-
Gesamte Inhalte
987 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von aLeXL
-
Hehe ^^ Meine Kritik geht ja nicht an die Fahrradfahrer, sondern eigentlich eher daran, dass die Fahrradfahrer auf den Straßen fahren dürfen. An breiten und übersichtlichen Straßen ok, aber nicht an engen. Da wäre mal eine neue Verkehrsordnung ganz gut, die das regelt.
-
Meiner Meinung nacht wäre nur der Fi-Ae etwas für ihn. Beim Mediengestalter lernt er nicht wirklich die Komplexität und die benötigte Denklogik der Programmiersprachen. Er hat ja selbst gesagt, er hat erst ein bisschen HTML gelernt. Daher sollte er unbedingt noch richtige Programmiersprachen lernen, damit er versteht wie alles abläuft usw... Zudem sind Web-Management Systeme immer mehr im kommen und immer gefragter. Da muss er dann nämlich die Hintergründe verstehen. Wenn er in der Berufswelt bestehen will, sollte er auf jeden Fall Fi-Ae lernen. Ich rate dir daher dringend davon ab, Mediengestalter zu lernen. Ich bin mir auch sicher, dass die Firmen einen Fi-Ae immer einem Mediengestalter vorziehen. Dem Mediengestalter fehlen nämlich viele Qualifikationen, die der Fi-Ae mitbringt.
-
Ja, gibt jede Menge Alternativwege. Ich fahre schon so, dass ich rechtseitig anhalten kann und auch den Verhältnissen angepasst, aber ich kann nicht mit 30 dort entlang fahren, nur weil ich mir einrede, dass plötzlich einer hinter der Kurve stehen könnte. Schließlich ist es ja auch nicht erlaubt, den folgenden Verkehr zu behindern und man darf auch nicht hinter eine Kurve stehen bleiben. Fahre die Strecke nun fast 2 Jahre lang täglich und zwar so, dass nichts passiert. Aber durch diese Fahrradfahrer werden unnötige Überholmanöver provoziert. Die sind noch schlimmer als die 25km/h Schleicher. Sie behindern den nachfolgenden Verkehr und provozieren Unfälle. Also meiner Meinung kann er sehr wohl etwas dafür. Schließlich hat er die Wahl, ob er Auto/Motorrad/Moped/Bus/Bahn fährt oder Fahrrad und damit den nachfolgenden Verkehr gefährdet. Er hat schließlich die Wahl, mit welchem Fortbewegungsmittel er fährt. Wenn er das Fahrrad wählt, muss er eben damit rechnen, dass sich die Autofahrer über ihn aufregen, weil er den Verkehr blockiert und die Autofahrer gefährdet. Edit: Icht möchte jetzt keine Vorurteile bestätigen, aber ich fahre auch bmw ^^
-
Hi azett, bin auch Autofahrer und fahre nur seltenst mit dem Fahrrad. Wenn ich in der Stadt fahre und stockender Verkehr ist, dann macht mir das eigentlich garnichts aus, ob da nun ein Fahrradfahrer ist oder nicht. Selbst wenn ich mich darüber aufregen würde, würd ich aber nie soweit gehen und ihn irgendwie in Gefahr bringen oder ihm den Weg versperren. Was mich aber so richtig aufregt ist, dass wenn ich meine tägliche Strecke fahre (Langer Waldweg, sehr eng und dunkel und kurvig) mit circa 100km/h, was dort auch erlaubt ist, kommt es immer wieder vor, dass hinter der Kurve oder auch sonst plötzlich ein Fahrradfahrer ist und ich entweder fast eine Vollbremsung hinlegen muss (Berg ist steil, daher fahren die Fahrradfahrer schätzungsweise unter 10km/h) oder ich muss auf die Gegenfahrbahn ausweichen. Da dort auch immer gut Gegenverkehr ist und mir teilweise auch Kieslaster usw entgegen kommen, ****t mich das jedesmal rießig an, denn wenn ich auf die andere Seite muss, könnte hinter der Kurve jeden Moment ein Auto raus kommen und dann hätt ich keine Chance mehr. Also muss ich jedes Mal mein Leben riskieren wegen dem Fahrradfahrer. Der kann ja schließlich auch woanders fahren und nicht an dem engen, steilen Waldweg! Da bin ich dann der Meinung, dass der Fahrradfahrer nichts auf der Straße zu suchen hat, da er nur Verkehrsunfälle provoziert, genauso wie die 25km/h Schleicher.
-
Das kommt ganz auf dein Handy an. Musst du dich mal auf den einschlägigen Handy Seiten informieren, welchen Loader du nehmen musst für dein Modell.
-
Was muss ein Systemadministrator alles beachten?
aLeXL antwortete auf alpha-centauri's Thema in IT-Arbeitswelt
Wir haben hier normale Dell PC`s die rund um die Uhr betrieben werden und es kommt bei diesen Computern vermehrt zu Störungen. -
IHK Lehrstellenbörse im Internet
-
Was muss ein Systemadministrator alles beachten?
aLeXL antwortete auf alpha-centauri's Thema in IT-Arbeitswelt
er hat doch nen Bios Timer drin, dass er 10 Min vorher hoch fährt. Mein PC benötigt circa 30 Sekunden bis er bei der Windows Anmeldung ist. Nach erfolgreicher Eingabe benötigt er nochmal circa 10 Sekunden, bis es los gehn kann. Bis ich meine Jacke ausgezogen und in den Schrank gehängt habe und wieder am Platz bin, wäre der PC schon 4 mal hochgefahren. -
Lässt es sich nicht drauf kopieren oder kommt ein Fehler beim öffnen/starten? Du musst das ganze von Eclipse in eine .jar Datei exportieren. Anschließend (war zumindest bei mir so) benötigst du einen Speziellen Loader, der das Programm/Spiel auf das Handy lädt.
-
Mehr Rechte für Azubis und studierende?
aLeXL antwortete auf Grecho's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Solange du keine Lohnsteuer bezahlst, kannst du weder Fahrtkosten noch Werbungskosten absetzen ! -
Ich nehm mal als Beispiel meine Eltern. Mein Vater bezahlt den komplett Tarif für 17 Euro nochwas, dann kann er so viele PC`s und Fernseher und Radios aufstellen wie er will und bezahlt immer nur die 17 Euro nochwas. Ich schätz mal bei den Arbeitgebern wird das genauso gehandhabt ?
-
Ja, ob Windows oder Linux ist völlig egal. Du brauchst nur einen Webserver mit PHP und ne SQL Bank. Habe mir mal zum testen auch das Media Wiki installiert. Alles total einfach und hat für alle meine Bedürfnisse ausgereicht.
-
du meinst also, du willst ein Wiki auf nem Webserver installieren, damit ihr über das Intranet darauf zugreifen könnt ?
-
Mein Tipp: Lass den PC so wie er ist. Ich wäre so froh, wenn ich einen schönen leisen PC hätte. Hab ein Modding gehäuse mit 5 beleuchteten Gehäuse Lüftern, Graka Lüfter leuchtet auch, dann noch CPU und Netzteil Lüfter. Wenn ich den an mache denk man, ein Flugzeug startet unterm Tisch ^^ Wenn du willst können wir gerne unsere Gehäuse tauschen, dann hab ich endlich nen leisen
-
Wenn er sich bei einem bekannten Versteigerungs-Online-Shop etwas kauft, wird der Vorbesitzer sicher keine Volumen Lizenz dafür haben. Volumen Lizenzen bekommen meist nur Firmen und die verkaufen ihre Software nicht bei ebay.
-
Wie wäre es, wenn ihr einfach eine Homepage macht mit einem Formular ? Dann geht derjenige ins Intranet, auf die Homepage und füllt das Formular aus. Natürlich ohne Name usw... Die Eingaben bekommt ihr dann per E-Mail zugeschickt und könnt sie auswerten.
-
Soweit ich weiß darfst du sehr wohl Spiele/Software weiter verkaufen. Ich hab mein World of Warcraft auch verkauft und jetzt spielt jemand anderes damit. Du darfst glaub ich nur keine Inhalte des Spiels verkaufen.
-
Ich hab ein PHP Script, das verschickt anonyme mails über den Webserver. Kannst irgend eine Mail Adresse eintragen, die du willst. Villeicht hilft dir das weiter ?
-
Mehr Rechte für Azubis und studierende?
aLeXL antwortete auf Grecho's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wieso überzeugst du nicht deinen Chef, diese Zeitschrift zu abbonieren ? Wir haben die auch abboniert und mein Kollege und ich lesen die als auch immer mal durch. Ist ja auch ausbildungsrelevant, von daher hat dein Chef auch sicher interesse daran, dass du dich weiter bildest und mehr dazu lernst. PS: Du schreibst zwar, dass du als AZUBI Fachinformatiker studierst ^^^^^^^^ Aber ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass du meinst, wenn man eine Ausbildung als Fachinformatiker macht -
:D :D :D :D :D *Vor lachen vom Stuhl fall und auf dem Boden welz* Sry, aber das musste einfach sein, hab bestimmt seit nem halben Jahr nimmer so gelacht ^^^^^^^^ Der is mittlerweile wahrschienlich auch schon mit der Ausbildung dazu fertig und sammelt schon fleißig Berufserfahrung ^^
-
Die „Technische Informatik“ soll in MA geschloßen werden
aLeXL antwortete auf dean-man's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
schon schade. Aber wir haben hier in Mannheim ja auch einen der Wirtschafts-Weisen, daher muss man dann natürlich auch die Wirtschaft fördern. -
Fachinformatiker mit mittlerer Reife?
aLeXL antwortete auf skNiNe's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich empfehle dir die Wirtschaftsschule zu machen, dann hast du einen Realschulabschluss und geringe Chancen auf eine Ausbildung als Fachinformatiker. Besser wäre es jedoch, wenn du nach der Mittleren Reife noch zwei Jahre auf ein Berufskolleg gehst (z.B. Technik und Medien) und somit deine Fachhochschulreife machst. Dann hast du eine sehr gute Chance, eine Ausbildung als Fachinformatiker zu bekommen. Ohne Mittlere Reife wirst du meiner Meinung nach ziemlich sicher keine Ausbildung als Fi-Ae bekommen. -
Ja, hab schon auf den Film gewartet Werd ihn mir auf jeden Fall anschauen. Seit der WM bin ich Fußball Fan geworden, vorher hatte ich nie Fußball geschaut ^^ Freu mich schon rießig drauf, ist sicherlich ein Klasse Film.
-
Geil @C-J: Die Wärmeleitpaste fügt der Hersteller dem Kühler bei, damit du sie benutzt. Möchtest du jedoch eine extremst gute Wärmeleitung erzielen, so kannst du dir auch für einen gewissen Betrag extra nochmal eine besonders gute Wärmeleitpaste kaufen. Beachte ausserdem, dass sich durch das daran pressen des Lüfters auf die CPU die Wärmeleitpaste ausdehnt und wenn du zu viel drauf gemacht hast, läuft die dann neben herunter. Daher lasse ich immer vom Rand her noch ein bisschen Platz, da dieser Platz beim dran drücken durch die Ausdehnung ausgefüllt wird.
-
Ja genau, Österreich wäre ganz gut. Habe bisher in St. Johann (Salzburger Land, Ski Amadee) einigermaßen gute Hotels gefunden, die aber immerhin für eine Woche zwischen 600-750 Euro verlangen. 4 Tage kosten zwischen 350-450 Euro. Hatte da so an 4-5 Tage Übernachtung mit 3-4 Tage Skipass und Frühstück sowie Abendessen gedacht. Danke für den Tip mit dem Stubaital und Zillertalarena, da werd ich mich mal nach Hotels umschauen.