound aus, kompiliere das binary nochmals, und führe es aus. entweder hats da irgendwas, dass die library, in der PlaySound verdrahtet ist, über die NTVDM gestartet wird, oder dein system ist komplett hinüber. hattest du mal einen 16-bit-compiler auf der kiste? s'Amstel -
wie erwähnt, ist es immer hilfreich, jemand zur seite zu haben, der die englische sprache von kindesbeinen an kann - und wenns in der arbeit ein konsulent ist, der extra aus london eingeflogen wird. wenn es die zeit zulässt, mit dem flieger (oder wie ich, von wien mit dem auto) nach england düsen. im pub am abend lernt man da immens schnell gutes (echtes) englisch. s'Amstel
-
versteh ich nicht ... was willst du im endeffekt herausbekommen, HTML? wenn du tabellarische daten wie CSV hast, wirst du das in HTML als tabelle darstellen wollen, oder täusche ich mich? ist das ASP.NET, wovon du sprichst bzw. womit du arbeitest? s'Amstel
-
sieht man im quelltext beim link, der auf dem thumbnail liegt. dort wird einfach das richtige CSS angewendet, wenn man mit der maus drüberfährt (hover): #menu a.p1:hover .large {display:block; position:absolute; top:-65px; left:150px; width:300px; height:300px; border:10px solid #ccc;} s'Amstel
-
in diesem fall wirds an der datenbank liegen, muss aber nicht. es gibt so ziemlich 1000 möglichkeiten, MySQL beine zu machen. - langsame queries verbessern (explain-plan, slow.log) - indizierung verbessern (kardinalität, selektivität) - sortierung verbessern - query/buffer-cachegrösse erhöhen (über die my.cnf) - anderen tabellentyp wählen (myisam/innodb) - alte MySQL-features die in v5 obsolet sind, rausschmeissen - und, und, und. einiges ist definierbar, manches ist herumexperimentieren. es kommt oftmals auch drauf an, wie die datenbank aussieht, wie die darauf aufsetzende applikation aussieht und wie sauber das hostsystem ist. s'Amstel
-
indem du das - wie du das ja ohnehin getan hast - als vorgabe festlegst; alles andere wäre meiner meinung ein vertragsbruch. dafür ist das pflichtenheft üblicherweise da. all das, was nicht im pflichtenheft steht, wird dann auch nicht umgesetzt. wer sagt dir denn, dass das selbstverständlich ist. wenn diese funktionalität einen dreiwöchigen programmieraufwand darstellt, wird man sich das wohl was kosten lassen. selbstverständlich ist garnichts und geschenkt wirst du das nicht bekommen es läuft so ab, wie man es (vertraglich) vereinbart. das kann 50% zu projektbeginn und 50% zu abschluss sein, das kann ein monatsbetrag sein, der sich am projektzeitraum berechnet, man kann da relativ kreativ sein. ich würde mir hier jedenfalls juristischen beistand holen, zumindest was die vertragliche basis betrifft. s'Amstel
-
das SQL sieht auf den ersten blick korrekt aus, die aliasspalte des albums heisst ja AName. kommt denn im quelltext auch nur das erste wort des albums? versuch doch bitte mal, $row->AName direkt auszugeben, ohne $a zu verwenden. alternativ versuche es mit mysql_fetch_assoc(). s'Amstel
-
wasseradern oder luftfeuchtigkeit. im ernst, würdest du eventuell die zeilen, bei denen die exception geworfen wird, posten, würde man da nicht raten müssen. das mehrfache aneianderreichen von fragezeichen und rufzeichen machen die fragestellung im übrigen auch nicht besser. s'Amstel
-
q9550 sehr langsam. Anwendungen öffnen sich ewig
Amstelchen antwortete auf drapoel's Thema in Windows
stehen irgendwelche relevanten einträge in der ereignisanzeige? s'Amstel