
lordy
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1900 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von lordy
-
Da hast du schon recht, denn 7 + 9 = 16. Anders ergibt es auch für mich keinen Sinn.
-
Hallo, für alle, die sich in der Mathematik besser auskennen als ich, habe ich mal eine Frage zu Wahrscheinlichkeiten. Ich habe 2 Leitungen, beide haben eine Verfügbarkeit von z.B. 99,9%. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das beide gleichzeitig ausfallen und wie berechnet man dies ?
-
SafeGuard Easy - Sophos Hat ein ehemaliger Arbeitgeber von mir eingesetzt. Der User kann dabei selbst sein Passwort wählen. Geht es verloren oder ist es unbekannt kann man es mit einem Challange-Response-Verfahren freischalten.
-
Auszug aus Ausbildungszeugnis Bewertung
lordy antwortete auf jinxx's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Also mir fällt da so auch nichts negatives ins Auge. Das Wort heißt übrigens Antipathie, nicht Antisympathie :mod: -
Nein, das musst du deshalb nicht. Aber du musst das auf jeden Fall berücksichtigen. Denn ein Monitoring ist natürlich immer wichtig, und wer von Euch kann es im Problemfall wieder ans Laufen brigen (hat also u.a. Linux-Know-How) ? Kurz um: Know-How kostet Geld. Windows und Software-Lizenzen kosten auch Geld. Wenn du dem PA begreiflich machen kannst, welches für Euch die (auch langfristig) günstigere Wahl ist, ist alles OK.
-
Es geht dabei nicht um dein Know-How. Es geht um das insgesamt vorhandene Know-How in der Abteilung/Firma. Beispiel: Wenn Ihr alles mit Windows 2003 macht und Nagios plötzlich Euer erster Linux-Server wird, wird es schwierig, das dem Prüfungsausschuss zu erklären. Wenn Ihr allerdings eh Linux im Einsatz habt und sich Nagios somit einfügt wäre das eher kein Problem.
-
Ich würde auch Marktanalyse vorschlagen. Wenn du keine besonderen Anforderungen hast und Linux Know-How vorhanden ist wird es kaum ein kommerzielles System geben, das den Vergleich gewinnen kann.
-
Das ist eine ungültige Subnetzmaske.
-
Also Dreamweaver fällt definitv für Laeien aus. Dann bleibt dir nur, dich auf die Suche nach einem anderen CMS zu machen...
-
Mit welcher Begründung ?
-
Andere Stelle suchen - Angst "erwischt" zu werden
lordy antwortete auf Jay Cutler's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Da kann ich nur sagen: "Du musst da weg". Du solltest auch keine Angst davor haben, "erwischt" zu werden. Wenn dich jemand fragt, warum du dir eine neue Stelle suchst brauchst du nur 2-3 dieser Punkte aufzuzählen. Wer es dann nicht versteht, dem ist sowieso nicht zu helfen. -
ip route <NETZADRESSE> <NETZMASKE> <GATEWAY>
-
Vorstellungsgespräch FIAE Hilfe!!!!!!!!!
lordy antwortete auf Black Eagle 20's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Da es um einen Ausbildungsplatz geht würde ich keine bereits erstellten Sachen mitnehmen. Im Gespräch kannst du natürlich erwähnen, das du dich für das Thema sehr interessierst, und dir auch schon im Selbstudium ein paar Sachen beigebracht hast. Da du ja noch keine Erfahrung mit solchen Gesprächen hast lass dich erstmal führen. Wichtig ist vor allem, das du einen positiven Gesamteindruck hinterlässt. Der besteht unter anderem aus: Kleidung (aber bitte nicht der Kommunionsanzug, einfach nur sauber und angemessen), Umgangsformen (Guten Tag, bitte, danke) und Motivation (du hast dich über das Unternehmen und den Beruf informiert). Was die Fragen angeht gibt es natürlich so ein paar Klassiker. Richtige Antworten gibt es dabei nicht, aber es schadet nicht, schon mal zu überlegen, in welche Richtung deine Antwort gehen könnte. Auswendig gelerntes ist hier Tabu! - Erzählen Sie etwas über sich ! - Warum gerade Anwendungsentwickler ? - Was wissen Sie über unsere Firma ? - Was machen Sie in Ihrer Freizeit ? - Was sind Ihre Stärken ? - Was sind Ihre Schwächen ? - Wo sehen Sie sich in 5/10 Jahren ? -
Vorstellungsgespräch FIAE Hilfe!!!!!!!!!
lordy antwortete auf Black Eagle 20's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Da es um eine Ausbildungsstelle geht, werden sie dich vermutlich nicht abfragen, denn es ist ja Ihre Aufgabe, diese Kenntnisse im Rahmen der Ausbildung später zu vermitteln. Mach dich locker. Zieh dir was sauberes an, verhalte dich freundlich, denke 2 Sekunden nach, bevor du den Mund auf machst und alles wird gut. -
Dateinamen bei gesicherten Daten wiederherstellen
lordy antwortete auf SiFi's Thema in Anwendungssoftware
Die Dateinamen wirst du nicht so einfach wieder kriegen. ID3-Tags gibt es, wie der Name schon vermuten lässt, nur bei MP3-Dateien, damit wirst du also nicht viel reißen können. Wenn du aber eh schon mit Linux dran warst könntest du dort das Kommando "file" verwenden um zumindest herauszufinden, um was es sich handelt (Text, Video, Grafik, usw.), dann entsprechend sortieren und anschließend neu benamen. Eine verdammte Arbeit, aber sonst bleibt ja der Lerneffekt aus -
Also ich finde dein aktuelles Gehalt für die Region ja doch relativ mager. Ich hätte gedacht, das da im Jahr schon eine 3 vorne steht, aber so ein Sprung wird sich wohl kaum machen lassen. Meine Idee wäre aber folgende: Wenn dein Chef sagt, das du mehr im Netzwerkbereich lernen mußt dann mach doch mit ihm einen Deal. Mal so als Beispiel: Er erhöht jetzt dein Jahresgehalt auf 24K und wenn du im nächsten halben Jahr (oder so) deinen CCNA bestehst, gibt es ab dann halt 25K oder so. Die CCNA-Prüfung (150 - 200 EUR Gebühr) und Lehrmaterialien sollte er natürlich übernehmen. So hättet Ihr beide was davon. Du hättest Motivation dich wieter zu bilden und er hätte einen besseren, aber immernoch günstigen, Mitarbeiter.
-
Also sollst du jetzt verschiedene LDAP-Systeme vergleich oder verschiedene Verzeichnisdienste ? Das sind nämlich zwei unterschiedliche Dinge. Wenn du Verzeichnisdienste vergleichen sollst müsstest du folgende berücksichtigen: - Active Directory (ja, man kann da auch Linux anbinden) - LDAP - Kerberos - NIS/NIS+
-
Kündigungsgrund in Bewerbung nennen?
lordy antwortete auf Melanin's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das ist ein Thema für's Vorstellungsgespräch. -
Also ich kann dir nicht folgen. Auf der einen Seite schreibst du, das es für Euch wichtig wäre, das zu wissen und auf der anderen Seite willst du irgendwelche Kunden informieren ? Also entweder bietet Ihr das als Dienstleistung an (dann braucht man halt dedizierte Leute dafür) oder ihr macht das für Euch selbst, dann ist es aber sicherlich nicht so kritisch. Mal ganz abgesehen davon. Was tust du, wenn mal wieder eine Lücke in Cisco's IOS auftaucht. Du spielst doch hoffentlich die gepatchte Version sofort auf all' deine Hardware und startest sie durch, oder ?? Was ich damit sagen möchte: Man kann einfach nicht sofort auf einen Exploit reagieren. Entweder es ist ein Patch/Advisory da, oder eben nicht.
-
Da muss ich mal die Frage stellen: Wozu ?
-
Also wir kriegen hier die Mails von unseren Herstellern (Microsoft, RedHat und Co.) rein. Dazu kann es sinnvoll sein, noch die Secunia-Alerts zu abonieren. Mit Bugtraq und Full-Disclosure bist du sicherlich auch nicht schlecht beraten. Das Problem sehe ich aber an ganz anderer Stelle. Denn zum einen muss man bewerten können, ob die Lücke für einen relevant ist und selbst wenn sie das ist kann man ja normalerweise nicht einfach die Patches installieren und neu starten. Da hängen ja meistens die lästigen Prozesse dran Wenn ich sowas aufbauen müsste, würde ich ein Ticketsystem nehmen, das eMails empfangen kann und dort die ganzen Advisories hinschicken lassen. Dann kann man die sich Stück für Stück angucken, seinen Senf dazu geben und schließen bzw. offen lassen, wenn etwas zu tun ist. Würde der Revision bestimmt gefallen
-
MAC-Adressen sind physikalisch. IP-Adressen sind logisch. Das ist eigentlich ganz klar getrennt.
-
Du solltest die Man-Pages / HOWTOs zu folgenden Begriffen lesen: cron crontab scp rsync Das ist eine Auswahl von Tools, mit denen sich soetwas realisieren lässt.
-
Backticks sind dein Freund: WERT=`/usr/lib/nagios/plugins/check_snmp -H 192.168.0.101 -o .1.3.6.1.2.1.33.1.2.5 | awk '{print$4}'` RICHTIGERWERT=`expr $WERT / 10` echo $RICHTIGERWERT
-
Projektantrag FISI Virtualisierung bestehender Serverlandschaft
lordy antwortete auf Rascho's Thema in Abschlussprojekte
Das ist, meiner Meinung nach, in 35 Stunden nicht zu schaffen.